Übersetzung für "Randkohlenstoffgehalt" in Englisch

Um hierbei keine Gefahr zu laufen, daß der Kohlenstoffgehalt des Fühlers dem Kohlenstoffgehalt am Rand des aufzukohlenden Werkstückes davonläuft, wird jeweils vorteilhaft dafür gesorgt, daß der mittlere Kohlenstoffgehalt des Eisenfühlers durch schrittweise kurz-zeitige Entkohlungsphasen dem für den Randkohlenstoffgehalt des Stahlteiles in bekannter Weise rechnerisch ermittelten Wert nachgeführt wird.
In order to eliminate the risk of the running away of the carbon content of the sensor from the carbon content at the surface of the workpiece to be carburized, it is advantageous to adjust the mean carbon content of the iron sensor, by means of intermittent short decarburization phases, to the value of the boundary carbon content of the workpiece, determined by calculation in a known manner.
EuroPat v2

Erreicht daher der vom C-Fühler ermittelte Wert den für den Randkohlenstoffgehalt am Werstück angestrebten Wert, so muß die Zufuhr von Kohlungsgas so zurückgenommen werden, daß beispielsweise die schädliche Karbidbildung vermieden wird.
If then, the value determined by the C sensor attains a predetermined value of the boundary carbon content of the workpiece, the supply of the carburizing gas must be reduced, so that, for example, the formation of harmful carbides is prevented.
EuroPat v2

Beim Aufkohlen von Bauteilen aus Stahl in einer impulsförmig betriebenen Glimmentladung (Plasma) wird zu Beginn der Aufkohlung ein hoher Kohlenstoffstrom eingestellt, damit der Randkohlenstoffgehalt im Bauteil möglichst rasch auf Werte bis knapp unter die Sättigungsgrenze ansteigt.
When structural parts of steel are carburized in a pulsed glow discharge (plasma), an intense flow of carbon is created at the start of the carburizing operation, so that the carbon content at the edge of the structural component increases as rapidly as possible to values just below the saturation limit.
EuroPat v2

Aufgrund der hohen Stoffübertragungsrate bei Vakuumprozessen und Plasmaprozessen, bei denen schon nach wenigen Minuten die Karbidgrenze erreicht wird, muß sich an diese Stoffübertragungsphase eine Diffusionsphase anschließen, damit der Randkohlenstoffgehalt vor einer erneuten Stoffübertragungsphase absinkt.
Due to the high material transmission rate during vacuum processes and plasma processes, in which within a few minutes the carbide limit has been reached, a diffusion phase must be performed subsequent to this material transmission phase in order for the carbon content at the boundary layer to be lowered before a subsequent material transmission phase.
EuroPat v2

Der Gehalt an Wasserstoff und insbesondere der sich einstellende Methangehalt werden ständig analysiert und anhand der erfaßten Istwerte wird die Kohlenwasserstoffzufuhr auf einen gewünschten Randkohlenstoffgehalt geregelt.
The hydrogen content and especially the methane content being established are continuously analyzed, and the hydrocarbon addition is controlled at a desired surface carbon content by reference to the detected actual values.
EuroPat v2

Im Rundtaktofen 5 findet anschließend an den Aufkohlungsprozeß unter Vakuum bei gleichbleibender Temperatur die Diffusionsphase statt, bei der der Randkohlenstoffgehalt wieder absinkt.
Within the revolving vacuum furnace 5 the diffusion phase, which takes place under vacuum at a constant temperature subsequent to the carburization process, in order to lower in the boundary layer the carbon contents.
EuroPat v2

Mit den beschriebenen 2-stufigen Prozeßführungen, bestehend aus Kohlungsphase und Diffusionsphase ist es über die zusätz­liche Zielgröße möglich, das optimale Verhältnis von Kohlungsdauer zu Diffusionsdauer zu erhalten oder im Kohlungsprozeß zu korrigieren, damit als Endresultat der gewünschte Randkohlenstoffgehalt bei der vorgegebenen Einsatzhärtetiefe erreicht wird, wobei die Kohlenstoffverlaufskurve einen horizontalen Randverlauf aufweist.
With the described two-stage processing, comprising the carburization and the diffusion phases, it is possible via the additional target value to obtain the optimum ratio of carburization time to diffusion time, or to make a correction in the carburization phase, so that as an end result the desired carbon content at the surface is achieved at the prescribed case-hardening depth, with the carbon content curve extending horizontally near the surface.
EuroPat v2

Es ist bekannt, bei der Aufkohlung von Stählen die Prozeßfüh­rung auf die beiden Zielgrößen Randkohlenstoffgehalt C R und die Aufkohlungstiefe A t auszurichten.
It is known, for the carburization of steel, to coordinate the performance or execution of the process with the two target values carbon content at the surface CR and depth of carburization At.
EuroPat v2

Trotz dieses zusätzlichen Rechnungs- und Ver­suchsaufwandes können in der Praxis Abweichungen, insbesondere bei Störungen im Kohlenstoffangebot, nicht vermieden werden, da die Steuerung nur die Zielgrößen Randkohlenstoffgehalt C R und Aufkohlungstiefe A t berücksichtigt.
Despite this additional calculating and testing effort, deviations, especially where disruptions in the carbon charge occur, cannot be avoided in practice, since the regulation of the carburization process takes into account only t he target values carbon content at the surface CR and depth of carburization At.
EuroPat v2

Durch den Vorschlag, neben den bisherigen Zielgrößen der Rege­lung der Aufkohlung eine weitere Zielgröße zugrundezulegen, die charakteristisch für die gewünschte S-förmige Kohlenstoff­verlaufskurve ist, ist es möglich geworden, das optimale Verhältnis von Kohlungsdauer zu Diffusionsdauer zu erhalten, damit als Endresultat der gewünschte Randkohlenstoffgehalt, die gewünschte Einsatzhärtetiefe und außerdem eine Kohlenstoffverlaufskurve im Werkstück erreicht werden, die einen weitgehend horizontalen Verlauf am Rand aufweist.
As a result of the inventive disclosure of, in addition to the previous target values for regulating the carburization, making available a further target value that is characteristic of the desired S-shaped carbon content curve, it has become possible to obtain the optimum ratio of carburization time to diffusion time, so that as the end result the desired carbon content at the surface, the desired case-hardening depth, and in addition a carbon content curve having a largely horizontal zone at the surface of the workpiece are achieved.
EuroPat v2

Zur Erreichung dieses Ziels wird als dritte Zielgröße neben dem Randkohlenstoffgehalt C R und der Aufkohlungstiefe A t ein Punkt auf der angestrebten Kohlenstoffverlaufskurve (Kurve 2) ausgewählt, der zwischen 15 % und 90 % der gewünschten Aufkoh­lungstiefe A t liegt und mit C V bezeichnet ist, wie in Fig.
To achieve this objective, as a third target value, in addition to the carbon content at the surface CR and the depth of carburization At, a point is selected on the desired carbon content curve (curve 2) and is disposed at between 15 and 90% of the desired carburization depth At; as illustrated schematically in FIG.
EuroPat v2

Der Kohlenstoffpegel der Gasphase wurde durch Zugabe von Kohlenwasserstoffen so lange.geregelt, bis der gewünschte Randkohlenstoffgehalt von 0,75 %C und die erforderliche Einsatzhärtetiefe (Eht) von 1,20 mm Eht erreicht wurde.
The carbon level of the gas phase was regulated through the addition of hydrocarbons until the desired edge carbon content of 0.75% C and the requisite case-hardening depth of 1.20 mm had been reached.
EuroPat v2