Übersetzung für "Siebüberlauf" in Englisch

Der Siebüberlauf des Kontrollsiebes 7 wird vollständig aus dem Prozess ausgehalten.
The oversize on the control sieve 7 is all discharged from the process.
EuroPat v2

Wir haben so gut wie keinen Siebüberlauf, legt Frau Roswita nach.
"We've got as good as no screen overflow" added his wife Roswita.
ParaCrawl v7.1

Der Siebüberlauf, welcher in erster Linie die Schalen enthält, wird einer Futtermittelerzeugung 2 zugeführt.
The sieve overflow, which primarily contains the skins, is supplied to an animal feeding stuff production 2.
EuroPat v2

Der Siebdurchlauf wird durch den Feinfraktionsauslauf 16 und der Siebüberlauf durch den Grobfraktionsauslauf 17 abgeführt.
The wire throughput is removed through the fine fraction outlet 16 and the wire overflow through the coarse fraction outlet 17 .
EuroPat v2

Der Siebdurchgang 26 zusammen mit dem Siebüberlauf 28 wird nachfolgend als sogenannte Überkehrerntegutmenge 29 bezeichnet.
Sieve pass-through 26 and sieve overflow 28 are jointly referred to below as the tailings portion of crop material 29 .
EuroPat v2

Der Siebdurchgang 37 zusammen mit dem Siebüberlauf 38 wird nachfolgend als sogenannte Überkehrerntegutmenge 39 bezeichnet.
The material 37 passed through the screen along with the overflow 38 from the screen is hereinafter referred to as the tailings 39 .
EuroPat v2

Die Überkornfraktion (also der Siebüberlauf) enthält die elastischen Teile (Holz und Kunststoff).
The super-sieve fraction (i.e. the sieve overflow) contains the elastic pairs (wood and plastic).
EuroPat v2

Die in gleicher Weise wie in Fig. 1 angebrachten Auslaßstutzen für den Siebüberlauf sind hier ebenfalls zu erkennen und mit 10' bzw. 13' bezeichnet.
Outlet nozzles for the screen overflow, fitted in the same way as in FIG. 1 are also evident here and are designated by reference numerals 10' and 13' respectively.
EuroPat v2

Innerhalb des Gutaufgabeschachtes 15 ist eine Siebvorrichtung 16 angeordnet, durch die das Aufgabegut 17 abgesiebt und in den Siebüberlauf 18 und in den Siebunterlauf 25 aufgetrennt wird.
A sieve means 16 by which the delivered material 17 is sieved and separated into oversized sieve particles 18 and into sieve underflow 25 is arranged within the product delivery shaft 15.
EuroPat v2

Vorteilhaft ist es, aus einer Fraktion der Vorklassierung bzw. Siebung, vorzugsweise dem Siebüberlauf, nach unten rollende Mineralteile abzuscheiden.
It is advantageous to separate mineral parts rolling downwards out of one fraction of the pre-categorization or sieving, preferably the sieve overflow.
EuroPat v2

Der Siebüberlauf > 32 mm wird mit der inerten Schwerfraktion 19 aus dem Zick-Zack-Windsichter zusammengeführt und mittels Eisen- bzw. Nichteisen-Metallabscheider 20 von seinen metallischen Anteilen getrennt.
The screen overflow having a particle size greater than 32 mm is combined with the inert heavy fraction 19 from the zigzag wind sifter and is separated from its metallic constituents by means of ferrous or nonferrous metal separator 20.
EuroPat v2

Der Siebdurchlaß wird anschließend in einem Sichter auf den Endzustand gereinigt, wobei der Siebüberlauf separat erfaßt wird.
Material passing through the sieve is then finally purified in a sifter, with the sieve overflow being separately detected.
EuroPat v2

Der im Brechspalt 19 zerkleinerte Siebüberlauf 18 fällt nun ebenfalls in den Walzenspalt 20 der Zweiwalzenmaschine 10, wo das zerkleinerte Gut nun gemeinsam mit dem abgesiebten Siebunterlauf 25 einer Hochdruckbeanspruchung, d.h. einer Gutbettzerkleinerung unterworfen wird und in Form von Agglomeraten 21 unten aus dem Walzenspalt 20 ausgetragen wird.
The oversized sieve particles 18 comminuted in the crushing nip 19 now likewise drop into the nip 20 of the two-roller machine 10 wherein the comminuted material is now subjected to a high-pressure stressing, i.e. to an interparticle comminution, in common with the sieved sieve underflow 25 and is discharged downward from the nip 20 in the form of agglomerates 21.
EuroPat v2

Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zum Trocknen von wasserreichen Braunkohlen, bei welchem die zu trocknende Kohle vor einer Sattdampfbehandlung gesiebt und Feinkorn abgetrennt wird und der Siebüberlauf mit einer Körnung von kleiner 300 mm mit Sattdampf behandelt und getrocknet wird.
The invention refers to a process for drying brown coals having a high water content, in which process the coal to be dried is, prior to a treatment with saturated steam, sieved and fine grain is separated and the sieve refuse having a grain size of smaller than 300 mm is treated with saturated steam and dried.
EuroPat v2

Ein Teil des im Behälter 1 zurückfallenden Granulatstroms wird kontinuierlich durch die Austragsleitung 17 abgezogen und auf einer (nicht dargestellten) Siebmaschine in Fertiggut (Siebüberlauf) und Rücklaufgut (Siebdurchgang) getrennt und letzteres durch die Aufgabevorrichtung 15 (gegebenenfalls zusammen mit dem Feinstkorn vom Schlauchfilter 14) in den Behälter 1 zurückgeführt.
A part of the granulate stream falling back into the receptacle 1 is continuously drawn off through the discharge line 17 and separated on a sifting machine (not shown) into finished material (sieve oversize) and return material (sieve throughs) and the latter returned to the receptacle 1 by the feeding means 15 (if necessary together with the very fine particulate from the bag filter 14).
EuroPat v2

Der Siebüberlauf des Kontrollsiebes 7 kann zusätzlich einer Sichtung unterzogen werden, um beispielsweise Holz und Xylit aus dem Prozess aushalten zu können.
The oversize on the control sieve 7 can additionally be subjected to a visual inspection in order to be able to remove, for example, wood and xylite from the process.
EuroPat v2

Der größtenteils aus Spreu 37 bestehende Siebüberlauf 28, der nicht durch das Obersieb 6 hindurch fällt, gelangt über das Obersieb 6 in den hinteren Bereich des Mähdreschers 1 und wird ebenfalls dem Strohhäcksler 42 zugeführt.
Sieve overflow 28, which is composed largely of chaff 37, and which does not pass through upper sieve 6, travels via upper sieve 6 to the rear region of combine harvester 1 and is likewise conveyed to straw chopper 42 .
EuroPat v2

Das Siebgehäuse 11 ist mit einem offenen Siebaustritt 17 versehen, über den der Siebüberlauf abgezogen wird.
The sieve housing 11 is provided with an open sieve outlet 17 via which the oversize on the sieve is taken off.
EuroPat v2

Der Siebüberlauf kann beispielsweise auf einen hierfür vorgesehenes Band oder in einen hierfür vorgesehenen Container gefördert werden.
The oversize on the sieve can, for example, be transported on a belt provided for this purpose or in a container provided for this purpose.
EuroPat v2

Durch die Veränderung der Maschenweite und /oder der Drehzahl des Gebläses 33 lassen sich der Anteil und die Zusammensetzung der Erntegutmenge, die durch die Sieböffnungen 29, 30 hindurchtritt, der sogenannte Siebdurchgang 37 und der Anteil der über das Sieb 31, 32 transportiert wird, der sogenannte Siebüberlauf 38 beeinflussen.
By varying the mesh width and/or the rpm of the blower 33, the proportion and composition of the quantity of crop being harvested that passes through the screen openings 29, 30, known as the material 37 passed through the screen, and the proportion, known as the overflow 38 from the screen, that is transported over the screen 31, 32 can be varied.
EuroPat v2

Durch die Maßnahme der Erfindung, im Gutaufgabeschacht der Zweiwalzenmaschine, inbesondere der Hochdruckwalzenpresse, eine Siebvorrichtung anzuordnen, deren Siebüberlauf im Brechspalt einer Brechwalze, die diesen Brechspalt mit einer der beiden Walzen der Zweiwalzenmaschine bildet, auf eine Korngröße zerkleinert wird, die problemlos von der Zweiwalzenmaschine eingezogen werden kann, wird der Zweiwalzenmaschine ein für die Druckbehandlung optimales Schüttgut angeboten.
As a result of the measure of the invention of arranging a sieve means in the product delivery shaft of the two-roller machine, particularly of the high-pressure roller press, the sieve overflow thereof being comminuted in the crushing nip of a crushing roller that forms this crushing nip with one of the two rollers of the two-roller machine to a grain size that can be unproblemmatically drawn in by the two-roller machine, a bulk material that is optimum for the pressure treatment is presented to the two-roller machine.
EuroPat v2

Während der Siebunterlauf 25 direkt nach unten in den Walzenspalt 20 der Zweiwalzenmaschine fällt, rutscht der Siebüberlauf 18 über die Siebvorrichtung 16 und über ein Leitblech 28 in den Brechspalt 19, der von der Walze 13 und der Brechwalze 14 gebildet wird, und wird dort auf die gewünschte Korngröße - sie entspricht der Siebmaschenweite - zerkleinert.
Whereas the sieve underflow or fines 25 drops directly down into a nip 20 of the two-roller machine, the oversized sieve particles slide via the sieve means 16 and via a baffle 28 into a crushing nip 19 that is formed by the roller 13 and by the crushing roller 14 and is comminuted thereat to the desired grain size-it corresponds to the mesh width of the sieve 16.
EuroPat v2

Eine weitere vorteilhafte Weiterbildung ist gekennzeichnet durch einen Schrägbandabscheider zum Abscheiden von nach unten rollenden Mineralteilen aus dem Siebüberlauf.
Another advantageous embodiment is charaterized by an inclined belt separator to separate mineral parts rolling downwards out of the sieve overflow.
EuroPat v2