Übersetzung für "Schwenklasche" in Englisch
Die
beiden
Lagerböcke
70,
75
sind
durch
eine
Schwenklasche
74
miteinander
wirkverbunden.
Both
of
the
bearing
blocks
70
and
75
are
operatively
interconnected
by
a
pivot
bracket
or
strap
74.
EuroPat v2
Mittels
Federn
39
wird
das
Energiekupplungsteil
15
in
seiner
neutralen
Lage
auf
der
Schwenklasche
36
gehalten.
The
power
coupling
part
15
is
held
in
its
neutral
position
on
the
pivot
flap
36
by
means
of
springs
39
.
EuroPat v2
Durch
ein
Anschlussstück
16
ist
eine
Kolbenstange
17
des
Hubzylinders
drehbar
mit
einer
Schwenklasche
18
verbunden.
A
piston
rod
17
of
the
lifting
cylinder
is
rotatably
connected
to
a
pivoting
link
18,
by
means
of
a
connecting
piece
16.
EuroPat v2
Das
Energiekupplungsteil
15
selbst
sitzt
auf
der
Schwenklasche
36
um
die
Kippachse
38
ebenfalls
schwenkbar.
The
power
coupling
part
15
is
itself
seated
on
the
pivot
flap
36
likewise
pivotal
about
the
tilt
axis
38
.
EuroPat v2
Die
Gewindespindel
ist
mit
ihrem
äußeren
Ende
bei
69
an
eine
Schwenklasche
70
angelenkt,
die
ihrerseits
bei
71
mit
dem
festen
Bereich
des
Fahrzeugdaches
in
Gelenkverbindung
steht.
The
threaded
spindle
is
articulated
at
its
outer
end
at
69
to
a
pivoting
strap
70,
which
in
turn
is
in
articulated
connection
at
71
with
the
fixed
portion
of
the
automobile
roof.
EuroPat v2
Diese
Schwenklasche
18
weist
zwei
Anlenkpunkte
19,
20
auf,
an
denen
Schwenkhebel
21,
21'
mit
dem
einen
Ende
drehbar
angelenkt
sind.
This
pivoting
link
18
possesses
two
coupling
points
19,
20
at
each
of
which
one
end
of
pivoting
levers
21
and
21'
is
rotatably
coupled.
EuroPat v2
Jedes
Drehgestänge,
das
mit
einem
Hubzylinder
8
verbunden
ist,
besteht
aus
dem
Anschlussstück
16,
das
mit
der
Kolbenstange
17
des
Hubzylinders
8
verbunden
ist,
des
weiteren
der
Schwenklasche
18
mft
den
zwei
Anlenkpunkten
19,20,
den
beiden
Schwenkhebeln
21,21'
mit
den
zugehörigen
Klemmstücken
50
sowie
den
Stangen
48,
die
über
die
Verbindungslaschen
49
mit
den
Rollenleisten
4,
4'
in
Verbindung
stehen.
Each
rotary
lever
system
which
is
connected
to
a
1ifting
cylinder
8
comprises
the
connecting
piece
16,
which
is
connected
to
the
piston
rod
17
of
the
lifting
cylinder
8,
and,
furthermore,
the
pivoting
link
18
with
the
two
connecting
points
19,
20,
the
two
pivoting
levers
21,
21'
with
the
associated
clamping
pieces
50
and
the
rods
48,
which
are
connected
to
the
roller
rails
4,
4'
via
the
connecting
links
49.
EuroPat v2
Dabei
können
die
Verriegelungsbohrungen
in
der
Schwenklasche
entlang
eines
Kreisbogens
angeordnet
sein,
dessen
Mittelpunkt
auf
der
Achse
der
Schwenkachse
liegt.
The
locking
bores
in
the
swivel
plate
may
be
arranged
along
a
circular
arc,
with
the
center
thereof
lying
on
the
axis
of
the
swivel
axis.
EuroPat v2
Zur
Festlegung
des
Schrämmhammers
2
in
bezug
auf
den
Baggerausleger
1
ist
eine
formschlüssige
Kupplungseinrichtung
vorgesehen,
welche
aus
einem
parallel
zur
Schwenkachse
5
verlaufenden
Bolzen
6,
zwei
ösen
7
und
8
und
einer
Schwenklasche
9
besteht.
The
cutter
hammer
2
is
locked
relative
to
the
boom
1
by
means
of
a
form-fitting
coupling
unit
which
includes
a
bolt
6
extending
parallel
to
the
swivel
axis
5,
two
eyelets
7
and
8,
and
a
swivel
plate
9.
EuroPat v2
In
den
ösen
7
und
8
sind
miteinander
fluchtende
Führungsbohrungen,
und
in
der
Schwenklasche
9
Verriegelungsbohrungen
10
vorgesehen.
The
eyelets
7
and
8
are
provided
with
aligned
guide
bores,
and
the
swivel
plate
9
includes
locking
bores
10.
EuroPat v2
Bei
rein
mechanischer
Betätigung
der
Kontrolleinrichtung
ist
die
Anzeigevorrichtung
zweckmäßig
unmittelbar
neben
dem
Türschloß
an
der
Türinnenseite
montiert
und
der
Schieber
wird
bei
Verdrehen
des
Schlüssels
oder
Bewegen
des
Schwenk-Handgriffes
gegen
Federkraft
verstellt,
wobei
ein
Halteglied
das
als
Schwenklasche
ausgebildete
Anzeigeorgan
entriegelt,
so
daß
dessen
farbiges
Sichtfeld
in
den
Bereich
der
Türöffnung
einschwenkt.
In
case
of
purely
mechanical
actuation
of
the
checking
device
the
indicator
means
can
suitably
be
mounted
directly
beside
the
door
lock
on
the
inside
of
the
door,
and
the
slide
is
moved
as
the
key
is
turned
or
the
handle
is
turned
against
the
force
of
a
spring,
whereby
a
retainer
releases
the
indicating
element
designed
as
a
swivel
plate
so
that
its
colored
portion
moves
into
the
region
of
the
window
in
the
door.
EuroPat v2
Diese
Haltefalle
12
sitzt
in
Form
einer
Schwenklasche
drehfest
auf
einem
im
Kunststoffgehäuse
6
drehbar
gelagerten
und
axial
fixierten
Zapfen
13
und
weist
an
ihrem
schmaleren
Endteil
einen
farbigen
Sichtbereich
14
auf.
Said
retainer
catch
12
in
the
form
of
a
swivel
plate
is
mounted
for
co-rotation
on
an
axially
fixed
pin
13
rotatably
supported
in
the
plastic
housing
6
and
has
a
colored
portion
14
at
its
smaller
end.
EuroPat v2
Nach
Einführen
einer
Abfall-Zigarette
48
in
die
Abfall-Kammer
47
kehrt
die
Schwenklasche
57
infolge
der
gegebenen
Rückstellkräfte
des
Materials
in
die
Ausgangsstellung
zurück.
After
the
insertion
of
a
waste-cigarette
48
into
waste-compartment
47,
the
hinged
flap
57
moves
back
to
its
original
position,
due
to
the
restoring
forces
of
the
material,
to
act
as
a
closure
for
the
insert-opening
54.
EuroPat v2
Die
Schwenklasche
57
und
damit
die
Einstecköffnung
54
sind
so
bemessen,
daß
sie
in
der
Breite
etwa
dem
Durchmesser
einer
Abfall-Zigarette
48
entsprechen,
jedoch
in
Längsrichtung
kürzer
sind.
The
dimensions
of
hinged
flap
57
and
therewith
of
insert-opening
54
roughly
correspond
to
the
diameter
of
a
waste-cigarette
48
widthwise
but
are
shorter
than
the
cigarettes
longitudinally.
EuroPat v2
Soll
mittels
des
Schrämmhammers
die
Seitenwand
bearbeitet
werden,
dann
wird
der
Schrämmhammer
2
mit
der
Spitze
auf
dem
Boden
aufgestellt,
der
Bolzen
6
mittels
der
hydraulischen
Kolben-Zylinder-Einheit
11
aus
der
in
der
Öse
8
befindlichen
Führungsbohrung
und
aus
der
Verriegelungsbohrung
10
der
Schwenklasche
9
herausgezogen.
When
desiring
to
work
the
side
wall
by
means
of
the
cutter
hammer
2,
the
cutter
hammer
2
is
placed
with
the
tip
upon
the
ground
and
the
bolt
6
is
withdrawn
from
the
guide
bore
in
the
eyelet
8
and
the
locking
bore
10
of
the
swivel
plate
9
by
means
of
the
hydraulic
piston/cylinder
unit
11.
EuroPat v2
Wenn
dann
der
Flügelrahmen
10
an
den
Blendrahmen
12
angenähert
wird,
so
führt
die
Schwenklasche
30
eine
Drehung
im
Gegenzeigersinn
um
das
Schwenkgelenk
32
aus.
If
the
sash
10
is
then
brought
nearer
to
the
window
frame
12,
the
swivel
bar
30
rotates
in
the
counter-clockwise
direction
around
the
swivel
joint
32.
EuroPat v2
Es
sitzt
auf
einer
Schwenklasche
36,
die
um
eine
Querachse
37
zur
ersten
Verriegelungsachse
7
hin
und
von
dieser
weg
schwenkbar
ist.
It
is
seated
on
a
pivot
flap
36
which
can
be
pivoted
about
a
transverse
axis
37
towards
and
away
from
the
first
latching
axle
7
.
EuroPat v2
Die
Schwenklasche
18
ist
geradlinig
ausgebildet
und
mittig
in
einer
Zentralhülse
46
geführt,
die
auf
einer
Zentralbefestigung
47
montiert
ist.
The
pivoting
link
18
is
designed
as
a
straight-line
link
and
is
guided
at
its
mid-point
in
a
central
sleeve
46,
which
is
installed
on
a
central
fixture
47.
EuroPat v2
Jedes
Drehgestänge,
das
mit
einem
Hubzylinder
8
verbunden
ist,
besteht
aus
dem
Anschlußstück
16,
das
mit
der
Kolbenstange
17
des
Hubzylinders
8
verbunden
ist,
desweiteren
der
Schwenklasche
18
mit
den
zwei
Anlenkpunkten
19,20,
den
beiden
Schwenkhebeln
21,21'
mit
den
zughörigen
Klemmstücken
50
sowie
den
Stangen
48,
die
über
die
Verbindungslaschen
49
mit
den
Rollenleisten
4,4'
in
Verbindung
stehen.
Each
rotary
lever
system
which
is
connected
to
a
1ifting
cylinder
8
comprises
the
connecting
piece
16,
which
is
connected
to
the
piston
rod
17
of
the
lifting
cylinder
8,
and,
furthermore,
the
pivoting
link
18
with
the
two
connecting
points
19,
20,
the
two
pivoting
levers
21,
21'
with
the
associated
clamping
pieces
50
and
the
rods
48,
which
are
connected
to
the
roller
rails
4,
4'
via
the
connecting
links
49.
EuroPat v2
Die
in
den
Figuren
gezeigte
Schnellkupplung
1
besitzt
ein
auslegerseitiges
Schnellkupplungsteil
2,
das
schwenkbar
am
Stiel
3
eines
Auslegers
eines
Hydraulikbaggers
befestigt
ist
und
über
eine
nicht
näher
dargestellte
Schwenklasche
in
an
sich
bekannter
Weise
um
die
zur
Längsachse
des
Stiels
3
senkrechte
Schwenkachse
4
verschwenkt
werden
kann.
The
quick
coupling
1
shown
in
the
Figures
has
a
quick
coupling
part
2
at
the
boom
side
which
is
pivotally
secured
to
the
shaft
3
of
a
boom
of
a
hydraulic
excavator
and
which
can
be
pivoted
via
a
pivot
flap
not
shown
in
any
more
detail
in
a
manner
known
per
se
about
the
pivot
axis
4
perpendicular
to
the
longitudinal
axis
of
the
shaft
3
.
EuroPat v2
Während
zur
Sicherung
des
Spannhebels
12
in
seiner
in
den
Figuren
1,
5
und
6
dargestellten
Ausgangslage
eine
Rastnase
18
und
eine
Rastmulde
19
dienen,
erfolgt
die
Spannhebelsicherung
in
der
Endlage
des
Spannhebels
12
mit
Hilfe
eines
von
einer
Schwenklasche
gebildeten
Sicherungselementes
20,
das
mit
einem
einer
Anschlagkante
21
der
Halterung
hintergreifenden
Vorsprung
22
versehen
ist.
While
a
latching
nose
18
and
a
latching
recess
19
serve
for
securing
the
tension
lever
12
in
its
initial
position
illustrated
in
FIGS.
1,
5
and
6,
the
securing
of
the
tension
lever
12
in
the
end
position
of
the
latter
takes
place
with
the
aid
of
a
securing
element
20
which
is
formed
by
a
pivoting
tab
and
which
is
provided
with
a
projection
22
engaging
behind
a
stop
edge
21
of
the
holder.
EuroPat v2
Durch
die
Ausbildung
der
Schwenklageranordnung
mit
wenigstens
einer
Schwenklasche,
die
eine
erste
Schwenkachse
und
eine
zu
der
ersten
Schwenkachse
parallele
zweite
Schwenkachse
bereitstellt,
ist
es
möglich,
den
mit
dem
Werkzeug
versehenen
Teil
der
Bearbeitungseinrichtung,
beispielsweise
mit
der
vorstehend
angesprochenen
Linearführung,
linear
zu
verlagern,
wobei
sich
sowohl
die
wenigstens
eine
Schwenklagerlasche
um
die
erste
Schwenkachse
relativ
zu
der
Maschinenbasis
verschwenkt
und
wobei
sich
die
Bearbeitungseinrichtung
um
die
zu
der
ersten
Schwenkachse
parallele
zweite
Schwenkachse
relativ
zu
der
Schwenklagerlasche
verschwenkt.
By
constructing
the
pivot
bearing
arrangement
with
at
least
one
pivot
plate,
which
provides
a
first
pivot
axis
and
a
second
pivot
axis
parallel
with
the
first
pivot
axis,
it
is
possible
to
displace
that
part
of
the
machining
device
provided
with
the
tool,
for
example
with
the
above-mentioned
linear
guide,
in
which
case
the
at
least
one
pivot
bearing
plate
pivots
about
the
first
pivot
axis
relative
to
the
machine
base
and
the
machining
device
pivots
about
the
second
pivot
axis
relative
to
the
pivot
bearing
plate,
said
second
pivot
axis
being
parallel
with
the
first
pivot
axis.
EuroPat v2
Diese
Kniehebelgelenkanordnung
4
weist
unter
anderem
eine
Schwenklasche
5
auf,
die
um
einen
Kniehebelgelenkbolzen
7
in
Richtung
A
bzw.
B
um
ein
begrenztes
Maß
schwenkbeweglich
ist.
Toggle
lever
arrangement
4
includes
a
pivot
bracket
5
which
is
pivotably
movable
to
a
limited
extent
along
an
arc
in
the
direction
A
or
B
about
toggle
lever
bolt
7.
EuroPat v2
Der
Vorteil
dieser
Konstruktion
ist
die,
an
der
Stirnseite
angebrachte
Schwenklasche,
die
über
Rollenachsen
Sektion
für
Sektion
greift.
The
advantage
of
this
innovative
construction
is
the
pivoting
flap
placed
on
the
front-side
that
catches
the
roll
axis
from
section
to
section.
ParaCrawl v7.1