Übersetzung für "Roboterachse" in Englisch
Die
Anhaltzeit
einer
Roboterachse
hängt
von
den
folgenden
Parametern
ab:
The
stopping
time
of
a
robot
axis
depends
on
the
following
parameters:
EuroPat v2
Pro
Roboterachse
benötigt
VarioClone
nur
drei
Messpunkte.
VarioClone
only
requires
three
measuring
points
in
each
robot
axis.
ParaCrawl v7.1
Die
Roboterachse
weist
einen
Antrieb
zum
Aufprägen
einer
Antriebskraft
auf
das
Abtriebsglied
auf.
The
robot
axis
has
a
drive
for
applying
a
driving
force
on
the
output
link.
EuroPat v2
Die
abtreibende
Drehachse
(16)
ist
z.B.
die
Roboterachse
(VII).
The
driven
axis
of
rotation
(16)
is,
for
example,
the
robot
axis
(VII).
EuroPat v2
Der
Schweißbrenner
ist
direkt
an
der
6.
Roboterachse
montiert.
The
welding
torch
is
mounted
directly
on
the
6th
axis
of
the
robot.
ParaCrawl v7.1
Die
Roboterachse
weist
eine
zusätzliche
Bremse
zum
Aufprägen
einer
Bremskraft
auf
das
Abtriebsglied
auf.
The
robot
axis
has
an
additional
brake
for
applying
a
braking
force
on
the
output
link.
EuroPat v2
Zusätzlich
kann
eine
Roboterachse
eine
Bremse
aufweisen,
um
die
stillstehende
Achse
bei
energielosem
Antrieb
festzulegen.
In
addition,
a
robot
axis
can
have
a
brake
in
order
to
lock
the
immobilized
axis
when
the
drive
is
unpowered.
EuroPat v2
In
der
gezeigten
Ausführungsform
handelt
es
sich
um
Fahrschienen,
welche
die
siebte
Roboterachse
bilden.
In
the
embodiment
being
shown,
they
are
travel
rails,
which
form
the
seventh
robot
axis.
EuroPat v2
Auch
dieses
Ausführungsbeispiel
bietet
den
Vorteil,
dass
der
Lackierroboter
1
keine
siebente
Roboterachse
benötigt.
This
embodiment
also
offers
the
advantage
that
the
painting
robot
1
does
not
require
a
seventh
robot
axis.
EuroPat v2
Mit
diesen
Geschwindigkeitssignalen
V(K)
soll
eine
Achse
einer
ebenfalls
nicht
dargestellten,
numerisch
steuerbaren
Maschine,
also
beispielsweise
eine
Roboterachse,
gesteuert
werden.
These
velocity
signals
V(K)
are
supposed
to
control
an
axis
of
a
numerically
controllable
machine
(likewise
not
shown),
e.g.
a
robot
axis.
EuroPat v2
Hierzu
ist
in
bevorzugter
Ausführung
eine
Rückstellfeder
vorgesehen,
die
beispielsweise
an
dem
Führungselement
zur
Führung
des
Schutzschlauchs
in
Umfangsrichtung
der
der
Roboterhand
abgewandten
Roboterachse
des
an
ihr
angelenkten
Roboterarms
angeordnet
sein
kann.
In
a
preferred
development
a
return
spring
is
provided
for
this
purpose
and
can
e.g.
be
located
on
the
guide
element
for
guiding
the
protective
hose
in
the
circumferential
direction
of
the
robot
hand-remote
robot
axis
of
the
robot
arm
articulated
thereto.
EuroPat v2
Der
Roboterarm
1
ist
zum
Beispiel
an
seiner
der
Roboterhand
2
abgewandten
Schwenkachse
A3
an
einem
weiteren
Roboterarm
(nicht
gezeigt)
angelenkt,
der
wiederum
an
seinem
dem
Roboterarm
1
abgewandten
Ende
um
eine
zweite
(horizontale)
Roboterachse
verschwenkbar
ist
und
auf
einer
ersten
um
eine
(vertikale)
Achse
schwenkbaren
Roboterbasis,
wie
einem
Karussell,
angeordnet
ist
(nicht
dargestellt).
The
robot
arm
1
is
e.g.
articulated
at
its
swivel
axis
A
3
remote
from
the
robot
hand
2
to
a
not
shown,
further
robot
arm,
which
is
in
turn
swivellable
at
its
end
remote
from
the
robot
arm
1
about
a
second,
horizontal
robot
axis
and
is
placed
on
a
first
robot
base
swivellable
about
a
vertical
axis,
such
as
a
carrousel
(not
shown).
EuroPat v2
Der
(nicht
dargestellte)
Antrieb
der
Dosierpumpe
DP
ist
zweckmäßig
mechanisch
ausgeführt,
z.B.
mit
einer
biegsamen
Welle,
die
ihrerseits
über
Kegelräder
und
ein
Ritzelgetriebe
an
der
Roboterhandachse
angetrieben
werden
kann
(durch
Verdoppeln
der
üblicherweise
als
"Achse
6"
bezeichneten
Roboterachse).
The
drive
(not
shown)
of
the
dosing
pump
DP
is
expediently
designed
mechanically,
for
example,
with
a
flexible
shaft,
which
can
be
driven
in
turn
via
bevel
gears
and
a
pinion
drive
on
the
robot
axis
(by
doubling
of
the
robot
axis
usually
referred
to
as
axis
6).
EuroPat v2
Ein
solcher
Greifer
ist
vorzugsweise
so
am
Roboter
angeordnet,
dass
die
Spannachse,
die
sich
zwischen
dem
Klemm-
und
dem
Stützelement
erstreckt,
etwa
in
Richtung
der
letzten
Roboterachse
verläuft.
Such
a
gripper
is
preferably
mounted
on
the
robot
so
that
the
tensioning
axis
extending
between
the
clamp
and
the
support
element
extends
approximately
in
the
direction
of
the
last
robot
axis.
EuroPat v2
Die
Erfindung
betrifft
eine
Vorrichtung
und
ein
Verfahren
zum
Zusammenstellen
von
Stapelbildern
und
gleichzeitigen
Abstapeln
dieser
Stapelbilder
unter
Verwendung
eines
Manipulationsroboters
mit
zumindest
einer
translatorischen
Roboterachse.
The
invention
relates
to
a
new
device
for
and
a
new
method
of
assembling
stacking
patterns
and
simultaneously
stacking
these
stacking
patterns
by
means
of
a
robotic
manipulator
having
at
least
one
translational
robotic
axis.
EuroPat v2
Dabei
sind
die
Rechenzinken
zu
ihren
Enden
hin
(in
Z-Richtung)
spitz
zulaufend
und
außerdem
etwas
um
eine
horizontale
und
senkrecht
zu
der
Zinkenrichtung
verlaufenden
Achse
(also
eine
weitere
rotatorische
Roboterachse)
kippbar
ausgestaltet,
um
das
Abstreifen
der
Formatzuschnitte
von
den
Rechenzinken
zu
erleichtern.
In
this
arrangement
the
fork
type
prongs
are
tapered
pointed
at
their
ends
(in
the
Z-direction)
and
also
configured
tiltable
somewhat
about
an
axis
oriented
horizontal
and
perpendicular
to
the
prong
direction
(in
other
words
a
further
rotational
robotic
axis)
to
facilitate
sweeping
the
cut-to-size
pieces
from
the
fork
type
prongs.
EuroPat v2
Die
Linearführung
samt
Elektromotor
und
Spindeltrieb
ist
im
Bereich
der
Roboterachse
4
fest
mit
dem
Roboterarm
verschraubt.
The
linear
guide
track
with
its
electric
motor
and
spindle
drive
is
screwed
firmly
to
the
robot
arm
near
the
axis
4.
ParaCrawl v7.1
Die
Roboterschweißanlage
ist
mit
einem
Fanuc
Schweißroboter,
zwei
Positionierern
mit
Hubfunktion
und
horizontaler
Drehachse,
zwei
Fahrwerken
(für
den
Schweißroboter
mit
gesteuerter
Roboterachse,
für
den
Positionierer
mit
Elektromotor),
sowie
Schweißtechnik
und
Einhausung
ausgerüstet.
The
robot
welding
system
is
equipped
with
a
Fanuc
welding
robot,
two
positioners
with
lifting
function
and
a
horizontal
axis
of
rotation,
two
undercarriages
(for
the
welding
robots
controlled
robot
axis,
for
the
positioner
with
electric
motor),
and
equipped
welding
technology
and
housing.
ParaCrawl v7.1
Der
maximale
Drehwinkel
des
Grundkörpers
50
des
Roboters
um
die
erste
Roboterachse
(A1)
soll
vorzugsweise
größer
sein
als
90°,
beispielsweise
ungefähr
93°,
was
durch
entsprechende
Modifizierung
des
zugehörigen
Energiekettensystems
erreichbar
ist.
The
maximum
angle
of
rotation
of
the
main
body
50
of
the
robot
about
the
first
robot
axis
(A
1)
may
be
greater
than
90°,
for
example
roughly
93°,
which
may
be
achieved
by
appropriate
modification
of
the
associated
power
chain
system.
EuroPat v2
Auf
dem
von
der
Schiene
10
geführten
Grundkörper
51
ist
die
durch
die
Roboterarme
gebildete
Anordnung
50
um
eine
gemeinsame
erste
Roboterachse
(A1)
drehbar
gelagert,
die
in
konventionellen
Anlagen
üblicherweise
vertikal
verläuft.
On
the
main
body
51
guided
by
the
rail
10
the
arrangement
50
formed
by
the
robot
arms
is
mounted
so
as
to
rotate
about
a
common
first
robot
axis
(A
1),
which
conventionally
extends
substantially
vertically
in
conventional
installations.
EuroPat v2
Schließlich
umfassen
die
im
Rahmen
des
dynamischen
Robotermodells
berechneten
inneren
Drehmomentwerte
vorzugsweise
auch
einen
Trägheitsterm
M
inert,
der
die
mechanische
Trägheit
des
Antriebsstrangs
der
jeweiligen
Roboterachse
wiedergibt
und
proportional
zur
Drehbeschleunigung
des
jeweiligen
Antriebsmotors
ist.
Finally,
the
internal
torque
values
calculated
in
the
context
of
the
dynamic
robot
model
may
also
comprise
an
inertia
term
M
inert
which
represents
the
mechanical
inertia
of
the
drive
train
of
the
respective
robot
axis
and
is
proportional
to
the
angular
acceleration
of
the
respective
drive
motor.
EuroPat v2
An
dem
Endeffektor
14
wird
dann
von
einer
Messeinheit
17
die
Auslenkung
gemessen
und
an
eine
Auswertungseinheit
18
weitergeleitet,
wobei
die
Auswertungseinheit
18
die
gemessene
Auslenkung
des
Endeffektors
einer
Fourieranalyse
oder
einer
Korrelationsanalyse
unterzieht,
um
das
mechanische
Übertragungsverhalten
der
Roboterachse
13
zu
berechnen.
The
deflection
may
then
be
measured
at
the
end
effector
14
by
a
measuring
unit
17
and
forwarded
to
an
evaluation
unit
18,
the
evaluation
unit
18
subjecting
the
measured
deflection
of
the
end
effector
to
Fourier
analysis
or
correlation
analysis,
in
order
to
calculate
the
mechanical
transmission
characteristic
of
the
robot
axis
13
.
EuroPat v2
Die
Antriebsachse
56
ist
folglich
eine
Roboterachse,
über
die
das
Geschwindigkeitsprofil
des
Roboters
einschließlich
Beschleunigungs-
und
Verzögerungsrampen
von
dem
Transportband
58
in
Echtzeit
mit
abgebildet
wird.
The
drive
axis
is
consequently
a
robot
axis
via
which
the
velocity
profile
of
the
robot,
including
the
acceleration—and
delay
ramps,
is
mapped
by
the
conveyor
belt
58
in
real
time.
EuroPat v2
Durch
entsprechendes
Steuern
der
Antriebs-
und/oder
der
Bremskraft
kann
in
einer
Ausführung
eine,
insbesondere
maximale,
Verzögerung
der
Roboterachse
reduziert
werden.
By
suitably
controlling
the
driving
force
and/or
the
braking
force,
it
is
possible,
in
one
embodiment,
to
reduce
a
time
delay
of
the
robot
axis,
in
particular,
a
maximum
delay
of
the
robot
axis.
EuroPat v2
Dadurch
wird
sichergestellt,
dass
noch
durch
die
Bremse
aufgebrachte
Bremskräfte
nicht
die
Positionsregelung
der
Aktuierung
der
Roboterachse
beeinträchtigen
können.
This
ensures
that
braking
forces
still
applied
by
the
brake
cannot
adversely
affect
position
control
of
the
actuation
of
the
robot
axis.
EuroPat v2
Die
abtreibende
Drehachse
des
Roboters
(6)
kann
somit
eine
andere
Roboterachse
als
die
Achse
(VII)
bzw.
die
Drehachse
(16)
sein.
The
driven
axis
of
rotation
of
the
robot
(6)
may
thus
be
a
robot
axis
other
than
axis
(VII)
or
the
axis
of
rotation
(16).
EuroPat v2
Die
Orientierung
des
Roboterarms
kann
insbesondere
einem
Raumwinkel
zwischen
beispielsweise
einer
sich
in
Längsrichtung
des
Roboterarms
erstreckenden
Roboterachse
und
einer
Systemebene,
welche
durch
das
Koordinatensystem
definiert
ist,
spezifiziert
sein.
The
orientation
of
the
robot
arm
may
be
specified
in
particular
according
to
a
solid
angle
between
for
example
a
robot
axis
extending
in
the
longitudinal
direction
of
the
robot
arm
and
a
system
plane
which
is
defined
by
the
coordinate
system.
EuroPat v2