Übersetzung für "Selbstanpassung" in Englisch

Zur Selbstanpassung wird das Hörhilfegerät zunächst in einen Selbstanpassmodus überführt.
For self-adjustment, the hearing aid is first of all transferred to a self-adjustment mode.
EuroPat v2

Der Vorgang der Selbstanpassung kann in einem Basisverfahren durchgeführt werden.
Self-matching can be performed using a basic method.
EuroPat v2

Wichtig ist dabei auch die bessere Selbstanpassung bei Alterung des Motors.
The improved self-adaptation with ageing of the engine is important, also.
ParaCrawl v7.1

Darüber hinaus wird die erfindungsgemäße Selbstanpassung vorteilhaft weiterhin ergänzt durch eine Messung der offenen Schleifenverstärkung.
In addition, the self-adjustment according to the invention is advantageously also supplemented by measuring the open loop gain.
EuroPat v2

Figur 2 veranschaulicht in einem Ablaufdiagramm beispielhaft eine mögliche Vorgehensweise bei der Selbstanpassung gemäß der Erfindung:
FIG. 2 is a flowchart for illustrating, by way of example, a possible procedure during the self-adjustment according to the invention.
EuroPat v2

Zur aktiven Dämpfung werden vorteilhafterweise solche Elemente benutzt, die eine Selbstanpassung an veränderte Bedingungen erlauben.
Employed for active damping are elements that allow an automatic adaptation to varied conditions.
EuroPat v2

Bei Flüssigerdgas/Flüssigbiomethan (LNG) muss der Stamm-Motor mit den in Anhang 5 spezifizierten Bezugskraftstoffen GR (Kraftstoff 1) und G20 (Kraftstoff 2) die Anforderungen dieser Regelung erfüllen, ohne dass zwischen den beiden Prüfungen eine manuelle Neueinstellung des Kraftstoffzufuhrsystems des Motors erforderlich ist (Selbstanpassung vorgeschrieben).
In the case of liquefied natural gas/liquefied biomethane (LNG) the parent engine shall meet the requirements of this Regulation on the reference fuels GR (fuel 1) and G20 (fuel 2), as specified in Annex 5, without any manual readjustment to the engine fuelling system between the two tests (self adaptation is required).
DGT v2019

Der Stamm-Motor muss mit den in Anhang 5 spezifizierten Bezugskraftstoffen GR (Kraftstoff 1) und G25 (Kraftstoff 2) die Anforderungen dieser Regelung erfüllen, ohne dass zwischen den beiden Prüfungen eine manuelle Neueinstellung des Kraftstoffzufuhrsystems des Motors erforderlich ist (Selbstanpassung vorgeschrieben).
The parent engine shall meet the requirements of this Regulation on the reference fuels GR (fuel 1) and G25 (fuel 2), as specified in Annex 5, without any manual readjustment to the engine fuelling system between the two tests (self-adaptation is required).
DGT v2019

Kraftstoffanlage: die Fähigkeit, das gewünschte Luft-Kraftstoff- Verhältnis aufrecht zu erhalten (darunter Fähigkeiten der Selbstanpassung) — Leistungsüberwachung.
Fuel injection system: ability to maintain the desired air-fuel ratio (incl. but not limited to self adaptation features) — performance monitoring.
DGT v2019

Der Stamm-Motor muss mit den in Anhang IX spezifizierten Bezugskraftstoffen GR (Kraftstoff 1) und G25 (Kraftstoff 2) die Anforderungen dieser Verordnung erfüllen, ohne dass zwischen den beiden Prüfungen eine manuelle Neueinstellung des Kraftstoffzufuhrsystems des Motors erforderlich ist (Selbstanpassung vorgeschrieben).
The parent engine shall meet the requirements of this Regulation on the reference fuels GR (fuel 1) and G25 (fuel 2), as specified in Annex IX, without any manual readjustment to the engine fuelling system between the two tests (self-adaptation is required).
DGT v2019

Bei Flüssigerdgas/Flüssigbiomethan (LNG) muss der Stamm-Motor mit den in Anhang IX spezifizierten Bezugskraftstoffen GR (Kraftstoff 1) und G20 (Kraftstoff 2) die Anforderungen dieser Verordnung erfüllen, ohne dass zwischen den beiden Prüfungen eine manuelle Neueinstellung des Kraftstoffzufuhrsystems des Motors erforderlich ist (Selbstanpassung vorgeschrieben).
In the case of liquefied natural gas/biomethane (LNG) the parent engine shall meet the requirements of this Regulation on the reference fuels GR (fuel 1) and G20 (fuel 2), as specified in Annex IX, without any manual readjustment to the engine fuelling system between the two tests (self-adaptation is required).
DGT v2019

Auch hier wird aber die Selbstanpassung durch mechanischoptische Mittel gesteuert, welche den die Proben enthaltenden Flüssigkeitsbehältern durch das Bedienungspersonal von Hand zugeordnet werden, so daß auch diese Lösung die bereits erwähnten Nachteile aufweist und nicht als selbstanpassend bezeichnet werden kann.
Also in this case, the self-regulation is controlled by mechanical-optical means which are manually correlated by the operator to the liquid containers containing the samples, so that also this solution has the previously discussed drawbacks and cannot be characterized as self-accommodating or self-regulating.
EuroPat v2

Durch die Erfindung wird die Aufgabe gelöst, eine Vorrichtung der eingangs erwähnten Art zu schaffen und so auszubilden, daß eine Selbstanpassung des wirksamen Gewichtes der Reinigungskugel an unterschiedliche Abwasserstände unter Beibehaltung einer möglichst optimalen Reinigungswirkung erzielt wird.
The invention solves the problem to create and design a device of the kind mentioned at the beginning which realizes a self-adaption of the effective weight of the cleaning ball to the different levels of sewage thereby keeping the maximal cleaning effect.
EuroPat v2

Zu weiteren Erörterung des Informationsflusses und der verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten des hier dargestellten Qualitätsleitsystems werden nun nachfolgend die einzelnen Vorgehensschritte schematisch zusammengefaßt, und zwar unter besonderer Berücksichtigung der Datenrückmeldungen zur Überwachung und Selbstanpassung des Systems.
On further discussion of the flow of information and the various application possibilities of the quality control system represented here, the individual procedure steps are now schematically summarized below, that is, taking into special account the data feedback for checking and self-adapting the system.
EuroPat v2

Da der Regler 14 allerdings in jedem Arbeitspunkt neu einschwingen muß, ist, wie schon in der Hauptanmeldung beschrieben, der Vorsteuerbereich 10 ergänzend so ausgelegt, daß ein Block 15 für adaptives Lernen aus dem Reglerausgangswert vorgesehen ist, der eine Selbstanpassung der Kennfeldgrößen für die jeweiligen Betriebspunkte bewirkt, so daß die durch den Regler 14 normalerweise so schnell wie möglich ausgeregelte Fehlanpassung des Grundkennfeldes 12 zunehmend geringer wird.
Considering, however, that the controller has to transiently settle in again in each operating point, the anticipatory control range 10 is configured in a complementary manner as already described in the U.S. Pat. No. 4,676,215 referred to above such that a block 15 is provided for adaptive learning from the controller output value. This block provides for self-adaptation of the characteristic field quantities for the individual operating points, so that the adaptation error of the basic characteristic field 12 becomes progressively smaller.
EuroPat v2

Die Selbstanpassung (das adaptive Lernen) erfolgt mit Hilfe eines separaten sog. Faktorkennfelds 21, welches bevorzugt ein Schreiblesespeicher (RAM) ist und der ebenfalls und daher parallel von den gleichen Adressen (hier Drehzahl n und Last) angesteuert ist, wie das Grundkennfeld 20 auch.
The self-adaptation (adaptive learning) is accomplished by means of a separate factor characteristic field 21, preferably a random-access memory (RAM) to which the same addresses (here rotational speed and load) are applied in parallel as to the basic characteristic field 20.
EuroPat v2

Das adaptive dynamische Korrekturverfahren basiert auf einer Selbstanpassung der Korrekturkoeffizienten der globalen stationären Korrektur in regelmäßigen Zeitabständen.
The adaptive, dynamic correction process is based on self-adjustment of the correction coefficients of the global stationary correction, at regular intervals.
EuroPat v2

Zur weiteren Erörterung des Informationsflusses und der verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten des hier dargestellten Qualitätsleitsystems werden nun nachfolgend die einzelnen Vorgehensschritte schematisch zusammengefaßt, und zwar unter besonderer Berücksichtigung der Datenrückmeldungen zur Überwachung und Selbstanpassung des Systems.
On further discussion of the flow of information and the various application possibilities of the quality control system represented here, the individual procedure steps are now schematically summarized below, that is, taking into special account the data feedback for checking and self-adapting the system.
EuroPat v2

Die Selbstanpassung des Hörhilfegerätes gemäß der Erfindung wird vorteilhaft ergänzt durch eine individuelle Beschränkung der maximalen Lautstärke, die von dem Hörhilfegerät erzeugt wird.
The self-adjustment of the hearing aid according to the invention is advantageously supplemented with individual restriction of the maximum volume generated by the hearing aid.
EuroPat v2

Weiterhin kann im Zuge der Selbstanpassung in einem weiteren Schritt S7 auch eine individuelle Anpassung der maximalen Ausgangsleistung stattfinden.
Furthermore, the maximum output power and/or compression can also be individually adjusted in the course of self-adjustment in a further step S 7 .
EuroPat v2

Die zur Selbstanpassung erforderliche Vorgehensweise wird vorteilhaft in einer zusammen mit einem entsprechenden Hörgerät vertriebenen Gebrauchsanleitung beschrieben.
The procedure required for self-adjustment is advantageously described in operating instructions sold together with a corresponding hearing aid.
EuroPat v2

Die erfindungsgemäße Selbstanpassung ist jedoch so einfach gestaltet, dass eine kurze Beschreibung der Vorgehensweise in Papierform in der Regel völlig ausreicht.
However, the self-adjustment according to the invention is so simple that a brief description of the procedure in paper form generally completely suffices.
EuroPat v2

In dieser Anordnung stellt sich der Betriebsdruck des Kompressors in Abhängigkeit vom gesamten Druckluftverbrauch ein und teilt sich in einer vorteilhaften Selbstanpassung an den jeweiligen Fördervorgang in eine Druckdifferenz zwischen Ein- und Auslaß des Druckluftmotors und eine Differenz zwischen Mischkessel und Umgebung auf.
The operating pressure of the compressor adjusts itself with respect to the overall compressed air consumption, and divides itself by self-adaptation to the given conveying process; a pressure difference between the inlet and the outlet of the compressed air motor, and a difference between the mixing vessel and the environment.
EuroPat v2