Übersetzung für "Schubleichter" in Englisch
Schubleichter
beförderten
rund
20
%
der
Güter.
Pushed
barges
transported
about
20%
of
goods.
EUbookshop v2
Die
Tatsache,
daß
ein
Schubleichter
mit
einer
Hilfsmaschine
ausgerüstet
sein
kann,
ist
ohne
Belang.
Thefact
that
a
pushed
barge
is
fitted
with
an
auxiliary
engine
does
not
change
its
nature.
EUbookshop v2
In
der
Tradition
alter
Flussschwimmbäder
fungiert
der
in
Alt-Treptow
vor
Anker
liegende
Schubleichter
als
schwimmende
Badeanstalt.
In
the
tradition
of
old
river
swimming
pools,
the
barge
in
Alt-Treptow
in
front
of
Anker
is
used
as
a
swimming
pool
establishment.
ParaCrawl v7.1
Derzeit
werden
jährlich
etwa
550
Schubleichter
(jeweils
1500
t)
und
4800
Schienentankwagen
(jeweils
50
t)
für
den
Propylentransport
im
Dreieck
Rotterdam–Antwerpen–Köln
eingesetzt.
At
present,
some
550
barges
(1500
tonnes
each)
and
4800
rail
tankers
(50
tonnes
each)
carrying
propylene
arrive
in
the
Rotterdam-Antwerp-Cologne
triangle
each
year.
DGT v2019
Die
sog.
Schubleichter
sind
meist
einfach
gehaltene
Stahlkonstruktionen
in
Selektionsbauweise
mit
Pontonform
und
meist
an
einem
Ende
senkrechter
Begrenzungsfläche.
The
barges
are
normally
simple
steel
structures
of
sectional
construction
in
pontoon
shape
and
have
in
general
a
vertical
surface
at
one
end.
EuroPat v2
Die
Tankschifffahrt
zählte
im
Jahr
2014
bei
14
Zugängen
(davon
sechs
Neubauten)
und
20
Abgängen
in
Summe
406
Einheiten
(Motorschiffe,
Schleppkähne,
Schubleichter).
In
2014
tanker
shipping
saw
14
units
added
(including
six
newbuildings)
and
20
withdrawn
units,
in
total
406
units
(motor
vessels,
barges,
pushed
barges).
ParaCrawl v7.1
Ein
ehemaliger
Schubleichter,
der
einst
für
den
Transport
von
Gütern
aller
Art
verwendet
wurde,
ist
nun
fest
im
Osthafen
verankert
und
fungiert
als
Schwimmbecken.
A
former
barge,
once
used
for
transporting
all
kinds
of
goods,
is
now
firmly
anchored
in
the
eastern
harbour
and
functions
as
a
swimming
pool.
ParaCrawl v7.1
An
Rhein
und
Maas‹
spinnen,
für
die
in
Düsseldorf
2002
vier
Schubleichter
zu
einem
mobilen
Ausstellungsort
umgenutzt
wurden.
An
Rhein
und
Maas‹
(waterfalls
on
the
Rhine
and
Maas),
for
which
four
pushing
barges
have
been
reused
as
a
mobile
exhibition
stand
in
Düsseldorf
in
2002.
ParaCrawl v7.1