Übersetzung für "Schädigungsverhalten" in Englisch
Die
so
hergestellten
Vorformen
liefern
daher
optische
Fasern
mit
definiertem
Schädigungsverhalten.
The
preforms
thus
produced
therefore
yield
optical
fibers
having
a
defined
resistance
to
UV
damage.
EuroPat v2
Dieses
Vorhaben
soll
den
Kenntnisstand
über
das
Verformungs-
und
Schädigungsverhalten
dieser
Stähle
erweitern
und
vertiefen.
This
project
is
to
broaden
and
extend
knowledge
on
distortion-
and
damage
characteristics
of
these
steels.
ParaCrawl v7.1
Es
zeigt
ein
günstiges
Schädigungsverhalten
bei
kurzwelliger
UV-Laserstrahlung
insbesondere
hinsichtlich
der
sogenannten
"Kompaktierung".
It
shows
an
advantageous
damage
behavior
vis-à-vis
shortwave
UV
laser
radiation
especially
with
respect
to
the
so-called
“compaction”.
EuroPat v2
Das
Schädigungsverhalten
einer
derartigen
optischen
Faser
gegenüber
energiereicher
UV-Strahlung,
ist
durch
einen
deutlich
langsameren
anfänglichen
Anstieg
der
induzierten
Absorption
gekennzeichnet.
The
damage
resistance
of
such
an
optical
fiber
to
high-energy
UV
radiation
is
characterized
by
a
definitely
slower
initial
increase
of
the
induced
absorption.
EuroPat v2
Ein
besonders
günstiges
Schädigungsverhalten
zeigt
eine
optische
Faser,
die
aus
einer
Vorform
gezogen
wird,
bei
der
das
Kernglas
aus
Quarzglas
besteht,
das
einen
Wasserstoffgehalt
von
maximal
1x10
17
Molekülen/cm
3
aufweist.
Especially
good
damage
resistance
is
shown
by
an
optical
fiber
which
is
drawn
from
a
preform
in
which
the
core
glass
consists
of
quartz
glass
having
a
hydrogen
content
of
no
more
than
1×10
17
molecules/cm
3
.
EuroPat v2
Daraus
ist
zu
schließen,
daß
der
Wasserstoffgehalt
des
Quarzglases
im
Hinblick
auf
das
Schädigungsverhalten
gegenüber
UV-Strahlung
ein
Optimum
aufweist,
das
zwischen
1x10
18
Molekülen/cm
3
und
2x10
15
Molekülen/cm
3,
vorzugsweise
zwischen
1x10
17
Molekülen/cm
3
und
2x10
15
Molekülen/cm
3
liegt.
From
this
it
can
be
concluded
that
the
hydrogen
content
of
the
quartz
glass
has
an
optimum
resistance
to
damage
by
ultraviolet
radiation,
which
is
situated
between
1×10
18
molecules/cm
3
and
2×10
5
molecules/cm
3,
preferably
between
1×10
17
molecules/cm
3
and
2×10
15
molecules/cm
3
.
EuroPat v2
Die
Schädigungsspektren
nach
Figur
3
zeigen,
daß
die
Wasserstoffbeladung
bei
der
Standardfaser
(Kurve
A')
auf
das
Schädigungsverhalten
im
Bereich
um
215
nm
keinen
wesentlichen
Effekt
hat.
The
damage
spectra
of
FIG.
3
show
that
the
hydrogen
charging
in
the
case
of
the
standard
fiber
(curve
A?)
has
no
substantial
effect
on
the
damage
curve
in
the
area
around
215
nm.
EuroPat v2
Ein
wesentlicher
Gedanke
der
Erfindung
besteht
darin,
die
Konzentration
an
Si-H-Bindungen
im
Faserkern
möglichst
gering
zu
halten,
da
diese
als
Precursor-Defekte
wirken
können
und
das
Schädigungsverhalten
der
Faser
gegenüber
UV-Strahlung
beeinträchtigen.
An
important
idea
of
the
invention
is
to
keep
the
concentration
of
Si—H
bonds
in
the
fiber
core
as
low
as
possible,
since
they
can
act
as
precursor
defects
and
impair
the
resistance
of
the
fiber
to
damage
by
UV
radiation.
EuroPat v2
Aus
einer
Vorform
mit
einem
Kernglas,
bei
dem
der
Wasserstoffgehalt
unterhalb
dieses
Wertes
eingestellt
ist,
wird
eine
optische
Faser
erhalten,
die
ein
ungünstiges
Schädigungsverhalten
zeigen
kann.
From
a
preform
with
a
core
glass
in
which
the
hydrogen
content
is
adjusted
below
this
level,
an
optical
fiber
is
obtained
which
can
exhibit
poor
resistance
to
UV
damage.
EuroPat v2
Im
Hinblick
auf
das
Schädigungsverhalten
gegenüber
UV-Strahlung
wird
der
Wasserstoffgehalt
des
Kernglases
vor
dem
Ziehen
auf
ein
Optimum
eingestellt,
das
zwischen
1x10
18
Molekülen/cm
3
und
2x10
15
Molekülen/cm
3,
vorzugsweise
zwischen
1x10
17
Molekülen/cm
3
und
2x10
15
Molekülen/cm
3
liegt.
For
resistance
to
damage
from
UV
radiation,
the
hydrogen
content
of
the
core
glass
is
adjusted
before
drawing
to
an
optimum
that
is
between
1×10
18
molecules/cm
3
and
2×10
15
molecules/cm
3,
preferably
between
1×10
17
and
2×10
15
molecules/cm
3
.
EuroPat v2
Der
starke
Anstieg
der
Absorption
bei
dem
zuletzt
beschriebenen
Schädigungsverhalten
wird
in
der
Literatur
als
SAT-Effekt
bezeichnet.
The
sharp
increase
in
absorption
with
the
latter
damage
behavior
is
called
SAT
effect
in
the
literature.
EuroPat v2
Diese
Wirkung
der
oben
genannten
Eigenschafts-Kombination
auf
das
Schädigungsverhalten
gegenüber
kurzwelliger
UV-Strahlung
mit
Energiedichten
von
mehr
als
0,05
mJ/cm
2
ist
empirisch
nachgewiesen
worden,
wie
im
Folgenden
noch
näher
erläutert
wird.
This
effect
of
the
above-mentioned
combination
of
properties
on
the
damaging
behavior
in
respect
of
short-wave
UV
radiation
with
energy
densities
of
more
than
0.05
mJ/cm
2
has
been
empirically
shown,
as
will
be
explained
in
detail
in
the
following.
EuroPat v2
Es
ist
auch
ein
Schädigungsverhalten
bekannt,
bei
dem
sich
strukturelle
Defekte
offenbar
derart
kumulieren,
dass
sie
sich
in
einer
plötzlichen,
starken
Zunahme
der
Absorption
äußern.
In
another
known
damage
pattern,
structural
defects
appear
to
accumulate
such
that
they
culminate
in
a
sudden
strong
increase
in
absorption.
EuroPat v2
Das
Schädigungsverhalten
einer
derartigen
optischen
Faser
gegenüber
energiereicher
UV-Strahlung
ist
durch
einen
deutlich
langsameren
anfänglichen
Anstieg
der
induzierten
Absorption
gekennzeichnet.
The
behavior
of
such
an
optical
fiber
in
connection
with
high-energy
UV
light
is
characterized
by
a
definitely
slower
initial
rise
of
the
induced
absorption.
EuroPat v2
Im
Hinblick
auf
das
Schädigungsverhalten
gegenüber
UV-Strahlung
weist
der
Wasserstoffgehalt
des
Quarzglases
ein
Optimum
auf,
das
zwischen
1x10
18
Molekülen/cm
3
und
2x10
15
Molekülen/cm
3,
vorzugsweise
zwischen
1x10
17
Molekülen/cm
3
und
2x10
15
Molekülen/cm
3
liegt.
For
the
sake
of
resistance
to
damage
by
UV
radiation,
the
hydrogen
content
of
the
quartz
glass
has
an
optimum
which
lies
between
1×10
18
molecules/cm
3
and
2×10
15
molecules/cm
3,
preferably
between
1×10
17
molecules/cm
3
and
2×10
15
molecules/cm
3
.
EuroPat v2