Übersetzung für "Rohrverteiler" in Englisch
Die
AquaCare
Rohrverteiler
werden
kundenspezifisch
für
Sie
zusammengebaut.
The
AquaCare
tube
dividers
are
mounted
custom
made.
ParaCrawl v7.1
Die
16
Beutel
hängen
dafür
in
einem
Wagen,
der
direkt
unter
dem
Rohrverteiler
Platz
findet.
For
this
purpose,
the
16
bags
are
hung
in
a
cart
located
directly
beneath
the
pipe
distributor.
ParaCrawl v7.1
Eine
weitere
bekannte
Ausführungsform
besteht
darin,
Flüssigkeitsverteiler
als
sogenannte
Kasten-
oder
Rohrverteiler
mit
Lochungen
an
der
Unterseite
für
den
Flüssigkeitsablauf
auszubilden.
It
has
also
been
known
to
construct
a
liquid
distributor
as
a
so-called
box
or
tube
distributor
which
is
formed
on
the
underside
with
orifices
for
the
discharge
of
the
liquid.
EuroPat v2
Solche
Einbauten,
die
dem
Fachmann
bekannt
sind,
sind
beispielsweise
Lochplatten,
Loch-
und
Prallplattenböden,
Rohrverteiler
(Einstreck-
und
Ringverteiler),
Zweistoffdüsen,
Strahldüsen,
Düsenböden,
Düsen
gemäß
DE-OS
37
36
988
und
DE-OS
37
44
001,
technisch
übliche
Begasungsböden,
Sintermetallfritten,
geschlossene
Gasverteilerböden
mit
Durchtrittsöffnungen
für
das
EGC,
rotierende
Begasungsapparate,
Impingment
Aerator-Elemente
(Perrys
Chemical
Engineers'
Handbook
1984
S,
18.57-18.70),
Mischerelemente,
Blecheinbauten
zur
Erhöhung
der
Turbulenz,
Segment-
und
Kreisringumlenkbleche.
Such
internals,
which
are
known
to
those
skilled
in
the
art,
are
for
example
perforated
plates,
perforated
trays
and
baffle
trays,
tube
distributors
(elongated
and
ring
distributors),
two-fluid
nozzles,
jet
nozzles,
nozzle
trays,
nozzles
according
to
German
Offenegungsschrift
37
36
988
(equivalent
to
U.S.
Pat.
No.
4,851,570)
and
German
Offenlegungsschrift
37
44
001
(equivalent
to
U.S.
Pat.
No.
5,117,048),
industrially
conventional
aeration
trays,
sintered
metal
frits,
closed
gas
distributor
trays
having
permeation
orifices
for
the
EGC,
rotating
aeration
apparatuses,
impingement
aerator
elements
(Perrys
Chemical
Engineer's
Handbook
1984
p.
18.57-18.70),
mixer
elements,
sheet
metal
internals
to
increase
the
turbulence,
segment
baffles
and
annular
baffles.
EuroPat v2
Die
am
häufigsten
verwendeten
Vorrichtungen
zur
gravimetrischen
Flüssigkeitsverteilung
sind
als
Loch-
oder
Siebböden
oder
als
Rinnen-,
Kasten-
oder
Rohrverteiler
ausgeführt.
The
most
frequently
used
devices
for
gravimetric
distribution
of
liquid
are
perforated
or
screen
trays
or
channel,
box
or
pipe
distributors.
EuroPat v2
Ähnliches
gilt
im
Verhältnis
zum
Rohrverteiler
gemäß
DE-OS
26
10
387,
bei
dem
Medien
unter
Druck
in
eine
zu
behandelnde
Flüssigkeit
eingesprüht
werden,
in
den
über
die
Einsprühöffnungen
elastische
Schläuche
mit
Eigenspannung
geschoben
sind,
die
vom
statischen
Druck
des
Abwassers
auf
die
Öffnungen
im
Sinne
des
Verschließens
gedrückt
und
vom
eingesprühten
Medium
zur
Erzielung
eines
Durchlasses
gelüftet
werden.
Similar
remarks
are
applicable
to
the
manifold
which
is
disclosed
in
Opened
German
Specification
26
10
387
and
by
which
fluids
are
sprayed
under
pressure
into
a
liquid
to
be
treated
and
elastic
hoses
having
a
residual
stress
are
fitted
over
the
spray
discharge
openings
and
by
the
static
pressure
of
the
sewage
are
forced
onto
the
openings
in
a
closing
sense
whereas
the
fluid
being
sprayed
tends
to
expand
the
hoses
so
as
to
provide
a
passage.
EuroPat v2
In
diesem
Falle
würde
die
Installierung
von
Querverbindungen
am
Rohrverteiler
10,
beispielsweise
zur
Verbindung
des
Heisswassereinlass-Anschlussstückes
11
mit
der
Heisswasserzuleitung,
die
sich
nun
mehr
benachbart
zum
Kaltwassereinlass-Anschlussstück
12
befindet,
eine
teuere
und
zeitraubende
Aufgabe
darstellen.
In
these
circumstances,
installing
cross-connections
for
the
manifold
10
to
couple,
for
instance,
the
hot
water
inlet
fitting
11
to
the
hot
water
conduit
which
now
is
located
adjacent
to
the
cold-water
inlet
12
is
an
expensive
and
time
consuming
task.
EuroPat v2
Solche
Einbauten,
die
dem
Fachmann
bekannt
sind,
sind
beispielsweise
Lochplatten,
Loch-
und
Prallplattenböden,
Rohrverteiler
(Einsteck-
und
Ringverteiler),
Zweistoffdüsen,
Strahldüsen,
Düsenböden,
Düsen,
besonders
solche
gemäß
DE-OS
37
36
988
und
DE-OS
37
44
001,
technisch
übliche
Begasungsböden,
Sintermetallfritten,
geschlossene
Gasverteilerböden
mit
Durchtrittsöffnungen
für
das
PGC,
rotierende
Begasungsapparate,
Impingment
Aerator-Elemente
(Perrys
Chemical
Engineers'
Handbook
1984
S.
18.57-18.70),
Mischerelemente,
Blecheinbauten
zur
Erhöhung
der
Turbulenz,
Segment-
und
Kreisringumlenkbleche.
Such
internals
which
are
known
to
those
skilled
in
the
art
are
for
example
perforated
plates,
perforated
trays
and
baffle
trays,
pipe
distributors
(insert
and
annular
distributors),
two-component
nozzles,
jet
nozzles,
nozzle
trays,
nozzles,
particularly
those
according
to
German
Offenlegungsschrift
37
36
988
and
German
Offenlegungsschrift
37
44
001,
industrially
conventional
gas-introduction
trays,
sintered
metal
frits,
closed
gas
distributor
trays
having
through
holes
for
the
PGC,
rotating
gas-introduction
apparatuses,
impingement
aerator
elements
(Perrys
Chemical
Engineers'
Handbook
1984
pp.
18.57-18.70),
mixer
elements,
metal
sheet
internals
for
increasing
the
turbulence,
segmental
and
annular
baffles.
EuroPat v2
Bevorzugte
Einbauten
sind
Lochböden,
Rohrverteiler,
Zweistoffdüsen,
Strahldüsen,
Düsen,
besonders
solche
nach
DE-OS
37
36
988
und
DE-OS
37
44
001,
geschlossene
Gasverteiler,
Impingment
Aerator-Elemente
und
Mischerelemente.
Preferred
internals
are
perforated
trays,
pipe
distributors,
two-component
nozzles,
jet
nozzles,
nozzles,
particularly
those
according
to
German
Offenlegungsschrift
37
36
988
and
German
Offenlegungsschrift
37
44
001,
closed
gas
distributors,
impingement
aerator
elements
and
mixer
elements.
EuroPat v2
Unter
Strangverdampfer
wird
hier
eine
Vorrichtung
verstanden,
in
der
das
Polymer
aufgeheizt
und
durch
eine
Lochplatte
oder
einen
Rohrverteiler
mit
einer
Vielzahl
von
Löchern
in
einen
Verdampfungsraum
ausgetrieben
wird.
In
this
case
an
extrusion
evaporator
means
a
device
in
which
they
polymer
is
heated
up
and
driven
out
into
an
evaporation
space
through
a
perforated
plate
or
through
a
manifold
having
a
multiplicity
of
holes.
EuroPat v2
Die
Polycarbonatlösung
wurde
in
der
vierten
Stufe
über
einen
Rohrverteiler
24
mit
1
mm-Bohrungen
zur
Erzeugung
einer
Vielzahl
von
Polymer-Strängen
mit
hoher
Stoffaustauschfläche
in
den
Abscheider
15
eingelassen.
In
the
fourth
step,
the
polycarbonate
solution
was
admitted
into
the
separator
15
via
a
manifold
24
containing
1
mm
holes
for
the
production
of
a
multiplicity
of
strands
of
polymer
having
a
high
surface
area
for
the
exchange
of
materials.
EuroPat v2
Eine
weitere
bekannte
Ausführungsform
besteht
darin,
Flüssigkeitsverteiler
als
sogeannte
Kasten-oder
Rohrverteiler
mit
Lochungen
an
der
Unterseite
für
den
Flüssigkeitsablauf
auszubilden.
A
further
known
construction
is
in
the
form
of
a
so-called
box
or
tubular
distributor
(pipe
manifold)
with
perforations
on
the
underside
for
the
flow
of
liquid.
EuroPat v2
Es
werden
eine
Anlage
und
ein
Verfahren
zur
Tieftemperaturzerlegung
von
Luft
beschreiben
sowie
ein
Rohrverteiler
und
ein
Kanalverteiler.
An
apparatus
and
process
for
cryogenic
separation
of
air
are
described
which
utilize
a
pipe
distributor
or
a
channel
distributor
for
liquid
distribution.
EuroPat v2
Je
nach
Maschinengröße
gibt
es
die
Rohrverteiler
mit
sechs
oder
acht
Anschlüssen
in
jeweils
zwei
Versionen:
für
Kaltwasser
bis
80
°C
und
Heißwasser
bis
160
°C.
Depending
on
the
machine
size,
the
pipe
manifolds
with
six
or
eight
connections
are
available
in
two
versions:
for
cold
water
up
to
80°C
and
hot
water
up
to
160°C.
ParaCrawl v7.1
Mit
dabei:
die
vollelektrische
e
mac
Spritzgießmaschine
in
einer
neuen
Schließkraftklasse,
das
erste
clearmelt
Bauteil
fürs
Exterieur,
der
neue
extrem
kompakte
Rohrverteiler
für
den
Reinraum
und
eine
noch
höhere
Präzision
für
die
LSR-Verarbeitung.
Also
there:
the
all-electric
e-mac
injection
moulding
machine
in
a
new
clamping
force
class,
the
first
clearmelt
exterior
component,
the
new
compact
pipe
distributor
for
the
cleanroom,
and
an
even
higher
degree
of
precision
for
LSR
processing.
ParaCrawl v7.1
Für
die
kavitätenreine
Ablage
kleiner
Spritzgießteile
hatte
ENGEL
vor
zwei
Jahren
einen
Rohrverteiler
aus
Edelstahl
entwickelt,
der
sich
auf
der
Interplastica
in
einem
völlig
neuen,
noch
kompakteren
Design
präsentiert.
Two
years
ago,
ENGEL
developed
a
stainless
steel
pipe
distributor
for
the
cavity-specific
handling
of
small
injection
moulded
parts;
this
will
be
presented
at
Interplastica
with
a
totally
new
and
more
compact
design.
ParaCrawl v7.1
Im
Gegensatz
zu
vielen
anderen
Systemen
am
Markt
bestehen
beim
Rohrverteiler
von
ENGEL
alle
produktberührenden
Teile
aus
Edelstahl.
In
contrast
to
many
other
systems
in
the
market,
all
components
in
contact
with
the
product
in
ENGEL's
pipe
distributor
are
made
of
stainless
steel.
ParaCrawl v7.1
Damit
die
Maschine
flexibel
auch
für
andere
Produkte
eingesetzt
werden
kann,
hat
ENGEL
den
Rohrverteiler
und
die
Beutelverpackungswagen
als
feste
Einheit
konstruiert.
So
that
the
machine
can
also
be
flexibly
used
for
other
products,
ENGEL
designed
the
pipe
distributor
and
the
bag-packing
cart
as
a
fixed
unit.
ParaCrawl v7.1
Der
Roboter
lädt
die
Tasten
exakt
über
den
Öffnungen
der
Trichterplatte
der
entsprechenden
Rohrverteiler
ab,
die
über
darunter
liegende
Fallrohren
in
Beutel
aufgenommen
werden.
The
robot
unloads
the
keys
exactly
above
the
openings
of
the
corresponding
pipe
distributor
former
plate.
The
keys
are
picked
up
in
bags
via
the
downpipes
located
underneath.
ParaCrawl v7.1
Schnelles
und
einfaches
Rüsten
bei
gleichzeitig
sicherer
Leitungsführung:
Rohrverteiler
an
der
festen
und/oder
beweglichen
Aufspannplatte
sind
ideal
für
die
Werkzeugtemperierung.
Fast
and
simple
conversion
with
safe
line
routing
at
the
same
time:
pipe
manifolds
at
the
fixed
and/or
moving
mounting
platen
are
ideal
for
mould
temperature
control.
ParaCrawl v7.1
Die
Lösung
der
Aufgabe
wird
durch
den
Grundgedanken
der
Erfindung
erreicht,
dem
zufolge
die
Massezufuhr
nicht
wie
üblich
offen
an
einer
Stelle
oder
grob
vorverteilt
mehr
oder
weniger
gleichmäßig
auf
der
vollen
Breite
der
zu
beschichtenden
Bahn
durch
Rohrverteiler,
oszillierend
geführte
Fütterstreifen
oder
Schlitzdüsen,
sondern
von
der
Seite
her
erfolgt.
The
achievement
of
the
object
is
achieved
through
the
fundamental
concept
of
the
invention,
whereby
the
composition
is
supplied
not
in
the
usual
way
in
open
form
at
a
location
or
in
roughly
predistributed
form
more
or
less
uniformly
on
the
full
width
of
the
web
to
be
coated,
by
means
of
distributor
tubes,
oscillator
feeder
strips
or
slot
dies,
but
instead
from
the
side.
EuroPat v2
In
der
Realität
jedoch
wird
die
Masse
im
Allgemeinen
aus
einem
Rohr
oder
einem
Extruder
dem
Beschichtungsaggregat
an
einer
Stelle
offen
zugeführt
oder
z.B.
durch
Rohrverteiler,
oszillierend
geführte
Fütterstreifen
oder
Schlitzdüsen
grob
vorverteilt.
In
actual
fact,
however,
the
composition
is
generally
supplied
from
a
tube
or
an
extruder
to
the
coating
assembly
at
a
location
in
open
form,
or
undergoes
rough
preliminary
distribution
by
means
of
distributor
pipes,
oscillating
feeder
strips,
or
slot
dies,
for
example.
EuroPat v2
Jede
Mischzone
umfasst
bevorzugt
jeweils
einen
Rohrverteiler,
gebildet
aus
einer
Vielzahl
von
parallel
zueinander,
in
einer
Ebene
senkrecht
zur
Längsrichtung
des
Reaktors
angeordneten
Einsteckrohren,
die
mit
einer
oder
mehreren
der
Verteilerkammern
verbunden
sind,
und
die
eine
Vielzahl
von
gleichmäßig
zueinander
beabstandeten
Austrittsöffnungen
für
den
Sauerstoff
enthaltenden
Gasstrom
aus
dem
Einsteckrohr
aufweisen,
sowie
eine
Vielzahl
von
gleichmäßig
zueinander
beabstandeten
Mischkörpern.
Each
mixing
zone
preferably
comprises
a
tube
distributor
formed
by
a
plurality
of
parallel
plug-in
tubes
which
are
arranged
in
a
plane
perpendicular
to
the
longitudinal
direction
of
the
reactor
and
are
connected
with
one
or
more
of
the
distributor
chambers
and
have
a
plurality
of
uniformly
spaced
outlet
openings
for
exit
of
the
oxygen-comprising
gas
stream
from
the
plug-in
tube,
and
also
a
plurality
of
uniformly
spaced
mixing
elements.
EuroPat v2
Über
den
zweiten
Zulauf
5
wird
das
zu
extrahierende
Sauerwasser
unterhalb
der
untersten
Packung
11
in
die
Extraktionskolonne
1
über
einen
Rohrverteiler
zugeführt,
welcher
entsprechende
Durchtrittsöffnungen
aufweist.
Via
the
second
feed
5,
the
acid
water
to
be
extracted
is
fed
into
the
extraction
column
1
below
the
lowermost
packing
element
11
through
a
tubular
distributor
having
appropriate
passage
orifices.
EuroPat v2
Der
erste
Zulauf
4
ist
zweckmäßigerweise
mit
einem
Rohrverteiler
verbunden,
über
welchen
das
Extraktionsmittel
gleichmäßig
über
den
Querschnitt
des
Kolonnenkörpers
2
verteilt
werden
kann.
The
first
feed
4
is
appropriately
connected
to
a
tubular
distributor
through
which
the
extractant
can
be
distributed
homogeneously
over
the
cross
section
of
the
column
body
2
.
EuroPat v2
Anschließend
wird
oberhalb
der
obersten
Packung
das
Extraktionsmittel
über
den
ersten
Zulauf
4
und
einen
Rohrverteiler,
der
entsprechende
Durchtrittsöffnungen
(Bohrungen
des
Durchmessers
4
mm)
aufweist,
aufgegeben.
Subsequently,
above
the
uppermost
packing
element,
the
extractant
is
applied
via
the
first
feed
4
and
a
tubular
distributor
having
appropriate
passage
orifices
(holes
of
diameter
4
mm).
EuroPat v2
Der
Rohrverteiler
wiederum
wies
über
1000
Bohrungen
von
1mm
Durchmesser
auf
und
bildete
eine
Vielzahl
von
6
m
langen
Polymersträngen
aus,
wobei
der
Durchsatz
je
Strang
bei
70
g/h
lag.
The
manifold
in
turn
had
more
than
1000
holes
of
1
mm
in
diameter
and
produced
a
multiplicity
of
strands
of
polymer
of
6
m
in
length,
the
flow
rate
per
strand
being
70
g/h.
EuroPat v2
In
dem
Strangverdampfer
bilden
sich
nach
dem
Durchgang
des
(gegebenenfalls
vorerhitzten)
Produktstroms
durch
den
Rohrverteiler
und
dem
Austritt
aus
den
Düsenrohren
eine
der
Zahl
der
Öffnungen
entsprechende
Zahl
von
Produktsträngen
aus,
die
der
Schwerkraft
folgend
frei
fallen
und
sich
im
Bodenbereich
des
Behälters
sammeln.
In
the
strand
devolatiliser,
a
number
of
product
strands
corresponding
to
the
number
of
apertures
forms
after
passage
of
the
(optionally
preheated)
product
stream
through
the
tube
distributor
and
the
outlet
of
the
die
tubes,
which
strands
fall
freely
as
a
result
of
gravity
and
collect
in
the
base
area
of
the
container.
EuroPat v2
Diese
Aufgabe
wird
erfindungsgemäß
durch
eine
Strangverdampfervorrichtung
gelöst,
die
wenigstens
einen
Entgasungsbehälter,
einen
Produkteintrag,
einen
Produktverteiler,
einen
Produktaustrag
und
einen
Brüdenaustrag
aufweist,
wobei
der
Produktverteiler
als
Rohrverteiler
mit
mindestens
einem
Verteilerrohr
und
mit
einer
Vielzahl
parallel
angeordneter
Düsenrohre,
die
eine
Vielzahl
von
Öffnungen
in
der
Rohrwand
aufweisen,
ausgebildet
ist,
und
dass
die
Düsenrohre
vorzugsweise
in
mehreren
Ebenen
übereinander
und
seitlich
gegeneinander
versetzt
angeordnet
sind,
wobei
die
einzelnen
Düsenrohre
als
Halbrohre
oder
Dreieck-
oder
Reckteckprofile
ausgeführt
sind,
die
nach
unten
jeweils
durch
eine
ebene
Lochplatte
begrenzt
sind,
wobei
die
Vielzahl
von
Öffnungen
in
der
Lochplatte
derart
angeordnet
sind,
dass
nahezu
der
gesamte
Durchmesser
der
Halbrohre
oder
Dreieck-
oder
Reckteckprofile
zur
Strangbildung
genutzt
wird.
This
object
is
achieved
according
to
the
invention
by
a
strand
devolatiliser
device
which
comprises
at
least
a
degassing
container,
a
product
inlet,
a
product
distributor,
a
product
outlet
and
a
vapour
outlet,
characterised
in
that
the
product
distributor
takes
the
form
of
a
tube
distributor
with
at
least
one
distributor
tube
and
a
plurality
of
die
tubes
arranged
in
parallel,
which
comprise
a
plurality
of
apertures
in
the
tube
wall.
The
die
tubes
are
preferably
arranged
in
several
planes
one
above
the
other
and
staggered
relative
to
one
another.
EuroPat v2