Übersetzung für "Schichtabstand" in Englisch

Beide Stoffe kristallisieren in einem hexagonalen Schichtgitter mit einem sehr ähnlichen Schichtabstand.
Both materials crystallize in a hexagonal layer lattice with a very similar layer distance.
ParaCrawl v7.1

Schichtabstand und Schichtdicke sind dabei frei wählbar.
Slice distance and slice thickness can be freely selected.
ParaCrawl v7.1

Der Schichtabstand d wird in der Regel vom Anwender vorgegeben.
The slice increment d is generally predetermined by the user.
EuroPat v2

Die organisch interkalierten Schichtsilicate haben einen Schichtabstand von etwa 1,5 bis 4 nm.
The organically intercalated layer silicates have a layer spacing of about 1.5 to 4 nm.
EuroPat v2

Während für Bornitrid ein Schichtabstand von 666,1pm gemessen wurde, findet man für Graphit 669,6pm.
While for boron nitride a layer distance from 666.1 pm was measured, one finds 669.6 pm for graphite.
ParaCrawl v7.1

Das erfindungsgemäße Poly(arylenvinylen-siloxan) hat eine Inhärentviskosität von 0,28 dl/g, einen Glaspunkt Tg bei 105°C, eine Zersetzungstemperatur bei 350°C unter Luft und bei 405°C unter Stickstoff und unterhalb des Klärpunktes bei 136°C eine smektisch-C-Schichtstruktur, wobei der Schichtabstand 2,9 nm beträgt.
The poly(arylenevinylenesiloxanes) has an intrinsic viscosity of 0.28 dl/g, a glass transition point Tg of 105° C., a decomposition temperature of 350° C. under air and of 405° C. under nitrogen, and a smectic C layer structure below the clear point at 136° C., the interlayer separation being 2.9 nm.
EuroPat v2

Das erfindungsgemäße Poly(arylenvinylen-siloxan) hat eine Inhärentviskosität von 0,50 dl/g, einen Glaspunkt T g bei 8°C, eine Zersetzungstemperatur bei 365°C unter Luft und 385°C unter Stickstoff und unterhalb des Klärpunktes bei 38°C eine smektisch-C-Schichtstruktur, wobei der Schichtabstand 3,6 nm beträgt.
The poly(arylenevinylenesiloxane) of this invention has an intrinsic viscosity of 0.50 dl/g, a glass transition point Tg of 8° C., a decomposition temperature of 365° C. under air and of 385° C. under nitrogen, and a smectic C layer structure below the clear point of 38° C., the interlayer separation being 3.6 nm.
EuroPat v2

Das erfindungsgemäße Poly(arylenvinylen-siloxan) hat eine Inhärentviskosität von 0,49 dl/g, einen Glaspunkt T g bei -54°C, eine Zersetzungstemperatur bei 370°C unter Luft und bei 405°C unter Stickstoff und unterhalb des Klärpunktes bei 177°C eine smektisch-C-Schichtstruktur, wobei der Schichtabstand 4,4 nm beträgt.
The poly(arylenevinylenesiloxane) of this invention has an intrinsic viscosity of 0.49 dl/g, a glass transition point Tg of -54° C., a decomposition temperature of 370° C. under air and of 405° C. under nitrogen, and a smectic C layer structure below the clear point of 177° C., the interlayer separation being 4.4 nm.
EuroPat v2

Das erfindungsgemäße Poly(arylenvinylen-siloxan) hat eine Inhärentviskosität von 0,22 dl/g, einen Glaspunkt T g bei -3°C, eine Zersetzungstemperatur von 345°C unter Luft und 380°C unter Stickstoff und unterhalb des Klärpunktes bei 194°C eine smektisch-C-Schichtstruktur, wobei der Schichtabstand 4,3 nm beträgt.
The poly(arylenevinylenesiloxane) of this invention has an intrinsic viscosity of 0.22 dl/g, a glass transition point Tg of -3° C, a decomposition temperature of 345° C. under air and of 380° C. under nitrogen, and a smectic C layer structure below the clear point of 194° C., the interlayer separation being 4.3 nm.
EuroPat v2

Das erfindungsgemäße Poly(arylenvinylen-siloxan) hat eine Inhärentviskosität von 0,19 dl/g, zwei Glaspunkte bei -94 und +14°C, eine Zersetzungstemperatur bei 352°C unter Luft und 380°C unter Stickstoff und unterhalb des Klärpunktes bei 220°C eine smektisch-C-Schichtstruktur, wobei der Schichtabstand 4,4 nm beträgt.
The poly(arylenevinylenesiloxane) of this invention has an intrinsic viscosity of 0.19 dl/g, two glass transition points at -94° and +14° C., a decomposition temperature of 352° C. under air and of 380° C. under nitrogen, and a smectic C layer structure below the clear point of 220° C., the interlayer separation being 4.4 nm.
EuroPat v2

Der Schichtabstand bedeutet üblicherweise den Abstand von der Schichtunterkante der oberen Schicht zur Schichtoberkante der unteren Schicht.
The distance between the layers is usually the distance from the lower boundary of the upper layer to the upper boundary of the lower layer.
EuroPat v2

Nach der Hydrophobierung weisen die Schichtsilikate einen Schichtabstand von 10 bis 40 Å, vorzugsweise von 13 bis 20 Å auf.
After hydrophobicization, the phyllosilicates have a distance between the layers of from 10 to 40 Å, preferably from 13 to 20 Å.
EuroPat v2

Es werden Gradientenspiegel (graded mirrors) verwendet, bei denen der Schichtabstand lateral und/oder in der Tiefe variiert.
Graded mirrors are used having a layer separation which vanes laterally and/or in depth.
EuroPat v2

Es können Gradientenspiegel (graded mirrors) verwendet werden, bei denen der Schichtabstand lateral und/oder in der Tiefe variiert.
Graded mirrors can be used with the layer separation varying laterally and/or in depth.
EuroPat v2

Die quellfähigen Schichtsilikate sind durch ihre Ionenautauschkapazität CEC (meq/g) und ihren Schichtabstand d L charakterisiert.
The swellable layered silicates are characterized by their ion exchange capacity CEC (meq/g) and their layer separation d L .
EuroPat v2

Der Schichtabstand bei einem trockenen unbehandeltem Montmorillonit liegt bei 1 nm und steigt durch Quellung mit Wasser oder Belegung mit organischen Verbindungen auf Werte bis zu 5 nm.
The layer separation in a dry, untreated montmorillonite is 1 nm and increases up to 5 nm with swelling with water or coating with organic compounds.
EuroPat v2

Bei den beiden orthogonalen S A - und S B -Phasen entspricht der Schichtabstand etwa der Länge der flüssigkristallinen Moleküle.
In the two orthogonal SA and SB phases, the layer separation approximately corresponds to the length of the liquid-crystalline molecules.
EuroPat v2

Bei den getilteten smektischen Phasen ist der Schichtabstand im Mittel kleiner als die Länge der flüssigkristallinen Moleküle.
In the tilted smectic phases, the layer separation is on average less than the length of the liquid-crystalline molecules.
EuroPat v2

Insbesondere bei dieser Sequenzfamilie würde das eingangs beschriebene herkömmliche Verfahren sehr ineffizient, da das lange TR bei einem in der MRT typischen Schichtabstand von d = 3 bis 8 mm nach Formel (1) zu einer sehr kleinen Tischgeschwindigkeit führt.
In particular, with this sequence family the conventional method described in the introduction would become very inefficient because according to formula (1) the long TR results in a very low table speed at a slice increment of d=3 to 8 mm typical in MRT.
EuroPat v2

Bei einer typischen Anordnung zur Ausbildung eines Bildwechsels sind zwei Öffnungen der Maskenschicht symmetrisch in einem Schichtabstand h über einem zugeordneten Leuchtelement der Leuchtschicht angeordnet.
In the case of a typical arrangement for realizing an image changeover, two openings in the mask layer are arranged symmetrically at a layer distance h above an assigned luminous element of the luminous layer.
EuroPat v2

Das doppelte schichtförmige Hydroxid LDH 1 interkaliert Polyester A-1 (Beispiel V2), da sieben korrelierte Reflexe für die Schichtung beobachtet (3,55°, 6,93°, 10,31°, 13,85°, 17,32°, 20,86°, 24,15°) werden, die einem Schichtabstand von d = 26 Å entsprechen.
The layered double hydroxide LDH1 intercalates polyester A-1 (example C2), since seven correlated reflections are observed for the layering (3.55°, 6.93°, 10.31°, 13.85°, 17.32°, 20.86°, 24.15°), corresponding to a layer spacing d of 26 Å.
EuroPat v2

Die Mischung E1 weist vier korrelierte Reflexe auf (3,59°, 5,38°, 7,20°, 9,12°), die einem Schichtabstand von d = 49 Å entsprechen.
The mixture I1 exhibits four correlated reflections (3.59°, 5.38°, 7.20°, 9.12°), corresponding to a layer spacing d of 49 Å.
EuroPat v2

Für E3 werden fünf korrelierte Reflexe detektiert (3,87°, 5,77°, 7,65°, 9,58°, 11,5°), die einem Schichtabstand von d = 46 Å entsprechen.
For I3, five correlated reflections are detected (3.87°, 5.77°, 7.65°, 9.58°, 11.5°), corresponding to a layer spacing d of 46 Å.
EuroPat v2

Werkstoff nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Koks von hoher Härte und schlecht graphitierbar und der mittlere Schichtabstand c/2 nach 2800°C Temperaturbehandlung größer oder gleich 0,34 nm ist, welches einem maximalen Graphitierungsgrad nach Maire und Mehring von maximal 46,5 % entspricht.
The material according to claim 1, wherein said coke has a substantially high hardness and is poorly graphitizable and an average inter-layer distance of said onion-like structure of said at least one layer of said reinforcing element after a heat treatment at approximately 2800° C. is at least equal to approximately 0.34 nm at a graphitization degree of at most 46.5% Maire and Mehring.
EuroPat v2

Die untere Kante des Rakels 633b ist gegenüber dem vorhergehenden Rakel 633a um einen Schichtabstand mehr von der Oberfläche der Substratplattensegmente 612a-e beabstandet und in gleicher Weise sind die Unterkanten der Rakel 633c, d entsprechend um jeweils eine Schichtdicke mehr von der Oberfläche der Substratplattensegmente gegenüber dem vorhergehenden, benachbarten Rakel angehoben.
The bottom edge of the coater 633 b is distanced one shift distance more from the surface of the substrate plate stack 612 a - e compared to the pervious coater 633 a, and in the same way the bottom edges of coater 633 c, d are raised appropriately one layer depth more from the surface of the substrate plate stack compared to the previous, adjacent coater.
EuroPat v2

Insbesondere geeignet sind im Rahmen der vorliegenden Erfindung organisch interkalierte Schichtsilikate, die einen Schichtabstand von etwa 1,5 nm bis 4 nm haben.
For the purposes of the present invention, particularly suitable materials are organically intercalated phyllosilicates in which the layer separation is about 1.5 nm to 4 nm.
EuroPat v2

In diesem Zusammenhang ist festzuhalten, daß der Schichtabstand der Graphitschichten bei nativem Graphitoxid 0,3 nm beträgt.
In this connection, it should be noted that the distance between the graphite layers in native graphite oxide is 0.3 nm.
EuroPat v2