Übersetzung für "Schalleintrag" in Englisch

Der patentierte Ansaugkonus minimiert nicht nur die Druckverluste, sondern auch den Schalleintrag.
The patented intake cone minimises both pressure losses and sound input.
ParaCrawl v7.1

Dabei ist besonders der patentierte Ansaugkonus hervorzuheben, der nicht nur Druckverluste, sondern auch den Schalleintrag minimiert.
In particular, the patented intake cone is to be emphasized, which not only minimizes pressure losses, but also restricts the entry of sound.
ParaCrawl v7.1

Dies bewirkt einen besseren Schalleintrag von aussen in die Trägerplatte und damit eine optimierte Schalldämpfung durch die Platte.
This produces improved sound input from outside into the support panel and thus optimized sound absorption through the panel.
EuroPat v2

Die vorliegende Erfindung hat sich deshalb die Aufgabe gestellt, bei Rammarbeiten, insbesondere unter Wasser, den Schalleintrag in die Umgebung zu reduzieren.
The object of the present invention is therefore to reduce the noise input into the environment with ramming work, in particular under water.
EuroPat v2

Aufgabe der Erfindung ist es, ein Verfahren und eine Vorrichtung anzugeben, die ausreichend robust für die Durchführung von Offshorerammarbeiten ausgelegt ist und dabei den Schalleintrag ins Wasser wesentlich reduziert.
DISCLOSURE OF THE INVENTION The object of the invention is to disclose a method and a device that is sufficiently robust for carrying out offshore ramming work and thereby substantially reduces the noise input into the water.
EuroPat v2

Dabei wurden unterschiedlichste Ansätze gewählt um zu versuchen, einen ausreichenden Schalleintrag auf das gesamte Siebgewebe zu gewährleisten, z.B. eine konsequente Anregung in Resonanz des Schallleiters (vgl. z.B. DE 44 18 175 A1) oder Frequenzvariation um einen Arbeitspunkt, bei dem das Gesamtsystem hohe Leistung vom den Ultraschallkonverter antreibenden Generator aufnimmt (vgl. z.B. EP 2 049 274 B1).
The most varied approaches have been chosen in the effort to ensure a sufficient sonic input on the entire screen fabric, e.g., a consistent exciting of the sound conductor into resonance (see, e.g., DE 44 18 175 A1) or frequency variation about a working point at which the entire system takes up high power from the generator driving the ultrasound converter (see, e.g., EP 2 049 274 B1).
EuroPat v2