Übersetzung für "Schwefelung" in Englisch

Vorzugsweise erfolgt die Schwefelung der erfindungsgemäßen Kondensationsprodukte nach dem Verfahren der Kochschmelze.
Preferably, the thionation of the condensation products of the present invention is carried out according to the reflux process.
EuroPat v2

Vorzugsweise erfolgt die Schwefelung der erfindungsgemäss hergestellten Leuco-indophenole nach dem Verfahren der Kochschmelze.
The leuco-indophenols prepared according to the invention are preferably sulphurized by the boiling melt process.
EuroPat v2

Erwähnenswert ist die Begrenzung der Schwefelung bei Bioweinen gegenüber konventionellen Weinen:
It is worth mentioning the limitation of sulfurization compared to conventional wines:
ParaCrawl v7.1

Das Gelbwerden der Äpfel ist meist die Folge zu intensiver Schwefelung.
Yellowing of the apples is usually the result of excessive sulfurization.
ParaCrawl v7.1

Schwefelfarbstoffe werden in den meisten Fällen durch direkte Schwefelung von geeigneten, bekannten organischen Verbindungen hergestellt.
Sulphur dyestuffs are in most cases manufactured by direct sulphurisation of suitable known organic compounds.
EuroPat v2

Überraschenderweise wurde nun gefunden, daß diese Aufgabe gelöst werden kann, wenn solche Kondensationsprodukte aus Phenothiazin und p-Nitrosophenol der Schwefelung in der Back- oder Kochschmelze unterworfen werden, die mindestens 60 Gew.% des Indophenoi-S-Oxids der Formel enthalten.
Surprisingly, it has now been found that this problem can be solved, if such condensation products from phenothiazine and p-nitrosophenol are thionated by the bake or reflux process, which contain indophenol-S-oxide of formula I with a proportion of not less than 60 percent-by-weight.
EuroPat v2

Wurde die Schwefelung in einem mit Wasser mischbaren Lösungsmittel in Gegenwart von hydrotropen Verbindungen ausgeführt, so kann die Schmelze auch ohne Isolierung des Farbstoffs direkt zu flüssigen gebrauchsfertigen Farbstoffen weiterverarbeitet werden.
If the thionation has been carried out in a solvent which is miscible with water in the presence of hydrotropic compounds, the melt can also be further processed direct to liquid dyestuffs ready-for-use without isolating the dyestuff.
EuroPat v2

Überraschenderweise wurde nun gefunden, daß diese Aufgabe gelöst werden kann, wenn solche Kondensationsprodukte aus Phenothiazin und p-Nitrosophenol der Schwefelung in der Back- oder Kochschmelze unterworfen werden, die mindestens 60 Gew.% des Indophenol-S-Oxids der Formel enthalten.
Surprisingly, it has now been found that this problem can be solved, if such condensation products from phenothiazine and p-nitrosophenol are thionated by the bake or reflux process, which contain indophenol-S-oxide of formula I with a proportion of not less than 60 percent-by-weight.
EuroPat v2

Bei Verwendung von Lösungsmitteln der allgemeinen Formel III oder IV oder in einem höheren Alkohol oder Alkanoläther kann die rohe Reaktionsmischung des Leuco--indophenols direkt der Schwefelung unterworfen werden.
If solvents of the general formula III or IV are used, or in a higher alcohol or alkanol ether, the crude reaction mixture of the leuco-indophenol can be directly subjected to sulphurizing.
EuroPat v2

Die erfindungsgemäß hergestellten Kondensationsprodukte werden durch Schwefelung in der Back- oder Kochschmelze in an sich bekannter Weise in Schwefelfarbstoffe, überführt, die auf Baumwolle grüne und auf Polyamid grüne bis schwarze Färbungen liefern.
The condensation products of the present invention are converted in a manner known per se into sulfur dyestuffs by thionation in the bake or reflux process, which, when applied onto cotton, give green dyeings and, onto polyamide, green to black dyeings.
EuroPat v2

Die Schwefelung der erfindungsgemäss hergestellten Leuco-indophenole erfolgt in der Back- oder Kochschmelze in an sich bekannter Weise.
The leuco-indophenols prepared according to the invention are sulphurized in a baked melt or boiling melt in a manner which is in itself known.
EuroPat v2

Wird analog der vorstehenden Vorschrift anstelle von 50 g des obigen Carbazolazomethins die gleiche Menge des 9-Ethylderivats der Formel: eingesetzt und die Schwefelung bei 160° C durchgeführt, so werden 62 g eines Schwefelfarbstoffs erhalten, der auf Baumwolle ein neutrales, klares Braun färbt.
If the same quantity of the 9-ethyl derivative of the formula ##STR15## is employed, analogously to the above instructions, instead of 50 g of the above carbazoleazomethine, and if the sulphurisation is carried out at 160° C., 62 g of a sulphur dyestuff which dyes cotton a neutral, clear brown shade are obtained.
EuroPat v2

Die Komplexverbindungen (IV) werden aus Benzoinen nach an sich bekannten Verfahren (6. N. Schrauzer et al., J.A.C.S. 87 (1965), S. 1483 -1489) durch Schwefelung und anschließende Metallsalzfällung im Eintopf-Verfahren hergestellt:
The complexes (IV) are prepared from benzoins by conventional methods (G. N. Schrauzer et al., J. Amer. Chem. Soc. 87 (1965), 1483-1489), by thionation followed by precipitation as the metal salt in a single-vessel process: ##STR7##
EuroPat v2

Die erfindungsgemäßen Verbindungen l können nach an sich bekannten Verfahren der Thiocarbonsäureamidsynthese dargestellt werden (vgl. C. Ferri, Reaktionen der organischen Synthese, Georg Thieme Verlag, Stuttgart 1978, S. 549 ff.), z.B. durch Schwefelung der entsprechenden Cyclopropancarboxamide mit P 4 S 10 oder mit Lawesson-Reagenz (2,4-Bis-(4-methoxyphenyl)-2,4-dithioxo-1,3,2,4-dithiadiphosphetan).
The novel compounds I can be prepared by conventional methods of thiocarboxamide synthesis (cf. C. Ferri, Reaktionen der organischen Synthese, Georg Thieme Verlag, Stuttgart 1978, page 549 et seq.), for example by sulfurization of the corresponding cyclopropanecarboxamides with P4 S10 or with Lawesson reagent (2,4-bis-(4-methoxyphenyl)-2,4-dithioxo-1,3,2,4-dithiadiphosphetane).
EuroPat v2

Zur Schwefelung in der zweiten Stufe wird ein Alkalipolysulfid Me z S m, wobei Me ein Alkalimetall, insbesondere Natrium, und m eine Zahl von 3 bis 4,5 bedeutet, verwendet.
An alkali metal polysulphide Me2 Sm wherein Me denotes an alkali metal, in particular sodium, and m denotes a number from 3 to 4.5, is used for sulphurisation in the second stage.
EuroPat v2

Die Reaktionszeiten bei der Schwefelung in der zweiten Stude betragen 5 bis 48 Stunden, in der Regel 20 bis 36 Stunden.
The reaction times for the sulphurisation in the second stage are 5 to 48 hours, as a rule 20 to 36 hours.
EuroPat v2

Die zur oxidativen Cyclisierung erforderliche 2-Amino-thiocarbonamidstruktur kann selbstverständlich auch über den entsprechenden 2-Aminocarbonester und das 2-Aminocarbonamid durch Schwefelung, z.B. mit P 4 S 10, erhalten werden.
The 2-aminothiocarbonamide structure required for the oxidative cyclization may of course also be obtained via the corresponding 2-aminocarboxylic ester and the 2-aminocarbonamide by sulfurization, for example with P4 S10.
EuroPat v2

Die Schwefelung der Verbindungen der Formel I kann unter Ausschluss von Wasser oder in rein wässerigem Medium erfolgen, wird aber normalerweise in wasserhaltigen Lösungsmitteln mit einem Wassergehalt von 5 bis 70% durchgeführt.
The sulphurisation of the compounds of the formula I can be effected with the exclusion of water or in a purely aqueous medium, but is normally carried out in aqueous solvents containing 5 to 70% of water.
EuroPat v2

Solche schwefelhaltigen organischen Verbindungen werden in bekannter Weise hergestellt durch Schwefelung ungesättigter organischer Verbindungen, wobei polysulfidische Verbindungen erhalten werden mit mehreren Schwefelatomen in der Kette.
These types of sulfur-containing organic compounds are prepared in a known way by the sulfurization of unsaturated organic compounds, wherein polysulfidic compounds with several sulfur atoms in the chain are obtained.
EuroPat v2

Die Schwefelung der ungesättigten organischen Verbindungen ist bekannt und wird üblicherweise mit Schwefel und/oder Schwefelwasserstoff mit oder ohne Katalysator unter Normaldruck oder Überdruck bei erhöhter Temperatur durchgeführt.
Sulfurization of unsaturated organic compounds is known and is generally performed with sulfur and/or hydrogen sulfide, with or without a catalyst, under normal or increased pressure at elevated temperature.
EuroPat v2

Nach der Schwefelung der eingesetzten organischen Verbindungen wird das Reaktionsgemisch zur Entfernung leicht-flüchtiger Verbindungen mit Stickstoff ausgeblasen, gegebenenfalls kann daran eine Vakuumbehandlung in Form einer Destillation oder Aufarbeitung in Dünnschichtverdampfer erfolgen.
After sulfurization of the organic compounds being used, nitrogen is blown through the reaction mixture to remove very volatile compounds and this is followed by an optional vacuum treatment in the form of a distillation or processing in a thin layer evaporator.
EuroPat v2

Die Schwefelung erfolgt in der Regel in einem inerten Lösungs- oder Verdünnungsmittel, beispielsweise in einem aromatischen Kohlenwasserstoff wie Toluol und den Xylolen, in einem Ether wie Diethylether, 1,2-Dimethoxyethan und Tetrahydrofuran, oder in einem organischen Amin wie Pyridin.
In general, sulfurization is effected in an inert solvent or diluent, for example in an aromatic hydrocarbon, such as toluene and the xylenes, in an ether, such as diethyl ether, 1,2-dimethoxyethane and tetrahydrofuran, or in an organic amine, such as pyridine.
EuroPat v2

Ein Zugang zu Verbindungen der Formel IB besteht in der Schwefelung unter den aus GB-A 21 61 482 bekannten Bedingungen.
One route to compounds of the formula IB is the sulfurization under the conditions known from GB-A 21 61 482.
EuroPat v2