Übersetzung für "Postfordistisch" in Englisch
Das
Motto
"Life
at
Work"
ernst
zu
nehmen,
heißt
also
über
die
Konsequenzen
des
Paradigmenwechsels
vom
vornehmlich
fordistisch
hin
zum
postfordistisch
organisierten
Leben
sowohl
für
die
Methoden
der
Kunstgeschichte
nachzudenken
(siehe
den
Beitrag
von
Eric
C.
H.
de
Bruyn)
als
auch
für
eine
künstlerische
Praxis,
die
um
ihre
eigene
Bedingtheit
weiß,
ohne
deswegen
das
Potenzial
des
ästhetischen
Versprechens
auf
Lebendigkeit
in
all
seiner
Ambivalenz
zu
nivellieren
(siehe
den
Beitrag
von
Paul
Chan).
Hence,
taking
the
motto
"Life
at
Work"
seriously
means
reflecting
on
the
consequences
of
the
paradigm
shift,
primarily
from
Fordist
to
post-Fordist
organized
life,
in
terms
of
both
the
methods
of
art
history
(see
the
essay
by
Eric
C.
H.
de
Bruyn)
and
an
artistic
practice
that
is
aware
of
its
own
conditionality
without
leveling
the
potential
of
the
aesthetic
promise
of
liveliness
in
all
its
ambivalence
(see
the
essay
by
Paul
Chan).
ParaCrawl v7.1
Auf
die
Zersetzung
folgte
deren
Aufhebung
mit
der
als
postfordistisch
bekannten
Produktions-
und
Prekarisierungsweise.
Obwohl
beide
als
Ausgeburt
ein
und
desselben
bedeutsamen
Geschehens
im
Kapitalismus,
nämlich
der
„Entfesselung
des
Kapitals“,
anzusehen
sind,
behandele
ich
diesen
Zusammenhang
ausgehend
davon,
was
Santiago
López
Petit
kürzlich
in
seinem
Buch
über
die
„Globale
Mobilisierung“,
einer
„kurzen
Abhandlung
zur
Auseinandersetzung
mit
der
Realität“
(La
movilisación
global.
Breve
tratado
para
atacar
la
realidad,
Barcelona,
Juni
2009,
spanisch),
dargelegt
hat.
The
decomposition
was
followed
by
a
recomposition
known
as
the
post-Fordist
mode
of
production
and
precarisation,
though
both
have
to
be
seen
as
the
result
of
the
major
recent
event
of
capitalism
–
the
“unleashing
of
capital”.
I
am
developing
the
connection
recently
developed
by
Santiago
López
Petit
in
his
book
La
movilización
global.
Breve
tratado
para
atacar
la
realidad
[Global
Mobilisation.
A
Brief
Treatise
for
Attacking
Reality]
Barcelona,
2009).
ParaCrawl v7.1