Übersetzung für "Polierbar" in Englisch
Die
Harzer
Granite
sind
verwitterungsbeständig,
polierbar
und
gegenüber
aggressiven
chemischen
Verbindungen
resistent.
Harz
granites
are
weather-resistant,
polishable
and
resistant
to
aggressive,
chemical
compounds.
WikiMatrix v1
Durch
diese
Härte
ist
die
Oberfläche
hoch
polierbar
und
vor
Titanabtrieb
geschützt.
Due
to
that
hardness,
the
surface
can
be
highly
polished
and
is
protected
against
titanium
abrasion.
EuroPat v2
Auch
mit
diesem
Verfahren
sind
steile
Anstiege
polierbar.
With
this
method,
steep
slopes
can
also
be
polished.
EuroPat v2
Sie
ist
sehr
leicht
verteilbar
bei
geringem
Verbrauch
und
leicht
polierbar.
It
is
very
easily
distributed
with
low
fuel
consumption
and
easy
to
polish.
CCAligned v1
Durch
die
homogene
Oberfläche
ist
BRILLIANT
Crios
leicht
polierbar
und
glanzbeständig.
The
homogenous
surface
makes
it
easy
to
polish
and
gives
BRILLIANT
Crios
a
permanent
lustre.
ParaCrawl v7.1
Ferner
sollte
sie
ohne
das
Auftreten
des
sogenannten
"Schichtens"
schleif-
und
polierbar
sein.
Furthermore,
they
should
be
sandable
and
polishable
without
the
occurrence
of
so-called
`stratification`.
EuroPat v2
Die
pastösen
erfindungsgemäßen
Dentalwerkstoffe
auf
Basis
von
organischen
Kunststoffen
gehen
durch
Aushärtung
in
feste
Körper
über,
die
den
besonderen
Vorteil
besitzen,
gut
polierbar
zu
sein.
The
paste-like
dental
materials,
according
to
the
invention,
based
on
organic
plastics,
are
transformed,
by
hardening,
into
solid
substances
which
then
have
the
particularadvantage
that
they
can
readily
be
polished.
EuroPat v2
Das
erfindungsgemäss
benutzte
Spiegel-Substrat
in
Form
von
glasartiger
Kohle
ist
aufgrund
seiner
grossen
Härte
(Mohs-Härte
über
7)
und
seiner
absoluten
Korrosionsbeständigkeit
optisch
optimal
polierbar
und
die
erreichte
Politur
ohne
zusätzliche
Schutzmassnahmen
haltbar.
The
mirror
substrate
used
in
accordance
with
the
invention
in
the
form
of
glass-like
carbon
has
a
high
hardness
(Mohs'
hardness
above
7)
and
an
absolute
corrosion
resistance
and
is
therefore
optically
most
suitable
for
polishing
whilst
its
polish
can
be
maintained
without
taking
additional
protective
measures.
EuroPat v2
Die
Granulate
müssen
einerseits
so
beständig
sein,
dass
sie
beim
Verarbeiten
mit
den
Monomeren
nicht
wieder
zerteilt
werden
und
dürfen
andererseits
nur
so
hart
sein,
dass
die
Formkörper
nach
dem
Polymerisieren
nach
polierbar
sind.
On
the
one
hand
the
agglomerate
material
must
be
so
stable
that
a
redivision
does
not
occur
during
the
processing
with
the
monomers
and
on
the
other
hand
should
be
hard
to
such
a
degree
only
that
the
shaped
bodies
are
still
polishable
after
polymerizing.
EuroPat v2
Dies
gilt
insbesondere
für
die
verschiedenen
Glassorten,
die
bei
alleiniger
Benutzung
eine
grünliche
oder
gräuliche
Verfärbung
während
der
Aushärtung
der
Füllung
ergeben
und
außerdem
auch
nicht
polierbar
sind.
This
applies
particularly
to
different
types
of
glass,
which--when
they
are
used
by
themselves--result
in
a
greenish
or
greyish
discoloration
during
curing
of
the
filling
and
moreover
are
not
polishable.
EuroPat v2
Gegenstand
einer
weiteren
Ausführungsform
dieser
Erfindung
sind
silikonhaltige
polymere
Materialien
im
Bereich
von
"weich"
bis
"hart"-gemäss
Kontaktlinsenbegriffen-die
aber
trotzdem
sämtlich
leicht
polierbar
sind.
It
is
a
further
embodiment
of
this
invention
to
provide
silicone
containing
polymeric
materials
which
range
from
"soft"
to
"hard"--using
contact-lens
terminology--but
which
are
all
easily
polishable.
EuroPat v2
Obwohl
die
erfindungsgemäß
zu
verwendenden
mikroporösen
Füllstoffe
einen
relativ
großen
mittleren
Teilchendurchmesser
aufweisen,
sind
die
erfindungsgemäß
hergestellten
Formkörper
(insbesondere
Zahnfüllungen)
hervorragend
polierbar.
Although
the
microporous
fillers
to
be
used
according
to
the
invention
have
a
relatively
large
average
particle
diameter,
the
shaped
articles
produced
according
to
the
invention
(in
particular
dental
fillings)
are
outstandingly
easy
to
polish.
EuroPat v2
Die
pastösen
erfindungsgemäßen
Dentalwerkstoffe
aut
Basis
von
organischen
Kunststoffen,
gehen
durch
Aushärtung
in
feste
Körper
über,
die
gut
polierbar
sind.
The
paste-like
dental
materials,
according
to
the
invention,
based
on
organic
plastics,
are
transformed,
by
hardening,
into
solid
substances
which
can
readily
be
polished.
EuroPat v2
Dies
gilt
insbesondere
fur
die
verschiedenen
Glassorten,
die
bei
alleiniger
Benutzung
eine
grünliche
oder
gräuliche
Verfärbung
während
der
Aushärtung
der
Füllung
ergeben
und
darüber
hinaus
auch
nicht
polierbar
sind.
This
applies
particularly
to
the
different
kinds
of
glass
resulting
in
a
greenish
or
grayish
discoloration
during
the
cure
of
the
filling.
Moreover,
these
fillings
are
not
polishable.
EuroPat v2
Vorteilhaft
ist
auch,
daß
weder
Pinselstriche
noch
Tropfen
am
Endprodukt
auftreten,
daß
der
neue
trockenaufgeklebte
Originallack
natürlich
ebenso
polierbar
ist,
wie
ein
aufgespritzter
Lack,
daß
er
dennoch
aber
den
Vorteil
aufweist,
daß
er
überall
bei
mi--
ilimalem
Platzbedarf
gelagert
werden
kann
und
entsprechend
leicht
versendbar
ist.
It
is
also
advantageous
that
the
finished
product
shows
neither
brush
traces
nor
tears,
that
the
new
dry-adhered
original
enamel
paint
is
of
course
as
suited
for
polishing
as
the
sprayed-on
paint,
but
still
offers
the
advantage
to
permit
storage
at
any
place
with
minimum
space
requirements
and
correspondingly
convenient
shipment.
EuroPat v2
Vorteilhaft
ist
auch,
daß
weder
Pinselstriche
noch
Tropfen
am
Endprodukt
auftreten,
daß
der
neue
trocken
aufgeklebte
Originallack
natürlich
ebenso
polierbar
ist,
wie
ein
aufgespritzter
Lack,
daß
er
dennoch
aber
den
Vorteil
aufweist,
daß
er
überall
bei
minimalem
Platzbedarf
gelagert
werden
kann
und
entsprechend
leicht
versendbar
ist.
It
is
also
advantageous
that
the
finished
product
shows
neither
brush
traces
nor
tears,
that
the
new
dry-adhered
original
enamel
paint
is
of
course
as
suited
for
polishing
as
the
sprayed-on
paint,
but
still
offers
the
advantage
to
permit
storage
at
any
place
with
minimum
space
requirements
and
correspondingly
convenient
shipment.
EuroPat v2
Es
gilt
hier
die
in
"Ullmanns
Enzyclopädie
der
technischen
Chemie",
1967,
Band
18,
Seite
264,
angegebene
Definition,
wonach
"Wachs"
eine
technologische
Sammelbezeichnung
für
eine
Reihe
natürlicher
oder
künstlich
gewonnener
Stoffe
ist,
die
in
der
Regel
bei
20
°C
knetbar,
fest
oder
brüchig-hart,
grob-
bis
feinkristallin,
durchscheinend
bis
opak,
jedoch
nicht
glasartig
sind,
die
über
40
°C
ohne
Zersetzung
und
ohne
Fadenziehen
schmelzen,
eine
stark
temperaturabhängige
Konsistenz
und
Löslichkeit
aufweisen
und
die
unter
leichtem
Druck
polierbar
sind.
The
definition
given
in
"Ullmanns
Enzyclopadie
der
technischen
Chemie"
(Ullman's
Encyclopedia
of
Technical
Chemistry),
1967,
Vol.
18,
page
264,
applies
here,
according
to
which
"wax"
is
a
technological,
collective
term
for
a
number
of
naturally
or
synthetically
obtained
substances
that
generally
can
be
kneaded
at
20°
C.
and
are
solid
or
brittle
but
hard,
coarsely
to
finely
crystalline,
translucent
to
opaque,
but
not
vitreous,
which
melt
above
40°
C.
without
decomposition
and
without
ropiness,
have
a
highly
temperature-dependent
consistency
and
solubility
and
can
be
polished
with
slight
pressure.
EuroPat v2
Nachdem
das
Material
sich
als
äußerst
brauchbar
erwiesen
hatte
(es
kann
auch
strark
bröselig
und
nicht
polierbar
sein),
zerschnitt
ich
das
Fragment
und
verarbeitete
es
weiter.
After
testing
the
material
was
very
useful
(it
can
be
also
strong
crumbling
and
not
polished).
ParaCrawl v7.1
Die
resultierende
Reparaturlackierung
war
sofort
polierbar,
sehr
leicht
zu
polieren
und
optisch
und
mechanisch
hervorragend
an
die
Originallackierung
angepasst.
The
resultant
refinish
was
polishable
immediately,
being
very
easy
to
polish,
and
its
visual
and
mechanical
match
with
the
original
finish
was
outstanding.
EuroPat v2
Unter
geeigneten
"Wachsen"
(d))
sind
im
Rahmen
der
Erfindung
natürliche
und
synthetische
Substanzen
zu
verstehen,
die
üblicherweise
die
folgenden
Eigenschaften
aufweisen:
bei
20°C
knetbar,
fest
bis
brüchig,
grob
bis
feinkristallin,
durchscheinend
bis
opak,
jedoch
nicht
glasartig,
über
40°C
ohne
Zersetzung
schmelzend,
schon
wenig
oberhalb
des
Schmelzpunktes
verhältnismäßig
niedrigviskos
und
nicht
fadenziehend,
stark
temperaturabhängige
Konsistenz
und
Löslichkeit,
unter
leichtem
Druck
polierbar.
Within
the
context
of
the
invention
suitable
“waxes”
(d))
are
understood
to
be
natural
and
synthetic
substances
which
usually
have
the
following
properties:
kneadable
at
20°
C.,
solid
to
crumbly,
coarsely
to
finely
crystalline,
translucent
to
opaque,
but
not
glassy,
melting
above
40°
C.
without
decomposing,
relatively
low
in
viscosity
and
not
ropy
even
just
above
the
melting
point,
highly
temperature-dependent
consistency
and
solubility,
polishable
under
light
pressure.
EuroPat v2
Weiterhin
schmelzen
diese
Substanzen
über
25
°C
ohne
Zersetzung,
sind
wenig
oberhalb
des
Schmelzpunktes
leicht
flüssig
(wenig
viskos),
weisen
eine
stark
temperaturabhängige
Konsistenz
und
Löslichkeit
auf
und
sind
unter
leichtem
Druck
polierbar.
Furthermore,
these
substances
melt
above
25°
C.
without
decomposition,
are
slightly
fluid
(low
viscosity)
above
the
melting
point,
exhibit
a
strongly
temperature-dependent
consistency
and
solubility,
and
can
be
polished
under
light
pressure.
EuroPat v2
Die
Formendeckschicht
ist
polierbar
und
gewährleistet
aufgrund
der
porenfreien
Oberfläche
eine
hohe
Anzahl
von
Entformungen
bei
geringem
Formenverschleiß.
The
mold
cover
layer
can
be
polished
and,
because
of
the
pore-free
surface,
guarantees
a
great
number
of
unmolding
processes
with
little
mold
wear.
EuroPat v2
Der
Erfindung
liegt
die
Aufgabe
zu
Grunde,
ein
Verfahren
der
eingangs
genannten
Art
anzugeben,
bei
dem
ein
geringerer
Verschleiß
des
Polierwerkzeuges
beziehungsweise
eine
geringere
Dauer
des
Poliervorgangs
erreicht
werden
kann,
wobei
auch
Freiformflächen
und
nicht
rotierende
Werkstücke
polierbar
sind.
SUMMARY
OF
THE
INVENTION
It
is
therefore
an
object
of
the
present
invention
to
provide
a
method
to
reduce
the
wear
of
the
polishing
tool
or
decrease
the
duration
of
the
polishing
process,
whereby
free-form
surfaces
and
non-rotating
workpieces
can
be
polished
as
well.
EuroPat v2
Demnach
sind
Wachse
bei
20°C
knetbar,
fest
bis
brüchig
hart,
grob-
bis
feinkristallin,
durchscheinend
bis
opak,
jedoch
nicht
glasartig,
über
40°C
(Schmelz-
bzw.
Tropfpunkt)
ohne
Zersetzung
schmelzend,
schon
wenig
oberhalb
ihres
Schmelzpunktes
verhältnismäßig
niedrigviskos
(z.B.
Schmelzviskosität
<10000
mPa
s
bei
10°C
oberhalb
des
Tropfpunkts),
stark
temperaturabhängig
in
Konsistenz
und
Löslichkeit
und
unter
leichtem
Druck
polierbar.
According
to
that
definition
waxes
at
20°
C.
are
kneadable
or
plastic,
solid
to
brittle,
coarse
to
finely
crystalline,
transparent
to
opaque,
but
not
glassy,
melting
over
40°
C.
(melting
or
liquefying
point)
without
decomposition
with
a
comparatively
low
viscosity
already
slightly
above
its
melting
point
(e.g.
melt
viscosity
<10000
mPa
s
at
10°
C.
above
the
liquefying
point),
strongly
temperature
dependent
in
its
consistency
and
solubility
and
polishable
under
gentle
pressure.
EuroPat v2
Es
ist
Aufgabe
der
Erfindung
einen
Polierkopf
zum
Polieren
einer
Freiformfläche
bereitzustellen,
durch
den
eine
qualitativ
hochwertige
optische
Oberfläche
polierbar
ist
und
durch
dessen
Einsatz
ein
konstanter
Polierabtrag
auf
der
gesamten
zu
polierenden
optischen
Oberfläche
gewährleistet
werden
kann.
The
invention
has
as
its
object
to
provide
a
polishing
head
for
polishing
a
free-form
surface,
by
means
of
which
a
qualitatively
high-value
optical
surface
can
be
polished,
and
by
the
use
of
which
a
constant
polishing
removal
over
the
whole
optical
surface
to
be
polished
can
be
ensured.
EuroPat v2
Durch
die
beschriebene
Anordnung
in
Verbindung
mit
einer
Poliermaschine
nach
dem
Stand
der
Technik
sind
insbesondere
nicht
rotationssymmetrische
optische
Oberflächen
(41)
polierbar,
wobei
der
Polierabtrag
über
die
gesamte
optische
Fläche
konstant
ist.
By
means
of
the
arrangement
described,
in
connection
with
a
prior
art
polishing
machine,
in
particular
optical
surfaces
(41)
which
are
noncircular
can
be
polished,
the
polishing
removal
being
constant
over
the
whole
optical
surface.
EuroPat v2
Mit
dem
erfindungsgemäßen
Verfahren
ist
es
möglich,
einen
geringeren
Verschleiß
des
Polierwerkzeuges
zu
erreichen
beziehungsweise
den
Poliervorgang
zu
beschleunigen,
wobei
Freiformflächen
und
nicht
rotierende
Werkstücke
polierbar
sind.
The
method
according
to
the
invention
allows
for
achieving
a
reduced
wear
of
the
polishing
tool
and/or
an
accelerated
polishing
process,
whereby
free-form
surfaces
and
non-rotating
workpieces
can
be
polished.
EuroPat v2
Als
Wachse
werden
im
Sinne
der
Erfindung
organische
Stoffe
bezeichnet,
die
in
der
Regel
bei
ca.
20
°C
knetbar,
fest
bis
brüchig
hart,
durchscheinend,
opak
und/oder
polierbar
sind
und
die
über
40
°C
in
eine
relativ
niedrigviskose
Schmelze
übergehen.
For
the
purposes
of
the
invention,
waxes
are
organic
materials
which
at
about
20°
C.
are
generally
kneadable,
solid
to
brittle-hard,
translucent,
opaque
and/or
polishable
and
which
are
converted
above
40°
C.
into
a
relatively
low-viscosity
melt.
EuroPat v2