Übersetzung für "Pyrolyseanlage" in Englisch

Der zusätzliche Abfallkreislauf wird dabei durch die Pyrolyseanlage gebildet.
The additional waste circulation consists, here, of the pyrolysis unit.
EuroPat v2

Die Nutzung in der Pyrolyseanlage selbst setzt entsprechende Einrichtungen voraus.
Use of the pyrolysis plant itself presupposes a suitable gas-purification apparatus.
EuroPat v2

Die Pyrolyseanlage kann variabel mit wechselnden, heterogenen organischen Brennstoffen betrieben werden.
The inventive pyrolysis plant can be operated variably with alternating, heterogeneous organic fuels.
EuroPat v2

Im Beschickungsbereich wird das zu behandelnde Ausgangsmaterial der eigentlichen Pyrolyseanlage zugeführt.
In the charging region, the starting material to be treated is supplied to the actual pyrolysis system.
EuroPat v2

Zudem wird die bestehende Kompostierund Pyrolyseanlage im Botanischen Garten Berlin genutzt.
In addition, the researchers will use the existing composting and pyrolysis plant in the Botanic Garden Berlin.
ParaCrawl v7.1

Bei der Müllverwertung kann es andererseits vorkommen, daß die Pyrolyseanlage oder die Verbrennungsanlage zeitweise stillstehen.
On the other hand, with solid waste exploitation it can occur that the pyrolysis or combustion unit is temporarily shut down.
EuroPat v2

Anderenteils wird die Pyrolyseanlage mit dem nach Entzug der wiederverwertbaren großmolekularen Bestandteile übrigbleibenden Pyrolysereingas beheizt.
On the other hand the pyrolysis unit is heated with the pure pyrolysis gas left after removing the recombustable macro-molecular components.
EuroPat v2

Die ganze Pyrolyseanlage arbeitet unter sicheren und umweltfreundlichen Bedingungen in Übereinstimmung mit EU-EWR und US EPA-Standards.
The whole Pyrolysis plant is working under safe and environment-friendly conditions in compliance with EU EEA and US EPA standards.
ParaCrawl v7.1

Aus der EP-A-0 302 310 und aus der Firmenschrift "Die Schwel-Brenn-Anlage, eine Verfahrensbeschreibung", Herausgeber Siemens AG, Berlin und München, 1996, ist als Pyrolyseanlage eine sogenannte Schwel-Brenn-Anlage bekannt, bei der im wesentlichen ein zweistufiges Verfahren durchgeführt wird.
Published, European Patent Application EP 0 302 310 A and the company publication “Die Schwel-Brenn-Anlage, eine Verfahrensbeschreibung” [“The Low-Temperature Carbonization Incineration Plant, A Process Description”], published by Siemens AG, Berlin and Munich, 1996, disclose, as a pyrolysis plant, a so-called low-temperature carbonization incineration plant, in which essentially a two-stage method is carried out.
EuroPat v2

Figur 3 zeigt eine weitere bevorzugte Ausführungsform für den kontinuierlichen Betrieb mit unterschiedlichen Einrichtungen für den Transport der Abfallstoffe in der Pyrolyseanlage in schematischer Darstellung.
FIG. 3 shows schematically a further preferred embodiment for the continuous operation using different arrangements for transporting the waste products in the pyrolysis plant.
EuroPat v2

Ohne eine solche Ozonisierung werden in der Regel 10 % des Pyrolysereststoffes zur Reinigung der Prozeßabwässer der Pyrolyseanlage benötigt.
Without such an ozonization normally 10% of the pyrolysis residue is required to purify the process waste water of the pyrolysis plant.
EuroPat v2

Aufgrund der einfachen und besonders robusten Ausgestaltung der Siebvorrichtung ist ein sicherer und kontinuierlicher Betrieb der gesamten Pyrolyseanlage sichergestellt.
Reliable and continuous operation of the entire pyrolysis plant is ensured by virtue of the simple and particularly robust construction of the screening device.
EuroPat v2

Die beschriebene Pyrolyseanlage zeichnet sich durch eine sehr einfache und robuste Konstruktion aus und gewährleistet gleichzeitig einen störungsfreien Betrieb, ohne daß Verstopfungen auftreten.
The screening device described herein is distinguished by a very simple and robust construction and, at the same time, ensures fault-free operation, without blockages occurring.
EuroPat v2

Pyrolyseanlage für Müll mit einer Siebvorrichtung (1) für festen Reststoff (R) nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Stange (8) nur an ihrem Stangenanfang befestigt ist.
The pyrolysis plant according to claim 1, wherein said rod has a rod start and is fastened only at said rod start.
EuroPat v2

Die Erfindung bezieht sich auf eine Pyrolyseanlage zur Müll-und Abfallverwertung mit einer beheizten Schweltrommel, mit einer Schwelguteintragsvorrichtung an der einen Stirnseite der Schweltrommel und einer Reststoffaustragsvorrichtung an der anderen Stirnseite der Schweltrommel, mit einem Schwelgasabzug und mit einem an den Schwelgasabzug angeschlossenen Gaswandler zur Umwandlung des Schwelgases in Spaltgas.
The invention relates to a pyrolysis system for refuse and trash utilization having a heated low temperature carbonization drum with a device for feeding material to be carbonized at one end face of the low temperature carbonization drum, a residue discharge device at the other end face of the low temperature carbonization drum, a low temperature carbonization gas exhaust, and a gas converter connected to the low temperature carbonization gas exhaust for converting the low temperature carbonization gas into cracked gas.
EuroPat v2

Eine autarke Pyrolyseanlage, d.h. eine Anlage, die mit den notwendigen Aggregaten für die Reinigung und Nutzung der Pyrolysegase ausgestattet ist, bedingt daher einen hohen Investitionsaufwand.
An economically self sufficient pyrolysis process, i.e. a process which permits purification and use of the pyrolysis gas, requires a large investment.
EuroPat v2

Bei der Inbetriebnahme der Pyrolyseanlage wird über den Anschlußstutzen 38 der Schwelgasleitung 24 Stadtgas in die Brennkammer 28 des Gaswandlers 27 geleitet und dort unterstöchiometrisch verbrannt.
When the pyrolysis system is put into operation, city or public gas is carried via the pipe union 38 of the low temperature carbonization gas line 24 into the combustion chamber 28 of the gas converter 27 and consumed there substoichiometrically.
EuroPat v2

Unsere neueste Entwicklung ist die Pyrolyseanlage, die getrocknet (granuliert) Gülle in 50% Öl / Gas und 50% Asche umwandelt.
Our latest development is the pyrolysis plant, turning dried (pelletized) manure into 50% oil/gas and 50% ashes.
ParaCrawl v7.1

Das erfindungsgemäße-Verfahren gemäß Anspruch 1 zur Erzeugung eines Synthesegases und von Pyrolyseöl sowie Kondensat zum Betreiben einer Verbrennungskraftmaschine in Form eines Zündstrahlmotors bzw. eines Zündstrahlmotors, der zur dezentralen Erzeugung von Strom und Wärme dient, zeichnet sich dadurch aus, dass der Brennstoff, z.B. gemischte organische Abfälle, auch aussortierter und getrennter Hausmüll, aber vorzugsweise Biomasse jeglicher Art bis hin zu Schweine-, Rinder- und Hühnermist, aufbereitet und in der ersten Stufe einer Pyrolyseanlage zugeführt wird.
The method according to the invention as per claim 1 for generating a synthesis gas and pyrolysis oil as well as condensate for operating an internal combustion engine in the form of a dual fuel engine or a dual fuel engine-block heat and power plant is characterized in that the fuel, for instance mixed organic waste, also carefully sorted and separated domestic refuse, but preferably biomass of any type, such as pig, cow and chicken manure, is processed and conveyed to a pyrolysis plant in the first step of the process.
EuroPat v2

Die Pyrolyseanlage kann mit wechselnden Brennstoffen (allen denkbaren organischen kohlenstoffhaltigen Materialien, z.B. organischen Abfällen) betrieben werden und benötigt thermische Energie von außen (exothermes Verfahren).
The pyrolysis plant can be operated with alternating fuels (all possible organic carbon-containing materials, for instance organic waste) and requires thermal energy from the outside (exothermal method).
EuroPat v2

Das Verfahren unterscheidet sich von dem in Beispiel 1 beschriebenen dadurch, dass die Pyrolysekokse mit einem wässrigen Kondensatanteil vermischt und die organischen Kondensatanteile ohne eine Feststoffzumischung von der Pyrolyseanlage zur zentralen Vergasungsanlage transportiert werden.
The method differs from that described in Example 1 in that the pyrolysis cokes are blended with an aqueous condensate fraction, and the organic condensate fractions are transported from the pyrolysis installation to the central gasification installation without admixture of any solids.
EuroPat v2

Folglich umfasst die Erfindung eine bevorzugte Abtrennung des Pyrolysekokses und eine Einmischung von Schwelteer und / oder von organischen Bestandteilen in den Pyrolysekoks während oder nach der ersten Kondensationsstufe, d.h. nach einer Kondensierung und Separierung der Schwelteeranteile, bevorzugt aber vor einem Ausschleusen des Pyrolysekokses aus der Pyrolyseanlage.
Therefore, the present invention includes a preferred separation of the pyrolysis coke and a blending of low-temperature carbonization tar and/or of organic constituents into the pyrolysis coke during or after the first condensation stage, i.e., following a condensation and separation of the low-temperature carbonization tar components, preferably, however, before the pyrolysis coke is discharged from the pyrolysis system.
EuroPat v2

Die aus dem Schwerteilsichter 8 abgeführte Luft L wird in einem Filter 10 gereinigt, bevor sie entweder dem Schwerteilsichter 8 erneut zugeführt wird oder beispielsweise als Verbrennungsluft für eine nicht näher dargestellte Brennkammer einer Pyrolyseanlage verwendet wird.
The air L discharged from the heavy-fragment separator 8 is purified in a filter 10, before it is either supplied to the heavy-fragment separator 8 again or, for example, used as combustion air for a combustion chamber, not illustrated in any more detail, belonging to a pyrolysis plant.
EuroPat v2

Pyrolyseanlage für Müll mit einer Siebvorrichtung (1) für festen Reststoff (R) nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Abstand zwischen zwei Windungen der Spirale (10) bzw. zwischen zwei Stangen (8) etwa 100 bis 300 mm, insbesondere 180 mm, beträgt.
The pyrolysis plant according to claim 1, wherein said rod is one of a number of rods defining a distance therebetween of approximately 100 to 300 mm.
EuroPat v2