Übersetzung für "Sattelplatte" in Englisch

Dieser SLT verfügt über eine verschiebbare Sattelplatte.
This SLT is equipped with a sliding fifth wheel.
ParaCrawl v7.1

Die bekannten gestuften Anpassungen, beispielsweise mittels Bohrungspaaren in der Sattelplatte, können weiter verwendet werden.
The known step-by-step adjustments, as for example by means of pairs of bores in the fifth wheel plate, can continue to be used.
EuroPat v2

Bei der DE 199 64 059 A1 ist die Sattelplatte einer Zugmaschine mit einem Magnetfeldsensor ausgerüstet.
In DE 199 64 059 A1 the fifth wheel of a tractor is outfitted with a magnetic field sensor.
EuroPat v2

Ebenfalls wirkt der Auflieger auf die Sattelplatte noch als Ballast bei Hubarbeiten nach vorne.
The trailer here also acts as ballast on the fifth wheel, so the capacity to the front is not that bad.
ParaCrawl v7.1

Ist durch Anschläge die Gesamt-Drehbewegung der Sat­telplatte 4 auf einen bestimmten Winkel unter 360 o begrenzt, so muß sich der Zahnkranz 9 am Außenumfang der Sattelplatte 4 nur über den für die Drehung tatsächlich benötigten Winkel bereich erstrecken.
If, by means of stops, the total rotational movement of the saddle plate 4 is limited to a preselected angle of less than 360° the toothed wheel rim 9 on the outer circumference of the saddle plate 4 only needs to extend over the area of the angle actually needed for rotation.
EuroPat v2

Grundsätzlich wäre es auch möglich, den Schubantrieb an der Sattelplatte selbst anzubringen, also den Schubantrieb zwischen einem an der Sattel­platte vorgesehenen Widerlager und der Werkzeugeinheit wirken zu lassen.
It is also possible to fix the thrust drive on the saddle plate itself, i.e. to let the thrust drive act between a thrust bearing provided on the saddle plate and the tool unit.
EuroPat v2

Aus sicherheitstechnischen Gründen empfiehlt es sich, daß vor dem Heraus­schieben der Werkzeugeinheit 6 aus der Sattelplatte 4 das Oberwerkzeug auf das Unterwerkzeug zwangsweise absenkbar ist.
For safety reasons, it is recommended that the upper die be positively lowered onto the lower die prior to pushing the tool unit 6 out of the saddle plate 4.
EuroPat v2

Zur Erfassung der Zug-, Druck- und/oder Stützkräfte genügt dabei der Austausch eines Lagerbockes 54 der Sattelplatte 53, jedoch können auch beide Lagerböcke 54 mit Kraftmeßzellen 67, 47 und/oder 57 versehen sein und gegen die herkömmlichen Lagerböcke 54 ausgetauscht werden.
For determining the horizontal pulling, pushing, lateral and/or vertical forces, the exchange of one support element 54 of the saddle plate 53 may be sufficient; however, both support members 54 may be exchanged by support members having force measuring cells, as 67, 47, and/or 57 incorporated.
EuroPat v2

Die Werkzeugaufnahmen am unteren Werkzeugträger befinden sich in einer Ma­trizenplatte, die ihrerseits in einer Fassung einer Sattelplatte eingesetzt ist.
The die holding fixtures at the lower die support are located in a matrix plate which, in turn, is inserted in the frame of a saddle plate.
EuroPat v2

Durch Einschieben der Matrizenplatte in die Fassung der Sattelplatte und verriegelndes Verspannen in dieser Fassung ist die Matrizenplatte hier mit wenigen Griffen immer in ihre Sollposition bringbar.
The matrix plate can always be placed into its desired position in a few steps by inserting the matrix plate into the frame of the saddle plate and locking it in this frame.
EuroPat v2

Man kann nun aber auch die Werkzeugeinheit 13 vom Drehteller 20 abnehmen und die Oberplatte 27 durch eine die Sattelplatte 26 auf der vollen Breite überfassende Ober­platte 27 mit insgesamt fünf normalen Werkzeugaufnahmen 7 für normale, als Stanzmatrizen ausgeführte Unterwerkzeuge 8 ersetzen.
It is also possible to remove the tool unit 13 from the rotary table 20 and to replace the upper plate 27 by another upper plate which extends across the entire width of the saddle plate 26 and has a total of five normal die holding fixtures 7, for normal lower dies 8, in the form of stamping matrices.
EuroPat v2

Schließlich ist es bei einer bekannten Ausführungsform der Firma Salomon (SX 90), bei der der Vorderteil der Knöchelmanschette starr mit der Vorderfußfersenschale vernietet ist, bekannt, eine im Bereich der Ristsattelfläche innerhalb der Vorderfußfersenschale angebrachte Sattelplatte durch Vermittlung eines Drahtseilzugs zu verstellen, der an der Rückseite des Manschettenhinterteils durch einen Spannhebel gespannt werden kann.
Finally in a known form of embodiment by the firm Salomon (SX 90), in which the forward part of the anklet is rigidly riveted with the toe- and heel-piece, it is known to adjust a saddle plate, which is fitted in the region of the instep upper surface within the toe- and heel-piece, through the intermediary of a wire draw cable which can be tightened on the back of the rear part of the anklet by a tightening lever.
EuroPat v2

Die Erfindung betrifft eine Werkzeugmaschine mit einem an drei Seiten offe­nen, vorzugsweise etwa C-förmigen Maschinenrahmen, je einem am Maschinen­rahmen angebrachten oberen und unteren Werkzeugträger, einem am oberen Werk­zeugträger angeordneten Antriebsschlitten, einer am unteren Werkzeugträger angebrachten Sattelplatte und einer ein Oberwerkzeug und ein Unterwerkzeug in einem Führungsrahmen umfassenden Werkzeugeinheit, insbesondere Schneid­einheit oder Ausklinkeinheit, wobei am oberen und unteren Werkzeugträger jeweils Kupplungsmittel, insbesondere T-Nuten, zum Kuppeln mit der Werk­zeugeinheit vorgesehen und die Werkzeugeinheit insgesamt zwischen den obe­ren und den unteren Werkzeugträger kuppelnd einsetzbar, insbesondere in Längsrichtung des Maschinenrahmens, also von der offenen Stirnseite her einschiebbar ist.
The invention pertains to a machine tool with a machine frame open at three sides, preferably in the approximate shape of the letter C, having upper and a lower die supports disposed on the machine frame, a drive cradle disposed on the upper die support, a saddle plate disposed on the lower die support, and a tool unit comprised of an upper die and a lower die in a guide frame, in particular a cutting unit or a coping unit, wherein coupling means are provided on the upper and lower die supports for connection with the tool unit; the tool unit as a whole being engagingly insertable between the upper and the lower die supports longitudinal direction of the machine frame, i.e. from the direction of the open front end.
EuroPat v2

Die Erfindung betrifft eine Einrichtung für das Anreiben einer Buchdecke an den beleimten Aussenflächen von in einer Buchblokkeinhängemaschine in Buchdecken einzuhängenden Buchblocks, bestehend aus zwei sich in einem Anreibbereich gegenüberliegenden, jeweils einen Buchdeckel der Buchdecke an eine beleimte Aussenfläche eines auf einer senkrecht nach oben bewegten Sattelplatte eines umlaufenden Förderers fortbewegten Buchblocks anpressenden Anreibwalzen einer mit dem Förderer antriebsverbunden gesteuerten Anreibevorrichtung.
The invention relates to an arrangement for pressing a book cover onto the adhesive-coated outer surfaces of an inner book to be inset into book covers by means of an insetting machine, comprised of two pressing rollers of a pressing device arranged opposite one another with respect to the pressing area, for pressing respectively a side of a book cover onto an adhesive-coated outer surface of an inner book moved vertically upwardly by a saddle plate of a circulating conveyor, wherein the pressing device is connected and controlled by a drive connection to the conveyor.
EuroPat v2

Hierzu ist der Antrieb der Anreibevorrichtung von den Hauptantrieb zu lösen, um die Anreibwalzen auf die Breite eines auf einer Sattelplatte geförderten Buchblocks ausrichten zu können.
In this context, the drive of the pressing device must be disconnected from the main drive in order to adjusted the pressing rollers to the width of an inner book transported by the saddle plate.
EuroPat v2

Auf der dem Raupenfahrwerk gegenüberliegenden Seite ist ein Königszapfen einer Sattelkupplung vorgesehen, der mit der Sattelplatte der Sattelkupplung einer Sattelzugmaschine verbunden wird.
On the side opposite the track-laying chassis a kingpin of a semitrailer coupling is provided which is connected with the coupling plate of the semitrailer coupling of a semitrailer tractor.
EuroPat v2

In dieser Position kann eine Sattelzugmaschine 3 unter den Königszapfen 24 gefahren werden, so daß sich die Sattelplatte der Sattelkupplung unter dem Königszapfen 24 befindet.
In this position, a semitrailer tractor 3 can be moved under the kingpin 24 so that the coupling plate of the semitrailer coupling is positioned underneath the kingpin 24 .
EuroPat v2

Im einzelnen weist der Werkzeugsattel 6, wie an sich bekannt, von der Sattelplatte 7 U-förmig nach unten ragende Seitenflansche 8 und, im hier dargestellten Ausführungsbeispiel einer Lochstanze, einen schräg nach oben ragenden, auf Stützen 9 des Untergestells 4 in vertikaler Richtung abgestützten Werkzeugausleger 10 auf.
In detail the tool saddle 6 has, as known per se, lateral flanges 8 extending downward from the saddle plate 7 in the form of a U and, in the exemplary embodiment of a punch press shown here, a tool cantilever 10 extending obliquely upwards and supported in a vertical direction on supports 9 of the lower frame 4.
EuroPat v2

Der Abstand, auf den der Kopf jeder Halteschraube 19 an die Sattelfläche 5 heranziehbar ist, ergibt sich aus der im Anspruch 1 genannten Forderung, daß der Abstand des Halteflansches 15 von der Sattelfläche 5 etwas größer ist als die Dicke der Unterflansches 14 der Sattelplatte 7, so daß sich insbesondere der in Anspruch 5 erwähnte Schiebesitz bildet.
The distance to which the head of each fastening screw 19 is to be drawable to the saddle surface 5 is found as the result of the requirement that the distance of the fastening flange 15 from the saddle surface 5 should be somewhat greater than the thickness of the lower flange 14 of the saddle plate 7 so that a sliding seat results.
EuroPat v2

In diesem Fall "schwimmt" die Deckplatte 18 nicht auf der Sattelplatte 7 bzw. den Unter­flanschen 14, sondern ist über die Halteschrauben 19 und die Abstandshül­sen 20 fest mit dem Untergestell verspannt.
In this case the top plate 18 does not "float" on the saddle plate 7 or, respectively, the lower flanges 14, but is firmly attached to the lower frame by means of the fastening screws 19 and the spacers 20.
EuroPat v2

Auf einer Sattelfläche 5 des Unterge­stells 4 ist ein Werkzeugsattel 6 mit einer Sattelplatte 7 verschiebbar an­geordnet.
A tool saddle 6 with a saddle plate 7 is movably disposed on a saddle surface 5 of the lower frame 4.
EuroPat v2

Im hier dargestellten und bevorzugten Ausführungsbeispiel sind die Unter­flansche 14 des Werkzeugsattels 6 keine langgestreckten, in Längsrichtung verlaufenden Flansche, sondern sind gewissermaßen in der durchlaufend aus­geführten Sattelplatte 7 ausgebildet.
As already indicated above in the preferred embodiment shown here the lower flanges 14 of the tool sandle 6 are not elongated flanges extending in the longitudinal direction, but have been formed in the continuously formed saddle plate 7.
EuroPat v2