Übersetzung für "Schlickerguss" in Englisch

Als mögliches Herstellungsverfahren kommt hierzu beispielsweise Schlickerguss in Frage.
In this connection, an example of a possible production method is slip casting.
EuroPat v2

Das Kokillenmaterial aus Quarzgut hat eine offene Porosität und bildet ein saugfähiges Substrat für den Schlickerguss.
The crucible material of opaque fused silica has an open porosity and forms an absorbent substrate for slip casting.
EuroPat v2

Der Schlickerguss mit Gipsformen sei für die Produktion von großen Stückzahlen mit gleicher Geometrie sinnvoll.
The slip casting with plaster molds is suitable for the large-series production of items with similar geometry.
ParaCrawl v7.1

Die Herstellung der erfindungsgemässen wärmeisolierenden Auskleidung erfolgt, indem zunächst in an sich bekannter Weise ein Sinterformkörper aus keramischem Werkstoff, z.B. durch Schlickerguss, hergestellt und in üblicher Weise gesintert wird.
The thermal insulation lining in accordance with the invention is produced by first making a compact from ceramic material in a known manner, e.g., by slip casting, and sintering it in the usual manner.
EuroPat v2

Der Vorteil des Einsatzes von flüssiger Suspension besteht gegenüber Granulaten darin, dass die Gründichte vergleichbar zu keramischen Scherben hergestellt im konventionellen Schlickerguss ist.
The advantage of using a liquid suspension in contrast to granules rests in the fact that the green density is comparable to ceramic bodies produced in conventional slip casting.
EuroPat v2

Drittens müssen, um große Mengen von Knüppeln und grünen Körper zu speichern, den Schlickerguss (ca. 5-6 Tage) und ein Brennen Tunnelofen (manchmal bis zu 7 Tage) gerecht werden.
Third, need to store large quantities of billets and green body, to meet the slip casting (about 5 to 6 days) and a firing tunnel kiln (sometimes up to 7 days) use.
ParaCrawl v7.1

Zu Hause und im Ausland in den letzten Jahren hat sich ein Filter Pressen, Gießen direkte Koagulation, Gel-Spritzguss-, Radial-und Formbau Schlickerguss Techniken wie feste freie Bildung Methoden entwickelt.
At home and abroad in recent years has developed a filter press molding, injection molding directly solidified, gel injection molding, centrifugal slip casting and molding techniques such as solid free forming methods.
ParaCrawl v7.1

Auf diese zweite oder gegebenenfalls weitere Anodenschichten, bei denen jeweils die mittlere Korngröße des eingesetzten Ni-Pulvers reduziert wird, wird als letzte (oberste) Schicht des Anodenschichtverbundes ebenfalls nasschemisch (Siebdruck, Tauchbeschichtung, Schlickerguss) eine aktive Anodenfunkdonsschicht aus NiO und YSZ aufgebracht, die im Vergleich zu bisherigen bekannten Anodenfunktionsschichten aus anodengestützten SOFCs einen deutlich höheren NiO-Anteil von mindestens 80 Gew.% aufweist, wodurch nach der Sinterung bei maximal 1200 °C in reduzierender Atmosphäre eine ausreichende Schichtleitfälügkeit gegeben ist.
As the last (uppermost) layer of the anode laminate, an active anode functional layer comprising NiO and YSZ, which compared to previously known anode functional layers made of anode-supported SOFCs has a considerably higher NiO content of at least 80% by weight, is applied, again by way of wet-chemical methods (screen printing, immersion coating, slip casting), onto this second anode layer, or optionally additional anode layers, in which, in each case, the mean particle size of the nickel powder is reduced. After sintering at a maximum of 1200° C. in a reducing atmosphere, the layer conductivity will thus be sufficient.
EuroPat v2

Auf diese zweite Anodenschicht (A2) wird nun ebenfalls nasschemisch (Siebdruck, TauchbeSchichtung, Schlickerguss) eine aktive Anodeniunktionsschicht (A3) aus Ni0/8YSZ aufgebracht, die im Vergleich zu bisherigen bekannten Anodenfunktionsschichten aus anodengestützten SOFCs einen deutlich höheren NiO-Anteil von 80 Gew.-% aufweist, damit nach der Sinterung bei 1200 °C in reduzierender Atmosphäre eine ausreichende Schichtleitfähigkeit gegeben ist.
An active anode functional layer (A 3) comprising NiO/8YSZ is applied to this second anode layer (A 2), likewise by way of a wet-chemical method (screen printing, immersion coating, slip casting), wherein compared to existing known anode functional layers comprising anode-supported SOFCs, this active anode functional layer has a considerably higher NiO content of 80% by weight, which results in sufficient layer conductivity after sintering at 1200° C. in a reducing atmosphere.
EuroPat v2

Das Granulat kann dann durch Pelletierung mittels eines Pelletiertellers oder eines Intensivmischers oder durch Formenpressen oder im Falle einer Paste durch Wirbelschichtgranulation, Extrusion oder Schlickerguss erhalten werden.
The granules can then be obtained by pelletization by means of a pelletizing plate or of an intensive mixer, or by mold pressing, or, in the case of a paste, by fluidized bed granulation, extrusion or slip casting.
EuroPat v2

Auf diese zweite oder gegebenenfalls weitere Anodenschichten, bei denen jeweils die mittlere Korngröße des eingesetzten Ni-Pulvers reduziert wird, wird als letzte (oberste) Schicht des Anodenschichtverbundes ebenfalls nasschemisch (Siebdruck, Tauchbeschichtung, Schlickerguss) eine aktive Anodenfunktionsschicht aus NiO und YSZ aufgebracht, die im Vergleich zu bisherigen bekannten Anodenfunktionsschichten aus anodengestützten SOFCs einen deutlich höheren NiO-Anteil von mindestens 80 Gew.-% aufweist, wodurch nach der Sinterung bei maximal 1200 °C in reduzierender Atmosphäre eine ausreichende Schichtleitfähigkeit gegeben ist.
As the last (uppermost) layer of the anode laminate, an active anode functional layer comprising NiO and YSZ, which compared to previously known anode functional layers made of anode-supported SOFCs has a considerably higher NiO content of at least 80% by weight, is applied, again by way of wet-chemical methods (screen printing, immersion coating, slip casting), onto this second anode layer, or optionally additional anode layers, in which, in each case, the mean particle size of the nickel powder is reduced. After sintering at a maximum of 1200° C. in a reducing atmosphere, the layer conductivity will thus be sufficient.
EuroPat v2

Auf diese zweite Anodenschicht (A2) wird nun ebenfalls nasschemisch (Siebdruck, Tauchbeschichtung, Schlickerguss) eine aktive Anodenfunktionsschicht (A3) aus NiO/8YSZ aufgebracht, die im Vergleich zu bisherigen bekannten Anodenfunktionsschichten aus anodengestützten SOFCs einen deutlich höheren NiO-Anteil von 80 Gew.-% aufweist, damit nach der Sinterung bei 1200 °C in reduzierender Atmosphäre eine ausreichende Schichtleitfähigkeit gegeben ist.
An active anode functional layer (A 3) comprising NiO/8YSZ is applied to this second anode layer (A 2), likewise by way of a wet-chemical method (screen printing, immersion coating, slip casting), wherein compared to existing known anode functional layers comprising anode-supported SOFCs, this active anode functional layer has a considerably higher NiO content of 80% by weight, which results in sufficient layer conductivity after sintering at 1200° C. in a reducing atmosphere.
EuroPat v2

Die vorgenannten SiO 2 -Schlicker nach dem Stand der Technik sind aufgrund von optimierten Teilchengrößenverteilungen und Füllgrad der Suspension für unterschiedliche Weiterverarbeitungsmethoden neben dem üblichen Schlickerguss geeignet.
The said SiO 2 slips according to the prior art are suited by virtue of optimized particle size distributions and filling degree of the suspension for different processing methods besides the standard slip casting.
EuroPat v2

Alternativ kann die Gitterstruktur unter Verwendung von Siebdruck, Schlickerguss oder Direktstrukturierungsverfahren (Rapid-Prototyping) hergestellt werden.
Alternatively, the lattice structure may be produced by using screen printing, slip casting or direct structuring methods (rapid prototyping).
EuroPat v2

Das erfindungsgemäße hydraulische Bindemittelsystem eignet sich auch zur Herstellung von gegebenenfalls feuerfesten keramischen Gegenständen aus feinkörnigem Aluminiumoxid beziehungsweise gegebenenfalls feuerfesten feinkeramischen Werkstoffen mit Aluminiumoxid-Anteilen, wobei die Formgebung durch Schlickerguss oder Spritzguss besonders geeignet ist.
The hydraulic binder system of the invention is also suitable for producing optionally refractory ceramic objects composed of fine-grained aluminum oxide or optionally refractory fine-ceramic materials having proportions of aluminum oxide, with shaping by slip casting or injection molding being particularly useful.
EuroPat v2

Dabei wird ein poröser Grünkörper mittels Schlickerguss aus kristallinen Phasen hergestellt, anschließend gesintert und mit einem Lanthan-basiertem Glas infiltriert.
In this process a porous green body is produced by means of slip casting from crystalline phase, then sintered and infiltrated with a glass based on lanthanum.
EuroPat v2

Das mechanisch legierte Pulver kann dann in weiterer Folge durch Kaltkompaktieren, wie beispielsweise Matrizenpressen, kaltisostatisches Pressen, Metallpulverspritzguss oder Schlickerguss geformt werden.
The mechanically alloyed powder can then be formed in the further course of the process by cold compacting, for example by matrix pressing, cold isostatic pressing, metal powder injection moulding or slip casting.
EuroPat v2

Andere Techniken wie Pulverwalzen, Kaltfließpressen, Sprengstoffverdichtung, Schlickerguss, Vibrationsverdichtung oder Metallspritzguss haben keine industrielle Bedeutung erlangt.
Other techniques, such as powder rolling, cold extrusion, explosive compaction, slip casting, vibratory compaction, or metal injection molding, have gained no industrial importance.
ParaCrawl v7.1

Beim keramischen Schlickerguss wird eine stabile Suspension, der so genannte Schlicker, in eine poröse, saugfähige Gipsform gegossen.
Ceramic slip casting involves a stable suspension, referred to as the slip, being poured into a porous, absorbent plaster mould.
ParaCrawl v7.1

In der modernen Sanitärkeramik Fabrik, die Produkte aus Schlickerguss bis zum fertigen Produkt Lagerung, können Sie nur zwei vor drei Tagen nach der Zeit: Montag Morgen, dass, Verfugen Reparatur blank Nachmittag, Dienstag Morgen, nach dem Trocknen zu Knüppel, Knüppel Reparatur Frederick, Glasieren und Brennen in den Ofen, einem Ofen und Qualitätsprüfung am Mittwoch.
In the modern sanitary ceramics factory, the products from slip casting to finished product storage, you can only use two to three days of the time: that Monday morning grouting, repair blank afternoon, Tuesday morning, after drying, to repair billet, billet Frederick, glazing and firing into the kiln, a kiln and quality inspection on Wednesday.
ParaCrawl v7.1

Von P. Bowen et al., Ceramic Transactions (1998), 211-218, sind bimodale ?-Al 2 O 3 -Pulver auf ihr Verdichtungsverhalten untersucht worden, wobei die Formgebung durch Schlickerguss oder kalt isostatisches Pressen erfolgte.
Bowen et al., Ceramic Transactions (1988), pp. 211-218, the entire disclosure of which is incorporated by reference herein, studied the compacting behavior of bimodal ?-Al 2 O 3 powders, whereby the shaping was done by means of slip casting or cold isostatic pressing.
EuroPat v2

Für die anspruchsvolleren Aufgaben der Formgebung sind Schlickerguß und Spritzguß die bewährten Verfahren.
For more demanding shaping tasks, slip casting and injection molding are the proven methods.
EuroPat v2

Schlickerguß wird jedoch bei größeren Wandstärken unpraktikabel durch die langen Filtrierzeiten.
However, slip casting is impracticable for relatively large wall thicknesses due to long filtration times.
EuroPat v2

Der Schlickerguß ist zur Massenfertigung von komplizierten, insbesondere hintergriffigen Geometrien geeignet.
Slip casting is suitable for the mass production of complicated geometries, especially those which have recessed areas.
EuroPat v2

Die Formgebung kann in bekannter Weise über den Schlickerguß erfolgen.
Shaping may be carried out in known manner by slip casting.
EuroPat v2

Die Verarbeitung der erfindungsgemäßen Formmassen kombiniert die Vorteile von Schlickerguß und Spritzguß auf bisher nicht bekannte Weise.
The processing of the molding compounds according to the invention combines the advantages of slip casting and injection molding in a hitherto unknown manner.
EuroPat v2

Üblicherweise werden nach Mischen und Mahlen der Ausgangskomponenten diese einer Formgebung mittels Pressen, Schlickerguß oder Spritzguß unterworfen und die erhaltene Form gesintert.
Usually, after the starting components have been mixed and ground, they are subjected to shaping by means of compression, slip casting or die-casting molding and the resulting mold is sintered.
EuroPat v2

Beim Schlickerguß werden die Pulver zunächst mit einem Dispergierhilfsmittel in einem Lösungsmittel (üblicherweise Wasser) gemahlen.
In slip casting, the powders are first ground with a dispersion aid in a solvent (usually water).
EuroPat v2

Diese Probleme im Schlickerguß lassen sich unter Verwendung einer feinporigen Membran auf der porösen Oberfläche teilweise lösen (siehe z.B. DE-OS 3 741 002).
Some of these problems in slip casting can be solved by using a fine-pore membrane on the porous surface (see, for example, German Laid-Open Application DE-OS 3 741 002).
EuroPat v2

Mittels Schlickerguß wird ein offener Kasten gegossen, aus welchem die Prüfstäbe, Abmessungen 50 x 5 x 3,5 mm nach dem Brand (1415°C, 5h) herausgesägt werden.
The slip casting is used to cast an open box from which test rods measuring 50×5×3.5 mm after firing (1415° C., 5 h) are sawn out.
EuroPat v2

Alternativ zum Prägen in Keramik-Grün-Tapes gemäß den Schritten 116 bis 130 kann die Abformung in vorteilhafter Weise auch durch Guß (Schlickerguß) von flüssigem Keramik-Schlicker auf ein Formwerkzeug, Schritt 117, erfolgen.
As an alternative to pressing ceramic green tapes according to steps 116 through 130, the molding can advantageously be effected through casting (slip casting) of liquid ceramic slip on a molding tool in step 117.
EuroPat v2

Es ist vielmehr analog erweiterbar auf andere formbare Materialien, wie etwa thermoplastische Kunststofffe, Reaktionsgießharze, Schlickerguß, spritzfähige Keramikcompounds oder organisch modifizierte Keramiken.
Rather, it can be expanded analogously to other moldable materials, such as thermoplastic plastics, reaction casting resins, casting slip, sprayable ceramic compounds or organically-modified ceramics.
EuroPat v2

Außerdem ermöglicht die erfindungsgemäße Lösung eine serienmäßige Herstellung auf halbautomatischen Linien mit hoher Leistungsfähigkeit und mit relativ ungefährlichem Schlickerguß (Vakuumniederschlag der Mischung der Bestandteile).
Furthermore, the solution in accordance with the invention renders possible a production-line method of manufacture on semi-automated production lines having high output capabilities and with relatively non-dangerous slip casting (vacuum precipitation of the mixture of the components).
EuroPat v2

Aus den genannten Gründen werden andere Formgebungsverfahren, wie kaltisostatisches Pressen, Strangziehen, Schlickerguß in porösen (saugfähigen) Formen, Druck- beziehungsweise Zentrifugalschlickerguß oder Gelcasting angewandt.
For these reasons, various other shaping processes are used, such as cold isostatic pressing, drawing [German: Strangziehen], slip casting in porous (absorbent) molds, pressure or centrifugal slip casting or gel casting.
EuroPat v2

Neben dem Prägen kann die Herstellung des Keramiksubstrates in gleichermaßen vorteilhafter Weise auch in Gießtechnik, Schlickerguß oder Spritzgießtechnik oder Spritzprägetechnik erfolgen.
In addition to the pressing, the production of the ceramic substrate can be effected equally advantageously with a molding technique, slip casting, an injection-molding technique or an injection-pressing technique.
EuroPat v2

Keramische Schutzringe mit praktisch beliebigem Schnittprofil können insbesondere nach einem Verfahren hergestellt werden, das als Schlickerguß bekannt ist.
Ceramic protective rings with practically any desired section profile can be produced especially according to the process known as slip casting.
EuroPat v2

Durch Pressen des trockenen Pulvers, durch Schlickerguß oder Plastifizierung mit Wasser lassen sich beliebige Formen, z.B. Tabletten, herstellen.
Any shape, e.g., tablets or pellets, can be produced by pressing the dry powder, by slip casting or by plasticizing with water.
EuroPat v2

Bei den gebräuchlichen Herstellungsverfahren von Werkstücken aus feinkeramischen Massen, z.B. Strangpressen, Schleuderguß, Schlickerguß, elektrophoretische Abscheidung, muß die Dispergierflüssigkeit, in der Regel Wasser, nach der Formgebung in einem Trockenprozeß aus dem ver formten Grünkörper wieder entfernt werden.
In the common methods of manufacturing objects from fine ceramic substances, for example extruding, spin casting, slip casting, electrophoretic deposition, the dispersing liquid, mostly water, must after the moulding process be removed from the deformed green body by subjecting the green body, to a drying process.
EuroPat v2

Bei einer durch Plasmaspritzen angebrachten Verbindung entsteht ebenfalls - auch bei Verwendung einer gleichen Rohstoffklasse - eine unterschiedliche Gefügestruktur zwischen dem üblicherweise durch Schlickerguß und anschließendes Sintern herstellbaren Keramikkörper und der durch Plasmaspritzen gebildeten Verbindung.
In the connection applied by plasma spraying, even in the event of the use of a same raw material, a different joint structure is produced between the ceramic body which is made by slip casting and subsequent sintering, and the connection formed by plasma spraying.
EuroPat v2