Übersetzung für "Rotationsmatrix" in Englisch
Wandelt
eine
Quaternion
in
die
entsprechende
Rotationsmatrix
um.
Convert
a
quaternion
into
the
corresponding
rotation
matrix.
ParaCrawl v7.1
Diese
Fundamentalmatrix
enthält
sowohl
eine
Rotationsmatrix
der
beiden
Kameras
zueinander
und
ihren
Entfernungsvektor.
This
fundamental
matrix
contains
both
a
rotation
matrix
of
the
two
cameras
with
respect
to
one
another
and
their
distance
vector.
EuroPat v2
Es
wird
im
Ursprung
des
Projekts
mit
einer
standardmäßigen
Rotationsmatrix
eingefügt.
It
will
be
inserted
at
the
origin
of
the
project
with
a
default
rotation
matrix.
ParaCrawl v7.1
Was
ist
die
Rotationsmatrix
in
der
Robotik?
What
is
the
rotation
matrix
in
robotics?
ParaCrawl v7.1
Die
Rotationsmatrix
für
eine
Quaternion
ist
gegeben
durch:
The
RotationMatrix
RotationMatrix
RotationMatrix
RotationMatrix
rotationMatrix
for
a
quaternion
is
given
by:
ParaCrawl v7.1
Diese
haben
aber
keinen
Einfluss
auf
die
Rotationsmatrix
R
Pot
(N,a)
.
However,
they
do
not
influence
the
rotation
matrix
R
Pot
(N,
a).
EuroPat v2
Durch
die
Rotationsmatrix
EPMATHMARKEREP
kann
man
ein
verdrehtes
Volumen
I
(y)
in
den
Koordinaten
y
=
M
(a)
x
beschreiben.
Using
the
rotation
matrix
EPMATHMARKEREP
rotated
volume
I(y)
can
be
described
in
the
coordinates
y=M(a)x.
EuroPat v2
Die
Rotationsmatrix
(R
B)
beschreibt
die
Rotation
des
Drehgelenkes
(14)
um
die
Achse
(a
B).
The
rotational
matrix
R
B
describes
the
rotation
of
the
rotational
joint
14
about
the
axis
a
B
.
EuroPat v2
In
nullter
Näherung
besitzt
ein
Drehgelenk
nur
einen
einzigen
kinematischen
Freiheitsgrad,
der
mit
der
Rotationsmatrix
nach
Gleichung
2
als
reine
Rotation
um
die
Drehachse
beschreibbar
ist,
wie
dies
in
Figur
3
rein
beispielhaft
für
die
Rotation
um
die
Achse
(a
B)
gezeigt
ist.
In
the
zero
approximation,
the
rotational
joint
has
only
a
single
kinematic
degree
of
freedom
which
can
be
described
with
the
rotational
matrix
of
equation
2
as
a
pure
rotation
about
the
rotational
axis
as
is
shown
by
a
way
of
example
in
FIG.
3
for
the
rotation
about
the
axis
a
B
.
EuroPat v2
Seien
t
=
(x,y,z)'
die
Koordinaten
des
Referenzpunktes
des
3D-Objektmodells
und
R
die
Rotationsmatrix
mit
der
Referenzorientierung.
Let
t
=
(x,y,z)'
be
the
coordinates
of
the
reference
point
of
the
3D
object
model
and
R
be
the
rotation
matrix
containing
the
reference
orientation.
ParaCrawl v7.1
Kopierte
und
in
die
Projekt-Bauteilliste
wieder
eingefügte
Bauteile,
sind
von
diesem
Phänomen
nicht
betroffen,
da
diese
Bauteile
bereits
eine
definierten
Rotationsmatrix
haben
und
diese
mit
kopiert
wird.
A
part
copied
and
paste
in
the
Projects
Parts
List
will
not
be
affected
by
the
above,
since
those
parts
already
come
with
a
defined
rotation
matrix
and
its
values
will
be
copied
as
well.
ParaCrawl v7.1
Eine
Rotationsmatrix
ist
eine
Matrix,
die
verwendet
wird,
um
eine
Achse
um
einen
angegebenen
Punkt
zu
drehen.
A
rotation
matrix
is
a
matrix
used
to
rotate
an
axis
about
a
given
point.
ParaCrawl v7.1
Eine
einfache
Regel
für
Größenveränderungen
ist:
die
1
in
der
Rotationsmatrix
steht
für
100%,
0.5
würde
das
Untermodell
auf
50%
verkleinern,
0.3
würde
es
auf
ein
Drittel
der
Ursprungsgröße
schrumpfen.
A
simple
rule
for
scaling
is:
the
1
in
the
rotation
matrix
stands
for
100%,
0.5
would
scale
the
submodel
to
50%,
0.3
would
reduce
it
to
one
third
of
its
initial
size.
ParaCrawl v7.1
Falls
die
berechneten
Kameraparameter
zur
Projektion
von
3D-Punkten
oder
3D-Richtungen
in
das
Bild
i
verwendet
werden
sollen,
sollte
die
jeweilige
Kameramatrix
mit
der
Rotationsmatrix
multipliziert
werden
(mit
hom_mat2d_compose
hom_mat2d_compose
HomMat2dCompose
HomMat2dCompose
HomMat2dCompose).
If
the
computed
camera
parameters
are
used
to
project
3D
points
or
3D
directions
into
the
image
i
the
respective
camera
matrix
should
be
multiplied
with
the
corresponding
rotation
matrix
(with
hom_mat2d_compose
hom_mat2d_compose
HomMat2dCompose
HomMat2dCompose
HomMat2dCompose).
ParaCrawl v7.1
Mit
Hilfe
der
berechneten
Vektorrichtung,
der
ausgewählten
Richtung
des
Roboter-Koordinatensystems
und
dem
gemeinsamen
Z-Vektor
wird
eine
Rotationsmatrix
berechnet,
über
die
fortan
alle
Bewegungen
des
Fingers
auf
dem
Touch-Display
transformiert
werden,
bevor
diese
als
Verfahrvorgabe
an
die
Robotersteuerung
gesendet
werden.
With
the
aid
of
the
calculated
vector
direction,
the
selected
direction
of
the
robot
coordinate
system
and
the
shared
z-vector,
a
rotation
matrix
is
calculated,
via
which
henceforth
all
movements
of
the
finger
on
the
touch
display
are
transformed,
before
they
are
sent
as
traversing
settings
to
the
robot
control.
EuroPat v2
Aus
diesen
Zusammenhängen,
der
Bestimmung
der
Abmessungen
im
Bild,
dem
Wissen
über
die
tatsächlichen
Abmessungen
der
Antenne,
und
einer
minimalen
Anzahl
von
Messpunkten
zur
Lösung
des
Gleichungssystems,
kann
die
Rotationsmatrix
bestimmt
werden
(vgl.
die
oben
genannten
Referenzen).
From
this
context,
the
determination
of
the
dimensions
of
the
image,
the
knowledge
about
the
actual
dimensions
of
the
antenna,
and
a
minimum
number
of
measurement
points
for
the
solution
of
the
equation
system,
the
rotation
matrix
can
be
determined
(see
the
above
references).
EuroPat v2
In
einer
weiteren
bevorzugten
Ausführungsform
gilt:
EPMATHMARKEREP
wobei
die
s
p,
e
p
3,
e
p
4,...
in
jedem
Koordinatensystem
gelten
und
wobei
EPMATHMARKEREP
mit
EPMATHMARKEREP
eine
Hilfsmatrix
ist,
die
auf
die
Matrix
EPMATHMARKEREP
durch
EPMATHMARKEREP
zurückgeführt
werden
kann,
wobei
EPMATHMARKEREP
eine
Rotationsmatrix
ist,
die
von
dem
speziellen
System,
in
dem
die
x-Achse
und
die
y-Achse
mit
den
Richtungen
der
Hauptkrümmungen
der
ursprünglichen
Wellenfront
zusammenfallen,
in
das
allgemeine
System
transformiert.
EPMATHMARKEREP
EPMATHMARKEREP
EPMATHMARKEREP
EPMATHMARKEREP
EPMATHMARKEREP
is
an
auxiliary
matrix,
which
can
be
referred
to
back
to
the
matrix
EPMATHMARKEREP
EPMATHMARKEREP
EPMATHMARKEREP
EPMATHMARKEREP
EPMATHMARKEREP
is
a
rotation
matrix,
which
transforms
from
the
special
system
in
which
the
x
axis
and
the
y
axis
coincide
with
the
directions
of
the
main
curvatures
of
the
original
wavefront
into
the
general
system.
EuroPat v2
Die
resultierende
Rotationsmatrix
weist
die
Blockstruktur
auf,
welche
zeigt,
dass
die
Koeffizienten
ã
m,k-m
der
Ordnung
k
nur
von
Koeffizienten
a
m,k-m
derselben
Ordnung
k
abhängen.
The
resulting
rotation
matrix
has
the
block
structure,
which
shows
that
the
coefficients
a
m,k?m
of
the
order
k
only
depend
on
coefficients
a
m,k?m
of
the
same
order
k.
EuroPat v2
Während
eine
Anpassung
der
Bewegung
im
Bildraum
eine
Multiplikation
jedes
Bildpunktes
mit
einer
Rotationsmatrix
und
eine
anschließende
Verschiebung
erfordern
würde,
lässt
sich
die
Abbildung
der
entsprechenden
Objekte
im
Parameterraum
durch
eine
sehr
viel
geringere
Anzahl
von
Translationen
realisieren.
While
an
adjustment
of
the
movement
in
the
image
space
would
require
a
multiplication
of
each
image
point
by
a
rotation
matrix
and
a
subsequent
shift,
the
mapping
of
the
corresponding
objects
in
the
parameter
space
can
be
realized
by
a
much
smaller
number
of
translations.
EuroPat v2
Im
Normalbetrieb
liefert
dann
die
Vermessungssoftware
das
aktuelle
Tiefenbild
sowie
einen
Translationsvektor
und
eine
Rotationsmatrix,
um
dieses
Tiefenbild
in
ein
globales
Modell
einzupassen.
In
standard
operation
the
measurement
software
then
provides
the
current
depth
image
as
well
as
a
translation
vector
and
a
rotation
matrix,
in
order
to
fit
this
depth
image
into
a
global
model.
EuroPat v2
Schließlich
wird
die
noch
fehlende
"rechte
Achse"
bzw.
"nach
rechts
zeigende
Achse"
des
Fahrzeugkoordinatensystems
im
Koordinatensystem
der
Kamera
berechnet,
die
Rotationsmatrix
für
die
Rotation
des
Kamerakoordinatensystems
in
das
Koordinatensystem
des
Fahrzeugs
ermittelt
und
dann
abschließend
in
einer
beliebigen
Repräsentation
dargestellt.
Finally
the
still
missing
“right
hand
axis”
or
the
“axis
pointing
to
the
right”
of
the
vehicle
coordinate
system
in
the
coordinate
system
of
the
camera
is
calculated,
the
rotational
matrix
for
the
rotation
of
the
camera
coordinate
system
into
the
coordinate
system
of
the
vehicle
is
determined,
and
then
finally
represented
in
an
arbitrary
representation.
EuroPat v2
Die
Parameter
des
Translationsvektors
(c),
der
Rotationsmatrix
(Q
(?))
und
des
Parametervektors
(µ)
werden
hierbei
iterativ
ermittelt.
The
parameters
of
the
translation
vector
(c),
the
rotation
matrix
(Q(?))
and
the
parameter
vector
(?)
are
determined
iteratively.
EuroPat v2
Wenn
die
Sollgeometrie
verschoben
wird,
werden
bei
diesem
Einpassvorgang
Parameter
für
eine
Rotationsmatrix,
wie
auch
Parameter
für
einen
Translationsvektor
bestimmt,
die
die
Rotation
und
die
Translation
der
vorgegebenen
Sollgeometrie
in
Richtung
der
gemessenen
Messpunkte
derart
beschreiben,
dass
die
Sollgeometrie
bestmöglich
auf
den
gemessenen
Punkten
zum
liegen
kommt.
When
the
desired
geometry
is
shifted,
parameters
for
a
rotation
matrix
as
well
as
parameters
for
a
translation
vector
are
determined
in
this
adaptation
operation.
These
parameters
describe
the
rotation
and
the
translation
of
the
pregiven
desired
geometry
in
the
direction
of
the
measured
measurement
points
so
that
the
desired
geometry
comes
to
lie
on
the
measured
points
in
the
best
possible
manner.
EuroPat v2
Mit
Hilfe
dieses
Vektors,
der
ausgewählten
Roboter-Koordinatenachse
und
einem
gemeinsamen
Z-Vektor
wird
eine
Rotationsmatrix
berechnet,
über
die
fortan
alle
Fingerbewegungen
transformiert
werden,
bevor
sie
als
Verfahrvorgabe
an
den
Roboter
gegeben
werden.
A
rotation
matrix
is
calculated
with
the
aid
of
this
vector,
the
selected
coordinate
axis
of
the
robot
and
of
a
common
Z
vector
via
which
all
finger
movements
will
be
transformed
from
now
on
before
they
are
given
as
movement
setting
to
the
robot.
EuroPat v2
In
mathematischer
Hinsicht
weisen
die
beiden
Sensorsignale
aufgrund
der
Schieflage
zunächst
unterschiedliche
Bezugssysteme
auf,
die
dann
durch
Transformation
beispielsweise
mittels
einer
Rotationsmatrix
in
Übereinstimmung
gebracht
werden,
d.h.
die
jeweiligen
individuellen
X-,
Y-
und
Z-Richtungen
werden
zueinander
ausgerichtet,
insbesondere
paarweise
parallel
zueinander.
From
the
mathematical
point
of
view,
the
two
sensor
signals
initially
have
different
reference
systems
due
to
the
skew
position,
said
reference
systems
then
being
brought
into
correspondence
by
a
transformation,
for
example
by
means
of
a
rotation
matrix,
i.e.
the
respective
individual
X-,
Y-
and
Z-directions
are
aligned
in
relation
to
one
another,
in
particular
in
a
manner
pairwise
parallel
to
one
another.
EuroPat v2
Dazu
wird
insbesondere
das
eine
der
Sensorsignale,
genauer
gesagt
dessen
Signalvektor
mit
der
Rotationsmatrix
transformiert,
d.h.
hier
insbesondere
multipliziert,
um
den
Signalvektor
in
das
Bezugssystem
des
anderen
Sensorsignals
zu
überführen.
For
this
purpose,
the
one
sensor
signal
in
particular,
more
precisely
the
signal
vector
thereof,
is
transformed
by
the
rotation
matrix,
i.e.
multiplied
in
this
case
in
particular,
in
order
to
transform
the
signal
vector
into
the
reference
system
of
the
other
sensor
signal.
EuroPat v2