Übersetzung für "Quetschwalze" in Englisch
Die
Leitfähigkeit
der
Quetschwalze
6
ist
ohne
merklichen
Einfluß
auf
die
Kopienqualität.
The
conductivity
of
the
squeegee-roller
6
has
no
noticeable
effect
on
the
copy-quality.
EuroPat v2
Dabei
ist
die
Quetschwalze
5
mit
einer
mitlaufenden
Folienbahn
11
aus
Polyäthylen
abgedeckt.
Here,
the
pressing
cylinder
5
is
covered
with
a
following
foil
sheet
11
made
of
polyethylene.
EuroPat v2
Dabei
übt
die
Andruckrolle
ihren
Druck
im
Mittelbereich
in
axialer
Richtung
gesehen
auf
die
Quetschwalze
aus.
The
press
roll
exerts
its
pressure
on
the
squeeze
roll
in
the
medium
range,
viewed
in
an
axial
direction.
EuroPat v2
Eine
Quetschwalze
116
kann
gleichfalls
wieder
hinter
dem
flach
ausgebildeten
Trog
114
angeordnet
sein.
A
squeeze
roller
116
can
again
be
arranged
after
the
shallow
construction
of
the
trough
or
vat
114.
EuroPat v2
Der
von
der
Andruckrolle
ausgehende
Druck
wirkt
sich
auch
bei
einer
Durchbiegung
der
Quetschwalze,
der
Gummiwalze
und
der
Gegendruckwalze
gleichmäßig
über
deren
Länge
aus,
sofern
diese
Walzen
eine
ausreichende
Festigkeit
aufweisen.
Even
in
case
of
deflection
of
the
squeeze
roller,
the
rubber
roller,
and
the
back
pressure
roller,
the
pressure
exerted
by
the
back-up
roller
will
act
uniformly
over
the
entire
length
of
these
rollers,
provided
they
are
of
sufficient
strength.
EuroPat v2
In
Verbindung
mit
der
Quetschwalze,
die
überschüssige
Entwicklerflüssigkeit
an
der
Berührungslinie
mit
der
Gummiwalze
abquetscht,
soll
nur
ein
Mindestmaß
an
Entwickler-
flüssigkeit
auf
das
Diazokopiermaterial
aufgetragen
werden,
das
durch
einen
zwischen
der
Gegendruckwalze
und
der
Gummiwalze
gebildeten
Durchlaufspalt
transportiert
wird.
It
is
intended
that,
in
connection
with
the
squeeze
roller
which
removes
any
excess
developer
liquid
at
the
line
of
contact
on
the
rubber
roller,
only
a
minimum
amount
of
developer
liquid
is
applied
to
the
diazotype
material
transported
through
a
plane
of
transport
formed
between
the
back
pressure
roller
and
the
rubber
roller.
EuroPat v2
In
Reihe
zu
der
Walzenanordnung
liegt
eine
Andruckrolle,
die
an
der
Außenseite
der
Reihe
an
der
Quetschwalze
anliegt
und
diese
zusammen
mit
der
Gummiwalze
auf
die
Gegendruckwalze
drückt.
A
back-up
roller
arranged
in
series
with
the
roller
arrangement
contacts
the
squeeze
roller
at
the
outside
of
the
row
and
presses
it,
together
with
the
rubber
roller,
against
the
back
pressure
roller.
EuroPat v2
Der
von
der
Andruckrolle
ausgehende
Druck
wirkt
sich
auch
bei
einer
Durchbiegung
der
Quetschwalze,
der
Gummiwalze
und
der
Gegendruckwalze
gleichmäßig
über
deren
Längen
aus,
sofern
diese
Walzen
eine
ausreichende
Festigkeit
besitzen.
Even
in
case
of
deflection
of
the
squeeze
roller,
the
rubber
roller,
and
the
back
pressure
roller,
the
pressure
exerted
by
the
back-up
roller
will
act
uniformly
over
the
entire
length
of
these
rollers,
provided
they
are
of
sufficient
strength.
EuroPat v2
Dieses
endlose
Transportband
erstreckt
sich
über
die
volle
Breite
von
Transportwalzen,
die
paarweise
an
der
Eingangs-
und
Ausgangsseite
des
Einsatzes
angeordnet
sind,
wobei
die
unten
liegende
Walze
an
der
Ausgangsseite
als
Quetschwalze
wirksam
ist.
This
endless
conveyor
belt
extends
beyond
the
full
width
of
the
conveyor
rolls,
which
are
arranged
in
pairs
at
the
input
and
at
the
output
side
of
the
insert.
The
lower
roll
at
the
output
side
works
as
a
squeeze
roll.
EuroPat v2
Wenn
somit
das
Hebelgestänge
30
des
Abhebemechanismus
31
in
Richtung
des
Pfeiles
34
geschwenkt
wird
(durch
Betätigung
der
Zylinder-Kolben-Einheit
29),
dann
wird
die
zugehörige
obere
Quetschwalze
14a'
von
der
unteren
Walze
13'
und
somit
von
dem
entsprechenden
Abschnitt
der
Warenbahn
2'
abgehoben,
so
daß
die
Kraftschlüssigkeit
und
daher
auch
der
Weitertransport
dieses
Warenbahnabschnittes
unterbrochen
ist.
Thus,
when
the
lever
bar
30
of
the
lifting
mechanism
31
is
pivoted
in
the
clockwise
direction,
by
actuation
of
the
cylinder-piston
unit
29
as
a
consequence
of
downward
movement
of
the
grate
a
predetermined
distance
due
to
an
increase
in
the
weight
of
material
on
the
grate
the
corresponding
upper
squeeze
roller
14a'
is
moved
away
from
the
lower
roller
13'
and
thus
from
the
corresponding
section
of
the
length
of
material
2'
so
that
the
gripping
and
thus
the
further
conveyance
of
this
section
of
material
is
interrupted.
EuroPat v2
Wie
im
Zusammenhang
mit
Fig.
2
schon
erwähnt
wurde,
steht
die
Quetschwalze
6
über
die
beiden
Stirnflächen
bzw.
zumindest
über
die
eine
Stirnfläche
der
Trommel
1
über,
um
feuchte,
schwarze
Ränder
an
den
Kanten
der
Kopien
zu
vermeiden.
As
has
already
been
mentioned
in
connection
with
FIG.
2,
the
squeegee-roller
6
projects
beyond
the
two
ends
faces
of
the
drum
1,
or
at
least
beyond
one
of
these
end
faces,
in
order
to
avoid
the
production
of
moist
black
borders
at
the
edges
of
the
the
copies.
EuroPat v2
Im
Bereich
oberhalb
des
oberen
Förderkanalendes
46a
ist
der
Transpottwalze
44
ferner
noch
eine
Quetschwalze
48
zugeordnet,
die
in
einer
Halterung
49
drehbar
gelagert
ist,
wobei
die
Halterung
49
ihrerseits
auf
einer
Achse
50
in
Richtung
des
Doppelpfeiles
51
schwenkbar
angeordnet
ist.
A
squeeze
roller
48
rotatably
mounted
in
a
support
49
is
also
associated
with
the
carrier
roller
44
in
the
region
above
the
upper
end
46a
of
the
conveying
channel,
and
the
support
49
in
turn
is
arranged
on
a
shaft
50
so
as
to
be
rotatable
in
the
direction
of
the
double
arrow
51.
EuroPat v2
Im
Bereich
oberhalb
des
oberen
Förderkanalendes
46a
ist
der
Transportwalze
44
ferner
noch
eine
Quetschwalze
48
zugeordnet,
die
in
einer
Halterung
49
drehbar
gelagert
ist,
wobei
die
Halterung
49
ihrerseits
auf
einer
Achse
50
in
Richtung
des
Doppelpfeiles
51
schwenkbar
angeordnet
ist.
A
squeeze
roller
48
rotatably
mounted
in
a
support
49
is
also
associated
with
the
carrier
roller
44
in
the
region
above
the
upper
end
46a
of
the
conveying
channel,
and
the
support
49
in
turn
is
arranged
on
a
shaft
50
so
as
to
be
rotatable
in
the
direction
of
the
double
arrow
51.
EuroPat v2
Geht
man
also
davon
aus,
daß
der
Naßbehandlungsbehälter
41
zunächst
auf
Färbebetrieb
eingestellt
ist,
dann
wird
das
Textilgut
6"
in
Richtung
der
Pfeile
7a
aus
der
Verweilzone
42
an
deren
Ende
42b
herausgeführt
und
gelangt
dabei
über
die
Umkehrwalze
43
auf
die
Transportwalze
44,
von
der
die
Quetschwalze
48
wegbewegt
ist.
Assuming
that
the
wet
treatment
tank
41
is
first
of
all
set
for
dyeing,
then
the
textile
material
6'
is
led
out
of
the
resting
zone
42
at
the
end
42b
thereof
in
the
direction
of
the
arrows
7a
and
passes
over
the
guide
roller
43
onto
the
carrier
roller
44
from
which
the
squeeze
roller
48
has
been
removed.
EuroPat v2
Die
noch
vorhandene
Flüssigentwicklerschicht
auf
der
Fotoleiteroberfläche
ist
nach
dem
Vorbeilauf
an
der
Quetschwalze
auf
eine
Stärke
von
2
bis
3
11m
verringert,
so
daß
die
Schichtdicke
der
Entwicklerflüssigkeit
auf
dem
Fotoleiter
insgesamt
auf
etwa
ein
Fünftel
des
Ausgangswerts
erniedrigt
wird.
After
running
past
the
squeegee-roller,
the
layer
of
liquid
developer
remaining
on
the
photoconductor
surface
is
reduced
to
a
thickness
of
2
to
3
?m,
so
that,
overall,
the
thickness
of
the
layer
of
developer
liquid
on
the
photoconductor
is
reduced
to
approximately
a
fifth
of
the
initial
value.
EuroPat v2
Der
untere
und
obere
Lagerring
29,29'
besitzt
am
Innendurchmesser
auf
einem
Teilkreis
in
gegenseitigem
Abstand
voneinander
angeordnete
Lageraugen
37,
an
denen
jeweils
ein
die
äußere
Quetschwalze
27
tragender
Schwenkhebel
38
drehbeweglich
gelagert
ist.
The
lower
and
upper
ring
bearing
29,
29'
has
bearing
eyes
37
arranged
spaced
apart
from
one
another
on
its
inner
diameter
on
a
reference
circle.
A
pivoted
lever
38
that
carries
the
outer
squeezing
roller
27
is
rotatably
mounted
in
each
of
the
bearing
eyes
37.
EuroPat v2
Die
noch
vorhandene
Flüssigentwicklerschicht
auf
der
Fotoleiteroberfläche
ist
nach
dem
Vorbeilauf
an
der
Quetschwalze
auf
eine
Stärke
von
2
bis
3
um
verringert,
so
daß
die
Schichtdicke
der
E
ntwicklerflüssigkeit
auf
dem
Fotoleiter
insgesamt
auf
etwa
ein
Fünftel
des
Ausgangswerts
erniedrigt
wird.
After
running
past
the
squeegee-roller,
the
layer
of
liquid
developer
remaining
on
the
photoconductor
surface
is
reduced
to
a
thickness
of
2
to
3
?m,
so
that,
overall,
the
thickness
of
the
layer
of
developer
liquid
on
the
photoconductor
is
reduced
to
approximately
a
fifth
of
the
initial
value.
EuroPat v2
Mit
der
Erfindung
werden
die
Vorteile
erzielt,
daß
mit
relativ
einfach
zu
realisierenden
Maßnahmen,
wie
höhere
Aufladung
der
Fotoleiteroberfläche,
gegenüber
der
Fotoleiteroberfläche
schneller
rotierender
Quetschwalze
zum
Entfernen
der
überschüssigen
Entwicklerflüssigkeit
und
Übertragung
des
entwickelten
Tonerbildes
von
der
Fotoleiteroberfläche
auf
das
Bildempfangsmaterial
mit
einer
höheren
Übertragungsspannung,
wobei
jede
dieser
drei
Maßnahmen
den
herkömmlichen
Maßnahmen
entgegengerichtet
ist,
der
Austrag
an
Entwicklerflüssigkeit
gegenüber
dem
Stand
der
Technik
halbiert
werden
kann,
ohne
daß
Einbußen
an
der
geforderten
Kopienqualität
auftreten.
The
invention
offers
the
advantage
that,
by
employing
measures
which
are
comparatively
easy
to
implement,
such
as
charging
the
photoconductor
surface
to
a
higher
voltage,
providing
a
squeegee
roller
for
removing
the
excess
developer
liquid,
which
rotates
faster
than
the
photoconductor
surface,
and
transferring
the
developed
toner
image
from
the
photoconductor
surface
onto
the
image-receiving
material
by
means
of
a
higher
transfer
voltage,
the
drag-out
of
developer
liquid
can
be
halved,
compared
to
the
state
of
the
art,
without
making
sacrifices
with
respect
to
the
required
copy-quality,
although
each
of
these
three
measures
is
contrary
to
the
measures
conventionally
taken.
EuroPat v2
Durch
diese
Maßnahme
wird
die
Auflösung
quer
zur
Laufrichtung
von
der
Trommel
1
und
der
Quetschwalze
6
auf
5
bis
6,3
Linien/mm
verbessert.
This
speed
difference
improves
the
resolution
at
right
angles
to
the
direction
in
which
the
drum
1
and
the
squeegee-roller
6
run
to
5
to
6.3
lines/mm.
EuroPat v2