Übersetzung für "Schrägbild" in Englisch
Sie
werden
rechts
in
der
Aufsicht
und
unten
im
Schrägbild
dargestellt.......
You
can
see
them
as
top
view
on
the
right
and
in
perspective
below.......
ParaCrawl v7.1
Die
Figur
6
zeigt
ein
Schrägbild
eines
Verbrauchermoduls
mit
zwei
Steckdosen.
FIG.
6
shows
an
oblique
view
of
a
load
module
with
two
plug
sockets.
EuroPat v2
Die
Figur
7
zeigt
ein
Schrägbild
eines
Einsetzmoduls
mit
Schaltelementen.
FIG.
7
shows
an
oblique
view
of
an
insert
module
with
switching
elements.
EuroPat v2
Die
Anstreifschicht
1
mit
der
Anstreiffläche
10
und
Vertiefungen
11
ist
als
Schrägbild
in
Fig.
The
abradable
1
with
the
abraded
surface
10
and
depressions
11
is
illustrated
in
an
oblique
view
in
FIG.
EuroPat v2
Links
wird
ein
möglicher
Würfel
dargestellt,
als
Netz
und
als
Schrägbild
mit
drei
umgeklappten
Quadratseiten.
A
cube
is
drawn
on
the
left
as
a
net
and
in
perspective
with
three
turned
square
sides.
ParaCrawl v7.1
Das
Schrägbild
der
bekannte
Fadenbremse
1
in
Fig.2a
zeigt
die
beiden
gemeinsam,
parallelogrammartig
verschwenkbaren
Lenker
21a
und
21b,
mittels
derer
sich
der
Abstand
zwischen
dem
Bremskörper
10
und
dem
Bremsdeckel
20
verändern
und
einstellen
lässt.
The
perspective
view
of
FIG.
2a
shows
the
two
links
21a,
21b
which
are
pivotable
together
parallelogram-fashion
and
which
enable
the
distance
between
the
brake
member
10
and
the
cover
20
to
be
varied
and
adjusted.
EuroPat v2
Während
die
Fig.2
ausschnittsweise
eine
Skelettstruktur
3
mit
einem
verallgemeinerten
hexagonalen
Gitter
als
Schrägbild
darstellt,
zeigt
Fig.4
eine
regelmässige
Ausführungsform
dieses
Gitters.
Whereas
FIG.
2
sectionally
shows
a
skeleton
structure
3
with
a
generalised
hexagonal
grid
in
an
oblique
view,
FIG.
4
shows
a
regular
embodiment
of
this
grid.
EuroPat v2
Eine
besonders
vorteilhafte
Ausführungsform
des
erfindungsgemässen
Interkonnektors
ist
in
Fig.4
als
Schrägbild
und
in
Fig.5
als
Querschnitt
gezeigt.
A
particularly
advantageous
embodiment
of
the
interconnector
in
accordance
with
the
invention
is
shown
in
FIG.
4
in
an
oblique
view
and
in
FIG.
5
as
a
cross-section.
EuroPat v2
Verschiebt
man
ein
Quadrat
parallel
im
Raum
und
verbindet
entsprechende
Ecken,
so
entsteht
das
Schrägbild
eines
Würfels.
If
you
move
a
square
parallel
in
space
and
join
the
corresponding
corners,
you
get
the
perspective
sight
of
the
cube.
ParaCrawl v7.1
Verschiebt
man
ein
Quadrat
parallel
in
der
Ebene
und
verbindet
entsprechende
Ecken,
so
entsteht
das
Schrägbild
eines
Würfels.
If
you
move
a
square
parallel
in
plane
and
join
the
corresponding
corners,
you
get
the
perspective
sight
of
the
cube.
ParaCrawl v7.1
Während
ein
Viereck
mit
den
beiden
Diagonalen
das
Schrägbild
eines
Tetraeders
ist,
stellt
ein
Fünfeck
mit
den
Diagonalen
das
Bild
des
Hypertetraeders
dar.
While
a
quadrilateral
with
the
two
diagonals
can
be
seen
as
a
perspective
view
of
a
tetrahedron,
a
pentagon
with
the
diagonals
represents
a
model
of
the
hypertetrahedron.
ParaCrawl v7.1
Verschiebt
man
einen
Würfel
parallel
im
Raum
und
verbindet
entsprechende
Ecken,
so
entsteht
das
Schrägbild
eines
Hyperkubus.
If
you
move
a
cube
parallel
in
space
and
join
the
corresponding
corners,
you
get
the
perspective
sight
of
the
hypercube.
ParaCrawl v7.1
Die
Figur
2A
zeigt
ein
Schrägbild,
die
Figuren
2B,
2C
jeweils
zwei
Querschnitte
eines
Rohrs
des
erfindungsgemässen
Möbelsystems
mit
Aussparungen
zur
Aufnahme
von
Verbrauchermodulen.
FIG.
2A
shows
an
oblique
view;
FIGS.
2B,
2C
each
show
two
cross
sections
through
a
tube
of
the
furniture
system
according
to
the
invention
with
cutouts
for
accommodating
load
modules.
EuroPat v2
Die
Figur
3A
zeigt
ein
Schrägbild,
die
Figur
3B
eine
Explosionsansicht
eines
Leuchtenmoduls
300
eines
erfindungsgemäßen
Möbelsystems
Dieses
dient
zur
flächigen
Lichtabgabe.
FIG.
3A
shows
an
oblique
view
and
FIG.
3B
shows
an
exploded
view
of
a
luminaire
module
300
according
to
the
invention.
EuroPat v2
Die
Figuren
1
und
2
zeigen
in
einem
Schrägbild
von
der
Rückseite
einen
Airbag
1,
1',
welcher
sich
bei
einem
Crash
in
Richtung
auf
einen
Insassen
2,
2'
entfaltet
hat
und
aufgeblasen
vor
diesem
liegt,
um
ihn
vor
einem
harten
Anprall
zu
schützen.
DETAILED
DESCRIPTION
OF
THE
DRAWINGS
FIGS.
1
to
5
show,
in
a
diagonal
view
from
the
rear,
an
airbag
1,
1'
that
has
deployed
in
a
collision
toward
a
passenger
2,
2'
and
is
presented
inflated
before
him
to
protect
him
against
a
hard
impact.
EuroPat v2
Die
entsprechend
zum
Quadrupol
gehörigen
weiteren
zwei
Elektroden
in
der
zur
Zeichenebene
senkrechten
Ebene
durch
die
Strahlachse
sind
nicht
gezeichnet,
werden
aber
in
den
folgenden
Figuren
4
im
Schrägbild
für
den
ersten
Quadrupol
und
in
Figur
6
mit
ihren
Fußpunkten
an
den
Endpunkten
der
Anschlussleiterbahnen
42,
44,
46,
48
und
50
-
56
in
der
Anschlussstruktur
dargestellt.
The
other
two
electrodes
belonging
to
the
second
quadrupole
in
the
plane
passing
through
the
beam
axis
perpendicular
to
the
plane
of
the
drawing
cannot
be
seen
here,
but
they
can
be
seen
in
the
following
FIG.
4,
which
shows
an
oblique
view
of
the
first
quadrupole,
and
also
in
FIG.
6,
which
shows
the
points
at
the
bases
of
the
electrodes
43,
44,
46,
48
and
50
-
56
where
they
are
connected
to
the
conductive
pathways
of
the
connecting
structure.
EuroPat v2
Den
genauen
Aufbau
sowie
die
Maße
der
Hyperhero
Spezial
Couch
entnehmen
Sie
bitte
dem
farbigen
Schrägbild
am
Anfang
dieser
Seite
sowie
den
nachfolgenden
Zeichnungen.
The
construction
in
particular
and
the
exact
measurements
of
the
Hyperhero
Special
Couch
can
be
found
in
the
colored
oblique
view
at
the
beginning
of
this
page
as
well
as
the
following
drawings.
ParaCrawl v7.1
Verbindet
man
die
Eckpunkte
eines
Tetraeders
(1)
mit
einem
fünften
Punkt
(2),
so
entsteht
das
Schrägbild
eines
Hypertetraeders
(3).
If
you
connect
the
corners
of
a
tetrahedron
(1)
with
a
fifth
point
(2),
then
you
get
the
perspective
view
of
a
hypertetrahedron
(3).
ParaCrawl v7.1