Übersetzung für "Schlingenware" in Englisch

Die beim Filtern wirksame Oberfläche der Maschenware läßt sich vergrößern, wenn die Maschenware als Plüschware gewirkt oder gestrickt ist, und zwar sowohl in Form von Schlingenware als auch in Gestalt von Schneidplüsch.
The surface area of the knitted fabric that is effective in filtering can be increased if the fabric is knitted as plush goods, either in the form of looped goods or cut-loop plush.
EuroPat v2

Besonders vorteilhaft finden die wässrigen Emulsionen Verwendung zur Behandlung von Velour- und Schlingenware, deren Pol aus Wolle oder synthetischen Polyamiden besteht.
The aqueous emulsions are used with particular advantage for the treatment of velour and looped goods where the pile consists of wool or synthetic polyamides.
EuroPat v2

Der Ausdruck Substrat ist im weiten Sinne zu verstehen und umfasst Gewebe, Gewirke, Webware, Strickware, Schlingenware, nicht gewebte Materialien, atmungsaktive Materialien, sonstige Textilien, Schaumstrukturen, Fasergewebe, Fliese oder dergleichen.
The expression “substrate” is to be understood in the wide sense and includes fabrics, warp knit fabrics, woven fabrics, weft knit fabrics, pile fabrics, nonwoven materials, breathable materials, other textiles, foam structures, non-woven fabrics, fibrous tissue, mats or the like.
EuroPat v2

Beispielsweise bei Substraten, welche eine Schlaufenware, Schlingenware oder Filamente aufnehmen, kann das Aufbringen einer Schicht als Klebeschicht oder Schaumstoffschicht genügen, um die Schlaufen, Schlingen oder Filamente zum Substrat zu fixieren.
For example, for substrates which receive loop pile fabric, cut pile fabric, or filaments, the application of a layer as an adhesive layer or foam layer is sufficient to fix the loops, pile, or filaments to the substrate.
EuroPat v2

Durch das Ruhen des beschichteten Substrates auf der Laminierwalze und dem Vorhanden sein eines Anpressdruckes können die Schlingenware, Schlaufenware, oder die Filamente in einer gewünschten Position zum Substrat nach Durchlaufen des Laminierpunktes gehalten und fixiert werden.
By the contact of the coated substrate with the laminating roller and the presence of a compressing pressure, the loop or cut pile fabrics or filaments can be held and fixed in a desired position with respect to the substrate after passing through the laminating point.
EuroPat v2

Der Nadelaushub aus dem Trägermaterial beträgt zwischen 3 bis 8 mm, kann aber bei getufteter Schlingenware und sehr schnell laufender Tuftingmaschine auch nur 2 bis 3 mm betragen.
The needle stroke out of the carrier material amounts to between 3 and 8 mm, can however also amount to only 2 to 3 mm for tufted looped goods and very rapidly running tufting machines.
EuroPat v2

Das Trägermaterial des ersten, des zweiten und/oder des dritten Klebebands bestehen vorzugsweise aus einer Schlingenware oder einem Velour, Gelege, Gewebe oder Gewirke, insbesondere einem PET-Filamentgewebe oder einem Polyamid-Gewebe.
The backing material of the first, second and/or third adhesive tape is composed preferably of a loop product or of a velour, lay, woven or formed-loop knit, in particular a PET filament woven or a nylon woven.
EuroPat v2

Als Fasermaterial eignet sich insbesondere Schlingenware, Plüschware, Einzelfasern, Garne (gedrehte Fasern) oder Vliesmaterial, deren Fasern in der Trägerschicht eingebettet sind.
Fiber material, such as loops, plush, single fibers, yarns (crossing fibers) or felt whose fibers are embedded in the carrier layer are suitable as sound absorbing fiber material.
EuroPat v2

Ein positiv-spannungsvolles Nebeneinander: zur edlen Einfachheit des Raumkonzeptes hat die Designerin glänzende Schlingenware am Boden und schimmerndern Organza-Stoff am Fenster gewählt.
A lovely and exciting juxtaposition: to complement the refined sleek appeal of the room design, the designer chose gleaming loop pile for the floor and shimmering organza fabric for the windows.
ParaCrawl v7.1

Getuftete Schlingenware in der die Materialien PA 6.6 (Antron® carpet fibre) und Lurex, kombiniert wurden.
This tufted loop-pile carpet combines the materials PA 6.6 (Antron® carpet fibre) and lurex.
ParaCrawl v7.1

Der Schmelzklebstoff bzw. die Beschichtungsmasse wird vorzugsweise auf die Rückseite der Teppichrohware (z. B. Nadelfilz, Tufting: Velour, Schlingenware usw.) aufgetragen, wobei Schmelzklebstoff bzw. Beschichtungsmasse bevorzugt in schmelzflüssiger Form vorliegen. Als Auftragsverfahren kommen alle dem Fachmann bekannten Verfahren in Frage, insbesondere Mehrwalzenauftrag, Rakelauftrag, Sprühauftrag, Rollenauftrag sowie der Auftrag mittels Breitschlitzdüse (z. B. in Kombination mit einem zusätzlichen Rakel und/oder einer Einpressrolle).
The hot melt adhesive or the coating composition is preferably applied to the rear side of the raw carpet (e.g. needle felt, tufting, velour, loop wear, etc.), with the hot melt adhesive or coating composition preferably being present in molten form. As methods of application, it is possible to use all methods known to those skilled in the art, in particular multiroller application, doctor blade application, spray application, roller application and application by means of a slit nozzle (e.g. in combination with an additional doctor blade and/or an embossing roller).
EuroPat v2