Übersetzung für "Postille" in Englisch

Kurzcharakterisierung: Postille zu Leviticus, Numeri und Deuteronomium, geschrieben 1397 vom Freiburger Priester Rüdiger Schopf, ausgestattet mit 23 vorwiegend halbseitigen, teilweise kolorierten Federzeichnungen.
Manuscript Summary: Postil on Leviticus, Numbers and Deuteronomy, written in 1397 by the Freiburg priest Rüdiger Schopf, decorated with 23 mostly half-page, partly colored pen and ink drawings.
ParaCrawl v7.1

Ein Beispiel ist die Familie Tržický, die die 1602 in tschechischer Sprache verfasste „Evangelische Postille“ 160 Jahre lang aufbewahrte.
A good example can be the Tržický family, who kept “The Evangelical Postil“ (Postila evangelická, written in Czech in 1602) safe for 160 years.
ParaCrawl v7.1

Kurzcharakterisierung: Postille zu Genesis und Exodus, geschrieben 1396 vom Freiburger Priester Rüdiger Schopf, ausgestattet mit 52 viertel- bis halbseitigen kolorierten Federzeichnungen.
Manuscript Summary: Postil on Genesis and Exodus, written in 1396 by the Freiburg priest Rüdiger Schopf, decorated with 52 quarter- to half-page colored pen and ink drawings.
ParaCrawl v7.1

Postille zu Jeremias, Daniel, Makkabäer und Judith, geschrieben 1393 vom Freiburger Priester Rüdiger Schopf, ausgestattet mit 53 halb- bis ganzseitigen, teilweise gerahmten kolorierten Federzeichnungen.
Postil on Jeremiah, Daniel, Maccabees and Judith, written in 1393 by the Freiburg priest Rüdiger Schopf, decorated with 53 half- to whole-page, partly framed colored pen and ink drawings.
ParaCrawl v7.1

Kurzcharakterisierung: Postille zu Jeremias, Daniel, Makkabäer und Judith, geschrieben 1393 vom Freiburger Priester Rüdiger Schopf, ausgestattet mit 53 halb- bis ganzseitigen, teilweise gerahmten kolorierten Federzeichnungen.
Manuscript Summary: Postil on Jeremiah, Daniel, Maccabees and Judith, written in 1393 by the Freiburg priest Rüdiger Schopf, decorated with 53 half- to whole-page, partly framed colored pen and ink drawings.
ParaCrawl v7.1

Postille zu Genesis und Exodus, geschrieben 1396 vom Freiburger Priester Rüdiger Schopf, ausgestattet mit 52 viertel- bis halbseitigen kolorierten Federzeichnungen.
Postil on Genesis and Exodus, written in 1396 by the Freiburg priest Rüdiger Schopf, decorated with 52 quarter- to half-page colored pen and ink drawings.
ParaCrawl v7.1

Postille zu Josua, Richter, Ruth, Esdra und Hiob, geschrieben 1401 vom Freiburger Priester Rüdiger Schopf, ausgestattet mit 58 halbseitigen, teilweise oder ganz kolorierten Federzeichnungen.
Postil on Joshua, Judges, Ruth, Esdras and Job, written in 1401 by the Freiburg priest Rüdiger Schopf, decorated with 58 half-page, partly or entirely colored pen and ink drawings.
ParaCrawl v7.1

Kurzcharakterisierung: Postille zu den Königen und Esther, geschrieben 1400-1401 vom Freiburger Priester Rüdiger Schopf, ausgestattet mit 52 einspaltigen, teilweise kolorierten Federzeichnungen.
Manuscript Summary: Postil on Kings and Esther, written in 1400-1401 by the Freiburg priest Rüdiger Schopf, decorated with 52 single-column, partly colored pen and ink drawings.
ParaCrawl v7.1

Kurzcharakterisierung: Postille zu Josua, Richter, Ruth, Esdra und Hiob, geschrieben 1401 vom Freiburger Priester Rüdiger Schopf, ausgestattet mit 58 halbseitigen, teilweise oder ganz kolorierten Federzeichnungen.
Manuscript Summary: Postil on Joshua, Judges, Ruth, Esdras and Job, written in 1401 by the Freiburg priest Rüdiger Schopf, decorated with 58 half-page, partly or entirely colored pen and ink drawings.
ParaCrawl v7.1

Postille zu den Königen und Esther, geschrieben 1400-1401 vom Freiburger Priester Rüdiger Schopf, ausgestattet mit 52 einspaltigen, teilweise kolorierten Federzeichnungen.
Postil on Kings and Esther, written in 1400-1401 by the Freiburg priest Rüdiger Schopf, decorated with 52 single-column, partly colored pen and ink drawings.
ParaCrawl v7.1

Postille zu Leviticus, Numeri und Deuteronomium, geschrieben 1397 vom Freiburger Priester Rüdiger Schopf, ausgestattet mit 23 vorwiegend halbseitigen, teilweise kolorierten Federzeichnungen.
Postil on Leviticus, Numbers and Deuteronomy, written in 1397 by the Freiburg priest Rüdiger Schopf, decorated with 23 mostly half-page, partly colored pen and ink drawings.
ParaCrawl v7.1

Postille zu den Apostelakten, zur Apokalypse und den kanonischen Briefen, geschrieben 1405-1407 vom Freiburger Priester Rüdiger Schopf, ausgestattet mit 14 halbseitigen, zum Teil kolorierten Federzeichnungen.
Postil on the Acts of the Apostles, on the Apocalypse, and on the canonical letters, written in 1405-1407 by the Freiburg priest Rüdiger Schopf, decorated with 14 half-page, partly colored pen and ink drawings.
ParaCrawl v7.1

Postille zum Johannes-, Lukas- und Markusevangelium sowie zu Tobias und Baruch, geschrieben 1392-1393 vom Freiburger Priester Rüdiger Schopf, ausgestattet mit 3 ganzseitigen, zum Teil kolorierten Federzeichnungen.
Postil on the Gospels of John, Luke and Mark as well as on Tobias and Baruch, written in 1392-1393 by the Freiburg priest Rüdiger Schopf, decorated with 3 whole-page, partly colored pen and ink drawings.
ParaCrawl v7.1