Übersetzung für "Sekundärverriegelung" in Englisch

Die Sekundärverriegelung 1 ist ein einstückiges Kunststoffspitzgussteil.
Secondary locking mechanism 1 is a one-part plastic injection-molded part.
EuroPat v2

Durch eine solche Anordnung wird eine platzsparende Unterbringung der Sekundärverriegelung verwirklicht.
Through such an arrangement a space-saving accommodation of the secondary locking mechanism can be realized.
EuroPat v2

Die Sekundärverriegelung soll möglichst unabhängig von der Anzünder- und Isolierringgeometrie sein.
The secondary latching device should be as independent of the igniter and isolating geometry as possible.
EuroPat v2

Durch diese Maßnahme wird einerseits die Sekundärverriegelung und andererseits das Lösen der Kurzschlußbrücke optimiert.
By this means, the secondary locking on the one hand and the removal of the shorting bar on the other hand is optimized.
EuroPat v2

Somit ist die Sekundärverriegelung 3 über die Rastmittel 13, 14 noch in Vorraststellung arretiert.
Accordingly, the secondary locking 3 is still locked via the catch means 13, 14 in the pre-catch position.
EuroPat v2

Neben dieser sogenannten Primärverriegelung kann gegebenenfalls auch zumindest eine weitere, sogenannte Sekundärverriegelung vorhanden sein.
In addition to this so called primary locking at least one further, so called secondary locking can be provided if necessary.
EuroPat v2

Zusätzlich ist eine Sekundärverriegelung 38 zur Zugentlastung des jeweiligen Kabelabschnitts 3a, 3b vorgesehen.
Additionally, a secondary lock 38 is provided for strain relief of the respective cable portion 3 a, 3 b .
EuroPat v2

Vorzugsweise handelt es sich bei der erfindungsgemäßen Ausführung der Sekundärverriegelung um ein einstückiges Bauteil.
The secondary locking mechanism embodied according to the present invention is preferably a one-piece component.
EuroPat v2

Gemäß einem weiteren Ausführungsbeispiel ist vorgesehen, dass das Aktivierelement zusammen mit einer Sekundärverriegelung betätigt wird.
In an embodiment, the activation element is actuated together with a secondary lock.
EuroPat v2

Das Schiebeelement 43 ist im Querschnitt T-förmig gestaltet und hintergreift mit Kanten 44 die Rasthülsen 20, so daß eine Sekundärverriegelung der Kontaktfedern 1 sichergestellt ist.
The slide element 43 is T-shaped in cross section and with edges 44 engages the detent sleeves 20 from behind in such a way as to assure a secondary locking of the contact springs 1.
EuroPat v2

Während im Stand der Technik die Sekundärverriegelung überwiegend im Bereich des Steckanschlusses zwischen Steckverbinder und Generator erfolgt, rückt die erfindungsgemäße Lehre davon ab und schafft über am Steckverbinder (Steckverbindergehäuse) angelenkte Laschen die Möglichkeit einer örtlich getrennten Verriegelung mit dem zugehörigen Generator, zum Teil unter Ausnutzung des Hohlkörpers (der Lenksäule) als Gegenlager für die Rastmittel).
While the prior art secondary locking is performed mainly in the region of the plug-type connection of the connector to the generator, the teaching according to the invention dissociates from connector-to-generator plug-in region and provides the possibility of a locally separated locking with the associated generator via tongues hinged to the connector (connector shell), partly by using the hollow body (steering column) as abutment for the catching means.
EuroPat v2

Vorzugsweise sind diese Rastöffnungen im umfangsseitigen Bereich des Generators angeordnet, so daß die Sekundärverriegelung zwischen Steckverbinder und Generator wirkt.
Preferably, these catch openings are disposed in the circumferential region of the generator so that the secondary locking is effective between the connector and generator.
EuroPat v2

Auf diese Weise wird zusätzlich sichergestellt, daß in der zweiten Rastposition (bei der der Steckverbinder fertig konfektioniert ist) die Kontakte exakt ausgerichtet und zusätzlich gesichert sind (Sekundärverriegelung der Kontakte) und nun der Gegenstecker aufgesteckt werden kann.
Additionally, it is ensured in this way that the contacts are aligned exactly and are secured additionally (secondary locking of the contacts) in the second catching position (in which the connector is assembled completely) and now the counter plug may be put on.
EuroPat v2

Entsprechend liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, einen Steckverbinder der eingangs genannten Art anzubieten, dessen Steckteil leicht auf einem Steckteil einer zugehörigen Dose montiert werden kann, einschließlich der zugehörigen Sekundärverriegelung mit Hilfe des genannten Verriegelungsgliedes.
SUMMARY OF THE INVENTION Accordingly, it is an object of the invention to provide a connector of the type mentioned above, the plugging part of which may be mounted easily to a plugging part of an associated receptacle, including the associated secondary locking by means of the said locking member.
EuroPat v2

Grundgedanke der Erfindung ist es dabei, das Verriegelungsglied nicht über biegsame Laschen am Gehäuse-Grundkörper anzulenken, sondern definiert entlang des Gehäuse-Grundkörpers zu führen, und zwar zwischen einem Zustand, bei dem das Verriegelungsglied geöffnet" ist (Anlieferungszustand) und einem Zustand, bei dem das Verriegelungsglied seine Funktion als Sekundärverriegelung erfüllt (also im kontaktierten Zustand des Gehäuses des Steckverbinders mit der zugehörigen Dose).
The basic idea is not to hinge the locking member to the base body of the housing via flexible tongues but to guide it along the base body of the housing in a defined manner, that is between a condition in which the locking member is “open” (condition of delivery) and a condition in which the locking member serves its function as a secondary locking (that is in the condition of contact of the housing of the connector with the associated receptacle).
EuroPat v2

Ein erster Abschnitt des Verriegelungsgliedes dient dabei insbesondere der Führung auf dem Gehäuse-Grundkörper, während ein zweiter, senkrecht davon abstehender Abschnitt, die Funktion der Sekundärverriegelung erfüllt.
Here, a first portion of the locking member especially serves for the guidance on the base body of the housing, whereas a second portion projecting perpendicularly therefrom serves for the secondary locking function.
EuroPat v2

Die Bewegung des Verriegelungsgliedes in die Position der Sekundärverriegelung wird dadurch erleichtert, daß die Nuten im Gehäuse-Grundkörper einen gekrümmten Verlauf aufweisen und zumindest an ihrem, dem Steckteil benachbarten Ende in Richtung auf den Steckteil verlaufen.
The movement of the locking member to the position of the secondary locking is facilitated by the grooves in the base body of the housing having an arcuate shape and extending towards the plugging part, at least at their end adjacent the plugging part.
EuroPat v2

Die Erhebungen sind jedoch nur von so geringer Höhe, daß ein Monteur bei der Endmontage (Verbindung mit einer zugehörigen Dose) bei entsprechendem Druck auf das Verriegelungsglied die Zapfen an den Erhebungen vorbeiführen und entlang der weiteren Nutabschnitte in die Position der Sekundärverriegelung führen kann.
However, the elevations have such a low height that in the final assembly (connection to the associated receptacle) a fitter may move the pins past the elevations with an appropriate pressure onto the locking member and guide them along the further groove portions to the secondary locking position.
EuroPat v2

Neben der elektrischen Steckverbindung mit der Dose (Primärverriegelung) gibt es verschiedene Arten der Sekundärverriegelung des Steckverbinders.
Apart from the electrical plug-in connection to the receptacle (primary locking), there are different types of secondary locking of the connector.
EuroPat v2

Auf diese Weise wird sichergestellt, daß die von der Kurzschlußfeder gebildete Kurzschlußbrücke erst zuverlässig dann gelöst wird, wenn auch die Sekundärverriegelung wirksam wird, also eine ordnungsgemäße Verriegelung von Kontaktträger und Dose sowie eine ordnungsgemäße Kontaktierung der wechselseitigen Kontaktteile stattgefunden hat.
This ensures that the short-circuit bridge formed by the short-circuit spring is only released reliably if the secondary interlocking system also becomes activated, i.e., when both contact carrier and socket interlocking as well as their mutual contact parts have been properly locked.
EuroPat v2

Zur Sicherung der Verriegelungseinrichtung in Verriegelungsstellung ist eine Sekundärverriegelung vorgesehen, welche ein unbeabsichtigtes Lösen der Dachverriegelung während des regulären Fahrbetriebs mit den hierbei auftretenden stoßartigen Kräften, die über die Fahrbahn auf das Fahrzeug übertragen werden, sowie im Falle eines Crashs verhindern soll.
For securing the locking arrangement in the locking position, a secondary locking structure is provided which is to prevent an unintended release of the roof locking mechanism during normal operation of the vehicle when the vehicle is subjected to jolts that are transferred from the street to the vehicle and also during a crash.
EuroPat v2

Mit anderen Worten: Eine gemeinsame Kurzschlussfeder liegt auf korrespondierenden Abschnitten benachbarter Kontaktstifte auf und wird beim Einschieben der Sekundärverriegelung weggedrückt.
In other words: a common short circuit spring lies on corresponding sections of neighboring contact pins and is pushed away when the secondary locking means is inserted.
EuroPat v2

Dieses Problem wird bei dem vorstehend genannten Stand der Technik dadurch gelöst, daß der Kontaktträger und die Dose in einem ersten Arbeitsschritt miteinander kontaktiert und verrastet werden und in einem zweiten Arbeitsschritt ein Verriegelungsglied als sogenannte Sekundärverriegelung hinter Rastarme des Kontaktträgers geführt wird, um die Verrastung gegen unbeabsichtigtes Lösen zu sichern.
This problem is solved in the aforementioned prior art by contacting and latching the contact carrier and socket in a first step, and, in a second step, routing an interlocking component as a so-called secondary locking means behind latching arms of the contact carrier to secure the latch against unintended release.
EuroPat v2

Grundgedanke der Erfindung ist es, in den Kontaktträger einen Sicherungsmechanismus einzubauen, der erst dann aktivierbar ist, wenn Rastmittel des Kontaktträgers mit zugehörigen Rastmitteln der Dose verrastet sind und erst dann eine gegebenenfalls vorgesehene Sekundärverriegelung ausgelöst wird, während im Fall einer unvollständigen Montage der Kontaktträger selbständig wieder von der Dose gelöst wird.
The basic concept underlying the invention is to build a safety mechanism into the contact carrier that can only be activated if latching (locking) means of the contact carrier have latched with the accompanying latching (locking) means of the socket, and only thereafter triggering a secondary locking system if provided, while the contact carrier again detaches from the socket on its own in the event of an incomplete assembly.
EuroPat v2

Erst wenn der Kontaktträger soweit auf und in die Dose vorgeschoben wurde, daß seine Rastarme in die Rastausnehmungen der Dose eingerastet sind, erreicht der Stift eine Position innerhalb des Zapfens, bei der der Zapfen unter der Last der Feder aus der formschlüssigen Verbindung mit dem Schieber gelöst wird, so daß der Schieber in Richtung auf die Dose nachgeführt werden kann, um zum Beispiel gleichzeitig mit seinen Verriegelungsarmen die gewünschte Position der Sekundärverriegelung gegenüber den Rastarmen des Kontaktträgers einzunehmen.
Only when the contact carrier has been advanced onto and into the socket to where its latching arms have latched in the latching recesses of the socket the pin reaches a position within the spigot where the spigot is released form the positive connection with the slider by the force of the spring, so that the slider can be adjusted in a direction toward the socket, e.g., to assume simultaneously the desired position of the secondary interlock relative to the latching arms of the contact carrier with its interlocking arms.
EuroPat v2

Der genannte Kontaktträger ermöglicht die gewünschte Verriegelung mit einer zugehörigen Dose in einem einzigen Arbeitsschritt, einschließlich zugehöriger Sekundärverriegelung, weil der Schieber, wie ausgeführt, aufgrund der Wirkung der Feder automatisch nachgeführt wird, sobald der Kontaktträger seine ordnungsgemäße Verriegelungsposition gegenüber der Dose erreicht hat.
The mentioned contact carrier enables the desired interlocking with an accompanying socket in a single step, including accompanying secondary interlocking, since the sliders, as stated, is automatically adjusted by the force of the spring as soon as the contact carrier has reached its proper locking position relative to the socket.
EuroPat v2

Diese Ausführungsform läßt sich dahingehend weiterbilden, daß der Schieber mindestens einen, sich durch die Öffnung des Kontaktträgers nach außen erstreckenden Ansatz aufweist, vorzugsweise zwei, diametral gegenüberliegende Ansätze aufweist, die dann per Hand ergriffen werden können, um den Schieber so von der Dose weg zu bewegen und die Sekundärverriegelung aufzuheben.
This embodiment can be modified further by having the slider have at least one projection extending through the hole in the contact carrier to the outside, preferably two diametrically opposed projections, which can then be manipulated by hand to move the slider away from the socket in this way and release the secondary interlock.
EuroPat v2

Des weiteren ist der Steckverbinder nach der Erfindung durch eine zweifache Kontaktverriegelung, nämlich eine Primärverriegelung und eine Sekundärverriegelung, die voneinander unabhängig arbeiten, versehen.
Moreover, the plug connector of the invention is provided by dual contact locking, namely a primary locking and a secondary locking, which function independently of one another.
EuroPat v2

Zur Realisierung einer im Zusammenspiel mit dem nicht dargestellten Gehäuseteil wirksam werdende Sekundärverriegelung, ist an das dem Anschlußbereich 4 zugeordnete Ende des Kontaktbereiches 3 eine Verriegelungsnase 23 angeformt (siehe insbesondere die Figur 1, 2 und 6).
In order to produce secondary locking which becomes effective in cooperation with the housing part (not illustrated), a locking projection 23 is integrally formed on the end of the contact region 3 allocated to the attachment region 4 (see in particular FIGS. 1, 2 and 6).
EuroPat v2