Übersetzung für "Pressschweißen" in Englisch
Unsere
gut
ausgebildeten
Betreiber
kontrollieren
Produktionstechnologien
wie
Löten,
Crimpen,
Pressschweißen,
Fräsen
und
Umspritzen.
Our
well
educated
operators
control
production
technologies
as
soldering,
crimping,
pressure
welding,
milling
and
overmolding.
ParaCrawl v7.1
Die
Werkstücke
werden
beim
Pressschweißen
an
ihren
einander
zugekehrten
und
zu
verbindenden
Stirnseiten
plastifiziert.
The
workpieces
are
plasticized
during
pressure
welding
on
their
end
faces,
which
face
each
other
and
are
to
be
connected.
EuroPat v2
Die
Stahl-
Roste
für
das
Pressschweißen
(Kleben)
machen
den
verdrehten
Stahl
und
das
Flachstahl
durch
Hochtemperatur
und
Druck
zu
einer
dauerhaften
Verbindung
geschweißt
und
können
die
bessere
Tragfähigkeit
von
Flachstahl
erhalten.
The
Press
Welding(Bonding)
Steel
Bar
Grating
make
the
twisted
steel
and
flat
steel
welded
to
permanent
connection
by
high
temperature
and
pressure,
can
got
the
better
bearing
capacity
of
flat
steel
.
ParaCrawl v7.1
Beispiele
hierfür
sind
lineares
Reibschweißen
oder
induktives
Pressschweißen,
bei
welchen
durch
eine
Induktionsspule
die
Fügeflächen
erwärmt
und
aufgeschmolzen
werden.
Examples
of
these
are
linear
friction
welding
or
inductive
pressure
welding,
in
which
the
joint
surfaces
are
heated
and
melted
by
an
induction
coil.
EuroPat v2
Selbstverständlich
können
die
elektronischen
Bauelemente
10
stattdessen
auch
beispielsweise
durch
Pressschweißen,
Diffusionsbonden
oder
Kleben
mittels
eines
leitfähigen
Klebstoffs
mit
der
Folie
1
verbunden
werden.
Of
course,
the
electronic
components
10
can
instead
also
be
connected
to
the
foil
1
for
example
by
pressure
welding,
diffusion
bonding
or
adhesion
by
means
of
a
conductive
adhesive.
EuroPat v2
Zur
dauerhaften
Befestigungsverbindung
von
Siebstab
und
Aufnahmeausnehmung
am
Tragelement
ist
dort
das
Reibschweißen
oder
Pressschweißen
als
Möglichkeit
angegeben.
To
provide
a
permanent
connection
between
strainer
bar
and
receiving
cutout
on
the
support
element,
friction
welding
or
compression
welding
are
mentioned
as
possibilities.
EuroPat v2
Ein
Verfahren
zum
Pressschweißen
von
Werkstücken
mittels
einer
gesteuerten
Pressschweißvorrichtung
sieht
vor,
dass
die
Werkstücke
mittels
einer
Plastifizierungseinrichtung
plastifiziert
und
mittels
einer
Positionier-
und
Staucheinrichtung
relativ
zueinander
positioniert
sowie
entlang
einer
Prozessachse
gestaucht
werden,
wobei
ein
Werkstück
entlang
der
Prozessachse
mittels
einer
Vorschubeinrichtung
mit
einem
gesteuerten
oder
geregelten
hydraulischen
Vorschubantrieb
bewegt
wird.
Provisions
are
made
in
a
method
for
pressure
welding
workpieces
by
means
of
a
controllable
pressure
welding
device
for
the
workpieces
to
be
plasticized
by
means
of
a
plasticizing
unit
and
to
be
positioned
relative
to
one
another
by
means
of
a
positioning
and
compressing
unit
as
well
as
to
be
compressed
along
a
process
axis,
wherein
a
workpiece
is
moved
along
the
process
axis
by
means
of
a
feed
unit
with
a
controlled
or
regulated
hydraulic
feed
drive.
EuroPat v2
Das
Pressschweißen
der
Bauteile
(2,3,3',4)
erfolgt
in
Richtung
der
Maschinenachse
(6),
entlang
der
auch
die
Bauteile
(2,3,3',4)
ausgerichtet
sind.
The
pressure
welding
of
the
components
(2,
3,
3
?,
4)
takes
place
in
the
direction
of
the
machine
axis
(6),
along
which
the
components
(2,
3,
3
?,
4)
are
also
aligned.
EuroPat v2
Aus
der
DE
198
40
214
C2
ist
ein
Verfahren
zum
Pressschweißen
bekannt,
mittels
dem
Leitungen
zwischen
den
Laschen
eines
Leitungshalteteils
fixiert
werden.
From
DE
198
40
214
C2
a
method
is
known
for
pressure
welding
by
means
of
which
lines
between
the
flaps
of
a
line-holding
part
are
fixed.
EuroPat v2
Die
Schwallschutzelemente
sind
vorzugsweise
aus
Kunststoff
hergestellt
und
werden
bevor
die
einzelnen
Rahmenrohre
z.B.
durch
Pressschweißen
miteinander
verbunden
werden,
in
die
Längsträgerrohre
eingepresst.
The
surge
protection
elements
are
preferably
made
of
plastic
and
are
pressed
into
the
longitudinal
support
tubes
before
the
individual
frame
tubes
are
connected
with
one
another,
for
example
by
pressure
welding.
EuroPat v2
Diese
Streifen
werden
auf
die
gewünschte
Länge
geschnitten
und
danach
entweder
über
eine
positive
oder
eine
negative
Elektrodenplatte
gefaltet,
wodurch
eine
Tasche
gebildet
wird,
deren
beiden
Randbereiche
miteinander,
beispielsweise
durch
Verschweißen,
Pressschweißen
oder
anderen
an
sich
bekannten
Verfahren
verbunden
werden.
These
strips
are
cut
to
the
desired
length
and
then
folded
over
either
a
positive
or
a
negative
electrode
plate
to
form
a
sheath,
the
two
peripheral
regions
of
which
can
be
joined
by,
for
example,
heat
sealing,
pressure
welding
or
other
processes
that
are
known
per
se.
EuroPat v2
Als
Schweißverfahren
kann
das
aus
dem
Stand
der
Technik
bekannte,
lineare
Reibschweißen,
das
induktive
Pressschweißen,
das
Diffusionsschweißen
oder
jedes
sonstige
bei
der
Bliskherstellung
bislang
verwendete
Fügeverfahren
zum
Einsatz
kommen.
As
welding
processes,
the
linear
friction
welding
known
from
the
related
art,
inductive
pressure
welding,
diffusion
welding,
or
any
other
joining
process
used
in
known
methods
heretofore
for
manufacturing
blisks,
may
be
employed.
EuroPat v2
Eine
leitende
Verbindung
von
Anschlüssen
des
elektronischen
Bauelements
mit
der
Folie
kann
dabei
wieder
in
an
sich
bekannter
Weise
hergestellt
werden,
beispielsweise
durch
Ankleben
mit
einem
leitfähigen
Klebstoff
oder
auch
durch
Anlöten
oder
Anschweißen,
insbesondere
durch
Pressschweißen
oder
Diffusionsbonden.
A
conductive
connection
of
terminals
of
the
electronic
component
to
the
foil
can
thereby
be
produced
again
in
a
manner
known
per
se,
for
example
by
adhesion
with
a
conductive
adhesive
or
also
by
soldering
on
or
welding
on,
in
particular
pressure
welding
or
diffusion
bonding.
EuroPat v2
Die
Leitschicht
14
ist,
ähnlich
wie
beim
Ausführungsbeispiel
nach
FIG
4a,
als
Beschichtung,
insbesondere
Goldbeschichtung,
galvanisch
oder
z.B.
durch
Sputtern,
Kleben,
Pressschweißen
oder
Reibschweißen
auf
der
Grundschicht
13
aufgebracht.
The
conductive
layer
14,
in
a
similar
way
to
the
exemplary
embodiment
in
accordance
with
FIG.
4
a,
is
applied
as
a
coating.
especially
a
coating
of
gold,
electrically
or
for
example
by
sputtering,
gluing,
pressure
welding
or
friction
welding
to
the
base
layer
13
.
EuroPat v2
Hierauf
ist
die
Leitschicht
14
aus
Gold
entweder
ebenfalls
galvanisch
oder
z.B.
durch
Sputtern,
Kleben,
Pressschweißen,
Reibschweißen
aufgebracht.
Onto
this
layer
the
conductive
layer
14
of
gold
is
also
applied
either
electrically
or
for
example
by
sputtering,
pressure
welding
or
friction
welding.
EuroPat v2
Das
in
FIG
4c
dargestellte
Ausführungsbeispiel
umfasst
eine
Kühlkarte
4
aus
Blech
als
Grundwerkstoff,
auf
welches,
abweichend
vom
Ausführungsbeispiel
nach
FIG
4a,
unmittelbar
eine
Leitschicht
14
in
Form
einer
Beschichtung,
insbesondere
aus
Gold,
galvanisch
oder
z.B.
durch
Sputtern,
Kleben,
Pressschweißen,
Reibschweißen,
aufgebracht.
The
exemplary
embodiment
shown
in
FIG.
4
c
comprises
a
cooling
card
4
made
of
sheet
metal
as
its
basic
material,
onto
which,
unlike
in
the
exemplary
embodiment
in
accordance
with
FIG.
4
a,
a
conductive
layer
14
in
the
form
of
a
coating,
especially
of
gold,
is
applied
directly,
electrically
or
for
example
by
sputtering,
gluing,
pressure
welding
or
friction
welding.
EuroPat v2
Vielmehr
finden
Frequenzen
im
niederen
kHz-Bereich
bis
hin
zum
hohen
MHz-Bereich
Abwendung,
so
dass
auch
die
neue
Bezeichnung
induktives
Pressschweißen
(IPS)
eingeführt
werden
könnte.
Rather,
frequencies
in
the
low
kHz
range
up
to
the
high
MHz
range
are
used,
so
that
the
new
designation
of
inductive
pressure
welding
(IPS)
may
also
be
introduced.
EuroPat v2
Vielmehr
finden
Frequenzen
im
niederen
kHz-Bereich
bis
hin
zum
hohen
MHz-Bereich
Anwendung,
so
dass
auch
die
neue
Bezeichnung
induktives
Pressschweißen
(IPS)
eingeführt
werden
könnte.
Rather,
frequencies
are
used
ranging
from
the
low
kHz
range
up
to
the
high
MHz
range,
so
that
the
new
designation
“inductive
pressure
welding”
(IPS)
could
be
introduced.
EuroPat v2
Aus
dem
Stand
der
Technik
sind
zum
Verbinden
von
zwei
unterschiedlichen
Metallen
auch
Schweißverfahren
unter
Anwendung
von
Druck
(Pressschweißen)
bekannt,
beispielsweise
das
Rollennahtschweißen,
Buckelschweißen
oder
Punktschweißen.
For
joining
two
different
metals,
welding
processes
which
use
pressure
(pressure
welding)
are
also
known
from
the
prior
art,
examples
being
seam
welding,
projection
welding
or
spot
welding.
EuroPat v2
Die
elektrische
Verbindung
erfolgt
dann
vorzugsweise
mittels
Preßschweißen,
wozu
jeweils
die
Klemmlasche
72
in
Pfeilrichtung
76
(Fig.
The
electrical
connection
is
then
made
preferably
by
pressure
welding,
and
the
clamping
strips
72
are
pressed
in
the
direction
of
the
arrow
76
(FIG.
EuroPat v2
Aus
Figur
7
Ist
eine
gefaltete
oder
mit
einem
Schweißansatz
versehene
Rippe
6,
ein
Profil
8
mit
einer
an
seiner
Außenseite
ausgebildeten
Deformationsrippen,
und
einer
die
Wärmeübergabe
verbessernden
und/oder
als
Distanzstück
dienenden
Rippe
an
der
dem
Profil
6
zugewandten
Innenseite
ersichtlich,
wobei
das
Profil
8
zum
Hindurchleiten
eines
Mediums
dient
und
mit
Q
ein
Wärmestrahler
bezeichnet
ist,
der
zur
Vorwärmung
für
das
Preßschweißen
dient.
FIG.
7
shows
the
profile
8
with
the
deformable
folded
or
socketed
rib
on
the
flat
side,
with
an
inner
rib
for
improving
heat
transfer
and
simultaneously
serving
as
a
distance
piece,
Q
indicates
the
heater
for
pre-heating
to
the
welding
temperature.
EuroPat v2
Mit
der
Deutschen
Patentschrift
21
23
628
ist
schließlich
ein
plattenförmiger
Wärmetauscher
bekannt
geworden,
weicher
aus
zwei
Streifen
eines
plattierbaren
Metalles
durch
Preßschweißen
hergestellt
ist,
und
der
einen
in
Walzrichtung
liegenden
Längskanal
aufweist.
Finally,
German
Pat.
No.
21
23
628
teaches
a
panel-shaped
heat
exchanger
made
by
pressure
welding
plating
from
two
strips
of
an
appropriate
metal
for
standard
cladding
processes;
it
has
a
lengthwise
channel
located
in
the
rolling
direction.
EuroPat v2
Spulenkörper
nach
einem
der
Ansprüche
1
bis
7,
insbesondere
nach
Anspruch
7,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
die
Wicklungsenden
(31,
(32,33)
und
Leitungsenden
(41,42,43)
durch
Preßschweißen
mit
den
Anschlußstiften
(6,7,8)
verbunden
sind.
A
coil
body
according
to
claim
1,
wherein
the
conductor
ends
and
the
coil
winding
ends
are
connected
to
the
connecting
pins
by
pressure
welding.
EuroPat v2
Als
Schweißverfahren
können
prinzipiell
alle
bekannten
Schweißverfahren
wie
Preßschweißen,
Schmelzschweißen,
Widerstandsschweißen
und
Strahlschweißen
angewendet
werden.
In
principle,
all
known
welding
methods
such
as
pressure
welding,
fusion
welding,
resistance
welding
and
beam
welding
may
be
used
as
a
welding
method.
EuroPat v2
Zur
Verbindung
mit
einem
ortsfesten
Anschlußstück
sind
die
Folien
des
Strombandes
an
dem
unteren
Ende
zur
Bildung
eines
Anschlußbereiches
2
etwa
über
die
Länge
der
in
der
Figur
1
strichpunktierten
eingezeichneten
Markierung
durch
Preßschweißen
miteinander
verbunden.
For
connecting
them
to
a
stationary
contact,
the
foils
of
the
current-carrying
ribbon
are
connected
to
each
other
by
pressure
welding
at
the
lower
end
for
forming
a
contact
region
2
approximately
over
the
length
of
the
marking
drawn
dashed-dotted
in
FIG.
1.
EuroPat v2
In
der
Figur
2
sind
Haltebacken
in
Verbindung
mit
einem
durch
Preßschweißen
an
den
Enden
zu
verbindenden
Folienstapel
gezeigt.
FIG.
2
shows
holding
jaws
in
connection
with
a
stack
of
foils
to
be
joined
at
the
ends
by
pressure
welding;
EuroPat v2
Um
diesen
Einfluß
bei
der
Herstellung
von
Strombändern
aus
Folienpaketen
soweit
wie
möglich
zu
verhindern,
hat
man
bisher
das
Preßschweißen
in
einem
Wasserbad
vorgenommen,
da
hierdurch
der
Wärmeeinfluß
des
Preßschweißens
im
wesentlichen
auf
die
Druckflächen
der
Schweißelektroden
beschränkt
bleibt.
In
order
to
prevent
this
influence
in
the
manufacture
of
current-carrying
ribbons
of
foil
stacks
as
far
as
possible,
pressure
welding
has
heretofore
been
performed
in
a
water
bath,
since
thereby
the
heat
influence
of
pressure
welding
remains
substantially
limited
to
the
pressure
areas
of
the
welding
electrodes.
EuroPat v2
Die
Erfindung
betrifft
ein
Verfahren
zur
örtlichen
Verbindung
paketierter
streifenförmiger
Metallfolien
durch
elektrisches
Preßschweißen
an
beiden
Enden
des
Folienpaketes,
mit
Schweißelektroden
zur
Hindurchleitung
eines
Schweißstromes
durch
den
zu
verbindenden
Bereich
des
Folienpaketes
sowie
mit
einer
Einrichtung
zur
Wärmeabfuhr
aus
dem
Folienpaket.
BACKGROUND
OF
THE
INVENTION
The
present
invention
relates
to
a
method
for
the
local
joining
of
stacked
metal
foils
in
strip
form
by
electric
pressure
welding
at
both
ends
of
the
foil
stack,
with
welding
electrodes
for
conducting
a
welding
current
through
the
region
of
the
foil
stack
to
be
joined
together,
as
well
as
with
a
device
for
removing
heat
from
the
foil
stack.
EuroPat v2
Durch
das
Preßschweißen
werden
die
Metallfolien
mechanisch
und
elektrisch
leitend
miteinander
verbunden,
so
daß
bei
der
Herstellung
einer
Klemmverbindung
sichergestellt
ist,
daß
sich
der
zu
übertragende
Strom
gleichmäßig
auf
alle
Metallfolien
verteilt.
The
metal
foils
are
connected
to
each
other
by
pressure
welding
mechanically
and
in
an
electrically
conducting
manner,
so
that
it
is
assured
when
a
terminal
connection
is
made
that
the
current
to
be
transmitted
is
distributed
uniformly
over
all
metal
foils.
EuroPat v2
Durch
diese
Gestalt
der
Haltebacken
erhalten
die
Strombänder
nicht
nur
unmittelbar
eine
für
ihren
Einsatzzweck
erforderliche
Gestalt,
sondern
es
wird
auch
erreicht,
daß
die
zwischen
dem
Preßschweißen
des
einen
Endes
des
Folienstapels
und
des
anderen
Endes
vorzunehmende
Schwenkbewegung
auf
einen
geringen
Winkel
beschränkt
bleibt.
Due
to
this
shape
of
the
holding
jaws,
the
current-carrying
ribbons
are
given
not
only
the
shape
required
for
their
intended
purpose,
but
it
is
also
achieved
that
the
tilting
motion
to
be
carried
out
between
the
pressure
welding
of
the
one
end
of
the
stack
of
foils
and
the
other
end
remains
limited
to
a
small
angle.
EuroPat v2
Die
Figur
6
ist
ein
Diagramm
zur
Darstellung
der
Abhängigkeit
der
Temperatur
innrhalb
eines
Folienpaketes
beim
Preßschweißen
von
der
Zeit.
FIG.
6
is
a
diagram
for
showing
the
dependence
of
the
temperature
within
the
foil
stack
on
the
time
during
the
pressure
welding;
EuroPat v2