Übersetzung für "Prüfzeitpunkt" in Englisch

Die zum jeweiligen Prüfzeitpunkt im Lösungsmittel befindliche Menge des Wirkstoffs wurde spektralphotometrisch bestimmt.
The quantity of active ingredient present in the solvent at the particular time of testing was determined by spectrophotometry.
EuroPat v2

Bei einem Prüfverfahren für Zündanlagen von Brennkraftmaschinen in Kraftfahrzeugen, bei dem ein primärseitiges Zündspannungssignal für einen oder gemittelt für mehrere Zündvorgänge mit einem Sollsignal verglichen wird läßt sich der Elektrodenabstand einer Zündkerze in der Weise bestimmen, daß das Sollsignal zu Beginn eines Prüfze i traums und in einem Betriebszustand abgenommen wird, der dem aktuellen Betriebszustand im Prüfzeitpunkt zumindest annähernd gleich ist.
A method and apparatus for testing ignition systems of internal combustion engines in motor vehicles, in which an ignition voltage signal on the primary side for one ignition operation or averaged for several ignition operations is compared with a should-be signal and the electrode distance of a spark plug is determined in that the should-be signal is taken at the beginning of a service interval and under an operating condition which at least approximately equals the actual operating condition at the point of time of the test.
EuroPat v2

Die Erfindung löst diese Aufgabe dadurch, daß zum Prüfen des Elektrodenabstandes einer Zündkerze das Sollsignal zu Beginn eines Prüfzeitraums und in einem Betriebszustand abgenommen wird, der dem aktuellen Betriebszustand im Prüfzeitpunkt zumindest annähern gleich ist.
The present invention solves the underlying problems in that for testing the electrode distance of a spark plug, the desired or should-be signal is sensed at the beginning of a test interval and under an operating condition which is at least approximately identical to the actual operating condition at the test time.
EuroPat v2

Als Folge der Phasenverschiebung findet zwischen den Takten ein Wechsel in der Folge zwischen der Änderung von Leseadresse und Schreibadresse zum Zeitpunkt der Prüfzeitpunkt PP1 statt, d.h. der Schreibtakt hat den Lesetakt "überholt".
As a consequence of the phase shift, a change in the sequence between the change in the read address and the write address at the time of the testing time PP1 takes place between the clocks, that is to say the write clock has "overtaken" the read clock.
EuroPat v2

Der Differenzwert erreicht zum Prüfzeitpunkt PP1 den oberen Differenzwert DWo = 16 und löst somit einen Stopfvorgang aus.
At the testing time PP1, the difference value reaches the upper difference value DWo=16 and thus initiates a stuffing process.
EuroPat v2

Zu Beginn der Lagerung und nach 6 Wochen wurden die 4 für den jeweiligen Prüfzeitpunkt vorbereiteten Prüfmuster entnommen und auf den verbleibenden Restgehalt an Vitamin A Wirkstoff überprüft.
At the start of storage and after 6 weeks, the 4 test samples prepared for the particular testing time were removed and checked for the remaining content of vitamin A active substance.
EuroPat v2

Die Verweildauer der zu übertragenden Daten im Verweilspeicher beziehungsweise die Verweildauer bis zum frühestmöglichen Prüfzeitpunkt wird beispielsweise abhängig von dem registrierten Eingangszeitpunkt bestimmt.
The dwell time of the data to be transmitted in the dwell memory or the dwell time before the earliest possible testing time is determined, for example, based on the registered time of receipt.
EuroPat v2

Zu jedem Prüfzeitpunkt t 1 (z.B. in Abständen von 10 s oder 1 min) wird der momentane Verbrauch - der als Leistung einer Steigung im Diagramm entspricht - linear bis zum Ende der Integrationsperiode extrapoliert (obere gebrochene Linie 21).
At each testing instant t 1 (e.g., in intervals of 10 s or 1 min), the instantaneous consumption—which corresponds as power to a slope in the diagram—is linearly extrapolated up to the end of the integration period (top dashed line 21).
EuroPat v2

Anstelle von einem "Amplitudenschwellwert" ESo, ESu für die Phasenabweichung wird nun von folgendem ausgegangen: Die Phasendifferenz PN1 (Fig.8) zwischen den wirksamen Flanken des Lesetaktes TR und des Schreibtaktes TW zum ersten Prüfzeitpunkt PP1 entspricht bei der Sollage dem Unterschied in der Periodendauer des Schreibtaktes TW und des Lesetaktes TR.
Instead of an "amplitude threshold value" ESo, ESu for the phase deviation, the process is now based on the following: the phase difference PN1 (FIG. 8) between the effective edges of the read clock TR and of the write clock TW and the first testing time PP1 corresponds, in the case of the desired position, to the difference in the period duration of the write clock TW and of the read clock TR.
EuroPat v2