Übersetzung für "Quellpunkt" in Englisch
Für
den
virtuellen
Quellpunkt
sind
aber
aus
zwei
Gründen
wesentlich
größere
Distanzen
erforderlich.
For
the
virtual
source,
however,
greater
distances
are
desirable
on
two
grounds.
EuroPat v2
Die
beiden
Bereiche
werden
durch
den
sogenannten
Quellpunkt
der
Schmelzwanne
getrennt.
The
two
regions
are
separated
by
the
so-called
hot
spot
of
the
melting
tank.
EuroPat v2
Dieser
Punkt
wird
als
thermischer
Quellpunkt
bezeichnet.
This
point
is
called
the
thermal
source
point.
EuroPat v2
Der
Quellpunkt
wird
typischerweise
durch
eine
Strahlerzeugungsvorrichtung
der
Strahlentherapieanlage
definiert.
The
source
spot
may
be
defined
by
a
radiation-generating
device
of
the
radiotherapy
system.
EuroPat v2
Wir
müssen
den
Quellpunkt
der
Frage
um
Leben
und
Tod
finden.
We
have
to
touch
the
source
point
of
the
matter
of
life
and
death.
ParaCrawl v7.1
Sobald
Sie
den
Quellpunkt
ausgewählt
haben,
malen
Sie
ganz
normal
auf
das
Bild
im
Editor.
After
having
selected
the
source
point,
just
start
to
paint
normally
on
the
picture
in
the
editor.
ParaCrawl v7.1
Bei
der
Läuterung
in
einer
konventionell
aufgebauten
Schmelzwanne
wird
diese
Temperatur
am
Quellpunkt
erreicht.
During
refining
in
a
conventionally
constructed
melting
tank,
this
temperature
is
reached
at
the
hot
spot.
EuroPat v2
Durch
die
aufwärts
gerichtete
Strömung
am
Quellpunkt
gelangen
die
Blasen
in
die
Nähe
der
Oberfläche.
As
a
result
of
the
upwardly
directed
flow
at
the
hot
spot,
the
bubbles
reach
the
vicinity
of
the
surface.
EuroPat v2
Der
Punkt
Lu
9
ist
der
Tonisierungs-
und
Quellpunkt
des
Lungenmeridians
und
somit
von
hervorgehobener
Bedeutung.
The
point
Lu
9
is
the
tonification
and
source
point
of
the
lung
meridian
and
so
of
extra
importance.
ParaCrawl v7.1
Das
obere
Kugelnetz
KG
wirkt
als
Gegenfeld-Gitter
und
hat
ein
Potential
V
G
von
etwa
15
bis
etwa
-15
V.
Damit
die
Bahnen
SE
der
Sekundärelektronen
im
Gegenfeld
wirklich
parallel
zu
den-Feldlinien
verlaufen,
werden
die
Mittelpunkte
beider
Kugelnetze
KE,
KG
in
den
virtuellen
Quellpunkt
M
gelegt.
The
upper
spherical
network
KG
functions
as
an
opposing
field
lattice
and
has
a
potential
VG
of
approximately
-15
through
15
volts.
In
order
to
insure
that
the
trajectories
SE
of
the
secondary
electrons
in
the
opposing
field
in
fact
proceed
parallel
to
the
field
lines,
the
centers
of
both
the
spherical
networks
KE
and
KG
are
disposed
in
a
plane
also
containing
an
imaginary
or
virtual
source
point
M
for
the
secondary
electrons.
EuroPat v2
Es
wird
noch
darauf
hingewiesen,
daß
durch
die
Koppelstufe
nach
Figur
1
ein
Quellpunkt
auch
mit
einer
Mehrzahl
von
Zielpunkten
verbunden
werden
kann.
It
is
also
contemplated
that
in
the
embodiment
of
FIG.
1
one
source
port
could
be
connected
to
a
plurality
of
destination
ports.
EuroPat v2
Um
dies
zu
erreichen,
wird
der
virtuelle
Quellpunkt
QS
der
Sekundärelektronen
SE
in
das
Zentrum
(ZS)
des
sphärischen
Gegenfeldes,
d.h.
in
den
auf
der
optischen
Achse
OA
oberhalb
der
Polschuhe
liegenden
Mittelpunkt
der
kugelsymmetrischen
Netzelektroden
K1
und
K2,
abgebildet.
So
as
to
achieve
this
result,
the
virtual
source
point
QS
of
the
secondary
electrons
SE
is
imaged
onto
the
center
of
the
spherical
opposing
field
ZS
in
other
words,
into
the
center
of
the
spherical
grid
electrodes
K1
and
K2
which
lies
on
the
optical
axis
above
the
pole
shoe.
EuroPat v2
Auch
in
dieser
Anordnung
wird
der
virtuelle
Quellpunkt
QS
der
Sekundärelektronen
SE
in
das
innerhalb
des
Spektrometer-Objektives
liegende
Zentrum
(ZS)
des
kugelsymmetrischen
Gegenfeldes
abgebildet.
In
this
arrangement,
the
virtual
source
point
QS
of
the
secondary
electrons
SE
is
also
imaged
into
the
center
of
the
spherical
symmetrical
opposing
field
ZS
lying
within
the
spectrometer
objective.
EuroPat v2
Das
obere
Kugelnetz
KG
wirkt
als
Gegenfeld-Gitter
und
hat
ein
Potential
D
G
von
etwa
15
bis
etwa
-15
V.
Damit
die
Bahnen
SE
der
Sekundärelektronen
im
Gegenfeld
wirklich
parallel
zu
den
Feldlinien
verlaufen,
werden
die
Mittelpunkte
beider
Kugalnetze
KE,
KG
in
den
virtuellen
Quellpunkt
M
gelegt.
The
upper
spherical
network
KG
functions
as
an
opposing
field
lattice
and
has
a
potential
VG
of
approximately
-15
through
15
volts.
In
order
to
insure
that
the
trajectories
SE
of
the
secondary
electrons
in
the
opposing
field
in
fact
proceed
parallel
to
the
field
lines,
the
centers
of
both
the
spherical
networks
KE
and
KG
are
disposed
in
a
plane
also
containing
an
imaginary
or
virtual
source
point
M
for
the
secondary
electrons.
EuroPat v2
Sind
Quellpunkt
und
Beobachterpunkt
weit
genug
voneinander
entfernt,
so
genügt
es,
die
Integrale
vollständig
mit
Hilfe
numerischer
Integrationsformeln
auszuwerten.
If
the
source
point
and
the
observer
point
are
far
enough
away
from
one
another,
then
it
is
sufficient
to
evaluate
the
integrals
fully
using
numerical
integration
formulae.
EuroPat v2
In
Fällen,
in
denen
Quellpunkt
und
Beobachterpunkt
nahe
beieinander
liegen,
ergeben
sich
jedoch
Probleme
aus
der
Singularität
des
Integranden,
so
daß
hierfür
spezielle
analytische
Verfahren
zum
Einsatz
kommen.
In
cases
when
the
source
point
and
observer
point
are
close
to
one
another,
problems
arise,
however,
from
the
singularity
of
the
integrands,
so
special
analytical
methods
are
used
for
this.
EuroPat v2
Dieser
Bedingung
kann
Rechnung
getragen
werden,
wenn
man
den
virtuellen
Quellpunkt
QS
der
Sekundärelektronen
SE
in
das
Zentrum
ZS
des
sphärischen
Gegenfeldes,
d.
h.
in
den
auf
der
optischen
Achse
OA
liegenden
gemeinsamen
Mittelpunkt
der
kugelsymmetrischen
Netzelektroden
K1
und
K2
abbildet.
When
the
virtual
source
point
QS
of
the
secondary
electrons
SE
is
imaged,
or
focused,
at
the
center
point
ZS
of
the
spherical
retarding
field,
in
other
words
at
the
common
center
of
the
spherically
symmetrical
grid
electrodes
K1
and
K2
lying
on
the
optical
axis
OA,
then
an
angle-independent
detection
of
the
secondary
electrons
is
accomplished.
EuroPat v2
Die
Äquipotentiallinien
A1
und
A2
im
Inneren
der
Gegenfeld-Elektrodenanordnung
sind
im
Idealfall
praktisch
kugelsymmetrisch
zum
virtuellen
Quellpunkt
M,
damit
die
Bahnen
der
Sekundärelektronen
SE
im
Inneren
der
Gegenfeld-Elektrodenanordnung
unabhängig
von
ihrer
Winkelverteilung
praktisch
parallel
zu
den
Feldlinien
verlaufen.
Equi
potential
lines
A1
and
A2
generated
inside
the
opposing
field
electrode
arrangement
are
practically
spherically
symmetrical,
in
the
ideal
case,
relative
to
a
virtual
source
point
M
of
secondary
electrons
SE
so
that
the
secondary
electrons
proceed
practically
parallel
to
the
field
lines
irrespective
of
their
angular
distribution.
EuroPat v2
Ein
Bubblersystem,
das
aus
einer
oder
zwei
Bubblerreihen
besteht,
die
quer
über
den
Ofen
am
Quellpunkt
eingebaut
werden,
trägt
zur
Verstärkung
der
Konvektionsströme
in
der
Wanne
bei
und
schafft
eine
physische
Barriere,
die
verhindert,
dass
ungeschmolzenes
Gemenge
auf
der
Oberfläche
des
Glasbades
zu
weit
nach
vorne
schwimmt.
A
bubbler
system
installed
as
one
or
two
rows
of
bubblers
across
the
furnace
at
the
hot-spot
helps
to
strengthen
the
furnace
convection
currents
and
produces
a
physical
barrier
to
prevent
batch
piles
swimming
too
far
forward
on
the
glass
bath
surface.
ParaCrawl v7.1
Klicken
Sie
auf
Neues
Ziel,
wenn
Sie
das
Klonen
mit
demselben
Quellpunkt,
aber
auf
einem
anderen
Zielpunkt
erneut
durchführen
möchten.
Press
New
Target,
if
you
want
to
repeat
the
cloning
with
the
same
source
point,
but
in
another
target
location.
ParaCrawl v7.1
Der
Quellpunkt
ist
der
Ort
der
höchsten
Temperatur
der
Glasschmelze,
d.
h.
es
erfolgt
eine
aufwärts
gerichtete
Strömung
der
Glasschmelze.
The
hot
spot
is
the
point
where
the
glass
melt
is
at
the
highest
temperature,
that
is
to
say
that
an
upwardly
directed
flow
of
the
glass
melt
takes
place.
EuroPat v2
In
der
Regel
wird
der
Quellpunkt
in
der
Wanne
durch
die
Energieverteilung
(Einstellung
der
Gasbrenner
und
der
elektrischen
Zusatzheizung)
oder
durch
zusätzliche
konstruktive
Maßnahmen
wie
einen
Überstromwall,
Blasdüsen
oder
elektrische
Zusatzheizung
am
Wannenboden
räumlich
fixiert.
In
general,
the
hot
spot
in
the
tank
is
spatially
fixed
by
the
energy
distribution
(setting
of
the
gas
burners
and
of
the
electrical
additional
heating)
or
by
additional
structural
measures
such
as
an
overflow
wall,
bubblers
or
electrical
additional
heating
at
the
bottom
of
the
tank.
EuroPat v2
Er
ist
vorzugsweise
bananenförmig
gebogen,
so
dass
die
sensitive
Fläche
möglichst
überall
einen
im
Wesentlichen
konstanten
Abstand
zu
dem
Quellpunkt
der
Röntgenröhre
24
aufweist.
It
is
preferably
bent
into
a
banana
shape,
such
that
the
sensitive
area
is
at
a
substantially
constant
distance
from
the
source
point
of
the
X-ray
tube
24
as
far
as
possible
everywhere.
EuroPat v2
Unter
der
Primärläuterung
wird
die
Entfernung
von
Blasen
(und
gelöster
Gase)
im
Einschmelzbereich,
also
im
Bereich
der
ersten
Strömungswalze
bis
zum
Quellpunkt
verstanden.
Primary
refining
is
understood
to
be
the
removal
of
bubbles
(and
dissolved
gases)
in
the
melting
region,
i.e.,
in
the
region
of
the
first
flow
vortex
up
to
the
source
point.
EuroPat v2
Unter
der
Sekundärläuterung
wird
der
Prozess
nach
dem
ersten
Quellpunkt
(d.h.
nach
der
Primärläuterung)
verstanden,
wobei
durch
eine
Temperaturerhöhung
der
Schmelze
um
50
°C
und
mehr
sowohl
deren
Viskosität
erniedrigt
und
gleichzeitig
der
Blasendurchmesser
vorhandener
Blasen
durch
Eindiffusion
von
Gasen
aus
der
Schmelze
vergrößert
wird,
so
dass
die
Blasen
leichter
aufsteigen
und
die
Schmelze
verlassen
können.
Secondary
refining
is
understood
to
be
the
process
after
the
first
source
point
(i.e.,
after
the
primary
refining),
wherein,
by
means
of
an
increase
in
the
temperature
of
the
melt
by
50°
C.
and
more,
for
example,
both
its
viscosity
is
reduced
and
simultaneously,
the
bubble
diameter
of
the
bubbles
that
are
present
is
increased
by
diffusion
of
gases
from
the
melt,
so
that
the
bubbles
rise
more
easily
and
can
exit
the
melt.
EuroPat v2
Beide
Bereiche
werden
durch
den
so
genannten
Quellpunkt
15
getrennt,
der
auch
als
Hotspot
bezeichnet
wird.
The
two
regions
are
separated
by
the
so-called
source
point
15,
which
is
also
designated
the
hot
spot.
EuroPat v2