Übersetzung für "Plattenpresse" in Englisch
Die
mit
einer
Metallplatte
abgedeckte
Form
wird
in
eine
Plattenpresse
gebracht.
The
mold,
covered
with
a
metal
plate,
is
introduced
into
a
platen
press.
EuroPat v2
Die
Preßgutmattenabschnitte
werden
in
die
geöffnete
Plattenpresse
eingeführt,
die
danach
geschlossen
wird.
The
mat
sections
are
loaded
into
the
opened
platen
press
which
is
subsequently
closed.
EuroPat v2
Die
beim
Verdichten
verdrängte
Luft
kann
aus
der
Plattenpresse
seitlich
entweichen.
The
air
displaced
during
compression
can
escape
laterally
from
the
platen
press.
EuroPat v2
Durchlauf
Plattenpresse
Simimpianti
gebraucht
(Druckversion)
Through-Feed
Slab
Press
Simimpianti
used
(print
version)
ParaCrawl v7.1
Plattenpresse
600t
gebraucht
(Druckversion)
Concrete
Slab
Press
600t
used
(print
version)
ParaCrawl v7.1
Neben
einer
Plattenpresse
können
Holzwerkstoffe
auch
in
andere
Formen
gebracht
werden,
sofern
dies
gewünscht
wird.
In
addition
to
a
panel
press,
woodbase
materials
can
also
be
formed
into
other
shapes,
if
desired.
EuroPat v2
Die
erhaltene
Schmelze
wurde
sodann
in
einer
Plattenpresse
zu
Filmen
von
0.5mm
Dicke
gepresst.
The
melt
obtained
was
then
pressed
in
a
plate
press
to
give
films
0.5
mm
thick.
EuroPat v2
Die
neue
größere
Plattenpresse
(13,3
x
3,1
m)
wird
in
Betrieb
genommen.
The
new,
larger
panel
press
(13.3
x
3.1
m)
is
put
into
production.
ParaCrawl v7.1
Durch
den
Einsatz
einer
Plattenpresse
anstelle
der
herkömmlichen
Pressen
erhält
SEL
trockeneres
Papier,
wird
das
Trockenverfahren
optimiert
und
Energie
eingespart.
The
use
of
‘shoe
presses’
instead
of
conventional
presses
in
the
press-section
of
the
paper
mill
allows
SEL
to
reach
a
higher
degree
of
dryness,
it
optimises
the
drying
process
and
allows
for
energy
saving.
DGT v2019
Dieser
Vliesstoff
kann
mit
einer
Plattenpresse
bei
350
mbar,
150°
C
und
10
Sekunden
auf
einen
Oberstoff
aus
einem
Polyester-Baumwoll-Gemisch
verbügelt
werden
und
ergibt
einen
sehr
weichen,
gefälligen
für
sein
geringes
Gewicht
relativ
vollen
Griff
und
eine
gute
Oberflächenglätte
der
Gewebeoberseite.
This
nonwoven
fabric
was
ironed
in
a
platen
press
at
350
mbar,
150°
C.
and
10
sec
onto
an
outer
material
of
a
polyester-cotton
mixture
and
resulted
in
a
soft,
pleasing
and,
for
its
light
weight,
relatively
full
feel
and
with
good
surface
smoothness
of
the
top
side
of
the
fabric.
EuroPat v2
Dieser
Vliesstoff
kann
mit
einer
Plattenpresse
bei
350
mbar,
150°
C
und
10
Sekunden
auf
einem
Cberstoff
aus
Polyester-Baumwolle
65/35
verbügelt
werden
und
gibt
einen
sehr
weichen
gefälligen
vollen
Griff.
This
nonwoven
fabric
was
joined
onto
an
outer
material
of
polyester-cotton
65/35
in
a
platen
press
at
350
mbar,
150°
C.
and
10
sec
and
provided
a
very
soft,
pleasing,
full
feel.
EuroPat v2
Dieser
Vliesstoff
kann
mit
einer
Plattenpresse
bei
35
KPa,
150°
C
und
10
Sekunden
auf
einem
Oberstoff
aus
Polyester-Baumwolle
65/35
verbügelt
werden
und
gibt
einen
sehr
weichen
gefälligen
vollen
Griff.
This
nonwoven
fabric
was
joined
onto
an
outer
material
of
polyester-cotton
65/35
in
a
platen
press
at
350
mbar,
150°
C.
and
10
sec
and
provided
a
very
soft,
pleasing,
full
feel.
EuroPat v2
Zwischen
der
Plattenpresse
und
einer
dieser
nachgeschalteten
Fördervorrichtung
12
mit
Förderrollen
13
und
einer
von
frei
drehbaren
Stützrollen
14
gebildeten
seitlichen
Abstützung
für
Isolierglas
ist
eine
Einrichtung
15
zum
Füllen
von
Isolierglas
mit
Sondergas
und
zum
Verschließen
der
hiezu
im
Abstandhalter
des
Isolierglases
vorgesehenen
Öffnungen
angeordnet.
A
device
15
for
filling
insulating
glass
with
a
special
gas
and
for
sealing
the
openings
provided
for
this
purpose
in
the
spacer
of
the
insulating
glass
is
located
between
the
platen
press
and
a
conveying
device
12,
arranged
downstream
of
the
press,
with
conveying
rollers
13
and
a
lateral
support
for
insulating
glass
constituted
by
freely
rotatable
backup
rollers
14.
EuroPat v2
Weiters
sind
am
Bauteil
16
Führungsrollen
21
vorgesehen,
die
einerseits
gegenüber
der
feststehenden
Preßplatte
1
und
anderseits
mit
den
Stützrollen
14
der
Fördervorrichtung
12
ausgerichtet
sind,
so
daß
ein
störungsfreier
Transport
des
Isolierglases
aus
der
Plattenpresse
zur
Fördervorrichtung
12
möglich
ist.
Furthermore,
guide
rollers
21
are
provided
on
the
component
16,
these
rollers
being
aligned,
on
the
one
hand,
with
respect
to
the
fixed
pressure
plate
1
and,
on
the
other
hand,
with
respect
to
the
supporting
rollers
14
of
the
conveyor
12,
so
that
a
troublefree
transport
of
the
insulating
glass
out
of
the
platen
press
to
the
conveyor
12
is
possible.
EuroPat v2
Als
nächstes
wird
das
Rohteil
in
einer
kontinuierlich
arbeitenden
Presse
zu
einer
Platte
gepreßt,
oder
alternativ
geschnitten
und
zu
einer
Plattenpresse
transportiert,
in
welcher
das
Rohteil
aus
Spänen
und
Bindemittel
zu
einer
Spanplatte
gepreßt
wird.
The
blank
is
next
pressed
into
a
board
in
a
continuously
operating
press,
or
alternatively,
cut
and
transferred
to
a
plate
press
in
which
the
blanket
of
chips
and
binder
is
pressed
into
a
chipboard.
EuroPat v2
Zur
Laminierung
wurde
in
einer
Plattenpresse
zunächst
mit
einem
Druck
von
50
kp/cm
2
kalt
gepreßt,
der
Folienstapel
bei
diesem
Druck
innerhalb
einer
Stunde
auf
200°C
aufgeheizt,
eine
Stunde
bei
diesen
Bedingungen
gehalten
und
anschließend
unter
Druck
abgekühlt.
For
lamination,
the
layers
were
initially
cold-pressed
in
a
plate
press
under
a
pressure
of
50
kp/cm2,
after
which
the
foil
stack
was
heated
for
1
hour
to
200°
C.
under
that
pressure,
kept
under
these
conditions
for
1
hour
and
then
cooled
under
pressure.
EuroPat v2
Nach
dem
Verdunsten
des
Toluols
wurde
auf
die
freie
Oberfläche
der
nun
3
mm
dicken
festen
Photopolymerschicht
eine
mit
einer
Haftschicht
versehene,
125
µm
dicke,
biaxial
verstreckte
und
thermofixierte
Polyesterfolie
aufgelegt
und
das
entstandene
Dreischichtenelement
in
einer
Plattenpresse
bei
110°
C
unter
Verwendung
von
2,7
mm
dicken
Distanzstücken
bei
einem
Druck
von
400
N/cm²
5
min
gepreßt.
After
evaporation
of
the
toluene,
a
125
?m
thick,
biaxially
stretched
and
heat-set
polyester
film,
provided
with
an
adhesion
layer,
was
applied
to
the
free
surface
of
the
now
3
mm
thick
solid
photopolymer
layer,
and
the
resulting
three-layer
element
was
pressed
for
5
minutes
under
a
pressure
of
400
N/cm2
at
110°
C.
in
a
plate
press,
using
2.7
mm
thick
spacers.
EuroPat v2
Zwischen
Plattenpresse
und
Füllung
des
Distanzrahmens
kann
auch
noch
ein
Trägermaterial,
sei
es
kompakt,
z.B.
ein
Blech,
Holz,
Keramik,
ein
textiles
Gebilde
oder
ein
Schaumstoff,
einseitig,
doppelseitig
oder
partiell
angebracht
werden,
so
daß
eine
Sandwichplatte
entsteht.
In
addition,
a
carrier
material,
which
is
compact,
for
example
a
metal
sheet,
wood
or
ceramic,
or
a
textile
structure
or
a
foam,
can
also
be
fitted
between
the
plate
press
and
the
filling
of
the
spacer
frame
on
one
side,
on
two
sides
or
partially,
so
that
a
sandwich
board
is
formed.
EuroPat v2
Die
Erfindung
betrifft
eine
Vorrichtung
zum
Füllen
von
Isolierglas
mit
Sondergas
mit
einer
durch
eine
Öffnung
im
Abstandhalter
einführbaren
Sonde
zum
Einfüllen
des
Sondergases
und
mit
einer
Einrichtung
zum
Verschließen
der
Öffnung(en)
im
Abstandhalter
nach
Beendigung
des
Füllvorganges,
wobei
die
Sonde
und
die
Einrichtung
an
der
Auslaufseite
einer
Vorrichtung
zum
Anlegen
von
Druck
auf
die
Glastafeln
des
Isolierglases,
insbesondere
einer
Plattenpresse
angeordnet
ist.
The
invention
relates
to
an
apparatus
for
filling
insulating
glass
with
a
special
gas,
with
a
probe
that
can
be
introduced
through
an
opening
in
the
spacer
for
purposes
of
filling
with
the
special
gas,
and
with
a
device
for
sealing
the
opening(s)
in
the
spacer
after
the
filling
step
has
been
completed,
wherein
the
probe
and
the
device
are
arranged
on
the
outlet
side
of
a
facility
for
applying
pressure
to
the
glass
plates
of
the
insulating
glass,
especially
a
platen
press.
EuroPat v2
Nach
dem
Verdunsten
des
Toluols
wurde
auf
die
freie
Oberfläche
der
nun
3
mm
dicken
festen
Photopolymerschicht
eine
mit
einer
Haftschicht
versehene,
125
µm
dicke,
biaxial
versteckte
und
thermofixierte
Polyesterfolie
aufgelegt
und
das
entstandene
Dreischichtenelement
in
einer
Plattenpresse
bei
110°
C
unter
Verwendung
von
2,7
mm
dicken
Distanzstücken
bei
einem
Druck
von
400
N/cm²
5
min
gepreßt.
After
evaporation
of
the
toluene,
a
125
?m
thick,
biaxially
stretched
and
heat-set
polyester
film,
provided
with
an
adhesion
layer,
was
applied
to
the
free
surface
of
the
now
3
mm
thick
solid
photopolymer
layer,
and
the
resulting
three-layer
element
was
pressed
for
5
minutes
under
a
pressure
of
400
N/cm2
at
110°
C.
in
a
plate
press,
using
2.7
mm
thick
spacers.
EuroPat v2
Beispielsweise
sind
diese
Platten
1
und
2
die
Druckplatten
einer
Plattenpresse
zum
Verpressen
von
Isolierglas,
wie
sie
aus
der
DE-PS
31
30
645
bekannt
ist.
These
plates
1
and
2
are,
for
example,
the
pressure
platens
of
a
platen
press
for
compressing
insulating
glass,
as
known
from
German
Patent
3,130,645.
EuroPat v2
Die
nach
dem
Abdampfen
des
Lösemittels
erhaltene
lichtempfindliche
Schicht
wird
in
einer
Plattenpresse
zwischen
zwei
0,125
mm
dicken,
mit
Haft-
bzw.
Anti-Tack-Schicht
versehenen
Polyesterfolien
auf
3,0
mm
Schichtdicke
gepreßt.
The
light-sensitive
layer
obtained
after
evaporation
of
the
solvent
is
pressed
in
a
plate
press
between
two
0.125
mm
thick
polyester
films,
one
of
which
is
provided
with
an
adhesion
layer
and
the
other
with
an
anti-tack
layer,
to
a
layer
thickness
of
3.0
mm.
EuroPat v2
Diese
lichtempfindliche
Masse
wird
dann
in
einer
Plattenpresse
bei
120
°C
zwischen
zwei
0,125
mm
dicken,
jeweils
mit
Haft-
bzw.
Anti-Tack-Schicht
versehenen
Polyesterfolien
auf
3,0
mm
Schichtdicke
gepreßt.
This
light-sensitive
mass
is
then
pressed
in
a
plate
press
at
120°
C.
between
two
0.125
mm
thick
polyester
films,
(one
thereof
being
provided
with
an
adhesion
layer
and
the
other
being
provided
with
an
anti-tack
layer),
to
a
layer
thickness
of
3.0
mm.
EuroPat v2
Des
weiteren
wird
in
der
Praxis
das
nicht
gleichmäßige
Abführen
der
Oberflächentemperatur
auf
dem
Wege
von
der
Plattenpresse
zu
den
Sternrädern
und
in
den
Sternrädern
selbst
als
nachteilig
empfunden,
weil
dies
zu
Plattenwölbungen
führt,
die
einen
erheblichen
Nachbearbeitungsaufwand,
z.B.
beim
Schleifen
oder
Kaschieren
zur
Folge
haben.
Moreover,
further
disadvantages
have
resulted
in
practice
due
to
the
non-uniform
removal
of
heat
from
the
panels,
leading
to
a
non-uniform
panel
surface
temperature
in
the
cooling
path
from
the
panel
press
to
the
star
wheels
and
in
the
star
wheels
themselves.
EuroPat v2