Übersetzung für "Reibungsdruck" in Englisch

Wenn die Mutter 170 relativ zum Gehäuse 20 festgehalten wird, dann verursacht die Rotation der Welle 62 und der Buchse 130 wiederum ein Anziehen der Mutter 170 auf dem Gewindeabschnitt 138, wodurch der Reibungsdruck zwischen der Buchse 130 und dem Klinkenrad 152 vergrößert wird.
If threaded nut 170 is maintained in a fixed position relative housing unit 20, then the rotation of ratchet gear shaft 62 and clutch plate and sleeve member 130 causes threaded nut 170 to be again axially tightened about the threaded portion of member 130, thus increasing the pressured induced friction between member 130 and ratchet gear 152.
EuroPat v2

Wie dargestellt, greift an der Halterung 37 ein am Maschinengestell 2 abgestütztes Kolben-Zylinder-Aggregat 38 an, welches den erforderlichen Reibungsdruck liefert.
As shown, the bracket 37 is engaged by a piston-cylinder unit 38 which is supported on the machine frame 2 and which delivers the necessary friction pressure.
EuroPat v2

Beim hereusziehen wird dabei von der Engstelle ab der gesamte Harnleiter einer starken Dehnung unterworfen und dabei besonders die Innenwand durch starken Reibungsdruck beansprucht.
Upon such withdrawal the entire ureter from the narrow point on is subjected to a pronounced distention and the inner wall is especially stressed by the strong frictional pressure.
EuroPat v2

Beim Herausziehen wird dabei von der Engstelle ab der gesamte Harnleiter einer starken Dehnung unterworfen und dabei besonders die Innenwand durch starken Reibungsdruck beansprucht.
When pulling out the catheter, the entire urethra is thereby subjected to a strong stretching, starting from the constricted place and in particular the inner wall is stressed by strong friction pressures.
EuroPat v2

Vorzugsweise ist die tiefere Nut 31 um wenigstens annähernd der Dicke des Spannelements 11 tiefer verlaufend als die andere Nut 32, so daß der Reibungsdruck der sich kreuzenden Teile des Spannelements 11 vernachlässigbar klein bzw. völlig beseitigt wird.
Preferably, the deeper groove 31 has a depth that is greater than that of the other groove 32 by an amount that is at least equal to the thickness of tightening element 11, so that the frictional pressure of the intersecting parts of tightening element 11 becomes negligibly small or is completely eliminated.
EuroPat v2

Da auch die axial verstellbare Zugmittelscheibe mittels einer Verzah­nung mit der mit der Welle drehfest verbundenen Zugmittel­scheibe antriebsverbunden ist, wird bei steigendem Drehmo­ment die Zugmittelscheibe axial verstellt und somit der Anpreßdruck bzw. Reibungsdruck zwischen der Stirnseite des Zugmittels und der innenliegenden Stirnfläche der einstell­baren Zugmittelscheibe erhöht.
As the axially displaceable pulley is also drivingly connected by means of a spline arrangement to the pulley which is non-rotatably connected to the shaft, when the torque rises the belt pulley is axially displaced and thus the contact pressure or rubbing pressure between the face of the belt and the inward surface of the adjustable pulley is increased.
EuroPat v2

Die Feder 146 bzw. 148 hat die Aufgabe, die eine Scheibenhälf­te 130 in Richtung der außenliegenden Scheibenhälfte 128 zu drücken und somit auch beim Anfahren des Zugmittelge­triebes 59 die notwendige Riemenspannung und den notwendi­ gen Reibungsdruck am Zugmittel zu erzeugen, so daß beim Anfahren des Zugmittelgetriebes 59 der Verschleiß und auch der Schlupf klein gehalten werden können.
The purpose of the respective springs 146 and 148 is to urge the one pulley half 130 towards the outward pulley half 128 and thus, when the transmission 59 is starting up, to produce the necessary belt tension and the necessary rubbing pressure against the belt so that wear and also slip can be kept at a low level when starting up the transmission 59.
EuroPat v2

Die Erfindung bezieht sich auf ein stufenlos einstellbares Zugmittelgetriebe, insbesondere für Landmaschinen, mit min­destens je einer eingangsseitigen und einer ausgangsseiti­gen Zugmittelscheibe, wobei zumindest eine Scheibenhälfte mit einer Welle drehfest verbunden sein kann, während die andere Scheibenhälfte auf der Welle axial verstellbar ge­lagert ist, der koaxial zueinander ausgerichtete, mitein­ander in Eingriff stehende Nockenelemente zugeordnet sind, die sich in Abhängigkeit von dem veränderbaren Drehmoment gegeneinander verschieben und den Reibungsdruck zwischen Zugmittel und Zugmittelscheibe verändern.
BACKGROUND OF THE INVENTION The invention relates to a steplessly adjustable belt-type transmission, in particular for agricultural machines, comprising at least one belt pulley at the input and output sides respectively, wherein at least one pulley half can be non-rotatably connected to a shaft while the other pulley half is axially displaceably mounted on the shaft, with which there are associated mutually coaxially aligned interengaging cam elements which are displaced relative to each other in dependence on the variable torque and which vary the frictional pressure as between the belt and the belt pulley.
EuroPat v2

Weil der Wärmeausdehnungskoeffizient des Rings 106 ferner größer ist als der Wärmeausdehnungskoeffizient des Laufrings 104, dehnt sich der Abschnitt 106A innerhalb der Rille 114 aus, um den Kontaktdruck (kompressiven Druck oder Reibungsdruck) in axialer und/oder radialer Richtung zwischen dem Abschnitt 106B und dem Laufring 104 zu erhöhen, wodurch der Ring 106 fester in Bezug auf den Laufring 104 fixiert wird.
Further, since the coefficient of thermal expansion for ring 106 is greater than the coefficient of thermal expansion for race 104, portion 106 A expands within groove 114 to increase contact pressure (compressive or frictional) in axial and/or radial directions between portion 106 B and race 104, which more firmly fixes ring 106 with respect to race 104 .
EuroPat v2

Hierbei wird der Dichtungsdruck entweder beim Einsetzen durch Reibungsdruck zwischen Leuchtengehäuse und Montagehülse erzeugt, oder es wird ein axialer Druck zwischen Dichtung und Rastelementen erzeugt.
The sealing pressure is here created either during the insertion process through frictional pressure between the luminaire housing and the mounting sleeve, or an axial pressure is created between the sealing and the locking elements.
EuroPat v2