Übersetzung für "Ringbildung" in Englisch
Die
Pflanze
enthält
Dendrosycin,
ein
Isocucurbitacin
mit
ungewöhnlicher
Ringbildung.
The
plant
contains
dendrosycin,
an
iso-cucurbitacin
with
an
unusual
ring
formation.
Wikipedia v1.0
Kupfersalze
wirken
auf
diese
Ringbildung
katalytisch.
Copper
salts
act
catalytically
on
this
ring
formation.
EuroPat v2
Durch
Ringbildung
wird
ein
Spiro-System
aufgespannt.
A
spiro
system
is
formed
by
ring
formation.
EuroPat v2
Allerdings
wird
keine
Ringbildung
in
Form
aromatischer
Heterocyclen
erwähnt.
However,
no
ring
formation
in
the
form
of
aromatic
heterocyclic
rings
is
mentioned.
EuroPat v2
Dabei
kann
durch
Ringbildung
der
Phenylgruppen
auch
ein
Spirosystem
entstehen.
A
Spiro
system
may
also
arise
here
through
ring
formation
of
the
phenyl
groups.
EuroPat v2
Stufe,
die
Ringbildung,
wird
mit
Natrium-tert.-amylat
in
Benzol
innerhalb
von
35
Stunden
durchgeführt.
The
2nd
step,
the
ring
formation,
is
carried
out
using
sodium
tert.-amylate
in
benzene
over
a
period
of
35
hours.
EuroPat v2
Derartige
Ringe
können
gegebenenfalls
auch
den
Rest
R
1
in
die
Ringbildung
mit
einbeziehen.
Such
rings
may
also
include
the
group
R1
in
their
formation.
EuroPat v2
Durch
diese
Maßnahme
wird
eine
kollisionsfreie
Ringbildung
mit
gegenseitigem
Überlapp
der
Segmente
20
ermöglicht.
This
measure
enables
a
collision-free
ring
formation
with
mutual
overlap
of
the
segments
20
.
EuroPat v2
Gegebenfalls
muss
über
eine
Schutzgruppenstrategie
eine
Ringbildung
an
der
Oberfläche
beziehungsweise
eine
Polymerisation
verhindert
werden.
Ring
formation
on
the
surface
and
polymerization,
respectively,
must
be
prevented
through
a
protective
group
strategy,
if
necessary.
EuroPat v2
Wäßrige
Dispersionen
oder
Lösungen
gemäß
Anspruch
1,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
solche
organische
Säuren
vorliegen,
welche
im
Temperaturbereich
von
20
bis
200°C
in
Abwesenheit
von
Wasser
unter
Abspaltung
von
Kohlendioxid
oder
unter
intramolekularer
Ringbildung
ihren
Säurecharakter
verlieren.
Aqueous
dispersions
as
claimed
in
claim
1,
characterized
in
that
the
organic
acids
used
lose
their
acid
character
at
temperatures
in
the
range
from
about
20°
to
200°
C.
in
the
absence
of
water
with
elimination
of
carbon
dioxide
or
with
intramolecular
ring
formation.
EuroPat v2
Unter
.3
eines
jeden
Beispiels
wird
schließlich
die
Ringbildung
und
ß-Eliminierung
aus
den
gemäß
.2
erhaltenen
Produkten
beschrieben.
Finally,
the
cyclization
and
?-elimination
from
the
products
obtained
in
accordance
with
part
2
is
described
in
part
3
of
each
example.
EuroPat v2
Polymerisationsprodukte
die
durch
Ringbildung
erhältlich
sind
z.B.
Polyamide
vom
Polycaprolactam-Typ,
ferner
Polymere,
die
sowohl
über
Polyaddition
als
auch
Polykondensation
erhältlich
sind,
wie
Polyäther
oder
Polyacetale,
Polymerization
products
obtainable
by
cyclization,
for
example
polyamides
of
the
polycaprolactam
type,
or
polymers
obtainable
both
by
polyaddition
or
by
polycondensation
such
as
polyethers
or
polyacetals.
EuroPat v2
Im
Falle
der
Ringbildung
wird
das
Lactam
durch
Kochen
mit
Bariumhydroxidlösung
geöffnet
und
das
Bariumsalz
der
Amino-oxa-alkancarbonsäure
mit
Schwefelsäure
in
die
freie
Säure
überführt.
In
the
case
of
ring
formation,
the
lactam
ring
is
opened
by
boiling
with
barium
hydroxide
solution
and
the
barium
salt
of
the
aminooxaalkanecarboxylic
acid
is
converted
into
the
free
acid
with
sulphuric
acid.
EuroPat v2
Die
erfindungsgemäß
zur
Herstellung
der
Imidazolylverbindungen
mitverwendeten
Ethergruppen
enthaltenden
Glyci
dylether
sind
Umsetzungsprodukte
von
ein-
oder
mehrwertigen
Alkoholen
und
Epichlorhydrin
zu
den
Chlorhydrinethern
und
anschließender
Ringbildung
mit
Alkalihydroxiden.
The
glycidyl
ethers
containing
ether
groups
used
in
accordance
with
the
invention
to
prepare
the
imidazolyl
compounds
are
products
of
the
reaction
of
mono-
or
polyhydric
alcohols
and
epichlorohydrin
to
give
chlorohydrin
ethers
followed
by
ring
formation
with
alkali-metal
hydroxides.
EuroPat v2
Oxycarbonsäuren
können
ebenfalls
bei
der
Herstellung
von
Polyestern
benutzt
werden,
vorausgesetzt
jedoch,
daß
die
Tendenz
zur
Polykondensation
stärker
ist
als
die
zur
Ringbildung,
und
daß
genügende
Mengen
Glykol
vorhanden
sind,
um
die
Bildung
von
Hydroxylendgruppen
zu
gewährleisten.
Hydroxycarboxylic
acids
may
also
be
used
in
the
production
of
polyesters
provided
that
the
acid
and
the
conditions
are
selected
so
that
the
tendency
for
polycondensation
is
greater
than
the
tendency
for
ring
formation
and
provided
that
sufficient
quantities
of
glycol
are
present
to
guarantee
the
presence
of
terminal
hydroxyl
groups.
EuroPat v2
Je
nach
der
Art
der
eingesetzten
Kohlenwasserstoffe,
bei
Paraffinen
insbesondere
in
Abhängigkeit
von
der
Kettenlänge,
findet
entweder
eine
Dehydrierung
zu
Mono-
oder
Diolefinen
oder,
unter
Umständen
auch
gleichzeitig,
eine
Zyklisierung,
also
Ringbildung,
vorwiegend
zu
Aromaten,
unter
gleichzeitiger
Abspaltung
von
Wasserstoff,
eine
sogenannte
Dehydrozyklisierung,
statt.
Depending
on
the
type
of
hydrocarbons
used,
in
the
case
of
paraffins
especially
as
a
function
of
the
chain
length,
either
a
dehydrogenation
to
monoolefins
or
diolefins
or,
possibly
also
simultaneously,
a
cyclization
i.e.
ring
formation,
mainly
to
aromatic
compounds,
with
simultaneous
cleavage
of
hydrogen,
a
so-called
dehydrocyclization,
takes
place.
EuroPat v2
Die
Ringbildung
zu
den
Lactonen
der
Formel
II
b
erfolgt
bei
Temperaturen
zwischen
150
und
200°
C.
Es
kann
sowohl
ohne
als
auch
mit
Lösungsmittel
(z.
B.
Dekalin)
gearbeitet
werden.
Ring
formation
to
form
the
lactones
of
formula
(II)
takes
place
at
temperatures
ranging
from
150°
to
200°
C.
A
solvent
such
as
Decalin
can
be
used
but
may
also
be
dispensed
with.
EuroPat v2
Zur
Begünstigung
der
Ringbildung
und
zur
Verhinderung
der
Bildung
von
Concatomeren
(Verbindung
unterschiedlicher
linearer
Hybridplasmide)
muß
die
Reaktion
bei
niedriger
Konzentration
sowohl
der
kettenverlängerten
ds
cDNA-
als
auch
der
linearisierten
pBR
322-Moleküle
erfolgen.
In
order
to
promote
circle
formation
and
to
prevent
the
formation
of
concatomers
(joining
of
different
linear
hybrid
plasmids)
the
reaction
must
be
performed
at
low
concentration
of
both
chain-elongated
ds
cDNA
and
linearized
pBR
322
molecules.
EuroPat v2
Auch
ist
die
Natur
der
Ringbildung
des
cyclischen
Peptids
nicht
wesentlich:
weder
die
chemische
Bindungsart
der
Cyclisierung
noch
der
Weg,
d.h.
ob
biologisch
oder
synthetisch
gewonnen,
ist
für
die
Wirksamkeit
bedeutend,
wichtig
ist
das
Vorliegen
eines
Ringsystems,
welches
die
angegebenen
Aminosäurenteilsequenzen
enthält.
The
nature
of
the
formation
of
the
ring
in
the
cyclic
peptide
is
also
not
essential:
neither
the
type
of
chemical
bonding
of
the
cyclization
nor
the
route,
i.e.
whether
obtained
biologically
or
synthetically,
is
of
importance
for
the
activity,
the
presence
of
a
ring
system
containing
the
given
amino
acid
part
sequences
being
important.
EuroPat v2
Nach
der
Photopolymerisation
und
dem
Entwickeln
mit
einem
Lösungsmittel
kann
das
das
negative
Bild
bildende
verbliebene
Polymer
erhitzt
werden,
wobei
die
lichtvernetzbaren
Gruppen
eliminiert
werden
und
unter
Ringbildung
"leitern-förmige"
Strukturen
gebildet
werden.
Following
photopolymerisation
and
development
with
a
solvent,
the
residual
polymer,
forming
the
negative
image,
may
be
heated
to
eliminate
the
photocrosslinking
groups
and
effect
ring
closure
to
form
a
`ladder`
structure.
EuroPat v2
Durch
die
Ringbildung,
die
dann
entsteht,
wenn
die
freien
Enden
der
mit
den
Heftzungen
5,
6
verbundenen
Verlängerungsstücke
9
und
10
in
die
Durchsteckkanäle
7
und
8
gesteckt
werden,
ergibt
sich
die
gegenseitige
Verdrehung
der
beiden
Endabschnitte
13
und
14
in
der
in
strichpunktierten
Linien
in
Fig.
By
the
ring
formation
which
results
when
the
free
ends
of
the
extension
pieces
9
and
10
are
inserted
into
the
passages
7
and
8,
there
results
the
mutual
rotation
of
the
two
end
sections
13
and
14
in
the
manner
shown
in
dash-dot
lines
in
FIG.
EuroPat v2
Die
Ringbildung
und
die
Stabilität
des
fertig
gewickelten
Drahtbundes
wird
im
wesentlichen
beeinflußt
durch
die
Form
(Querschnitt)
des
Drahtes,
die
Drahtqualität,
Geschwindigkeit
und
Temperatur
sowie
Anordnung
der
am
Wickelvorgang
beteiligten
Einrichtungen
(z.B.
Führungen,
Treiber,
Stabenden,
Bremse,
Legerohrsystem
etc.)
und
durch
die
elektrische
Regelung
vorgenannter
Einrichtungen.
The
formation
of
rings
and
the
stability
of
the
finished
wire
coil
are
significantly
influenced
by
the
dimensions
(cross-section)
of
the
wire,
the
wire
quality,
wire
speed
and
temperature
as
well
as
the
arrangement
of
the
units
participating
in
the
coiling
procedure,
for
example,
guide
means,
drivers,
rod
ends,
brake,
placing
tube
systems,
etc.,
and
by
the
electric
control
of
the
aforementioned
units.
EuroPat v2
Hydroxylgruppenhaltige
Isocyanurate
sind
ebenfalls
bekannte
Verbindungen,
die
durch
Trimerisierung
von
hydroxylgruppenhaltigen
Isocyanaten
unter
Ringbildung
hergestellt
werden
können.
Hydroxyfunctional
isocyanurates
are
also
known
compounds
which
may
be
obtained
by
ring-opening
trimerization
of
hydroxyfunctional
isocyanates.
EuroPat v2
G
kann
auch
so
gewählt
werden,
daß
das
L-G-Teil
des
Moleküls
unter
Ringbildung
abgetrennt
wird,
wie
dies
z.B.
in
EP-B-02
53
665
beschrieben
ist.
G
can
also
be
selected
so
that
the
L-G
portion
of
the
molecule
is
separated
by
ring
formation,
as
described
in
EP-B-02
53
665.
EuroPat v2