Übersetzung für "Raumerschließung" in Englisch
Ein
sich
in
die
Landschaft
öffnendes
Fenster
auf
der
Marientafel
und
eine
Toröffnung
zu
seiten
des
Verkündigungsengels,
in
der
die
Stifterfamilie
erscheint,
dienen
der
Raumerschließung.
A
window
opening
onto
a
landscape
in
the
panel
of
the
Virgin
and
a
gate
to
the
side
of
the
announcing
angel,
in
which
the
family
of
the
patrons
can
be
seen,
serve
to
situate
the
scene
in
space.
ParaCrawl v7.1
Nach
der
Ausstellung
HORIZONTAL
treibt
nun
VERTIKAL
die
Raumerschließung
einen
Schritt
weiter:
Ein
neues
Wandsystem
ermöglicht
die
Präsentation
in
der
Senkrechten.
After
the
exhibition
HORIZONTAL,
VERTIKAL
is
now
taking
the
opening
up
of
the
space
one
step
further:
A
new
wall
system
enables
vertical
presentation
of
works.
ParaCrawl v7.1
Die
Beiträge
behandeln
die
administrative
Dimension
und
Grenzen
politischer
Räume
im
Alten
Orient,
den
ordo
mundi
römischer
Feldmesser,
Rechtsschutz
öffentlicher
Wege,
die
Darstellung
von
Räumen
auf
Karten,
[vor]römische
Verkehrswege,
römische
Herrschaft
durch
Raumerschließung,
römische
Meilensteine
der
Iberischen
Halbinsel,
die
Erschließung
des
Hinterlandes
von
Küstenorten
aus,
methodische
Aspekte
der
Wegeforschung,
Prozessionsstraßen
Ägyptens
und
Eurasiens,
Vermessung
der
Oikumene[n],
die
Südgrenze
Ägyptens,
Entwicklung
und
Gestaltung
römischer
Grenzen,
politische
Räume
im
vorkonstantinischen
Christentum,
die
Entwicklung
der
politischen
Raumgliederung
am
Beispiel
des
pagus,
Grenze
als
Ressource
in
der
Frühen
Neuzeit,
Grenzen
in
der
römischen
Religion,
den
politisch-urbanen
Raum
Prienes,
die
Stadtentwicklung
Gadaras,
die
Festung
Sargons,
den
Palast
auf
dem
Palatin
sowie
Architektur
als
kulturgeschichtliche
Quelle.
The
papers
deal
with
the
administrative
dimension
and
borders
of
political
space
in
the
Ancient
Orient,
the
ordo
mundi
of
Roman
surveyors,
legal
protection
on
public
roads,
the
representation
of
space
in
maps,
[pre-]Roman
traffic
infrastructure,
Roman
rule
by
means
of
rendering
space
accessible,
Roman
milestones
on
the
Iberian
Peninsula,
access
to
the
hinterland
from
coastal
sites,
methodic
aspects
of
route
research,
processional
streets
in
Egypt
and
Eurasia,
surveying
the
oikumene[s],
Egypt's
southern
border,
development
and
organisation
of
Roman
frontiers,
political
space
in
pre-Constantine
Christianity,
the
development
of
the
political
structuring
of
space
by
the
example
of
the
pagus,
boundaries
as
a
resource
in
Early
Modern
Times,
borders
in
Roman
religion,
the
political
and
urban
space
of
Priene,
the
urban
development
of
Gadara,
Sargon's
fortress,
the
palace
on
the
Palatine,
and
architecture
as
a
source
of
cultural
history.
ParaCrawl v7.1