Übersetzung für "Reaktormantel" in Englisch
Am
Reaktormantel
1
ist
ein
umlaufender
Ring
b
mit
Dreiecksprofil
angebracht.
A
peripheral
ring
8
of
triangular
cross-section
is
attached
to
the
reactor
jacket
1.
EuroPat v2
Am
Reaktormantel
1
ist
wieder
ein
Ring
8
mit
Dreiecksprofil
angebracht.
Again,
a
ring
8
of
triangular
cross-section
is
attached
to
the
reactor
jacket
1.
EuroPat v2
Am
Reaktormantel
1
ist
ein
umlaufender
Ring
8
mit
Dreiecksprofil
angebracht.
A
peripheral
ring
8
of
triangular
cross-section
is
attached
to
the
reactor
jacket
1.
EuroPat v2
Der
äussere
Thermostat
kann
mit
einem
Reaktormantel
zusammenwirken.
The
outer
temperature
control
unit
can
cooperate
with
a
reactor
jacket.
EuroPat v2
Anschließend
wurde
unter
Rühren
der
Reaktormantel
mittels
Heizflüssigkeit
aufgeheizt.
Subsequently,
the
reactor
jacket
was
heated
by
means
of
heating
fluid
while
stirring.
EuroPat v2
Das
Rohrbündel
ist
von
einem
Reaktormantel
umschlossen.
The
tube
bundle
is
enclosed
by
a
reactor
shell.
EuroPat v2
Der
Reaktormantel
12
ist
insbesondere
eine
Kunststoffbeschichtung
aus
einem
chemisch
möglichst
inerten
Kunststoff.
The
reactor
jacket
12
is
specifically
a
plastic
coating
of
a
plastic
that
is
as
inert
as
possible.
EuroPat v2
Der
Boden
6
ist
mit
einem
Reaktormantel
25
des
Reaktors
1
verbunden.
The
plate
6
is
connected
to
a
reactor
jacket
25
of
the
reactor
1
.
EuroPat v2
Zwischen
der
Verteilereinrichtung
15
und
dem
Reaktormantel
25
ist
der
Spalt
20
positioniert.
The
gap
20
is
positioned
between
the
distributor
device
15
and
the
reactor
jacket
25
.
EuroPat v2
Die
Verteilereinrichtung
15
ist
nicht
direkt
mit
dem
Reaktormantel
25
verbunden.
The
distributor
device
15
is
not
connected
directly
to
the
reactor
jacket
25
.
EuroPat v2
Alternativ
oder
zusätzlich
kann
der
Reaktormantel
in
der
Mischzone
mit
Wasser
gekühlt
werden.
Alternatively
or
additionally,
the
reactor
jacket
in
the
mixing
zone
can
be
cooled
with
water.
EuroPat v2
Mit
Hilfe
eines
Wasserkreislaufs
durch
den
Reaktormantel
wurde
die
Reaktionstemperatur
bei
50
°C
gehalten.
The
reaction
temperature
was
kept
at
50°
C.
by
the
circulation
of
water
through
the
reactor
jacket.
EuroPat v2
Die
notwendige
thermische
Leistung
für
die
Reaktion
und
Verdampfung
wird
durch
den
Reaktormantel
eingebracht.
The
thermal
energy
needed
for
the
reaction
and
evaporation
is
introduced
through
the
reactor
jacket.
EuroPat v2
Der
dort
beschriebene
Rührkesselreaktor
besitzt
einen
temperierbaren
Reaktormantel
und
einen
zentralsymmetrisch
in
dem
Reaktor
angeordneten
Rotor.
The
stirred-tank
reactor
described
there
has
a
thermostatable
reactor
jacket
and
a
rotor
arranged
centrosymmetrically
in
the
reactor.
EuroPat v2
Die
Beheizung
der
Rohre
erfolgt
über
den
Reaktormantel
durch
Dampf,
Salzschmelzen
oder
Wärmeträgeröle.
The
tubes
are
heated
via
the
reactor
shell
by
means
of
steam,
salt
melts
or
heat
transfer
oils.
EuroPat v2
Die
entstandene
Suspension
wird
dann
über
den
Reaktormantel
auf
45
°C
abgekühlt
und
in
einem
Schaufeltrockner
(Durchmesser
1.376
mm)
bei
2
UpM,
200
Torr
und
90
°C
Manteltemperatur
auf
eine
Restfeuchte
von
<0,2
%
getrocknet.
The
suspension
so
obtained
is
then
cooled
through
the
jacket
to
45°
C.
and
dried
in
a
paddle
drier
(1,376
mm
diameter)
at
2
rpm,
200
torr
and
a
jacket
temperature
of
90°
C.
to
a
residual
humidity
of
less
than
0.2%.
EuroPat v2
Im
Gegensatz
zu
Beispiel
1
wird
bei
der
destillativen
Abkühlung
die
Dampfzufuhr
zum
Reaktormantel
abgesperrt
und
der
Mantel
auf
Atmosphärendruck
entspannt.
Contrary
to
example
1,
the
steam
supply
to
the
reactor
casing
is
shut
off
during
the
cooling
by
distillation
and
the
casing
is
decompressed
to
atmospheric
pressure.
EuroPat v2
Aufgabe
der
Erfindung
ist
es
daher,
eine
Vorrichtung
und
ein
Verfahren
der
eingangs
genannten
Art
mit
einfachen
Mitteln
so
zu
gestalten,
daß
sich
über
die
gesamte
Länge
der
Verschwelungszone
ein
guter
und
gleichmäßiger
Wärmeübergang
von
den
Rauchgasen
auf
den
Reaktormantel
bzw.
das
Verschwelungsgut
ergibt.
OBJECT
OF
THE
INVENTION
Therefore,
it
is
an
object
of
this
invention
to
provide
a
device
and
a
method
of
the
aforeindicated
type
in
which
an
efficient
and
uniform
transmission
of
heat
from
the
flue
gases
to
the
reactor
shell
and
the
material
to
be
carbonized
is
obtained
throughout
the
length
of
the
low-temperature
carbonizing
zone.
EuroPat v2
Die
Polymerisation
im
Wirbelbett
ermöglicht
eine
sehr
wirksame
Abführung
der
Polymerisationswärme
über
den
Reaktormantel
mit
einem
flüssigen
Wärmeübertragungsmittel.
The
polymerization
in
the
fluidized
bed
makes
possible
a
very
effective
withdrawal
of
the
heat
of
polymerization
via
the
reactor
jacket
having
a
liquid
heat
transfer
medium.
EuroPat v2
Je
nach
Bauart
des
verwendeten
Mischers
kann
es
vorteilhaft
sein,
den
Reaktormantel
in
mehrere
Zonen
zu
unterteilen,
um
so
das
Temperaturprofil
in
Fließrichtung
nach
Wunsch
beeinflussen
zu
können.
Depending
on
the
type
of
construction
of
the
mixer
used,
it
can
be
advantageous
to
subdivide
the
reactor
jacket
into
several
zones
in
order
to
be
able
to
influence
the
temperature
profile
in
the
direction
as
wished.
EuroPat v2
Das
Rohr
2
paßt
gleitend
in
das
Hüllrohr
6,
das
den
Reaktormantel
bildet
und
einen
Strömungskanal
für
Flüssigkeitsströmung
bildet,
der
durch
den
Spalt
7
zusammen
mit
dem
Porenvolumen
des
Rohres
2
gebildet
wird.
Tube
2
fits
slidingly
into
sheathing
tube
6,
which
forms
the
reactor
jacket
and
a
flow
channel
for
liquid
flow,
the
flow
channel
being
defined
by
gap
7,
together
with
the
port
volume
of
tube
2.
EuroPat v2
Im
Falle
des
erfindungsgemäß
bevorzugt
verwendeten
Discotherm-Apparates
DTB
20
der
Firma
List,
Schweiz,
wird
diese
Eigenschaft
durch
zusätzlich
im
Reaktormantel
feststehend
eingebaute
Haken
erreicht,
die
aufgrund
des
geringen
Abstandes
zu
den
rotierenden
Rührelementen
dazu
beitragen,
daß
während
der
Reaktion
auftretende
Agglomerate
wegen
der
in
diesen
Bereichen
hohen
Scherbeanspruchung
wieder
aufgebrochen
werden.
In
the
case
of
the
Discotherm
apparatus
DTB
20,
manufactured
by
List
in
Switzerland,
the
use
of
which
is
preferred
in
accordance
with
the
invention,
this
is
accomplished
by
means
of
supplementary
fixed
built-in
hooks
in
the
reactor
shell,
which
because
of
their
closeness
to
the
rotating
impellers
help
to
break
up,
in
conjunction
with
the
high
shearing
stresses
in
this
region,
any
agglomerates
forming
during
the
reaction.
EuroPat v2
Der
Reaktor
3
wird
von
einem
Reaktormantel
4
umfasst,
welcher
zweckmaessig
aus
ringförmigen,
gerippten,
keramischen
Modulelementen
besteht.
The
reactor
3
is
encircled
by
reactor
case
4,
which
consists
of
ribbed
ceramic
module
elements.
EuroPat v2
Der
Reaktor
3
wird
von
einem
Reaktormantel
4
umgeben,
welcher
zweckmäßig
aus
ringförmigen,
gerippten,
keramischen
Modulelementen
besteht.
The
reactor
3
is
encircled
by
reactor
case
4,
which
consists
of
ribbed
ceramic
module
elements.
EuroPat v2
Der
Reaktormantel
wird
auf
60
°C
aufgeheizt
und
bei
dieser
Temperatur
bis
zu
einem
Vinylchlorid-Restdruck
von
3
bar
gehalten.
The
reactor
jacket
is
heated
to
60°
C.
and
maintained
at
this
temperature
up
to
a
vinyl
chloride
residual
pressure
of
3
bar.
EuroPat v2
Die
Heißgase
werden
durch
Verbrennung
eines
Brennstoffs,
wie
Heizgas
oder
Heizöl,
in
der
Brenneranlage
1
erzeugt
und
über
die
Heißgas-Versorgungs
leitung
2
dem
äußeren
Reaktormantel
19
zugeleitet.
Via
the
combustion
of
a
fuel
such
as
fuel
gas
or
fuel
oil,
the
hot
gases
are
produced
in
the
burner
1
and
are
led
to
the
outer
reactor
mantle
19
via
the
hot
gas
pipe
2.
EuroPat v2