Übersetzung für "Schaltrolle" in Englisch
Die
Sperrolle
19
und
die
Schaltrolle
20
haben
keine
Berührung
mit
anderen
Flächen.
The
blocking
roller
19
and
the
contact
roller
20
do
not
have
any
contact
with
other
surfaces.
EuroPat v2
Am
Kipphebel
kann
eine
Schaltrolle
fixiert
sein,
die
in
einer
Kurvennut
gleitet.
A
sprocket
can
be
fixed
at
the
rocker
lever
and
slides
in
a
cam
groove.
EuroPat v2
Am
Kipphebel
70
ist
eine
Schaltrolle
71
fixiert,
die
in
einer
Kurvennut
gleitet.
A
sprocket
71
sliding
in
a
cam
groove
is
fixed
at
the
rocker
lever
70
.
EuroPat v2
Während
der
Schaltvorgänge
bewegt
sich
stets
entweder
das
Schaltlineal
10
oder
die
danebenliegende
Linealverlängerung
11,
so
daß
entweder
der
Einschaltanschlag
10d
oder
der
Einschaltanschlag
11d
in
der
Stellung
ist,
in
der
er
im
Drehweg
des
Schaltanschlages
8c
oder
8b
liegt
und
die
Drehung
des
Schaltnockens
8
mit
der
mit
ihm
verbundenen
Schaltrolle
7
stoppt.
During
the
various
control
operations
either
the
control
bar
10
of
a
station
or
the
control
bar
extension
11
therein
will
move
so
that
either
the
turn-on
stop
10d
or
the
turn-on
stop
11d
is
in
a
position
in
which
in
fact
it
intercepts
the
turning
path
of
the
control
cams
8c
or
8b
as
the
case
may
be,
and
the
turning
of
the
control
cam
8
and,
therefore
of
the
respective
connected
control
roller
7,
is
stopped.
EuroPat v2
Der
Schaltanschlag
8b
liegt
am
Einschaltanschlag
lld
an
und
hält
damit
die
Schaltrolle
7
in
der
gezeichneten
Lage.
The
control
cam
8b
abuts
the
turn-on
stop
11d
and
holds
therewith
the
control
roller
7
in
the
illustrated
disposition.
EuroPat v2
Während
der
Schaltvorgänge
bewegt
sich
stets
entweder
das
Schaltlineal
1D
oder
die
danebenliegende
Linealverlängerung
11,
so
daß
entweder
der
Einschaltanschlag
10d
oder
der
Einschaltanschlag
lld
in
der
Stellung
ist,
in
der
er
im
Drehweg
des
Schaltanschlages
8c
oder
8b
liegt
und
die
Drehung
des
Schaltnockens
8
mit
der
mit
ihm
verbundenen
Schaltrolle
7
stoppt.
During
the
switching
operations
either
the
control
bar
10
or
the
juxtaposed
control
bar
extension
11
move
so
that
either
that
turn
on
stop
10d
on
the
stop
11d
are
in
a
position
in
which
they
intercept
the
stops
8c
or
8b.
Any
further
rotation
of
the
control
cam
disk
8
as
well
as
of
the
control
roller
7
connected
therewith
is
now
stopped.
EuroPat v2
Der
Schaltanschlag
8c
liegt
am
Einschaltanschlag
10d
an
und
hält
damit
die
Schaltrolle
7
in
der
gezeichneten
Lage.
The
control
abutment
8c
bears
against
the
turn-on
abutment
10d
and
holds
therewith
the
control
roller
7
in
the
illustrated
disposition.
EuroPat v2
Die
Schaltrolle
19
ist
an
einem
Arm
45
drehbar
um
die
Achse
46
gelagert,
und
zwar
unabhängig
von
der
Lagerung
der
Umlenkrolle
18,
welche
die
gleiche
Drehachse
46
hat.
The
switching
roller
19
is
mounted
on
an
arm
45
so
that
it
can
rotate
about
the
axis
46,
in
fact
regardless
of
the
mounting
of
the
direction-changing
roller
18
which
has
the
same
axis
of
rotation
46.
EuroPat v2
Sollte
nämlich
das
in
Figur
4
gezeigte
Band
13
reißen,
dann
fällt
die
Schaltrolle
19
mit
der
Schaltfahne
47
in
Richtung
des
Pfeiles
49
nach
unten,
die
Schaltfahne
47
entfernt
sich
aus
dem
Wirkbereich
des
Annäherungsschalters
48,
der
mithin
den
Antriebsschaltkreis
öffnet
und
die
Antriebe
abschaltet.
If,
in
fact,
the
strip
13
shown
in
FIG.
4
should
tear,
then
the
switching
roller
19
with
the
switching
lug
47
will
drop
in
the
direction
indicated
by
the
arrow
49,
the
switching
lug
47
will
remove
itself
from
the
effective
zone
of
the
proximity
switch
48,
which
thus
opens
the
drive
circuit
and
shuts
down
the
drives.
EuroPat v2
In
dieser
Position
liegt
eine
Widerlagerfläche
25
einer
Schaltnase
10
des
Hebels
8
an
einer
Schaltrolle
4
an,
die
zwischen
den
beiden
oberen
Kupplungsscheiben
3'
der
Schaltwelle
2
befestigt,
bevorzugt
aber
um
ihre
Achse
drehbar
ist.
In
this
position,
an
abutment
surface
25
of
a
switching
projection
10
of
the
lever
8
rests
against
a
switching
roller
4
which
is
fastened
between
the
two
upper
coupling
disks
3'
of
the
switching
shaft
2;
preferably,
the
switching
roller
4
is
rotatable
about
its
axis.
EuroPat v2
Dabei
wird
die
am
Schieber
16
befestigte
Schaltkufe
17
durch
das
aus
einer
Auslöserolle
bestehende
Schaltelement
19
nach
oben
gedrückt,
was
zur
Folge
hat,
daß
die
Schaltrolle
18
in
das
an
der
Bahn
befestigte
Weichenstück
20a
eintaucht
und
gleichzeitig
die
Arretiernocke
32
über
die
Schaltwelle
31
aus
dem
Eingriff
mit
dem
Grundkörper
8
dreht
und
dann
eine
durch
die
Form
der
T-Nut
in
dem
Weichenstück
20a
bestimmte
Bewegung
quer
zur
Fahrtrichtung
3
nach
außen
beschreibt.
The
switching
rocker
17
fastened
to
the
slide
16
is
pressed
up
by
the
switching
element
19
which
comprises
a
release
roller.
As
a
result,
the
switching
roller
18
engages
the
switch
piece
20a
fastened
at
the
guide
belt
10.
The
stopping
cam
32
simultaneously
rotates
out
of
engagement
with
the
base
body
8
via
the
switching
shaft
31
and
a
movement
which
is
determined
by
the
shape
of
the
T-groove
in
the
switch
piece
20a
is
described
outward
transversely
to
the
transporting
direction
3.
EuroPat v2
Dadurch
wird
die
Schaltrolle
zwangsweise
innerhalb
der
Kurvennut
gehalten,
so
daß
ein
Herausrutschen
o.ä.
nicht
erfolgen
kann.
The
switching
roller
is
accordingly
held
within
the
cam
groove
in
a
compulsory
manner
so
as
to
prevent
it
from
slipping
out.
EuroPat v2
Diese
Bewegung
wird
von
der
Schaltrolle
18
über
die
Schaltkufe
17,
die
Schaltwelle
31,
den
Arretiernocken
32
zum
Schieber
16
übertragen.
This
movement
is
transmitted
from
the
switching
roller
18
to
the
slide
16
via
the
switching
rocker
17,
switching
shaft
31,
and
the
stopping
cam
32.
EuroPat v2
Dieser
hat
sich
bereits
soweit
in
die
Trennstrecke
6
hineinverlagert,
daß
die
dem
Hauptschaltstift
3
zugewandte
Anschlagsfläche
24
der
Führungsfläche
21
an
der
Schaltrolle
20
des
Winkelhebels
15
zur
Anlage
gelangt
ist.
This
main
contact
pin
3
has
already
moved
so
far
into
the
isolating
distance
6
that
the
stop
face
24
of
the
guide
surface
21
facing
the
main
contact
pin
3
abuts
against
the
contact
roller
20
of
the
angle
lever
15.
EuroPat v2
Die
Lage
der
Führungsfläche
21
und
die
Summe
der
Hebelarme
des
Winkelhebels
15
ist
nun
so
bemessen,
daß
bei
einem
vorher
bestimmten,
durch
Pfeile
dargestellten
Abstand
35
zwischen
der
Feldelektrode
5
des
Gegenkontakts
4
und
der
Stirnfläche
32
des
Hauptschaltstiftes
3,
der
Winkelhebel
15
durch
die
Anschlagfläche
23
seine
maximale
Auslenkung
über
die
Schaltrolle
20
erreicht
hat,
so
daß
er
aus
der
Ruhelage
weggedrückt
ist
und
an
dem
Bereich
25
zur
Anlage
gelangt,
wobei
gleichzeitig
die
Sperrolle
19
über
die
Stirnfläche
27
der
Stellschraube
13
gehoben
wird,
so
daß
die
mechanische
Steuerung
14
den
Hilfsschaltstift
7
nicht
mehr
festhält
(Figur
10).
The
position
of
the
guide
surface
21
and
the
sum
of
the
lever
arms
of
the
angle
lever
15
is
dimensioned
so
that
at
a
predetermined
distance
35,
depicted
by
arrows,
between
the
field
plate
5
of
the
mating
contact
4
and
the
end
face
32
of
the
main
contact
pin
3,
the
angle
lever
15
has
achieved
its
maximum
deflection
by
means
of
the
stop
face
23
through
the
contact
roller
20,
so
that
the
angle
lever
is
pushed
out
of
the
neutral
position
and
abuts
the
area
25.
Simultaneously
the
blocking
roller
19
is
lifted
over
the
end
face
27
of
the
adjusting
screw
13,
so
that
the
mechanical
control
unit
14
no
longer
retains
the
auxiliary
contact
pin
7
(FIG.
10).
EuroPat v2
Die
mechanische
Steuerung
14
besteht
aus
zwei
symmetrisch
zur
Längsachse
des
Hauptschaltstiftes
3
angeordneten
zweiarmigen
Hebeln
38,
die
jeweils
an
den
Enden
eine
Schaltrolle
20
und
eine
Sperrolle
19
tragen
und
ortsfest
im
Drehpunkt
16
gelagert
sind.
The
mechanical
control
unit
14
comprises
two
two-armed
levers
38,
which
are
arranged
symmetrically
to
the
longitudinal
axis
of
the
main
contact
pin
3
and
each
carry
at
the
ends
a
contact
roller
20
and
a
blocking
roller
19
and
are
permanently
fixed
at
the
pivot
point
16.
EuroPat v2
Die
Führungsfläche
21
für
die
Schaltrolle
20
ist
über
einen
Bügel
22
mit
dem
Hauptschaltstift
3
verbunden
und
weist
zwei
konisch
geneigte,
aufeinander
zulaufende
Anschlagflächen
23,
24
auf,
zwischen
denen
sich
ein
parallel
zur
Längsachse
des
Hauptschaltstiftes
3
verlaufender
Bereich
25
erstreckt.
The
guide
surface
21
for
the
contact
roller
20
is
connected
via
a
link
22
to
the
main
contact
pin
3
and
has
two
tapered
stop
faces
23,
24,
which
run
into
one
another.
Extending
between
these
stop
faces
is
an
area
25,
which
runs
parallel
to
the
longitudinal
axis
of
the
main
contact
pin
3.
EuroPat v2
Sobald
die
Schaltrolle
18
von
der
Nockenfläche
25
freigekommen
ist,
werden
die
Schwenkarme
15
über
die
Folienbahn
5
soweit
verschwenkt,
bis
sich
die
beiden
Reibräder
12
und
13
im
Reibschluß
befinden.
As
cam
roller
18
is
released
from
cam
surface
25,
arm
member
15
moves
across
the
web
of
film
5
allowing
the
frictionally
engageable
wheels
12
and
13
to
engage.
EuroPat v2
Der
gekröpfte
Hebelarm
17,
der
der
Halterung
der
Schaltrolle
18
dient,
wird
in
Anpassung
an
die
Lage
des
Schaltnockens
21
angeordnet
und
bemessen.
The
arm
member
17
for
supporting
cam
roller
18
is
arranged
and
sized
to
be
adapted
to
the
position
of
cam
member
21.
EuroPat v2
Der
Schaltanschlag
8b
liegt
am
Einschaltanschlag
11d
an
und
hält
damit
die
Schaltrolle
7
in
der
gezeichneten
Lage.
The
control
cam
8b
abuts
the
turn-on
stop
11d
and
holds
therewith
the
control
roller
7
in
the
illustrated
disposition.
EuroPat v2
Während
der
Schaltvorgänge
bewegt
sich
stets
entweder
das
Schaltlineal
10
oder
die
danebenliegende
Linealverlängerung
11,
so
daß
entweder
der
Einschaltanschlag
10d
oder
der
Einschaltanschlag
11
d
in
der
Stellung
ist,
in
der
er
im
Drehweg
des
Schaltanschlages
8c
oder
8b
liegt
und
die
Drehung
des
Schaltnockens
8
mit
der
mit
ihm
verbundenen
Schaltrolle
7
stoppt.
During
the
switching
operations
either
the
control
bar
10
or
the
juxtaposed
control
bar
extension
11
move
so
that
either
that
turn
on
stop
10d
on
the
stop
11d
are
in
a
position
in
which
they
intercept
the
stops
8c
or
8b.
Any
further
rotation
of
the
control
cam
disk
8
as
well
as
of
the
control
roller
7
connected
therewith
is
now
stopped.
EuroPat v2
Dadurch
kann
bei
der
Montage
des
Greiferkopfes
12
die
Stellung
der
Schaltrolle
30
zu
den
Greiferbacken
20a,
20b
durch
positionsgerechte
Klemmung
der
Konen
an
den
Schalthebeln
34a,
34b
und
an
dem
Verbindungsmittel
36
eingestellt
werden.
Thus,
the
position
of
the
curved
roller
30
to
the
gripper
arms
20
a,
20
b
can
be
adjusted
by
correct
positioned
clamping
of
the
cones
at
the
levers
34
a,
34
b
and
at
the
fastener
36
when
installing
the
gripper
head
12
.
EuroPat v2
Schaltrolle
und
Kurvennut
können
insbesondere
derart
angeordnet
sein,
dass
durch
Umlegen
des
Kipphebels
der
Motor
in
der
Höhe
verstellbar
ist.
The
sprocket
and
the
cam
groove
can
be
arranged
in
particular
such
that
the
motor
is
adjustable
in
height
by
operating
the
rocker
lever.
EuroPat v2
Die
Betätigung
des
Annäherungsschalters
152
erfolgt
über
eine
Schaltrolle
154,
die
außenseitig
am
oberen
Fahrkorb
14
gehalten
ist
und
die
bei
starker
Annäherung
des
oberen
Fahrkorbs
14
an
den
unteren
Fahrkorb
16
mit
einer
Schaltfläche
155
in
Kontakt
kommt,
die
an
einem
über
eine
Fahrkorbdecke
156
des
unteren
Fahrkorbes
16
überstehenden
Abstandshalter
157
festgelegt
ist.
The
actuation
of
the
proximity
switch
152
takes
place
by
means
of
a
switching
roller
154,
which
is
mounted
on
the
outside
of
the
upper
car
14
and,
when
the
upper
car
14
comes
very
close
to
the
lower
car
16,
comes
into
contact
with
a
switching
face
155,
which
is
fixed
on
a
spacer
157
projecting
beyond
a
car
roof
156
of
the
lower
car
16
.
EuroPat v2
Nähert
sich
der
obere
Fahrkorb
14
so
weit
an
den
unteren
Fahrkorb
16
an,
daß
die
Schaltfläche
155
des
unteren
Fahrkorbes
16
die
Schaltrolle
154
betätigt,
so
wird
der
Annäherungsschalter
152
des
oberen
Fahrkorbes
14
betätigt,
wobei
dessen
Schaltkontakte
153
geöffnet
werden.
If
the
upper
car
14
approaches
the
lower
car
16
to
such
an
extent
that
the
switching
face
155
of
the
lower
car
16
actuates
the
switching
roller
154,
the
proximity
switch
152
of
the
upper
car
14
is
actuated,
its
switching
contacts
153
being
opened.
EuroPat v2
Um
das
Ein-
und
Ausrasten
der
Nasen
13,
14
und
der
Ausnehmungen
15,
16
zu
bewirken,
läuft
die
Wippe
12
mit
einer
Schaltrolle
17
an
entsprechenden
Schaltflächen
von
Schalthebeln
18,
19
vorbei,
die
um
entsprechende
Schwenkachsen
20,
21
schwenkbar
gelagert
sind.
In
order
to
achieve
the
engagement
and
disengagement
of
the
projections
13,
14
and
the
recesses
15,
16,
the
rocker
12
comprises
a
shift
roller
17
to
bypass
the
corresponding
shift
surfaces
of
the
shift
levers
18,
19
that
are
supported
so
as
to
be
pivotable
about
corresponding
pivot
axes
20,
21
.
EuroPat v2