Übersetzung für "Rillenabstand" in Englisch
Der
Abstand
der
Messerscheibenpaare
auf
der
Welle
78
bestimmt
den
Rillenabstand.
The
spacing
of
the
pairs
of
knife
carrying
discs
on
the
shaft
78
determines
the
groove
spacing.
EuroPat v2
Der
Rillenabstand
ist
nicht
kritisch
und
kann
je
nach
Verhältnissen
in
ziemlich
weiten
Grenzen
variieren.
The
distance
between
the
grooves
is
not
critical
and
may
vary
within
fairly
wide
limits
depending
on
circumstances.
EuroPat v2
Somit
können
beispielsweise
Rillen
mit
einem
Rillenabstand
und
einer
Rillenbreite
von
ca.
1mm
hergestellt
werden.
Thus,
e.g.
grooves
having
a
groove
spacing
and
a
groove
width
of
ca.
1
mm
can
be
generated.
EuroPat v2
Die
Rillenstruktur
kann
insbesondere
so
gestaltet
sein,
daß
das
Verhältnis
von
Rillenbreite
b
zum
Rillenabstand
a
etwa
0,2
bis
0,8
beträgt.
In
particular,
the
groove
structure
may
be
such
that
the
ratio
of
groove
width
"b"
to
groove
spacing
"a"
is
approximately
0.2
to
0.8.
EuroPat v2
Um
eine
ausreichende
Quersteifigkeit
der
im
wesentlichen
in
Umfangsrichtung
verlaufenden
Rippen
zu
gewährleisten,
reicht
als
Rillenabstand
-
gemessen
zwischen
den
Bezugslinien
der
Längsrillen
-
das
2,2-fache
der
Rillentiefe
aus.
In
order
to
accomplish
a
sufficient
transverse
stiffness
of
the
essentially
circumferentially
extending
ribs,
this
groove
distance,
measured
between
the
central
reference
lines
of
the
longitudinal
grooves,
may
be
2.2
times
the
radial
height
of
the
groove.
EuroPat v2
Die
unterschiedlichen
Ausziehlängen
der
Fussstütze
werden
dabei
durch
den
Rillenabstand
82
bestimmt,
wobei
der
vertikal
mit
einem
gewissen
Spiel
kippbare
Tragarm
72
am
fussstützenseitigen
Ende
ein
wenig
angehoben
werden
muss,
um
mit
seinem
Ende
84
die
Erhöhungen
zwischen
den
Rillen
überspringen
zu
können.
In
this
arrangement,
the
different
lengths
of
extension
of
the
footrest
are
determined
by
the
spacing
82
between
the
grooves,
while
the
carrier
arm
72
which
is
tiltable
in
a
vertical
direction,
with
a
certain
amount
of
play,
must
be
lifted
a
little
at
the
end
at
which
the
footrest
is
disposed,
so
that
the
end
84
thereof
can
pass
over
the
raised
portions
between
the
grooves.
EuroPat v2
Die
Sichtseite
der
Elemente
kann
bezüglich
Rillentiefe,
Rillenbreite,
Rillenabstand,
Rillenneigung
und
-
Querschnitt,
u.
dgl.
variabel
gestaltet
sowie
die
Oberflächenprofilierung,
z.B.
glatt,
gerundet,
konkav,
konvex,
etc.
sein
und
den
vorliegenden
Anforderungen
angepasst
werden.
The
visible
side
of
the
elements
can
be
variably
designed
regarding
depth
of
the
grooves,
width
of
the
grooves,
distance
between
grooves,
inclination
of
the
grooves,
also
regarding
the
profile
of
the
surface,
e.g.
smooth,
rounded,
concave,
convex,
etc.
and
can
be
adjusted
to
suit
the
prevailing
demands.
EuroPat v2
Nach
einem
vollen
Umlauf
des
Endlosbandes
1
werden
nun
die
exzentrisch
gelagerten,
als
Gewindespindeln
gestalteten
Drahtumsetzungsrollen
9
und
11
um
eine
volle
Umdrehung
gedreht,
so
daß
durch
die
Exzenterbewegung
der
in
den
Führungsrillen
der
Drahtführungsrollenblöcke
2
und
3
umlaufende
Draht
aus
den
letzten
Rillen
der
Drahtführungsblöcke
2
und
3
herausgehoben,
durch
die
Gewindesteigung
um
einen
Rillenabstand
seitlich
verschoben
und
dann
wieder
abgesenkt
wird,
so
daß
er
von
den
letzten
Führungsrillen
in
die
davorliegenden
wechselt.
After
one
full
rotation
of
endless
band
1,
eccentrically
mounted
wire
shifting
rollers
9
and
11
(designed
as
threaded
spindles)
have
performed
one
full
rotation,
so
that
the
wire
traveling
in
the
guide
grooves
of
wire
guide
roller
blocks
2
and
3
is
lifted
out
of
the
last
grooves
of
wire
guide
blocks
2
and
3
through
the
eccentric
motion.
The
wire
is
then
shifted
laterally
by
one
groove
interval
through
the
thread
pitch
and
then
lowered
again
so
that
it
changes
from
the
last
guide
grooves
to
those
located
therebefore.
EuroPat v2
Dadurch
wird
der
Draht
je
Bandumlauf
auf
den
Drahtführungsrollenblöcken
um
jeweils
einen
Rillenabstand
axial
verschoben
und
die
nächstfolgenden
freien
Führungsrillen
der
Drahtumsetzungsrollen
9
und
11
werden
für
einen
weiteren
Drahtdurchzug
zur
Verfügung
gestellt.
Thus
the
wire
is
shifted
axially
by
one
groove
interval
on
the
wire
guide
roller
blocks
upon
each
rotation
of
the
band,
making
the
next
free
guide
grooves
of
wire
shifting
rollers
9
and
11
available
for
a
further
wire
passage.
EuroPat v2
Eine
gute
Werkstückoberfläche
zeichnet
sich
durch
ein
gleichmäßiges
Rillenmuster
aus,
dessen
Rillenabstand
zwischen
etwa
1
und
2
mm
liegt.
A
high-quality
workpiece
surface
is
characterized
by
a
uniform
groove
pattern
whose
groove
spacing
is
between
approximately
1
mm
and
2
mm.
EuroPat v2
Der
Spreizkamm
15
ist
im
Ausführungsbeispiel
als
drehbar
gelagerter
Rollenkamm
15
ausgebildet,
welcher
über
den
Außenumfang
parallel
zueinander
umlaufende
Führungsrillen
16
aufweist,
die
einen
(in
etwa)
dem
Produktionsabstand
entsprechenden
Rillenabstand
aufweisen.
In
the
illustrated
embodiment,
the
spreader
comb
15
is
designed
as
a
rotatably
supported
roller
comb
15
having
circumferential
guide
grooves
16
that
are
parallel
to
one
another
over
the
outer
periphery
and
that
have
a
spacing
that
(approximately)
corresponds
to
the
production
spacing.
EuroPat v2
Vorteilhafterweise
wird
der
genannte
Rillenabstand
bzw.
Teilungsabstand
der
Rillung
an
die
sich
einstellende
Ovalisierung
des
Faserseilquerschnitts
angepasst.
The
named
groove
spacing
or
pitch
distance
of
the
grooving
is
advantageously
matched
to
the
adopted
ovalization
of
the
fiber
rope
cross-section.
EuroPat v2
Der
Teilungs-
bzw.
Rillenabstand
der
Berillung
4
ist
in
Fig.
5
mit
A
bezeichnet
und
ebenfalls
an
den
flachgedrückten,
ovalisierten
Seilquerschnitt
angepasst,
der
sich
unter
Querdruck
auf
das
Seil
einstellt.
The
pitch
spacing
or
groove
spacing
of
the
grooving
4
is
designated
by
A
in
FIG.
5
and
is
likewise
matched
to
the
flat-pressed
ovalized
rope
cross-section
which
is
adopted
with
transverse
pressure
on
the
rope.
EuroPat v2
Vorteilhafterweise
beträgt
der
besagte
Rillenabstand
A
etwa
104%
bis
111%,
vorzugsweise
etwa
106%
bis
110
%,
besonders
bevorzugt
108%
des
Seildurchmessers,
wenn
der
genannte
Seildurchmesser
in
idealisierter
Weise
bei
reiner
Zuglast
kreisrund
angenommen
wird.
The
said
groove
spacing
A
advantageously
amounts
to
around
104%
to
111%,
preferably
around
106%
to
110%,
particularly
preferably
108%,
of
the
rope
diameter
when
the
named
rope
diameter
is
assumed
as
circular
in
an
idealized
manner
with
a
purely
tensile
load.
EuroPat v2
Durch
den
relativ
großen
Durchmesser
relativ
zum
Rillenabstand
bildet
sich
ein
breiter
Hinterschnitt
aus,
da
ein
großer
Bereich
eines
Rillensteges
plastisch
verformt
wird.
A
wide
undercut
is
formed
owing
to
the
relatively
large
diameter
in
relation
to
the
groove
spacing,
since
a
large
region
of
a
groove
web
is
plastically
deformed.
EuroPat v2
Somit
kann
vorteilhafterweise
eine
geringere
Rillenbreite
und
ein
geringerer
Rillenabstand
erreicht
werden,
wodurch
die
Griffigkeit
verbessert
wird
und
auch
der
entstehende
Lärmpegel
sinkt.
Thus,
advantageously,
a
smaller
groove
width
and
a
reduced
groove
spacing
may
be
attained
leading
to
an
improved
skid
resistance
property
and
also
reducing
the
level
of
noise
created.
EuroPat v2
Zudem
kann
der
Herstellungsaufwand
des
Sägewerkzeuges
minimiert
werden,
da
der
Abstand
zwischen
den
Diamantsägeblättern
im
Bereich
der
Segmente
entfällt
und
somit
nicht
mehr
eingestellt
werden
muss,
um
einen
entsprechenden
Rillenabstand
zu
erhalten.
Moreover,
the
manufacturing
expenditure
of
the
sawing
tool
may
be
minimised
because
the
distance
between
the
diamond
saw
blades
in
the
area
of
the
segments
can
be
omitted
and
no
longer
required
adjustment
to
attain
a
corresponding
groove
spacing.
EuroPat v2
Dadurch
können
bei
einer
Länge
des
Sägewerkzeuges
7
von
beispielsweise
0,6m
und
einer
Schichtbreite
B1
von
1
mm
ca.
300
Rillen
11
nebeneinander
in
die
Fahrbahnoberfläche
10
strukturiert
werden,
wobei
eine
Rillenbreite
B4
von
1
mm
und
ein
Rillenabstand
B5
von
ca.
1
mm
erreicht
werden
kann.
Hereby,
at
a
length
of
the
sawing
tool
7
of
e.g.
0.6
m
and
a
layer
width
B
1
of
1
mm
ca.
300
grooves
11
can
be
structured
next
to
each
other
into
the
road
surface
10
whereby
a
groove
width
B
4
of
1
mm
and
a
groove
spacing
B
5
of
ca.
1
mm
can
be
attained.
EuroPat v2
Verfahren
nach
einem
der
vorherigen
Ansprüche,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
das
Verhältnis
Rillenabstand
(A)
zu
Rillenbreite
(B)
zwischen
1,2
und
4,
bevorzugt
zwischen
1,8
und
2,2
beträgt.
The
process
as
claimed
in
claim
1,
wherein
a
ratio
of
a
groove
spacing
to
a
groove
width
is
between
1.2
and
4.
EuroPat v2
Verfahren
nach
einem
der
vorherigen
Ansprüche,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
der
Rillenabstand
(A)
zwischen
0,1
mm
und
1
mm,
bevorzugt
zwischen
0,15
mm
und
0,25
mm
beträgt.
The
process
as
claimed
in
claim
1,
wherein
a
groove
spacing
is
between
0.1
mm
and
1
mm.
EuroPat v2
Vorteilhaft
beträgt
der
Rillenabstand
zwischen
0,1
mm
und
1
mm,
bevorzugt
zwischen
0,15
mm
und
0,25
mm.
The
groove
spacing
is
advantageously
between
0.1
mm
and
1
mm,
preferably
between
0.15
mm
and
0.25
mm.
EuroPat v2
Durch
"grooving"
und
"grinding"
eingebrachte
Längsrillen
können
zu
einem
erhöhten
Lärmpegel
führen,
der
insbesondere
abhängig
von
einer
Rillenbreite,
einem
Rillenabstand
zueinander,
einer
Rillentiefe
und
einer
Form
der
Längsrillen
ist.
Longitudinal
grooves
introduced
by
means
of
“grooving”
and
“grinding”
can
lead
to
an
increased
noise
level
depending
on,
in
particular
the
groove
width,
the
groove
spacing
in
relation
to
each
other,
the
groove
depth
and
the
shape
of
the
longitudinal
grooves.
EuroPat v2
Sofern
Rillen
vorhanden
sind,
beträgt
der
Rillenabstand,
je
nach
gewünschter
Dessinierung
zwischen
etwa
0,1
mm
bis
etwa
10
cm,
vorzugsweise
zwischen
0,2
mm
und
2
cm.
If
there
are
grooves,
the
groove
spacing
should
amount
to
between
approximately
0.1
mm
and
approximately
10
cm,
preferably
between
0.2
mm
and
2
cm,
depending
on
the
desired
design.
EuroPat v2
Es
hat
sich
erwiesen,
daß
der
Effekt
der
zusätzlichen
Oberflächenstrukturierung
am
ausgeprägtesten
ist,
wenn
der
durchschnittliche
Abstand
zwischen
Profilspitzen
in
der
Mittellinie,
entsprechend
dem
sogenannten
Sm-Wert
oder
Rillenabstand
Sm
gemäß
DIN
4768,
in
einem
Bereich
von
größer
als
200
µm
und
kleiner
als
1000
µm
liegt.
It
has
been
found
that
the
effect
of
additional
surface
structuring
is
most
pronounced
if
the
average
spacing
between
profile
peaks
in
the
centerline,
corresponding
to
the
so-called
Sm
value
or
groove
spacing
Sm
according
to
DIN
4768,
lies
in
a
range
of
greater
than
200
?m
and
less
than
1000
?m.
EuroPat v2