Übersetzung für "Reflektorblech" in Englisch

Das Reflektorblech wird mittels eines Widerstandsheizdrahtes 56 aufgeheizt.
The reflector plate is heated by means of a resistance heating wire 56.
EuroPat v2

Das halbrunde, perforierte Reflektorblech bündelt die Sonnenstrahlen.
The semicircular, perforated reflector panel bundles the rays of the sun.
ParaCrawl v7.1

Das gebogene, perforierte Reflektorblech bündelt die Sonnenstrahlen zum Absorberrohr.
The curved, perforated reflector panel bundles the rays of the sun to the absorber tube.
ParaCrawl v7.1

Gegenüber der Blaswand 53 auf der gegenüberliegenden Seite des Filamentbündels ist ein Reflektorblech 55 angeordnet.
Arranged opposite the wall 53 on the opposite side of the bundle of filaments is a reflector plate 55.
EuroPat v2

Gegen den Anschlag 11 und den Dichtring 13 axial anliegend sind das Reflektorblech 3 und die Sichtscheibe 5 derart in die durch den Rand 2 gebildete Sichtöffnung des Gehäuses 1 eingesetzt, daß der zwischen Sichtscheibe 5 und Instrumen­tenträger 10 gebildeter Raum 14 zur Beobachterseite hin abgedichtet ist.
The reflector plate 3 and the cover glass 5 are so inserted, lying axially against the stop 11 and the sealing ring 13, into the viewing opening of the housing 1 formed by the rim 2, that the space 14 formed between cover glass 5 and instrument holder 10 is sealed off towards the observer side.
EuroPat v2

Grundsätzlich kann der Aufbau und die Verankerung am Reflektorblech 19 ähnlich wie im Fall des ersten erläuterten Dipolstrahlers 23 ausgebildet sein.
In principle, the design and anchoring on the reflector plate 19 can be similar to those in the case of the first dipole radiating element 23 explained.
EuroPat v2

Hier werden kapazitive Kopplungseinrichtungen beschrieben, die unter Verwendung von Luft im Abstand vor einem Reflektorblech angeordnet sind, wobei hier, wie erwähnt, Anschlüsse an den Streifenleitungen angelötet werden müssen.
This document discloses capacitive coupling devices which are arranged at a distance in front of a metal reflector sheet, using air, and in this context, as stated, junctions have to be soldered to the strip lines.
EuroPat v2

Anhand von Figur 8a ist nur der Vollständigkeit halber im Querschnitt und in Figur 8b in entsprechender Draufsicht schematisch gezeigt, wie beispielsweise vor einem im Querschnitt ausschnittsweise wiedergegebenen Blech, beispielsweise einem Reflektor 31 in einer Mobilfunkantenne für eine Basisstation an einem Winkelträger 33 beispielsweise in Form einer Anlötlasche ein Koaxialkabel 34 gehalten und verankert ist, wobei der Isoliermantel 35 des Koaxialkabels 34 am Ende entsprechend entfernt ist, so dass der darunter frei liegende Außenleiter 37 beispielsweise mit dem elektrisch gut leitfähigen Winkelträger 33 und darüber elektrisch gut leitfähig mit dem Reflektorblech 31 verbunden ist.
Merely for completeness, FIG. 8 is a cross-section and FIG. 8 b is a corresponding plan view showing how a coaxial cable 34 is held and anchored in front of a metal sheet, a detail of which is shown in cross-section, for example a reflector in a mobile communications antenna for a base station on an angle bracket 33, for example in the form of a soldered-on lug, the insulating coating 35 of the coaxial cable 34 being correspondingly removed at the end, in such a way that the bare external conductor 37 underneath it is connected for example to the highly electrically conductive angle bracket 33 and moreover is connected to the metal reflector sheet 31 in a highly electrically conductive manner.
EuroPat v2

Neben derartigen Kabelhaltern, Haltern für Schubstangen, beispielsweise zur Betätigung der erwähnten Phasenschieber, Halter für Kopplungselemente etc., werden also eine Vielzahl von Trägern verwendet, die nachfolgend der Einfachheit halber kurz als Funktionsträger bezeichnet werden, wie sie beispielsweise auf einem Reflektor, also einem Reflektorblech auf der Strahlerseite des Reflektors, montiert werden.
In addition to cable retainers of this kind, retainers for connecting rods, by way of example for actuation of said phase shifters, retainers for coupling elements, etc., a large number or supports are therefore used, which for the sake of simplicity will hereinafter be called functional supports for short, as are assembled by way of example on a reflector, i.e. a reflector sheet on the emitter side of the reflector.
EuroPat v2

Dadurch wird das gummielastische Element beim Festdrehen der Schraube zwischen der Schraubenkopf-Unterseite und der Reflektor-Rückseite verpresst, so dass über die vom Schraubenschaft durchsetzte Bohrung im Reflektorblech möglichst keine Feuchtigkeit in das Innere des Antennengehäuses (Radoms) eindringen kann.
When the screw is tightened, the rubber-resilient element is consequently pressed between the underside of the screw head and the back of the reflector so that if possible no moisture can penetrate into the interior of the antenna housing (radome) by way of the hole in the reflector sheet through which the screw shaft penetrates.
EuroPat v2

In diesem Falle könnte als Sicherung gegen ein unbeabsichtigtes Abziehen des Funktionsträgers ein entsprechender Ring 34 oder ein Hohlzylinder oder eine Klammer oder dgl. nach unten verschoben werden, der möglicherweise sogar bis in die Vertiefung 19 mit einschiebbar ist und die Schnappfinger gegen ein radiales Verschwenken nach außen hin sichert, so dass der Funktionsträger fest und unbeabsichtigt nicht abziehbar am Metallblech 1, insbesondere einem Reflektorblech, gehalten ist.
As security against unintentional removal of the functional support in this case a corresponding ring 34 or a hollow cylinder or a bracket or the like could be pushed downwards and may possibly even be inserted as far as into the recess 19 and secure the snap-on fingers against radial outward swivelling so that the functional support is firmly retained on the metal sheet 1, in particular a reflector sheet so that it cannot be unintentionally removed.
EuroPat v2

In diese Aluminiummutter wird dann durch eine im Reflektor eingebrachte Bohrung der Schaft der Gewindeschraube von der Rückseite des Reflektors aus eingedreht, bis das Funktionsteil an dem Reflektorblech befestigt ist.
The shaft of the threaded screw is then screwed from the back of the reflector into this aluminium nut, through a hole made in the reflector, until the functional part is fastened to the reflector sheet.
EuroPat v2

Erfindungsgemäß wird nämlich vorgeschlagen, an einer Metallplatte, im vorliegenden Fall insbesondere auf dem Gebiet der Mobilfunktechnik, auf einem Reflektorblech einen Halteabschnitt auszubilden, auf welchem dann ein Funktionsträger befestigt werden kann.
According to the invention, it is namely proposed that a retaining section is constructed on a metal plate, and in the present case, in particular in the field of mobile communications technology, on a reflector sheet, to which section a functional support can then be fastened.
EuroPat v2

Möglich ist auch, dass zum Beispiel zwei oder mehrere entsprechende Prägungen in einem vorbestimmten Abstand zueinander in einem Blech, insbesondere Reflektorblech, eingebracht werden, beispielsweise durch ein entsprechend doppelt oder mehrfach ausgestaltetes Prägewerkzeug, so dass ein Funktionsträger dort eingesetzt werden kann, der über zwei oder mehrere beabstandete Verankerungsabschnitte mit jeweils zumindest einem oder mehreren Schnappfingern versehen ist bzw. sind, wobei beispielsweise jedem Schnappfinger eine separate Prägevertiefung 19 zugeordnet ist, in die er eingreifen kann.
It is also possible that by way of example two or more corresponding stampings are made in a sheet, in particular a reflector sheet, at a predefined spacing from each other, by way of example by a correspondingly double or multiple stamping tool, so that a functional support can be inserted there which is or are provided by way of two or more spaced-apart anchoring sections comprising at least one or more snap finger(s) respectively, wherein by way of example a separate stamped recess 19 is associated with each snap-on finger, in which recess the finger can engage.
EuroPat v2

Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei das erste und/oder das zweite elektrisch leitfähige Element (1, 2) als ein Reflektorblech, ein Gehäuse, ein Filtergehäuse, ein Bias-T, ein Wärmeableiter, ein Schalter oder Schalterkontakte, ein Dipol oder Hochfrequenzleiter ausgebildet ist.
The arrangement of claim 1, wherein the first and/or second electrically conductive element (1, 2) is embodied as a reflector plate, a housing, a filter housing, a bias tee, a heat sink, a switch or switch contacts, a dipole or high-frequency conductor.
EuroPat v2

Gezeigt ist ein erstes Hochfrequenzelement 10, das als elektrischer Leiter ausgebildet ist, und das elektrisch mit einem zweiten, als Hochfrequenz-Komponente ausgebildeten Hochfrequenzelement 2 wie beispielsweise ein Reflektorblech, ein Gehäuse oder andere Komponenten wie Filtergehäuse, Bias-T, Wärmeableiter, Schalter oder Schalterkontakte, Dipol, Hochfrequenzleiter jeder Art etc. kontaktiert werden soll.
A first high-frequency element 10 is shown that is embodied as an electrical conductor and that is to be contacted electrically with a second high-frequency element 2 embodied as a high-frequency component such as a reflector plate, a housing or other components such as a filter housing, bias tee, heat sink, switch or switch contacts, dipole, high-frequency conductor of any kind, etc.
EuroPat v2

In einer weiteren vorteilhaften Ausführung ist das erste und/oder das zweite elektrisch leitfähige Element als ein Reflektorblech, ein Gehäuse, ein Filtergehäuse, ein Bias-T, ein Wärmeableiter, ein Schalter oder Schalterkontakte, ein Dipol oder Hochfrequenzleiter ausgebildet.
In another advantageous embodiment, the first and/or second electrically conductive element is embodied as a reflector plate, a housing, a filter housing, a bias tee, a heat sink, a switch or switch contacts, a dipole or high-frequency conductor.
EuroPat v2

In einer weiteren Ausführung sind das erste und/oder das zweite Element als ein Reflektorblech, ein Gehäuse oder eine andere Komponente wie ein Filtergehäuse, ein Bias-T, einen Wärmeableiter, einen Schalter oder Schalterkontakte, einen Dipol oder Hochfrequenzleiter jeder Art ausgebildet und das zweite Element und/oder der Bereich des ersten Elements weisen an vorgegebenen Kontaktbereichen abgeschrägte Kanten oder zumindest an vorgegebenen Kontaktbereichen einen Radius auf.
In another embodiment, the first and/or the second element are embodied as a reflector plate, a housing or another component such as a filter housing, a bias tee, a heat sink, a switch or switch contacts, a dipole or high-frequency conductor of any kind, and the second element and/or the area of the first element have beveled edges in predefined contact areas or a radius at least in predefined contact areas.
EuroPat v2

In Figur 1 a wird ein Reflektorblech über ein Kontakteöement mit einem elektrischen Leiter kontaktiert, wobei in Figur 6 der elektrisch leirfähige Bereich ein Bereich eines Diplos ist, der als elektrischer Leiter wirkt.
In FIG. 1 a, a reflector plate is contacted via a contact element with an electrical conductor, with the electrically conductive area in FIG. 6 being an area of a dipole that acts as an electrical conductor.
EuroPat v2

Figuren 6 und 7 zeigen jeweils eine Schnittdarstellung einer Anordnung gemäß unterschiedlichen Ausführungen der Erfindung, wobei als Beispiel ein Dipol 10 auf einem Reflektorblech 2 als zu kontaktierende Hochfrequenz-Komponente angeordnet ist.
FIGS. 6 and 7 each show a sectional representation of an arrangement according to different embodiments of the invention, with a dipole 10 being arranged for the sake of example on a reflector plate 2 as the high-frequency component to be contacted.
EuroPat v2

Zur stabilen Befestigung des Dipols 10 kann dieser auf der Auswölbung zwischen den Kontaktpunkten 12 aufliegen und zusätzlich mit einem weiteren Befestigungsmittel an dem Reflektorblech 2 befestigt sein.
In order to fasten the dipole 10 stably, it can rest on the convexity between the contact points 12 and be additionally fastened to the reflector plate 2 with another fastening means.
EuroPat v2

Das Reflektorblech ist dabei mit zwei seitlichen außenliegenden Reflektorabschnitten bzw. Reflektorflügeln versehen, die um eine vertikal und parallel zu den Dipolen verlaufende Knickkante nach vorne abgewinkelt sind.
The reflector plate is in this case provided with two side, external reflector sections or reflector vanes, which are angled forward about a bend edge running vertically and parallel to the dipoles.
EuroPat v2

Die beiden Dipolhälften 23a und 23b sitzen am oberen Ende einer zugehörigen Halterung 24, wobei im gezeigten Ausführungsbeispiel die beiden Halterungshälften 24a, 24b einstückig ausgebildet und durch entsprechendes Biegen und Kanten geformt sind, und zwar unter Ausbildung eines unteren, gemeinsamen in die beiden Halterungshälften 24a, 24b übergehenden Fuß- oder Verankerungsabschnittes 27, der über eine beispielsweise von unten her in das Reflektorblech 19 eingedrehte Schraube 28 sicher gehalten und verankert werden kann (Figur 5).
The two dipole halves 23 a and 23 b are seated at the top end of an associated support 24, the two support halves 24 a, 24 b being of integral design in the illustrative embodiment shown and being formed by appropriate bending and turning, specifically so as to form a bottom, common foot or anchor section 27 which merges into the two support halves 24 a, 24 b and can be securely held and anchored by means of a screw 28 inserted into the reflector plate 19 from the bottom, for example (FIG. 5).
EuroPat v2

Alle Dipolquadrate 3 und 5 sind um 45° gegenüber der Vertikalen und Horizontalen geneigt ausgerichtet und längs einer vertikalen Anbaurichtung 7 übereinander vor einem Reflektor 9 in geeignetem Abstand vor dem Reflektorblech 9' angeordnet.
All dipole squares 3 and 5 are oriented inclined by 45° with respect to the vertical and horizontal and arranged along a vertical mounting direction 7 above one another in front of a reflector 9 at a suitable distance in front of the reflector plate 9 ?.
EuroPat v2

Unter Zwischenschaltung eines nicht leitenden Elementes, insbesondere Dielektrikums, lässt sich dadurch eine in elektrischer Hinsicht eindeutig reproduzierbare Positionierung des Strahlers auf dem Reflektorblech realisieren, da die nach dem Stand der Technik unter Umständen auftretenden Intermodulations-Probleme vermieden werden.
With the interposition of a non-conductive element, in particular a dielectric, this means that the antenna element can be positioned in a clearly reproducible manner from the electrical point of view, on the reflector plate, since the intermodulation problems which occur in some circumstances according to the prior art are avoided.
EuroPat v2

Dabei muss auch berücksichtigt werden, dass in der Mehrzahl aller Fälle die Dipole oder dipolähnlichen Strahler auf dem Reflektorblech aufgesetzt und von der Reflektorrückseite her durch Eindrehen einer oder mehrerer Schrauben befestigt werden.
In this case, it is also necessary to remember that, in the majority of all situations, the dipoles or antenna elements which are similar to dipoles are fitted on the reflector plate and are attached from the rear face of the reflector by screwing in one or more screws.
EuroPat v2