Übersetzung für "Schubrate" in Englisch
Der
primäre
Endpunkt
war
die
jährliche
Schubrate
(ARR)
nach
einem
Jahr.
The
primary
endpoint
was
the
annualised
relapse
rate
(ARR)
over
1
year.
TildeMODEL v2018
Weiterhin
wurde
in
der
Studie
eine
Verringerung
der
jährlichen
Schubrate
um
ein
Drittel
nachgewiesen.
It
was
also
shown
that
there
was
a
one-third
reduction
in
annual
relapse
rate.
ELRC_2682 v1
Verwenden
Sie
für
hernioplasty
verschiedene
Implantate
hat
Schubrate
vor
(1,1-2,2)%
reduziert.
Use
for
hernioplasty
various
implants
has
reduced
relapse
rate
before
(1,1-2,2)%.
ParaCrawl v7.1
Bei
Patientinnen
mit
einer
hohen
Schubrate
vor
Therapiebeginn
sollte
das
Risiko
eines
schweren
Schubes,
nach
Abbruch
der
Therapie
mit
Betaferon
im
Falle
einer
Schwangerschaft
gegen
das
Risiko
eines
Spontanabortes
abgewogen
werden.
In
patients
with
a
high
relapse
rate
before
treatment
started,
the
risk
of
a
severe
relapse
following
discontinuation
of
Betaferon
in
the
event
of
pregnancy
should
be
weighed
against
a
possible
increased
risk
of
spontaneous
abortion.
EMEA v3
Bei
Patientinnen
mit
einer
hohen
Schubrate
vor
Behandlungsbeginn,
muss
das
Risiko
eines
schweren
Rezidivs
nach
Absetzen
der
Behandlung
gegen
das
möglicherweise
erhöhte
Risiko
eines
Spontanaborts
abgewogen
werden.
In
patients
with
a
high
relapse
rate
before
treatment
has
started,
the
risk
of
a
severe
relapse
following
discontinuation
of
Rebif
in
the
event
of
pregnancy
should
be
weighed
against
a
possible
increased
risk
of
spontaneous
abortion.
EMEA v3
In
einer
3-Jahresstudie
mit
Patienten
mit
sekundär
progredienter
Multipler
Sklerose
(EDSS
3-6,5)
mit
nachweislicher
klinischer
Progression
in
den
vorausgegangenen
zwei
Jahren,
die
in
den
vorausgegangenen
8
Wochen
keine
Schübe
hatten,
hatte
Rebif
keine
signifikante
Wirkung
auf
das
Fortschreiten
der
Behinderung,
aber
die
Schubrate
war
um
etwa
30%
reduziert.
In
a
3-year
study
in
patients
with
secondary
progressive
multiple
sclerosis
(EDSS
3-6.5)
with
evidence
of
clinical
progression
in
the
preceding
two
years
and
who
had
not
experienced
relapses
in
the
preceding
8
weeks,
Rebif
had
no
significant
effect
on
progression
of
disability,
but
relapse
rate
was
reduced
by
approximately
30%.
EMEA v3
In
der
Studie
bei
Patienten
mit
progredienter
MS
hatte
Rebif
keine
signifikante
Wirkung
auf
das
Fortschreiten
der
Behinderung,
die
Schubrate
wurde
jedoch
um
etwa
30%
verringert.
In
the
study
of
patients
with
progressive
MS,
Rebif
had
no
significant
effect
on
the
progression
of
disability,
but
the
relapse
rate
was
reduced
by
about
30%.
EMEA v3
In
den
veröffentlichten
Studien
wurde
gezeigt,
dass
die
Schubrate
bei
Patienten
im
Alter
zwischen
12
und
18
Jahren
sank.
In
patients
aged
between
12
and
18,
the
published
studies
showed
that
the
patients
had
a
decrease
in
the
rate
of
relapse.
EMEA v3
Beide
Studien
dauerten
zwei
Jahre
und
der
Hauptindikator
der
Wirksamkeit
war
die
Senkung
der
Anzahl
an
Schüben
pro
Patient
pro
Jahr
(die
sogenannte
„jährliche
Schubrate“).
Both
studies
lasted
two
years
and
the
main
measure
of
effectiveness
was
based
on
the
reduction
in
the
number
of
relapses
per
patient
per
year
(what
is
known
as
the
‘annualised
relapse
rate').
ELRC_2682 v1
In
Übereinstimmung
mit
der
Wirkung
auf
die
Schubrate
zeigten
unterstützende
Analysen
aus
Studie
1
(CAMMS323),
dass
mit
LEMTRADA
12
mg/Tag
behandelte
Patienten
im
Vergleich
zu
IFNB-1a
signifikant
weniger
schwere
Schübe
erlitten
(Rückgang
um
61
%,
p=0,0056)
und
signifikant
weniger
Schübe,
die
mit
Steroiden
behandelt
wurden
(Rückgang
um
58
%,
p
<
0,0001).
In
alignment
with
the
effect
on
relapse
rate,
supportive
analyses
from
Study
1
(CAMMS323)
showed
that
LEMTRADA
12
mg/day
led
to
significantly
fewer
LEMTRADA
-treated
patients
experiencing
severe
relapses
(61%
reduction,
p=0.0056)
and
signficantly
fewer
relapses
that
led
to
steroid
treatment
(58%
ELRC_2682 v1
Ein
„Non-Responder“
ist
zu
definieren
als
ein
Patient
mit
einer
im
Vergleich
zum
Vorjahr
unveränderten
oder
vermehrten
Schubrate
oder
anhaltend
schweren
Schüben.
A
“non-responder”
could
also
be
defined
as
a
patient
with
an
unchanged
or
increased
relapse
rate
or
ongoing
severe
relapses,
as
compared
to
the
previous
year.
ELRC_2682 v1
Diese
Patienten
sollten
während
der
Therapie
im
vergangenen
Jahr
mindestens
1
Schub
gehabt
haben
und
sie
sollten
mindestens
neun
T2-hyperintense
Läsionen
im
kranialen
MRT
oder
mindestens
1
Gadolinium
aufnehmende
Läsion
aufweisen
oder
es
waren
Patienten
mit
unveränderter
oder
erhöhter
Schubrate
in
dem
vorausgehenden
Jahr,
verglichen
mit
den
vorhergehenden
2
Jahren.
No
data
are
available
in
patients
who
have
failed
to
respond
to
a
full
and
adequate
course
(normally
at
least
one
year
of
treatment)
of
beta-interferon,
having
had
at
least
1
relapse
in
the
previous
year
while
on
therapy,
and
at
least
9
T2-hyperintense
lesions
in
cranial
MRI
or
at
least
1
Gd-enhancing
lesion,
or
patients
having
an
unchanged
or
increased
relapse
rate
in
the
prior
year
as
compared
to
the
previous
2
years.
ELRC_2682 v1
In
der
Subgruppe
der
Patienten
mit
Indikation
zur
Behandlung
wegen
rasch
fortschreitender
schubförmig
remittierender
MS
(Patienten
mit
2
oder
mehr
Schüben
und
1
oder
mehr
Gd+-Läsionen)
betrug
die
jährliche
Schubrate
0,282
in
der
mit
TYSABRI
behandelten
Gruppe
(n=148)
und
1,455
in
der
Placebogruppe
(n=61)
(p
<
0,001).
In
the
sub-group
of
patients
indicated
for
treatment
of
rapidly
evolving
relapsing
remitting
MS
(patients
with
2
or
more
relapses
and
1
or
more
Gd+
lesion),
the
annualised
relapse
rate
was
0.282
in
the
TYSABRI
treated
group
(n
=
148)
and
1.455
in
the
placebo
group
(n
=
61)
(p
<
0.001).
ELRC_2682 v1
Ergebnisse
aus
beiden
Studien
zeigten
klinisch
bedeutsame
und
statistisch
signifikante
Reduzierungen
der
Schubrate,
des
primären
Wirksamkeitsendpunkts
in
jeder
Studie.
Results
from
both
studies
demonstrated
clinically
meaningful
and
statistically
significant
reductions
in
relapse
rate,
the
primary
efficacy
endpoint
in
each
study.
ELRC_2682 v1
Als
weitere
sekundäre
Endpunkte
wurden
die
nach
6
Monaten
bestätigte
Behinderungsprogression,
die
prozentuale
Veränderung
des
Gehirnvolumens
und
Parameter
für
die
entzündliche
Krankheitsaktivität
(jährliche
Schubrate,
Läsionen
im
MRT)
verwendet.
Additional
secondary
endpoints
included
time
to
6-month
CDP,
percent
brain
volume
change
and
measures
of
inflammatory
disease
activity
(annualised
relapse
rate,
MRI
lesions).
ELRC_2682 v1
In
der
Studie
wurde
die
Wirkung
von
Mavenclad
und
Placebo
(einer
Scheinbehandlung)
bei
der
Reduzierung
der
Schubrate
96
Wochen
nach
Beginn
der
Behandlung
verglichen.
The
study
compared
the
effect
of
Mavenclad
and
placebo
(a
dummy
treatment)
in
reducing
the
relapse
rate
96
weeks
after
the
start
of
treatment.
ELRC_2682 v1
Bei
Patientinnen
mit
einer
hohen
Schubrate
vor
Therapiebeginn
sollte
das
Risiko
eines
schweren
Schubes,
nach
Abbruch
der
Therapie
mit
Extavia
im
Falle
einer
Schwangerschaft
gegen
das
Risiko
eines
Spontanabortes
abgewogen
werden.
In
patients
with
a
high
relapse
rate
before
treatment
started,
the
risk
of
a
severe
relapse
following
discontinuation
of
Extavia
in
the
event
of
pregnancy
should
be
weighed
against
a
possible
increased
risk
of
spontaneous
abortion.
EMEA v3
Bei
Patienten
mit
schubförmig-remittierender
MS,
die
3,5
mg/kg
Cladribin
erhielten,
zeigten
sich
statistisch
signifikante
Verbesserungen
hinsichtlich
der
jährliche
Schubrate,
beim
Anteil
von
schubfreien
Patienten
über
96
Wochen,
beim
Anteil
an
Patienten
ohne
anhaltende
Behinderungsprogression
über
96
Wochen
sowie
bei
der
Zeit
bis
zur
3
Monate
anhaltenden
EDSSProgression
im
Vergleich
zu
Patienten
unter
Placebo
(siehe
Tabelle
3).
Patients
with
relapsing-remitting
MS
receiving
cladribine
3.5
mg/kg
showed
statistically
significantly
improvements
in
the
annualised
relapse
rate,
proportion
of
patients
relapse-free
over
96
weeks,
proportion
of
patients
free
of
sustained
disability
over
96
weeks
and
time
to
3-month
EDSS
progression
compared
to
patients
on
placebo
(see
Table
3).
ELRC_2682 v1
Dies
schien
aber
nicht
im
Zusammenhang
mit
einer
Verminderung
der
klinischen
Wirksamkeit
zu
stehen
(in
Bezug
auf
die
Zeit
bis
zu
einer
klinisch
gesicherten
Multiplen
Sklerose
(CDMS),
die
Zeit
bis
zur
nachweislichen
Verschlechterung
des
EDSS-Wertes
und
die
Schubrate).
However,
this
did
not
seem
to
be
associated
with
a
reduction
in
clinical
efficacy
(with
regard
to
time
to
clinically
definite
multiple
sclerosis
(CDMS),
time
to
confirmed
EDSS
progression
and
relapse
rate).
ELRC_2682 v1
Im
Vergleich
zu
Placebo
reduzierte
die
Behandlung
mit
Zinbryta
150
mg
alle
4
Wochen
signifikant
die
jährliche
Schubrate
(ARR)
und
das
Schubrisiko.
Treatment
with
Zinbryta
150
mg
every
4
weeks
versus
placebo
significantly
reduced
the
annualised
relapse
rate
(ARR)
and
risk
of
relapse
compared
to
placebo.
ELRC_2682 v1
Bei
Patienten
im
Alter
zwischen
12
und
18
Jahren
zeigten
die
veröffentlichten
Studien,
dass
die
Schubrate
bei
den
Patienten
abnahm.
In
patients
aged
between
12
and
18
years,
the
published
studies
showed
that
the
patients
had
a
decrease
in
the
rate
of
relapse.
EMEA v3
Bei
diesen
Patienten
führte
die
Behandlung
mit
Cladribin
3,5
mg/kg
zu
einer
Verringerung
der
jährlichen
Schubrate
gegenüber
Placebo
(0,03
im
Vergleich
zu
0,30,
Risikoverhältnis:
0,11,
p
<
0,05).
In
these
patients,
treatment
with
cladribine
3.5
mg/kg
resulted
in
a
reduction
of
the
annualised
relapse
rate
compared
to
placebo
(0.03
versus
0.30,
risk
ratio:
0.11,
p
<
0.05).
ELRC_2682 v1
Bei
der
Analyse
der
CLARITY-Daten
wurde
ein
gleichbleibender
Effekt
der
Behandlung
bezüglich
Schüben
beobachtet,
mit
einer
jährlichen
Schubrate
im
Bereich
von
0,16
bis
0,18
in
der
CladribinGruppe
und
von
0,47
bis
0,50
in
der
Placebogruppe
(p
<
0,0001).
In
the
analyses
of
the
CLARITY
data,
a
consistent
treatment
effect
on
relapses
was
observed
with
the
annualised
relapse
rate
ranging
from
0.16
to
0.18
in
the
cladribine
groups
and
0.47
to
0.50
in
the
placebo
group
(p
<
0.0001).
ELRC_2682 v1
In
der
Subgruppe
der
RRMS-Patienten,
die
zu
Beginn
2
oder
mehr
Schübe
im
Vorjahr
und
mindestens
eine
Gadolinium-anreichernde
T1-Läsion
hatten,
betrug
die
jährliche
Schubrate
0,26
(95
%
KI:
0,20;
In
the
subgroup
of
RRMS
patients
with
2
or
more
relapses
in
the
prior
year
and
at
least
1
Gd-enhanced
T1
lesion
at
baseline,
the
annualised
relapse
rate
was
0.26
(95%
CI:
0.20,
0.34)
in
the
Lemtrada
treated
group
(n
ELRC_2682 v1
Bei
Patienten,
die
eine
oder
zwei
zusätzliche
Behandlungsphasen
mit
LEMTRADA
erhielten,
wurden
im
Vergleich
zu
den
Ergebnissen
des
vorangegangen
Jahres
Verbesserungen
der
Schubrate,
MRT-Aktivität
und
der
mittleren
Behinderungs-Werte
nach
einer
ersten
oder
zweiten
Wiederaufnahme
der
Behandlung
mit
LEMTRADA
(Phasen
3
und
4)
beobachtet.
Among
patients
who
received
one
or
two
additional
LEMTRADA
treatment
courses,
improvements
were
seen
in
relapse
rate,
MRI
activity
and
mean
disability
scores
following
a
first
or
second
LEMTRADA
retreatment
(Courses
3
and
4)
when
compared
with
outcomes
in
the
preceding
year.
ELRC_2682 v1