Übersetzung für "Punktlast" in Englisch
Die
Zusatzmasse
kann
als
Punktlast
oder
als
Streckenlast
definiert
werden.
An
extra
mass
can
be
defined
as
a
concentrated
load
or
as
a
stretch
load.
ParaCrawl v7.1
So
verachtfacht
sich
dabei
beispielsweise
die
Durchbiegung
bei
einer
Punktlast.
The
deflection
from
a
point
load
will,
for
example,
become
eight
times
bigger.
ParaCrawl v7.1
Bei
dem
wird
auch
eine
Punktlast
durch
die
Stangen
auf
die
Stoff-
oberfläche
verteilt.
In
addition,
the
concentrated
load
is
distributed
by
the
bars
on
the
material
surface.
EuroPat v2
Für
geringere
Anforderungen
an
Punktlast-
und
Temperaturbeständigkeit
bietet
REHAU
auch
Erdwärmekollektoren
aus
PE100
und
PE100-RC
an.
REHAU
also
offers
geothermal
collectors
made
of
PE100
and
PE100-RC
for
lower
requirements
in
terms
of
point
load
and
temperature
resistance.
ParaCrawl v7.1
Das
Element
kann
als
Punktlast
(Breite
=
0)
oder
als
Streckenlast
definiert
werden.
The
element
can
be
defined
as
a
concentrated
load
(width
=
0)
or
as
a
stretch
load.
ParaCrawl v7.1
In
einer
weiteren
Ausgestaltung
der
Entwicklungseinrichtung
können
anstelle
der
einzelnen
mittig
an
die
Preßwalze
drückenden
Andruck-
oder
Preßrolle
im
mittleren
Bereich
der
Preßwalze
mehrere
Andruck-
oder
Preßrollen
vorgesehen
sein,
die
annähernd
eine
Punktlast
auf
die
Preßwalze
ausüben.
In
a
further
embodiment
of
the
developing
apparatus,
several
backing
or
pressing
rollers
exerting
an
almost
punctiform
load
on
the
press
roll
may
be
provided
in
the
central
area
of
the
press
roll,
instead
of
a
single
backing
or
pressing
roller
bearing
upon
the
middle
of
the
press
roll.
EuroPat v2
Die
Übertragungselemente
können
einstückig
mit
der
Stützleiste
ausgebildet
sein,
wobei
die
Stützleiste
eine
gewisse
Flexibilität
aufweisen
sollte,
damit
auch
eine
Punktlast
eine
Kontaktauslösung
bewirkt.
The
transmission.
elements
can
be
fabricated
in
one
piece
with
the
support
strip,
and
the
support
strip
should
have
a
certain
flexibility
so
that
contact
initiation
also
takes
place
as
a
consequence
of
a
point
load.
EuroPat v2
Die
Spurführung
des
Schienenfahrzeugs
längs
eines
Gleises
4
erfolgt
mittels
Spurkranzräder
5
am
Gestell
1,
welches
zur
Entlastung
derselben
bzw.
zur
Verminderung
der
Punktlast
im
Radaufstandspunkt
je
Spurkranzrad
5
mit
einem
auf
eine
längs
des
Gleises
4
sich
erstreckende
ferromagnetische
Ankerschiene
6
anziehend
wirkenden
Dauermagneten
7
versehen
ist.
The
guiding
of
the
rail
vehicle
along
a
track
4
occurs
by
means
of
flanged
wheels
5
mounted
to
the
underframe
1,
for
the
relief
of
the
wheels
or
for
reducing
the
load
at
the
point
of
wheel
contact
per
flange
wheel
5,
a
permanent
magnet
7
is
provided
which
exerts
attraction
on
a
ferromagnetic
armature
bar
6
extending
along
the
track
4.
EuroPat v2
Bei
der
Belastung
der
Lagerstellen
10
handelt
es
sich
um
sogenannte
Punktlast,
bei
der
die
von
den
Unwuchtmassen
6
erzeugte
Radiallast
mit
der
Ausgleichswelle
1
umläuft
und
die
Innenlaufbahnen
10
im
Umfangsbereich
einer
Lastzone
stationär,
d.h.
relativ
zur
Innenlaufbahn
10
im
wesentlichen
stillstehend
beaufschlagt.
The
load
applied
to
the
mounting
points
10
is
a
so-called
lumped
load.
In
this
type
of
loading,
the
radial
load
produced
by
the
unbalanced
masses
6
rotates
with
the
compensation
shaft
1
and
loads
the
inner
raceways
10
in
the
peripheral
region
of
a
load
zone
which
is
stationary
or
substantially
immobile
relative
to
the
inner
raceway
10
.
EuroPat v2
Die
Last
teilt
sich
somit
über
die
gesamte
Fläche
der
Gleitelemente
und
Linearlagerfolien
auf
und
ist
nicht
in
Form
einer
Punktlast
als
ständige
Belastung
auf
eine
Stelle
konzentriert
wie
bei
der
der
Kugelumlaufführung.
The
load
is
thus
spread
out
over
the
entire
surface
area
of
the
sliding
elements
and
linear
bearing
liners
and
is
not
concentrated
in
one
place
in
the
form
of
a
point
load
as
is
the
case
with
recirculating
ball
bearing
guides.
ParaCrawl v7.1
Eine
solcher
Belastungsfall
der
Radiallagerung
ist
im
Stand
der
Technik
grundsätzlich
und
im
Falle
der
Wälzlagerung
unter
dem
Begriff
der
sogenannten
Punktlast
bekannt,
bei
welcher
die
Radiallast
in
Abhängigkeit
der
Bewegungsverhältnisse
gegenüber
dem
Innenring
oder
dem
Außenring
des
Wälzlagers
im
wesentlichen
still
steht.
In
principle,
such
a
load
case
of
the
radial
bearing
is
known
in
the
state
of
the
art
and,
in
the
case
of
the
roller
bearing,
under
the
designation
of
the
so-called
point
load,
at
which
the
radial
load
is
generally
stationary
as
a
function
of
the
movement
relationships
relative
to
the
inner
ring
or
the
outer
ring
of
the
roller
bearing.
EuroPat v2
Mit
einer
so
ausgebildeten
Radiallagerung
wird
der
Umstand
optimal
berücksichtigt,
dass
der
mit
Punktlast
beaufschlagte
Lagersitz
außerhalb
der
Lastzone
erheblich
verjüngt
werden
und
somit
das
Potenzial
bekannter
Lagerungen
zur
Reduzierung
von
rotativ
bewegter
Masse,
Gewicht,
Bearbeitungsaufwand
und
Kosten
ausgeschöpft
werden
können,
ohne
die
Funktionseigenschaften
der
Radiallagerung
zu
beeinträchtigen.
A
radial
bearing
embodied
in
this
way
optimally
takes
into
consideration
the
circumstance
that
the
bearing
seat
receiving
a
point
load
can
become
considerably
narrower
outside
of
the
load
zone
and
thus
the
potential
of
known
bearings
for
reducing
the
rotationally
moving
mass,
weight,
processing
expense,
and
costs
can
be
used
without
negatively
affecting
the
functional
properties
of
the
radial
bearing.
EuroPat v2
Die
verstärkte
Chassiskonstruktion
kann
eine
Punktlast
von
bis
zu
30
t
auf
1,5
m
aufnehmen
und
erlaubt
mit
Ausnahmegenehmigung
Transporte
bei
einem
Zuggesamtgewicht
von
45
t
für
unteilbare
Fracht
in
einer
5-Achs-Zugkombination.
The
reinforced
frame
construction
is
capable
of
handling
point
loads
of
up
to
30
t
on
1.5
m.
With
a
Certificate
of
Exemption
it
is
thus
capable
of
transporting
indivisible
freight
with
a
total
towing
weight
of
45
t
in
a
five-axle
truck
and
trailer
combination.
ParaCrawl v7.1
Sollte
ein
Coil
bzw.
Ladungsblock
formschlüssig
an
die
Stirnwand
geladen
werden,
ist
zu
beachten,
dass
es
sich
dabei
um
eine
Punktlast
auf
die
Stirnwand
handelt.
If
a
coil
or
load
block
is
to
be
loaded
against
the
end
wall,
it
should
be
noted
that
this
constitutes
a
point
load
on
the
end
wall.
ParaCrawl v7.1
Da
es
sich
bei
der
Radiallagerung
der
Unwuchtwellen
1
bekanntermaßen
um
ein
Umlaufverhältnis
mit
Punktlast
an
den
Lagerzapfen
13
sowie
Umfangslast
an
den
Gehäuselagerstellen
der
Brennkraftmaschine
2
handelt,
bildet
sich
auf
den
Außenmantelflächen
18
der
Lagerzapfen
13
eine
stationäre
Lastzone
aus,
die
bezüglich
des
Massenschwerpunkts
diesseits
der
Drehachse
19
und
symmetrisch
zur
Unwuchtebene
verläuft.
Because,
as
known,
in
the
case
of
a
radial
mounting
of
the
unbalanced
shafts
1,
the
rotational
conditions
cause
a
lumped
load
on
the
bearing
journals
13
and
a
peripheral
load
on
the
housing
mounting
points
of
the
internal
combustion
engine
2,
a
stationary
load
zone
is
formed
on
the
outer
peripheral
surfaces
18
of
the
bearing
journals
13
which,
relative
to
the
mass
center
of
gravity
is
situated
on
a
same
side
of
the
axis
of
rotation
19
and
extends
symmetrically
to
the
plane
of
unbalance.
EuroPat v2
Der
Tisch
wird
bei
der
Berechnung
als
Punktlast
betracht,
die
am
Schwerpunkt
des
Tisches
in
Abhängigkeit
von
seiner
jeweiligen
Position
angeordnet
ist.
In
the
calculation,
the
stage
is
considered
as
a
point
load
which
is
arranged
in
the
center
of
mass
of
the
stage
depending
on
the
respective
position
thereof.
EuroPat v2
Aufgrund
des
für
die
Ausgleichswelle
1
spezifischen
Belastungsfalls
der
Lagerstelle
5
mit
Punktlast
des
Lagerzapfens
3
seitens
des
Massenschwerpunkts
13
und
Umfangslast
am
Gehäuse
6,
können
die
dementsprechend
nur
gering
belasteten
Lagerzapfenabschnitte
17
auch
deutlich
schmaler
als
dargestellt
ausgeführt
werden,
solange
sie
von
den
Nadeln
11
axial
überbrückt
werden.
Due
to
the
specific
loading
conditions
of
the
balancing
shaft
1
at
the
mounting
location
5
involving
a
point
loading
of
the
bearing
peg
3
on
the
side
of
center
of
gravity
13
and
peripheral
loading
on
the
side
of
the
housing
6,
the
bearing
peg
sections
17
which
are
subjected
only
to
a
slight
load,
can
be
configured
even
considerably
narrower
than
illustrated
as
long
as
they
are
bridged
axially
by
the
needle
rollers
11
.
EuroPat v2
Aus
der
Kenntnis
heraus,
dass
es
sich
bei
dem
Belastungsfall
der
Lagerstelle
einerseits
um
eine
Punktlast
des
Lagerzapfens
auf
Seiten
des
Massenschwerpunkts
und
folglich
am
Umfangsabschnitt
der
vollen
Lagerzapfenbreite
und
andererseits
um
eine
mit
dem
Massenschwerpunkt
umlaufende
Umfangslast
in
dem
die
Ausgleichswelle
lagernden
Gehäuse
handelt,
ist
es
erfindungsgemäß
vorgesehen,
dass
das
Wälzlager
als
innenringfreies
Nadellager
ausgebildet
ist,
dessen
Nadeln
unter
(zyklischer)
axialer
Überbrückung
der
Lagerzapfenabschnitte
auf
dem
Lagerzapfen
abwälzen.
Based
on
the
knowledge
that,
in
the
case
of
loading
of
the
mounting
location,
the
bearing
pin
is
subjected
to
a
lumped
load
on
the
side
of
the
mass
center
of
gravity,
i.e.
at
the
peripheral
portion
corresponding
to
the
entire
width
of
the
bearing
peg
and,
on
the
other
side,
to
a
peripheral
load
rotating
with
the
mass
center
of
gravity
within
the
housing
in
which
the
balancing
shaft
is
mounted,
the
invention
further
proposes
a
rolling
bearing
configured
as
a
needle
roller
bearing
without
an
inner
race
ring
whose
needle
rollers
are
in
rolling
contact
with
the
bearing
peg
while
(cyclically)
bridging
the
bearing
peg
sections
in
axial
direction.
EuroPat v2
Die
Neigung
der
Horizontalführungsfläche
522
hat
des
Weiteren
den
Vorteil,
dass
heranfahrende
Frachtstücke
1,
1',
1"
kontinuierlich
abgebremst
werden
und
eine
geringere
Punktlast
am
Führungselement
520
auftritt.
The
tilting
of
the
horizontal
guide
surface
552
furthermore
has
the
advantage
that
approaching
freight
items
1,
1
?,
1
?
can
be
continuously
braked
and
a
lower
spot
load
occurs
on
the
guide
element
520
.
EuroPat v2
Der
Grund,
überhaupt
über
den
Einsatz
von
Vierbackenfuttern
gegenüber
Dreibackenfuttern
nachzudenken,
liegt
darin,
dass
bei
einer
höheren
Anzahl
von
Spannbacken,
die
das
Werkstück
umgreifen,
die
Punktlast
auf
jede
einzelne
Spannbacke
reduziert
wird.
The
reason
for
in
any
way
considering
the
use
of
four
jaw
chucks
in
comparison
with
three
jaw
chucks
is
that,
with
a
larger
number
of
jaws
which
embrace
the
workpiece,
the
spot
loading
on
each
individual
jaw
is
reduced.
EuroPat v2
Von
Vorteil
ist
dabei,
dass
die
Schmierstoffzuführung
durch
feststehende
Komponenten
des
Getriebes
erfolgt
und
die
Schmiertasche
in
einem
mit
einer
Punktlast
beaufschlagten
Bauteil
des
Gleitlagers
angeordnet
ist.
It
is
advantageous
that
the
lubricant
supply
occurs
through
fixed
components
of
the
transmission
and
the
lubrication
pocket
is
arranged
in
a
component
of
the
sliding
bearing
loaded
by
a
point
load.
EuroPat v2
Weiterhin
ist
die
Erfindung
insbesondere
für
die
nachfolgend
beschriebenen
Konstellationen
in
den
Belastungsfällen
vorteilhaft
anwendbar,
bei
denen
der
Lagersitz
jeweils
mit
Punktlast
beaufschlagt
ist.
Furthermore,
the
invention
can
be
used
advantageously,
especially
for
the
arrangements
described
below,
in
the
load
cases,
in
which
a
point
load
acts
on
the
bearing
seat.
EuroPat v2
Ein
solcher
Belastungsfall
der
Radiallagerung
ist
im
Stand
der
Technik
grundsätzlich
und
im
Falle
der
Wälzlagerung
unter
dem
Begriff
der
sogenannten
Punktlast
bekannt,
bei
welcher
die
Radiallast
in
Abhängigkeit
der
Bewegungsverhältnisse
gegenüber
dem
Innenring
oder
dem
Außenring
des
Wälzlagers
im
wesentlichen
still
steht.
In
principle,
such
a
load
case
of
the
radial
bearing
is
known
in
the
state
of
the
art
and,
in
the
case
of
the
roller
bearing,
under
the
designation
of
the
so-called
point
load,
at
which
the
radial
load
is
generally
stationary
as
a
function
of
the
movement
relationships
relative
to
the
inner
ring
or
the
outer
ring
of
the
roller
bearing.
EuroPat v2
Mit
einer
so
ausgebildeten
Radiallagerung
wird
der
Umstand
optimal
berücksichtigt,
dass
der
mit
Punktlast
beaufschlagte
Lagersitz
außerhalb
der
Lastzone
erheblich
und
so
verjüngt
werden
kann,
dass
der
Lagersitz
eine
örtliche
Breite
von
Null
entsprechend
einer
Unterbrechung
des
Lagersitzes
an
dessen
Umfang
aufweist.
A
radial
bearing
embodied
in
this
way
optimally
takes
into
consideration
the
circumstance
that
the
bearing
seat
receiving
a
point
load
can
become
considerably
narrower
outside
of
the
load
zone
and
thus
the
potential
of
known
bearings
for
reducing
the
rotationally
moving
mass,
weight,
processing
expense,
and
costs
can
be
used
without
negatively
affecting
the
functional
properties
of
the
radial
bearing.
EuroPat v2
Entsprechend
ist
in
einer
um
den
Achsbolzen
14b
rotierenden
Nabe
13b
ein
mit
Umfangslast
beaufschlagter
Lagersitz
7d
konstanter
Breite
ausgebildet,
während
ein
Lagersitz
8d
des
Achsbolzens
14b
mit
Punktlast
beaufschlagt
ist
und
eine
über
den
Umfang
veränderliche
Breite
aufweist,
indem
der
Lagersitz
8d
ausgehend
von
einer
Lastzone
12d
(gepunktet
dargestellt)
außerhalb
dieser
deutlich
verjüngt
ist.
Accordingly,
in
a
hub
13
b
rotating
about
the
axle
bolt
14
b,
a
bearing
seat
7
d
of
constant
width
receiving
peripheral
loads
is
formed,
while
a
bearing
seat
8
d
of
the
axle
bolt
14
b
receives
a
point
load
and
features
a
variable
width
over
its
extent,
in
that,
starting
from
a
load
zone
12
d
(shown
with
shading),
the
bearing
seat
8
d
is
considerably
narrowed
outside
of
this
zone.
EuroPat v2
Dennoch
sind
im
Stand
der
Technik
bekannte
Lagersitze
rotationssymmetrisch
mit
konstanter
Breite
ausgebildet
und
daher
für
den
hier
vorliegenden
Belastungsfall
der
Punktlast
hinsichtlich
der
mechanischen
Belastbarkeit
außerhalb
der
Lastzone
überdimensioniert.
Nevertheless,
bearing
seats
known
in
the
state
of
the
art
have
a
rotationally
symmetric
shape
with
constant
width
and
therefore
are
overdimensioned
outside
of
the
load
zone
in
terms
of
the
mechanical
loadability
for
the
load
case
of
the
point
load
presented
here.
EuroPat v2