Übersetzung für "Schaltprinzip" in Englisch
Figur
2
zeigt
ein
erstes
Schaltprinzip
der
Erdung
der
Turbine
für
geringe
Schutzanforderungen.
FIG.
2
shows
a
first
switching
principle
of
the
grounding
of
the
turbine
for
low
protection
requirements.
EuroPat v2
Schaltprinzip
SchlieÃ
er
(NO)
Switching
principle
NO
(normally
open)
ParaCrawl v7.1
Da
bei
diesem
Schaltprinzip
mit
einer
vorgegebenen
Schaltfrequenz
gearbeitet
wird,
ist
der
Einschaltzeitpunkt
des
Schalttransistors
vorbestimmt.
Since
a
prescribed
sampling
frequency
is
used
given
this
circuit
principle,
the
point
in
time
of
the
cut-in
of
the
switching
transistor
is
predetermined.
EuroPat v2
Dieses
Schaltprinzip
weist
den
Nachteil
auf,
dass
der
Schalttransistor
unter
Strom
eingeschaltet
wird
und
eine
Freilaufdiode
im
Sekundärkreis
unter
Strom
in
den
gesperrten
Zustand
übergeht.
This
circuit
principle
has
the
disadvantage
that
the
switching
transistor
is
switched
on
under
power
and
a
free-wheeling
diode
in
the
secondary
circuit
switches
into
the
inhibited
condition
under
power.
EuroPat v2
Dieses
Schaltprinzip
weist
den
Nachteil
auf,
daß
der
Schalttransistor
unter
Strom
eingeschaltet
wird
und
eine
Freilaufdiode
im
Sekundärkreis
unter
Strom
in
den
gesperrten
Zustand
übergeht.
This
switching
principle
has
the
disadvantage
that
a
switching
transistor
is
switched
on
in
the
presence
of
current
and
a
free-wheeling
diode
in
the
secondary
circuit
assumes
the
blocked
state
in
the
presence
of
current.
EuroPat v2
Hier
ist
von
Vorteil,
daß
sich
vom
Prinzip
her
übliche
gekapselte
Temperaturwächter
so
umkonstruieren
lassen,
daß
sie
das
neue
Schaltprinzip
erfüllen.
The
advantage
of
this
is
that
in
principle,
conventionally
encapsulated
temperature
controllers
can
be
converted
so
that
they
show
the
new
switching
principle.
EuroPat v2
Man
erkennt
bei
den
Schaltzuständen
"2"
und
"3"
unter
der
Ansteuerung
b
ein
allgemeines
Schaltprinzip,
das
sich
bereits
bei
den
vorstehend
beschriebenen
Ausführungsformen
herauskristallisiert
hat.
From
the
switching
states
"2"
and
"3"
under
triggering
b
is
evident
a
general
switching
principle
as
had
become
apparent
already
in
the
embodiments
described
in
the
foregoing.
EuroPat v2
Je
nach
dem
angewendeten
Schaltprinzip
ist
es
möglich,
das
Schaltmaterial
in
Hinblick
auf
seine
dielektrischen
Eigenschaften
und
damit
die
Vorrichtung
insgesamt
in
Hinblick
auf
ihre
chiralen
optischen
Eigenschaften
in
wenigen
Femtosekunden
oder
in
wenigen
Pikosekunden
zu
schalten.
Depending
on
the
switching
principle
used,
it
is
possible
to
switch
the
switching
material
in
a
few
femtoseconds
or
in
a
few
picoseconds
with
respect
to
its
dielectric
characteristics
and
hence
the
device
as
a
whole
with
respect
to
its
chiral
optical
characteristics.
EuroPat v2
Die
erreichbare
laterale
Auflösung
ist
damit
um
ein
Vielfaches
geringer
als
bei
dem
hier
durch
die
vorhergehenden
Ausführungsbeispiele
vorgestellten
Schaltprinzip.
The
lateral
resolution
obtainable
thus
is
many
times
smaller
than
in
the
switching
principle
suggested
in
the
above
embodiments.
EuroPat v2
Figur
3
zeigt
ein
zweites
Schaltprinzip
der
Erdung
der
Turbine
für
erhöhte
Schutzanforderungen
in
Form
einer
künstlichen
Erdung.
FIG.
3
shows
a
second
switching
principle
of
the
grounding
of
the
turbine
for
increased
protection
requirements
in
the
form
of
an
artificial
grounding.
EuroPat v2
Figur
3
zeigt
ein
zweites
Schaltprinzip
der
Erdung
der
Turbine
5
für
erhöhte
Schutzanforderungen
in
Form
einer
künstlichen
Erdung,
wobei
das
Gehäuse
der
Turbine
5
über
einen
Schutzwiderstand
Rs
und
je
mindestens
einem
weiteren
Widerstand
R
1,
R
2
mit
den
Phasen
und
dem
Nulleiter
der
Leistungsversorgung
der
Turbine
5
verbunden
ist.
FIG.
3
shows
a
second
switching
principle
of
the
grounding
of
the
turbine
5
for
increased
protective
demands
in
the
form
of
an
artificial
grounding,
in
which
the
housing
of
the
turbine
5
is
connected
over
a
protective
resistor
R
and
in
each
case
at
least
one
further
resistance
R
1,
R
2
with
the
phases
and
the
zero
conductor
of
the
power
supply
of
the
turbine
5
.
EuroPat v2
Das
stromlos
offene
Schaltprinzip
hat
den
Vorteil,
daß
das
die
elektrischen
Schaltvorgänge
überwachende
elektronische
Steuergerät
nur
gering
belastet
wird
und
zwar
nur
im
Notfall
oder
zur
Funktionskontrolle.
The
switching
principle
of
being
open
when
without
current
has
the
advantage
that
only
a
slight
strain
is
placed
on
the
electronic
control
device
that
monitors
the
electrical
switching
procedures,
in
fact
only
in
the
event
of
an
emergency
or
for
functional
control.
EuroPat v2
Das
Prinzip
des
XRAM-Generators
mit
öffnenden
Schaltern,
insbesondere
Halbleiterschaltern,
nach
dem
Gegenstromverfahren
bringt
folgende
Vorteile
mit
sich:
Mit
dem
beschriebenen
Schaltprinzip
kann
der
große
Vorteil
der
geringen
Verlustleistungen
und
der
hohen
Belastbarkeit
von
Thyristoren
verglichen
mit
den
aktiv
öffnenden
Halbleiterschaltern,
sofern
diese
als
öffnende
Schalter
eingesetzt
werden,
genutzt
werden.
The
principle
of
the
XRAM
generator
with
opening
switches,
in
particular
semiconductor
switches,
in
accordance
with
the
counter
current
method
incurs
the
following
advantages:
Using
the
switching
principle
described,
the
significant
advantage
of
low
power
dissipation
and
high
thyristor
resilience,
compared
with
the
actively
opening
semiconductor
switches
as
far
as
these
are
employed
as
opening
switches,
can
be
used.
EuroPat v2