Übersetzung für "Prüfbelastung" in Englisch
Dadurch
ergibt
sich
eine
eindeutige
Beziehung
zwischen
dem
Verstellweg
bzw.
Verstellwinkel
und
der
entsprechenden
Prüfbelastung.
An
unequivocal
relationship
between
the
adjusting
path
respectively
adjusting
angle
and
the
corresponding
test
load
results
therefrom.
EuroPat v2
Die
Erfindung
bezieht
sich
auf
einen
Verspannprüfstand
für
Wellen,
mit
einem
durch
Umlenkgetriebe
geschlossenen
und
zwei
parallele
Prüfstrecken
enthaltenden
Prüfkreis,
in
denen
jeweils
eine
Welle
durch
eine
Verspannkupplung
mit
einem
einer
Drehbewegung
überlagerten
Drehmoment
verspannt
ist,
und
mit
einer
Vorrichtung
für
eine
zusätzliche
Prüfbelastung
des
Wellenendes.
The
present
invention
relates
to
a
torsional
test
stand
for
shafts
with
a
test
circuit
closed
by
reversing
gears
and
containing
two
parallel
test
sections,
in
which
one
shaft
each
is
subjected
to
torsional
stresses
by
a
torquing
clutch
with
a
torque
superimposed
on
a
rotary
movement,
and
with
an
arrangement
for
an
additional
test
load
of
the
shaft
end.
EuroPat v2
Das
Aufbringen
der
zusätzlichen
Prüfbelastung
mit
Hilfe
eines
der
beiden
Umlenkgetriebe
selbst
läßt
Führungsstrecken
oder
dergleichen
entfallen
und
führt
damit
unmittelbar
zu
einem
konstruktiv
besonders
einfachen
Aufbau
und
einer
kurzen
Baulänge
des
gesamtem
Prüfstands.
The
production
of
the
additional
test
load
with
the
aid
of
one
of
the
two
reversing
gears
itself
permits
to
dispense
with
guide
sections
or
the
like
and
thus
leads
directly
to
a
particularly
simple
construction
and
a
short
structural
length
of
the
entire
test
stand.
EuroPat v2
Der
MFI
lag
zwischen
3,3
und
3,5
g/10
min,
gemessen
nach
DIN
53
735
bei
190°C
und
einer
Prüfbelastung
von
2,16
kg.
The
MFI
was
between
3.3
and
3.5
g/10
min,
measured
to
DIN
53
735
at
190°
C.
with
a
test
load
of
2.16
kg.
EuroPat v2
Die
haftvermittelnde
Komponente
hatte
einen
MFI
von
1,3
g/10
min,
gemessen
nach
DIN
53
735
bei
190°C
und
einer
Prüfbelastung
von
2,16
kg.
The
coupling
component
had
an
MFI
of
1.3
g/10
min,
measured
to
DIN
53
735
at
190°
C.
and
a
test
load
of
2.16
kg.
EuroPat v2
Der
MFI
des
Haftvermittlers
betrug
5,0
g/10
min,
gemessen
nach
DIN
53
735
bei
190°C
und
einer
Prüfbelastung
von
2,16
kg.
The
MFI
of
the
coupling
agent
was
5.0
g/10
min,
measured
to
DIN
53
735
at
190°
C.
and
a
test
load
of
2.16
kg.
EuroPat v2
Die
Differenz
der
Schmelzindices
der
eingesetzten
TPU-Harzmassen
sollte
20
g/10
min
bei
einer
Bestimmung
der
Schmelzindices
nach
DIN
53
735
bei
190°C
und
einer
Prüfbelastung
von
10
kg
nicht
übersteigen.
The
difference
in
melt
flow
indices
of
the
TPU
resin
materials
used
should
not
exceed
20
g/10
min
when
the
melt
flow
indices
are
determined
according
to
DIN
53
735
at
190°
C.
with
a
test
load
of
10
kg.
DIN
53
735
is
the
national
German
standard
corresponding
to
ISO
1133-1981.
EuroPat v2
Hierbei
handelte
es
sich
um
ein
lineares
Etherurethan
mit
einer
Shore-Härte
von
etwa
90
A
und
einem
Schmelzindex,
gemessen
nach
DIN
53
735
bei
190°C
und
einer
Prüfbelastung
von
10
kg,
von
32
g/10min.
This
is
a
linear
etherurethane
with
a
Shore
hardness
of
about
90
A
and
a
melt
flow
index,
measured
according
to
DIN
53
735
at
190°
C.
and
a
test
load
of
10
kg,
of
32
g/10
min.
EuroPat v2
Dieses
TPU
war
ein
lineares
Etherurethan
mit
einer
Shore-Härte
von
etwa
75
A
und
einem
Schmelzindex,
gemessen
nach
DIN
53
735
bei
190°C
und
einer
Prüfbelastung
von
10
kg,
von
30
g/10min.
This
TPU
was
a
linear
etherurethane
with
a
Shore
hardness
of
about
75
A
and
a
melt
flow
index
measured
according
to
DIN
53
735
at
190°
C.
and
a
test
load
of
10
kg,
of
30
g/10
min.
EuroPat v2
Dieses
lineare
Etherurethan
mit
einer
Shore-Härte
von
etwa
85
A
hatte
einen
Schmelzindex,
gemessen
nach
DIN
53
735
bei
190°C
und
einer
Prüfbelastung
von
10
kg,
von
17
g/10min.
This
linear
etherurethane
with
a
Shore
hardness
of
about
85
A
had
a
melt
flow
index,
measured
according
to
DIN
53
735
at
190°
C.
and
a
test
load
of
10
kg,
of
17
g/10
min.
EuroPat v2
Hier
wurde
ein
lineares
Esterurethan
mit
einer
Shore-Härte
etwa
88
A
und
einem
Schmelzindex,
gemessen
nach
DIN
53735
bei
190°C
und
einer
Prüfbelastung
von
10
kg,
von
15
g/10min
ausgewählt.
Here,
a
linear
esterurethane
with
a
Shore
hardness
of
about
88
A
and
a
melt
flow
index,
measured
according
to
DIN
53
735
at
190°
C.
and
a
test
load
of
10
kg,
of
15
g/10
min
was
selected.
EuroPat v2
In
einer
besonders
bevorzugten
Ausführungsform
werden
Zusatzkomponenten
zur
niedriger
erweichenden
Schicht
zugesetzt,
die
aus
der
Gruppe
der
Hochdruck-Polyethylene
mit
einem
Schmelzflußindex
zwischen
0,1
g/10
min
und
15
g/10
min,
gemessen
nach
DIN
53
735
(ISO
1133)
bei
190°C
mit
einer
Prüfbelastung
von
2,16
kg,
kommen.
In
a
particularly
preferred
embodiment,
additive
components
are
added
to
the
lower-softening
layer
which
are
selected
from
the
group
of
high
pressure
polyethylenes
having
a
melt
flow
index
of
between
0.1
g/10
min
and
15
g/10
min,
measured
to
DIN
53
735
(ISO
1133)
at
190°
C.
with
a
test
load
of
2.16
kg.
EuroPat v2
In
einer
besonders
bevorzugten
Ausführungsform
werden
Zusatzkomponenten
zur
niedriger
erweichenden
Schicht
zugesetzt,
die
aus
der
Gruppe
der
Styrol-Polymerisate
kommen
und
einen
Schmelzflußindex
zwischen
5
g/10
min
und
20
g/10
min,
gemessen
nach
DIN
53
735
(ISO
1133)
bei
200°C
und
einer
Prüfbelastung
von
5
kg
haben.
In
a
particularly
preferred
embodiment,
additive
components
are
added
to
the
lower-softening
layer
which
are
selected
from
the
group
of
styrene
polymers
and
have
a
melt
flow
index
of
between
5
g/10
min
and
20
g/10
min,
measured
to
DIN
53
735
(ISO
1133)
at
200°
C.
and
a
test
load
of
5
kg.
EuroPat v2
Die
Wirkungsweise
eines
Rockwell-Härteprüfers
wird
als
bekannt
vorausgesetzt
und
von
den
Teilen
dieses
Geräts
wird
daher
nur
ein
Abschnitt
des
der
Prüfbelastung
unterworfenen
Taststiftes
10
dargestellt.
The
Rockwell-hardness
tester
and
the
method
by
which
that
tester
works
will
be
assumed
to
be
known.
Therefore,
of
the
parts
of
the
apparatus
only
a
section
of
the
feeler
pin
10
under
the
measuring
load
will
be
presented.
EuroPat v2
Für
ein
effizientes
Einbringen
der
Prüflast
ist
es
erfindungsgemäß
vorgesehen,
dass
am
oberen
Ende
des
metallischen
Pfahlstranges
ein
Lastverteilkopf
angeordnet
wird,
welcher
die
Prüfbelastung
auf
den
Pfahlstrang
überträgt.
For
an
efficient
introduction
of
the
test
load,
according
to
the
invention
at
the
upper
end
of
the
metallic
pile
string
is
provided
a
load
distributing
head,
which
transfers
the
test
load
to
the
pile
string.
EuroPat v2
Zum
Erzeugen
eines
definierten
Lastprofils
ist
es
erfindungsgemäß,
dass
zwischen
dem
Pfahlstrang
und
dem
Lastverteilkopf
eine
Presseneinrichtung
angeordnet
ist,
durch
welche
die
Prüfbelastung
erzeugt
wird.
According
to
the
invention,
a
pressing
device
used
for
producing
the
test
loading
is
placed
between
the
pile
string
and
the
load
distributing
head
for
producing
a
clearly
defined
load
profile.
EuroPat v2