Übersetzung für "Rechtssphäre" in Englisch
Die
Beschäftigung
mit
Recht
als
Kultur
–
gerade
im
gesellschaftsvergleichenden
Sinne
–
beginnt
vor
diesem
Hintergrund
mit
der
Verhältnisbestimmung
der
jeweiligen
Rechtssphäre
zur
Wirtschaft,
zur
Politik
und
zur
Gemeinschaft,
die
in
vermutlich
auf
religiöser
Prägung
beruhenden
Modellen
der
'richtigen'
Gesellschaftsordnung
kulturell
variant
sind.
Against
this
backdrop,
the
examination
of
law
as
culture,
especially
where
it
involves
comparing
societies,
begins
with
a
comparison
of
how
the
respective
legal
spheres
relate
to
economy,
politics
and
community,
which
show
cultural
variance
with
regard
to
the
presumably
religiously
based
models
of
the
"correct"
social
order.
ParaCrawl v7.1
Die
Zahl
der
kleinen
Firmen,
die
Nachlassgenealogie
oder
"Erbjäger"
-Dienstleistungen
anbieten,
ist
dementsprechend
in
der
Rechtssphäre
gewachsen.
The
legal
sphere
has
correspondingly
seen
growth
in
the
number
of
small
firms
offering
probate
genealogy
or
‘heir
hunter’
services.
ParaCrawl v7.1
Es
besteht
noch
viel
Spielraum
um
die
OTW
in
den
Räumen
der
offenen
Kultur
und
des
Open-Source-Aktivismus
besser
sichtbar
zu
machen,
und
in
sichtbarer
Weise
Fandom
und
Fanwerke
als
legitime
Aktivitäten
außerhalb
der
Rechtssphäre
zu
verteidigen,
und
dies
würde
unsere
Mission
fördern.
There's
clearly
plenty
of
scope
for
the
OTW
to
be
more
visible
in
the
spaces
of
open
culture
and
open
source
activism
and
to
advocate
in
more
visible
ways
for
fandom
and
fanworks
as
legitimate
activities
outside
the
legal
sphere,
and
doing
so
would
be
in
service
to
our
mission.
ParaCrawl v7.1
Die
Beschäftigung
mit
Recht
als
Kultur
–
gerade
im
gesellschaftsvergleichenden
Sinne
–
beginnt
vor
diesem
Hintergrund
mit
der
Verhältnisbestimmung
der
jeweiligen
Rechtssphäre
zur
Wirtschaft,
zur
Politik
und
zur
Gemeinschaft,
die
in
vermutlich
auf
religiöser
Prägung
beruhenden
Modellen
der
‚richtigen‘
Gesellschaftsordnung
kulturell
variant
sind.
Against
this
backdrop,
the
examination
of
law
as
culture,
especially
where
it
involves
comparing
societies,
begins
with
a
comparison
of
how
the
respective
legal
spheres
relate
to
economy,
politics
and
community,
which
show
cultural
variance
with
regard
to
the
presumably
religiously
based
models
of
the
“correct”
social
order.
ParaCrawl v7.1
Interessant
ist
hier
der
Einwand
der
Klägerin,
dass
aufgrund
der
erfolgreichen
Nichtigerklärung
wegen
eines
älteren
nationalen
Rechts
gemäß
Art
112
GMV
eine
Weiterverfolgung
der
Marke
durch
Umwandlung
in
eine
nationale
österreichische
Marke
möglich
wäre
-
was
in
ihrer
Rechtssphäre
liegt
-
auch
wenn
dies
bei
einer
Nichtigerklärung
wegen
Bösgläubigkeit
nicht
möglich
ist
(Art
112
Abs
2
lit
b
GMV).
Of
special
interest
here
is
the
objection
of
the
plaintiff
that
as
a
consequence
of
the
successful
declaration
of
invalidity
on
the
basis
of
older
national
rights
according
to
Art
112
CTMR
a
continuation
of
the
trade
mark
by
conversion
into
an
Austrian
national
mark
would
be
possible
-
which
lies
in
his
legal
sphere
-
while
with
a
declaration
of
invalidity
because
of
bad
faith
that
is
not
possible.
ParaCrawl v7.1
Diese
Abwehr
wird
von
der
Anwendung
oder
Interpretation,
die
dem
Recht
zuzählen,
ebenfalls
fortgeerbt
–
weshalb
Kafka
die
Wahrheit
der
Rechtssphäre
im
Promiskuen
verortet,
im
sexuell
Zweideutigen.
The
interpretation
and
implementation
that
pertain
to
the
law
participate
in
such
dismissal,
which
is
why
Kafka
locates
the
truth
of
the
juridical
sphere
in
promiscuity,
in
what
remains
sexually
ambiguous.
ParaCrawl v7.1
Daher
griff
eine
Entscheidung
über
die
Widerklage
auf
Löschung
oder
Nichtigkeit
nicht
mehr
in
die
Rechtssphäre
der
(früheren)
Inhaberin
ein,
sodass
eine
Beschwerde
fehlt.
Therefore,
a
decision
on
the
counter-claim
for
revocation
or
invalidity
no
longer
interferes
with
the
legal
sphere
of
the
(former)
owner
so
that
there
is
no
reason
for
complaint.
ParaCrawl v7.1
Interessant
ist
hier
der
Einwand
der
Klägerin,
dass
aufgrund
der
erfolgreichen
Nichtigerklärung
wegen
eines
älteren
nationalen
Rechts
gemäß
Art
112
GMV
eine
Weiterverfolgung
der
Marke
durch
Umwandlung
in
eine
nationale
österreichische
Marke
möglich
wäre
–
was
in
ihrer
Rechtssphäre
liegt
–
auch
wenn
dies
bei
einer
Nichtigerklärung
wegen
Bösgläubigkeit
nicht
möglich
ist
(Art
112
Abs
2
lit
b
GMV).
Of
special
interest
here
is
the
objection
of
the
plaintiff
that
as
a
consequence
of
the
successful
declaration
of
invalidity
on
the
basis
of
older
national
rights
according
to
Art
112
CTMR
a
continuation
of
the
trade
mark
by
conversion
into
an
Austrian
national
mark
would
be
possible
–
which
lies
in
his
legal
sphere
–
while
with
a
declaration
of
invalidity
because
of
bad
faith
that
is
not
possible.
ParaCrawl v7.1