Übersetzung für "Prinzipbild" in Englisch
Figur
2
zeigt
das
Prinzipbild
eines
planaren
elektrooptischen
Lichtablenkers
für
n
Strahlpositionen.
FIG.
2
is
a
schematic
representation
of
a
planar
electro-optical
light
deflector
for
n
beam
positions.
EuroPat v2
Prinzipbild
und
Stromverlauf
sind
in
Fig.
4
dargestellt.
A
basic
circuit
layout
and
current
curve
are
shown
in
FIG.
4.
EuroPat v2
Ein
derartiges
Prinzipbild
ist
in
FIG
3
dargestellt.
A
basic
diagram
thereof
is
shown
in
FIG.
3.
EuroPat v2
Die
Fig.
3
zeigt
das
Prinzipbild
eines
ASIC-Emulators.
FIG.
3
shows
the
schematic
representation
of
an
ASIC
emulator.
EuroPat v2
Das
Prinzipbild
eines
Abschnittes
eines
solchen
Volumens
ist
in
Fig.
The
diagrammatic
illustration
of
a
section
of
such
a
volume
is
shown
in
FIG.
EuroPat v2
Die
einzige
Figur
zeigt
das
Prinzipbild
eines
Oberflächenwellenbauelements
gemäß
der
vorliegenden
Erfindung.
The
single
FIGURE
shows
the
schematic
diagram
of
a
surface-wave
component
according
to
the
present
invention.
EuroPat v2
Die
Form
der
Strömungsunterkanäle
20
geht
insbesondere
aus
dem
Prinzipbild
der
Figur
3
deutlich
hervor.
The
shape
of
the
flow
sub-channels
20
in
particular
emerges
clearly
from
the
diagram
of
FIG.
3
.
EuroPat v2
Die
Figur
zeigt
ein
stark
schematisiertes
Prinzipbild
der
Funktionsweise
einer
Schätzeinrichtung
zur
Durchführung
des
erfindungsgemäßen
Verfahrens.
The
FIGURE
is
a
highly
schematised
fundamental
diagram
of
the
mode
of
operation
of
an
estimating
device
for
the
execution
of
the
process
according
to
the
invention.
EuroPat v2
Figur
1
zeigt
das
Prinzipbild
eines
planaren
elektrooptischen
Bragg-Ablenkers
für
zwei
Strahlpositionen
nach
dem
Stand
der
Technik.
FIG.
1
is
a
schematic
illustration
of
a
planar
electro-optical
Bragg
deflector
for
two
beam
positions
according
to
the
prior
art;
EuroPat v2
Eine
andere
Schaltung
für
die
thermostatische
Regelung
der
mittleren
Strahlungstemperatur,
die
wegen
ihrer
geringen
Anfälligkeit
auf
Störungen
im
Versorgungsnetz
zuverlässiger
arbeitet,
zeigt
das
Prinzipbild
der
Fig.
Another
circuit
for
the
thermostatic
control
of
the
mean
radiation
temperature,
which
operates
more
dependably
because
of
its
high
resistance
to
disturbances
in
the
supply
net,
is
shown
in
the
schematic
in
FIG.
EuroPat v2
Figur
2
zeigt
das
Prinzipbild
für
das
erfindungsgemäße
Wickelverfahren,
wobei
dieselbe
momentane
Stellung
des
Endes
des
Drahtes
1
dargestellt
ist.
FIG.
2
shows
the
principle
for
the
wrapping
method
according
to
the
invention,
wherein
the
same
instantaneous
position
of
the
end
of
the
wire
1
is
shown.
EuroPat v2
Figur
2
zeigt
ein
Prinzipbild
des
Verfahrensablaufs
bei
der
Herstellung
eines
erfindungsgemäßen
Lochscheibenelements
16,
wobei
die
einzelnen
Fertigungs-
und
Bearbeitungsstationen
nur
symbolisch
dargestellt
sind.
FIG.
2
shows
a
schematic
diagram
of
the
process
sequence
for
manufacture
of
an
orifice
disk
element
16
according
to
the
present
invention,
the
individual
production
and
processing
stations
being
depicted
merely
schematically.
EuroPat v2
Nachstehend
wird
das
Prinzipbild
einer
ständig
regenerierbaren
Elektrode
einer
Lichtbogeneinrichtung
beim
Brennen
des
Lichtbogens
in
einem
plasmabildenden
Medium
erläutert,
das
kohlenstoffhaltige
Verbindungen
enthält.
Let
us
consider
the
appended
schematic
drawing
of
a
constantly
restored
electrode
on
an
electric
arc
device
with
he
arc
burning
in
a
plasma-forming
medium
including
carbon-containing
compounds.
EuroPat v2
Für
den
im
Prinzipbild
nach
Figur
3a
gezeigten
Fall,
dass
das
Formteil
3521
und
das
bolzenartige
Verbindungselement
35421
auf
ein
und
derselben
Seitenwandfläche
der
Lastarmseite
der
Wippe
35
hervortreten,
ist
eine
Distanz
Dz
zwischen
dem
Formteil
3521
und
dem
bolzenartigen
Verbindungselement
35421
in
z-Richtung
erforderlich.
For
the
case
shown
in
the
principle
image
according
to
FIG.
3
a
—that
the
shaped
part
3521
and
the
peg-like
connection
element
35421
obtrude
at
one
and
the
same
side
wall
surface
of
the
load
arm
side
of
rocker
35
—a
distance
Dz
is
necessary
between
the
shaped
part
3521
and
the
bolt-like
connection
element
35421
in
the
z-direction.
EuroPat v2
In
Figur
1
ist
im
oberen
Bildbereich
das
Prinzipbild
einer
erfindungsgemäßen
Wärmebehandlung
dargestellt,
die
einen
abwickelnden
Coil
11
links
und
einen
aufhaspelnden
Coil
12
rechts
erkennen
läßt,
zwischen
denen
sich
abgewickeltes
Band
13
erstreckt.
FIG.
1,
in
its
upper
half,
shows
the
design
principle
of
a
system
for
carrying
out
a
heat
treatment
process
in
accordance
with
the
invention.
An
unwinding
coil
11
is
shown
on
the
left
and
a
winding
coil
12
is
shown
on
the
right,
between
which
a
wound-off
strip
13
is
provided.
EuroPat v2
Figur
9
zeigt
ein
Prinzipbild
einer
ersten
Ausführungsform
einer
Startschaltung
25,
wie
sie
in
der
Schaltungsanordnung
in
Figur
8
eingesetzt
ist.
FIG.
9
shows
a
schematic
drawing
of
a
first
embodiment
of
a
starting
circuit
25,
as
used
in
the
circuit
arrangement
in
FIG.
8
.
EuroPat v2
Am
Trägerteil
12
und
am
Führungsteil
14
ist
jeweils
ein
elektrischer
Stellmotor
26,
28
vorgesehen,
die
mit
den
Drehteilen
16,
18
im
Prinzipbild
über
Zahnriemen
30
trieblich
verbunden
sind.
Provided
on
the
carrier
part
12
and
the
guide
part
13
are
electric
servomotors
26,
28,
respectively,
which
are
connected
in
driving
relationship
with
the
rotary
parts
16,
18
in
the
basic
representation
via
toothed
belts
30
.
EuroPat v2
Die
Figur
1
zeigt
das
Prinzipbild
einer
Kaffeemaschine
100
mit
einer
erfindungsgemässen
Brühvorrichtung
10,
wobei
die
Brühvorrichtung
10
in
der
gezeigten
beispielhaften
Ausführungsform
aus
einer
Brüheinheit
30,
einem
Kaffee-Nacherhitzer
50
sowie
einer
Kaffee-Ausgabeleitung
40
besteht.
FIG.
1
shows
the
schematic
diagram
of
a
coffee
machine
100
according
to
the
invention,
having
a
brewing
device
10,
wherein
the
brewing
device
10
in
the
shown
exemplary
embodiment
consists
of
a
brewing
unit
30,
a
coffee
post-heater
50
as
well
as
of
a
coffee
dispensing
line
40
.
EuroPat v2
Die
Figuren
6a
bis
d
zeigen
das
Prinzipbild
des
Regelungschips
der
Messanordnung
1
für
den
Fall,
dass
mehrere
Sendelichtquellen
2
vorhanden
sind.
FIGS.
6
a
to
d
show
the
schematic
diagram
of
controller
chip
of
measuring
arrangement
1
in
the
case
that
multiple
transmission
light
sources
2
are
present.
EuroPat v2
Wie
oben
bereits
zur
Figur
3
erwähnt,
könnte
auch
die
Figur
5
in
der
Zeichenebene
um
180°
gedreht
werden,
so
dass
sie
auf
dem
Kopf
steht,
wodurch
man
ein
Prinzipbild
für
die
Situation
bei
Innenwandelementen
bekommen
könnte.
As
already
mentioned
above
with
respect
to
FIG.
3,
FIG.
5
may
also
be
rotated
by
180°
in
the
plane
of
the
drawing,
so
that
it
is
upside
down,
whereby
a
simplified
illustration
of
the
situation
for
inner
wall
elements
may
be
obtained.
EuroPat v2
Figur
7A
zeigt
das
Prinzipbild
des
Transkonduktanz-Verstärkers
61
mit
dem
ersten
und
dem
zweiten
Eingang
52,
53
zur
Zuführung
einer
ersten
und
einer
zweiten
Eingangsspannung
Vinn,
Vinp.
FIG.
7A
illustrates
the
principle
of
the
transconductance
amplifier
61
with
the
first
and
second
inputs
52,
53
for
the
supply
of
a
first
and
a
second
input
voltage
Vinn,
Vinp.
EuroPat v2
Gemäss
dem
in
Figur
1
dargestellten
Prinzipbild
besteht
das
Wärmetauschsystem
aus
einem
Primärkühlkreislauf
1
und
einem
Sekundärkühlkreislauf
2,
die
zumindest
im
Wesentlichen
baugleich
ausgeführt
sind.
According
to
the
fundamental
diagram
shown
in
FIG.
1,
the
heat
exchange
system
consists
of
a
primary
cooling
circuit
1
and
a
secondary
cooling
circuit
2,
which
are
structured
with
essentially
the
same
construction.
EuroPat v2
Das
Prinzipbild
(Bild
1)
unten
zeigt
nur
die
notwendigen
Bestandteile,
die
für
ein
theoretisch
genaues
Messsystem
erforderlich
sind.
The
block
diagram
(Figure
1)
below
only
shows
the
components
required
for
a
theoretically
exact
measuring
system.
ParaCrawl v7.1
Die
in
den
Fig.
1
und
2
schematisch
dargestellte
Brennkraftmaschine
hat
ein
zweiteiliges
Kurbelgehäuse
1,
2
mit
zwei
Reihen
von
Zylindern
3,4,
die
gegen
die
Vertikale
V
geneigt
sind.
Im
hier
dargestellten
Prinzipbild
und
im
nachfolgenden
Ausführungsbeispiel
ist
die
Brennkraftmaschine
als
Boxermotor
ausgebildet.
The
internal-combustion
engine,
which
is
schematically
illustrated
in
FIGS.
1
and
2,
comprises
a
two-part
crankcase
1,
2
with
two
banks
of
cylinders
3,
4
which
are
inclined
with
respect
to
the
vertical
line
V.
In
the
basic
diagram
illustrated
here
and
in
the
following
embodiment,
the
internal-combustion
engine
is
constructed
as
a
horizontally
opposed
engine.
EuroPat v2