Übersetzung für "Pollakisurie" in Englisch
Polyurie
schließt
die
folgenden
Standardbegriffe
ein:
Pollakisurie,
Polyurie,
erhöhte
Urinausscheidung.
Polyuria
includes
the
preferred
terms:
pollakiuria,
polyuria,
urine
output
increased.
ELRC_2682 v1
Als
weitere
Indikationen
gelten
die
Drang-Inkontinenz,
die
Pollakisurie
und
die
Nykturie.
Further
indications
are
urge
incontinence,
pollakiuria
and
nycturia.
EuroPat v2
Sie
können
schmerzhaftes
Wasserlassen,
Pollakisurie,
das
Phänomen
der
Dysurie,
erleben.
You
may
experience
painful
urination,
pollakiuria,
the
phenomenon
of
dysuria.
ParaCrawl v7.1
Polyurie
oder
Pollakisurie
j,
Harnwegsinfektion
(Pyelonephritis
und
Urosepsis
wurden
nach
Markteinführung
berichtet)
Polyuria
or
Pollakiuria
j,
Urinary
tract
infection
(pyelonephritis
and
urosepsis
have
been
reported
postmarketing)
ELRC_2682 v1
Die
pharmakodynamisch
vorhersagbaren
und
am
häufigsten
berichteten
Nebenwirkungen
sind
Durst,
Polyurie,
Nykturie
und
Pollakisurie.
The
pharmacodynamically
predictable
and
most
commonly
reported
adverse
reactions
are
thirst,
polyuria,
nocturia,
and
pollakiuria
occurring
in
approximately
55
%,
38
%,
29
%
and
23
%
of
patients,
respectively.
ELRC_2682 v1
Symptome
sind
Dysurie,
imperativer
Harndrang,
Pollakisurie,
suprapubische
und
diffuse
Schmerzen
beim
Sitzen.
Symptoms
are
dysuria,
imperative
desire
to
urinate,
pollakiuria,
suprapubic
and
diffuse
pain
on
sitting.
EuroPat v2
Eine
verstärkte
Harnausscheidung
(einschließlich
der
vordefinierten
Begriffe
Pollakisurie,
Polyurie
und
Nykturie)
wurde
bei
den
mit
Empagliflozin
behandelten
Patienten
häufiger
angegeben
(Empagliflozin
10
mg:
3,4
%,
Empagliflozin
25
mg:
3,2
%)
als
mit
Placebo
(1,0
%).
Increased
urination
(including
the
predefined
terms
pollakiuria,
polyuria,
and
nocturia)
was
observed
at
higher
frequencies
in
patients
treated
with
empagliflozin
(empagliflozin
10
mg:
3.4%,
empagliflozin
25
mg:
3.2%)
compared
to
placebo
(1.0%).
ELRC_2682 v1
Sehr
häufige
Nebenwirkungen
von
Copalia
HCT
(beobachtet
bei
1
bis
10
von
100
Patienten)
sind
Hypokaliämie
(niedriger
Kaliumspiegel
im
Blut),
Schwindel,
Kopfschmerzen,
Hypotonie
(niedriger
Blutdruck),
Dyspepsie
(Sodbrennen),
Pollakisurie
(abnormal
häufiges
Harnlassen),
Fatigue
(Müdigkeit)
und
Ödeme
(Flüssigkeitsansammlungen).
The
most
common
side
effects
with
Copalia
HCT
(seen
in
between
1
and
10
patients
in
100)
are
hypokalaemia
(low
blood
potassium
levels),
dizziness,
headache,
hypotension
(low
blood
pressure),
dyspepsia
(heartburn),
pollakiuria
(abnormally
frequent
urination),
fatigue
(tiredness)
and
oedema
(fluid
retention).
ELRC_2682 v1
In
klinischen
Studien
mit
Esketamin
gab
es
keine
Fälle
von
interstitieller
Zystitis,
allerdings
wurden
bei
mit
Esketamin
behandelten
Patienten
höhere
Inzidenzraten
für
Symptome
des
unteren
Harntraktes
(Pollakisurie,
Dysurie,
Harndrang,
Nykturie
und
Zystitis)
beobachtet
als
bei
mit
Placebo
behandelten
Patienten.
In
clinical
studies
with
esketamine,
there
were
no
cases
of
interstitial
cystitis,
however
a
higher
rate
of
lower
urinary
tract
symptoms
was
observed
(pollakiuria,
dysuria,
micturition
urgency,
nocturia,
and
cystitis)
in
esketamine-treated
patients
compared
with
placebo-treated
patients.
ELRC_2682 v1
Tolvaptan
kann
Nebenwirkungen
im
Zusammenhang
mit
Wasserverlust
verursachen,
z.
B.
Durst,
Polyurie,
Nykturie
und
Pollakisurie
(siehe
Abschnitt
4.8).
Tolvaptan
may
cause
adverse
reactions
related
to
water
loss
such
as
thirst,
polyuria,
nocturia,
and
pollakiuria
(see
section
4.8).
ELRC_2682 v1
Darüber
hinaus
kann
Probenecid
andere
Nebenwirkungen
auslösen,
einschließlich
Anorexie,
Zahnfleischschmerzen,
Hautrötung
mit
Hitzegefühl,
Haarausfall,
Benommenheit,
Anämie
und
Pollakisurie.
In
addition
probenecid
may
also
cause
other
adverse
reactions
including
anorexia,
gingival
pain,
flushing,
alopecia,
dizziness,
anaemia,
and
pollakiuria.
ELRC_2682 v1
Schwierigkeiten,
den
Harn
zu
halten
(Harninkontinenz),
häufiges
Wasserlassen
(Pollakisurie)
und
übermäßige
Harnausscheidung
(Polyurie).
Difficulty
to
hold-in
urine
(urinary
incontinence),
high
frequency
(pollakiuria)
and
volume
(polyuria)
of
urination.
ELRC_2682 v1
Sehr
häufige
Nebenwirkungen
von
Invokana
sind
Hypoglykämie
(niedrige
Blutzuckerspiegel)
bei
Kombination
mit
Insulin
oder
einem
Sulfonylharnstoff,
vulvovaginale
Kandidosen
(Soor,
eine
Pilzinfektion
des
weiblichen
Genitalbereichs,
die
durch
Candida
verursacht
wird),
Harnwegsinfektionen
(Infektionen
der
Strukturen,
die
an
der
Harnableitung
beteiligt
sind)
und
Polyurie
(abnormal
erhöhte
Harnmenge)
oder
Pollakisurie
(abnormal
häufiges
Wasserlassen).
The
most
common
side
effects
with
Invokana
are
hypoglycaemia
(low
blood
glucose
levels)
when
used
together
with
insulin
or
a
sulphonylurea,
vulvovaginal
candidiasis
(thrush,
a
fungal
infection
of
the
female
genital
area
caused
by
Candida)
urinary
tract
infection
(infection
of
the
structure
that
carries
the
urine)
and
polyuria
(abnormally
large
production
of
urine)
or
pollakiuria
(abnormally
frequent
urination).
ELRC_2682 v1
Die
am
häufigsten
berichteten
Nebenwirkungen
während
der
Behandlung
waren
Hypoglykämie
bei
Kombination
mit
Insulin
oder
einem
Sulfonylharnstoff,
vulvovaginale
Kandidosen,
Harnwegsinfektionen
und
Polyurie
oder
Pollakisurie
(erhöhte
Miktionshäufigkeit).
The
most
commonly
reported
adverse
reactions
during
treatment
were
hypoglycaemia
in
combination
with
insulin
or
a
sulphonylurea,
vulvovaginal
candidiasis,
urinary
tract
infection,
and
polyuria
or
pollakiuria
ELRC_2682 v1
Die
am
häufigsten
berichteten
Nebenwirkungen
während
der
Behandlung
waren
Hypoglykämie
bei
Kombination
mit
Insulin
oder
einem
Sulfonylharnstoff,
vulvovaginale
Kandidosen,
Harnwegsinfektionen
und
Polyurie
oder
Pollakisurie
(z.
B.
Miktionshäufigkeit).
The
most
commonly
reported
adverse
reactions
during
treatment
were
hypoglycaemia
in
combination
with
insulin
or
a
sulphonylurea,
vulvovaginal
candidiasis,
urinary
tract
infection,
and
polyuria
or
pollakiuria
(i.e.,
urinary
frequency).
ELRC_2682 v1
Eine
verstärkte
Harnausscheidung
(einschließlich
der
vordefinierten
Begriffe
Pollakisurie,
Polyurie
und
Nykturie)
wurde
bei
den
mit
Empagliflozin
behandelten
Patienten
häufiger
angegeben
(Empagliflozin
10
mg:
3,5
%,
Empagliflozin
25
mg:
3,3
%)
als
mit
Placebo
(1,4
%).
Increased
urination
(including
the
predefined
terms
pollakiuria,
polyuria,
and
nocturia)
was
observed
at
higher
frequencies
in
patients
treated
with
empagliflozin
(empagliflozin
10
mg:
3.5%,
empagliflozin
25
mg:
3.3%)
compared
to
placebo
(1.4%).
ELRC_2682 v1
In
klinischen
Studien
mit
Empagliflozin
wurde
eine
verstärkte
Harnausscheidung
(einschließlich
der
vordefinierten
Begriffe
Pollakisurie,
Polyurie
und
Nykturie)
bei
den
mit
Empagliflozin
behandelten
Patienten
häufiger
beobachtet
(Empagliflozin
10
mg:
3,5
%,
Empagliflozin
25
mg:
3,3
%)
als
mit
Placebo
(1,4
%).
In
clinical
trials
with
empagliflozin,
increased
urination
(including
the
predefined
terms
pollakiuria,
polyuria,
nocturia)
was
observed
at
higher
frequencies
in
patients
treated
with
empagliflozin
(empagliflozin
10
mg:
3.5
%,
empagliflozin
25
mg:
3.3
%)
compared
to
placebo
(1.4
%).
ELRC_2682 v1
Sehr
häufige
Nebenwirkungen
von
Jinarc
(die
mehr
als
2
von
10
Personen
betreffen
können)
sind
Durst,
Polyurie
(erhöhte
Harnproduktion),
Nykturie
(nächtlicher
Harndrang)
und
Pollakisurie
(erhöhter
Harndrang
tagsüber).
The
most
common
side
effects
with
Jinarc
(which
may
affect
more
than
2
in
10
people)
are
thirst,
polyuria
(increase
in
urine
production),
nocturia
(need
to
pass
urine
at
night)
and
pollakiuria
(increased
need
to
pass
urine
during
the
day).
TildeMODEL v2018
Für
eine
Harnwegsinfektion
umfassen
die
relevanten
Daten
Beschwerden
beim
Wasserlassen,
Nykturie
oder
Pollakisurie
und
für
eine
Thrombose
umfassen
die
relevante
Daten
Schmerzen
in
Wade
oder
Bein,
Operationstyp,
Beinumfänge
im
Seitenvergleich
und
im
Verlauf
und
Beintemperaturverlauf.
For
a
urinary
tract
infection,
the
relevant
data
comprise
pain
when
passing
water,
nycturia
or
pollakiuria
and,
for
a
thrombosis,
the
relevant
data
comprise
pain
in
the
calf
or
leg,
type
of
operation,
circumferences
of
the
legs,
comparing
each
side
and
how
they
vary,
and
variation
in
leg
temperature.
EuroPat v2