Übersetzung für "Schüttelrinne" in Englisch

Die Dosierung erfolgt meistens über einen Schneckenförderer, ein Förderband oder eine Schüttelrinne.
Metering is usually effected by means of a screw conveyor, a conveyor belt or a shaker trough.
EuroPat v2

Gemäß Figur wird die Schüttelrinne auf einem Labortisch aufgestellt.
According to the figure, the shaking conveyor is mounted on a laboratory bench.
EuroPat v2

Die Dosierung der Proben wird über eine Schüttelrinne mit verstellbarer Spaltbreite vorgenommen.
The dosage of the samples is carried out via a vibrating channel with adjustable gap width.
EuroPat v2

Zunächst wird ein erster Tabakstrom 13 auf einer Schüttelrinne 10 in Förderrichtung 14 transportiert.
Firstly a first tobacco stream 13 is transported on a shaking trough 10 in the conveying direction 14 .
EuroPat v2

Das Prägewerkzeug 8 wird in Pfeilrichtung B über das Niveau der Schüttelrinne 29 angehoben.
The embossing tool 8 is raised in the direction of arrow B above the level of the vibrating channel 29 .
EuroPat v2

Gleichzeitig wurden 24 kg des Katalysatorpulvers mit einer Geschwindigkeit von 7,5 g Pulver/I Träger je min über eine Bandwaage und Schüttelrinne außerhalb des Sprühkegels der Wasser-Zerstäubungsdüse kontinuierlich zudosiert.
At the same time 24 kg of the catalyst powder are continuously introduced into the kettle at a rate of 7.5 g of powder per liter of carrier per minute via a belt weigher and vibrating chute, outside the spray cone of the water spray nozzle.
EuroPat v2

Der vorstehende Ofen wird auf eine Temperatur von 800 °C - 1200 °C geheizt und bei dieser Temperatur der Tiegel kontinuierlich mit einem körnigen Gemisch aus 67,2 kg Natriumfluorid und 160 kg Natriummetaphosphat über eine Schüttelrinne beschickt und entsprechend ca. 227 kg Natriummonofluorophosphat-Schmelze am Boden abgezogen.
MELTING PROCEDURE The furnace is heated to a temperature of 800° C.-1200° C. and, at this temperature, the crucible is continuously charged with a granular mixture of 67.2 kg of sodium fluoride and 160 kg of sodium metaphosphate, via a vibrating chute, and about 227 kg of sodium monofluorophosphate melt are correspondingly removed from the bottom.
EuroPat v2

In einem Granulierteller werden gleichzeitig 5 kg/h Zeolith A (DE-OS 24 47 021, 16,2 o/o Wasser) über eine Schüttelrinne und 2.1 kg/h Natriumsilikat (12,5 o/o Na 2 O, 22,2 o/o SiO 2, Modul 1.83) über eine Düse dosiert und durch Aufbaugranulation pelle tisiert.
There were simultaneously dosed into a granulating dish via a shaking trough 5 kg/h of zeolite A (made according to German OS No. 24 47 021 and related Roebke U.S. application Ser. No. 333,711, filed Dec. 23, 1981, 16.2% water) and via a nozzle 2.1 kg/h of sodium silicate (12.5% Na2 O, 22.2% SiO2, module 1.83) and pelletized by building up granulation.
EuroPat v2

Der Feinanteil des Sprühpulvers wird mit dem Trocknungsgas ausgetragen, über Zyklone (Gerät zum Trennen feinkörniger Gemische nach der Korngröße) abgeschieden und über eine Schüttelrinne dem integrierten Fließbett wieder zugeführt.
The fines in the spray-dried powder are carried out with the drying gas, separated out in cyclones (apparatus for separating fine-particle mixtures according to particle size) and returned via a shaking channel to the integrated fluidized bed.
EuroPat v2

Gleichzeitig wurden 24 kg des Katalysatorpulvers mit einer Geschwindigkeit von 7,5 g Pulver/1 Träger je min über eine Bandwaage und Schüttelrinne außerhalb des Sprühkegels der Wasser-Zerstäubungsdüse kontinuierlich zudosiert.
At the same time 24 kg of the catalyst powder are continuously introduced into the kettle at a rate of 7.5 g of powder per liter of carrier per minute via a belt weigher and vibrating chute, outside the spray cone of the water spray nozzle.
EuroPat v2

In diesen wurden kontinuierlich 50%ige technische Natronlauge und entionisiertes Wasser zugepumpt, Metakaolin über eine Schüttelrinne zudosiert.
Into it were pumped continuously 50% technical soda lye and deionized water, the meta-kaolin was metered in via a vibratory chute.
EuroPat v2

Der anschließende Auftrag erfolgt kontinuierlich über eine Schüttelrinne, die nachgeschaltete Schäumung und Härtung wird mit Hilfe von IR-Strahlern einer Wellenlänge von 1,9 - 8 Micrometern und einer Leistung von 400 W pro Strahler, welche in einen Rechteckkanal eingebaut sind, vorgenommen.
The subsequent application is carried out continuously using a vibrating chute, and the subsequent foaming and curing is effected by means of IR radiators emitting at a wavelength of 1.9-8 micrometers with a power output of 400 W per radiator which have been fitted into a rectangular duct.
EuroPat v2

Die zweite Dosiervorrichtung befindet sich außerhalb des Zerstäubungskegels des eingesprühten Wassers und dient dazu, feinteilige oxidische Aktivmasse zuzuführen (z.B. über eine Schüttelrinne).
The second metering apparatus is located outside the atomization cone of the water sprayed in and serves for feeding in the finely divided oxidic active material (for example via an oscillating conveyor).
EuroPat v2

Gleichzeitig wurden im selben Zeitraum 10,35 kg des katalytisch aktiven Oxidpulvers aA) über eine Schüttelrinne außerhalb des Sprühkegels der Zerstäuberdüse kontinuierlich zudosiert.
10.35 kg of the catalytically active oxide powders aA) were metered in continuously and simultaneously in the same period by means of an oscillating conveyor outside the spray cone of the atomizer nozzle.
EuroPat v2

Die zweite Dosiervorrichtung befindet sich außerhalb des Zerstäubungskegels des eingesprühten flüssigen Bindemittels und dient dazu, die feinteilige oxidische Aktivmasse zuzuführen (z.B. über eine Schüttelrinne).
The second metering apparatus is located outside the atomization cone of the liquid binder sprayed in and serves to feed in the finely divided oxidic active material (for example via an oscillating conveyor).
EuroPat v2

Als Dosiervorrichtung für die Zuschlagstoffe eignen sich je nach deren Beschaffenheit, z.B. bei pulvrigem Gut,eine Bandwaage oder Schüttelrinne von der Breite der zu beschickenden Fläche.
The metering device most suitably used for the aggregates may vary according to the nature of the aggregates, for example in the case of a pulverulent aggregate it is suitable to use a conveyor type weigher or a shaking trough equal in width to the surface which is to be covered.
EuroPat v2

Daraufhin wurde die Heizleistung etwas zurückgefahren und mit Hilfe der Schüttelrinne kontinuierlich Silicium­pulver auf das im Schmelztiegel befindliche Pulver nach­chargiert, so daß die über ein Schauglas im Rezipienten beobachtbare Schütthöhe im Schmelztiegel etwa konstant blieb.
The heating power was then reduced somewhat, and silicon powder was added continuously with the aid of the shaking chute, to the powder located in the melting crucible. The material height in the melting crucible, as observed through an inspection window in the container, was kept approximately constant.
EuroPat v2

Der Tiegel wurde mit Hilfe einer Schüttelrinne aus einem Siliciumreservoir zu etwa 70 % mit Siliciumpulver der mittleren Korngröße 20 µm befüllt.
The crucible was filled from a silicon reservoir to about 70% with silicon powder of average grain size 20 ?m with the aid of a shaking chute.
EuroPat v2

Die Zuführungsvorrichtung 2 wird durch eine Vibrations- ­oder Schüttelrinne gebildet, die im Betrieb der Vorrichtung ihre Schwingungen auf den in der Rinne 3 zum Schacht 1 gelangenden Materialstrom 9 überträgt, wodurch sich die Teile des Materialstroms sowohl gegenseitig als auch gegen die Rinne 3 reiben und deshalb die Teile aus elektrisch nichtleitendem Material, insbesondere die Kunststoffteile eine bestimmte elektrostatische Aufladung erhalten.
The feed device 2 comprises a vibrating or shaking chute which when the device is in operation transmits its vibrations to the stream of material 9 flowing in the chute 3 to the shaft 1, whereby the particles of the stream of material rub both against one another as well as against the chute 3, and as a result the particles of electrically non-conductive material, particularly the plastics material particles, receive a certain electrostatic charge.
EuroPat v2

Das über eine Schüttelrinne in einen Zylinder fallende Pulver wird in einem unter der Schüttelstelle stehenden Gefäß aufgefangen, während sich die Staubanteile außerhalb dieses Gefäßes auf der Bodenplatte des Zylinders absetzen und gravimetrisch bestimmt werden können.
The powder falling over a shaking conveyor into a cylinder is caught in a vessel placed below the shaking point, while the dust fractions settle outside this vessel on the bottom plate of the cylinder and can be determined gravimetrically.
EuroPat v2

Die Anordnung der restlichen Apparatur soll derart erfolgen, daß der Auslauf der Schüttelrinne direkt über der Mitte des Trichters (3) liegt und sein Abstand von der Oberkante des Trichters 5,5 cm beträgt.
The remaining apparatus must be arranged such that the discharge of the shaking conveyor is located directly over the center of the funnel (3) and that its distance from the top edge of the funnel is 5.5 cm. Test Procedure:
EuroPat v2

Nach Beendigung des Pulverdurchlaufs durch die Schüttelrinne werden ebentuell im Trichter verbliebene Pulverreste durch vorsichtiges Anklopfen des Trichters in die Apparatur überführt.
At the end of passage of the powder through the shaking conveyor, any powder residues remaining in the funnel are transferred into the apparatus by carefully tapping the funnel.
EuroPat v2

Das über eine Schüttelrinne in einen Zylinder fallende P ul- ver wird in einem unter der Schüttelstelle stehenden Gefäß aufgefangen, während sich die Staubanteile außerhalb dieses Gefäßes auf der Bodenplatte des Zylinders absetzen und gravimetrisch bestimmt werden können.
The powder falling via shaking trough into a cylinder is caught in a container standing below the shaking position, while the dust portion outside this container deposits on the bottom plate of the cylinder and can be determined growimetrically.
EuroPat v2