Übersetzung für "Photoeffekt" in Englisch

Der Photonenstrahl unterstützt die Emission der Elektronen von der Quelloberfläche durch einen Photoeffekt.
The photon beam assists emission of electrons from the source surface due to a photo effect.
EuroPat v2

Im Jahr 1886 hatte H. Hertz den äußeren Photoeffekt entdeckt.
In 1887, Heinrich Hertz discovered the photoelectric effect.
WikiMatrix v1

Der Szintillationsvorgang kann durch den Comptoneffekt oder den Photoeffekt ausgelöst werden.
The scintillation process can be triggered by the Compton effect or the photo effect.
EuroPat v2

Dies ist die Quintessenz seiner Arbeit zum Photoeffekt.
That was the quintessence of his work on the photoelectric effect.
ParaCrawl v7.1

Becchi begann mit Untersuchungen über den Photoeffekt in der Kernphysik (Thema seiner Dissertation).
Becchi began with investigations on the photoelectric effect in nuclear physics (topic of his thesis).
Wikipedia v1.0

Hierbei handelt es sich um großflächige, positionsempfindliche Halbleiter-Photodioden, die den lateralen Photoeffekt ausnutzen.
These are position-sensitive semiconductor photodiodes of large surface, which utilize the lateral photoeffect.
EuroPat v2

Wovon hängt es beim Photoeffekt ab, ob sich Elektronen aus der Atomhülle lösen?
From what does it depend in the photoelectric effect if the electrons leave the atomic shell?
ParaCrawl v7.1

Durch den äußeren Photoeffekt werden Photoelektronen 68 aus dem Photokathodenmaterial herausgelöst bzw. von dem Photokathodenmaterial abgegeben.
Photoelectrons 68 are ejected from the photocathode material and emitted by the photocathode material by the external photoeffect.
EuroPat v2

Auf dem Photoeffekt beruht beispielsweise die Arbeitsweise von Halbleitern, Bildwandlern, Digitalkameras und Solarzellen.
The photoelectric effect is used, for example, by semiconductors, image converters, digital cameras and solar cells.
ParaCrawl v7.1

Die angegebenen Zahlenwerte beziehen sich auf die Frequenz des Lichtes und die Energiebilanz beim Photoeffekt.
The indicated values refer to the frequency of the light and to the energy balance of the photoelectric effect.
ParaCrawl v7.1

Mit diesen Werkzeugen gelang Krausz und seinen Mitarbeitern in den letzten Jahren die Steuerung von Elektronen in Molekülen und die erstmalige Echtzeitbeobachtung einer Reihe fundamentaler Elektronenvorgänge wie Tunneln, Ladungstransport, kohärente EUV Emission, verzögerter Photoeffekt, Valenzelektronen-Bewegung, Kontrolle der optischen und elektrischen Eigenschaften von Dielektrika.
Over the past few years, Ferenc Krausz and his coworkers succeeded with these tools to control electrons in molecules and – for the first time – observe in real time a large number of fundamental electron processes such as tunneling, charge transport, coherent EUV emission, delayed photoelectric effect, valence electron movement and the control of the optical and electrical properties of dielectrics.
Wikipedia v1.0

Die Anteile des Lichtes 3 mit höherer Frequenz, die normalerweise mit keinem oder nur geringem Photoeffekt absorbiert würden, werden jetzt durch den Rubin zu Strahlung mit niedrigeren Frequenzen gewandelt,- wenn das Licht das Stützglied 1 aus mit dreiwertigem Chrom dotiertem Aluminiumoxyd (Al 2 O 3: Cr +3) durchdringt.
The light 3 passing through the Al2 O3:Cr+3 frequency conversion region has the high frequency portion thereof that would ordinarily be absorbed with little photovoltaic effect, now shifted by the Ruby to lower frequencies.
EuroPat v2

Es entfällt somit die bei makroskopischen PFE-Kathoden trivialerweise vorhandene Bedingung, dass auch die Täler zwischen den Spitzen zum Photoeffekt beitragen müssen.
Therefore, the condition experienced in macroscopic semiconductor PFE cathodes, which is rather trivial in requiring that even the valleys between the peaks must contribute to the photo effect is no longer of any interest.
EuroPat v2

Die effektive Ordnungszahl der Kompensationsschicht ist grösser als die des Kammerwandmaterials, so dass eine relativ zum Kammerwandmaterial verstärkte Erzeugung von Sekundärelektronen durch die Wechselwirkung (Photoeffekt) der niederenergetischen Photonenstrahlung mit der Kompensationsschicht auftritt.
The effective atomic number of the compensating layer is greater than that of the chamber wall material so that a generation of secondary electrons, intensified relative to the chamber wall material, takes place due to the interaction (photo-effect) of the low-energy photon radiation with the compensation layer.
EuroPat v2

Je nachdem, ob die emittierten Photonen als Endprodukt einer Abregungskaskade in der Probe oder in einem direkten Umwandlungsprozeß der kinetischen Energie der auf die Probe auftreffenden Elektronen in Photonenenergie entstehen, spricht man von Kathodolumineszenz oder inversem Photoeffekt.
Depending on whether the emitted photons occur as the end product of a de-energizing cascade in the specimen or in a direct conversion process of the kinetic energy of the electrons into photon energy occurring on the specimen, one speaks of cathodo-luminescence or an inverse photo effect, respectively.
EuroPat v2

Handelsübliche Kameras moderner Bauart besitzen in der Regel als lichtempfindliche Elemente Halbleiterbausteine, die gegenüber Licht bestimmter Wellenlängen sensibel sind, was auf den Photoeffekt und seine Anwendungen im Halblelterbereich zurückzuführen ist.
Commercial cameras of modern design usually exhibit as the light sensitive elements semiconductor components that are sensitive to light of specific wavelengths, a feature that stems from the photo effect and its application in the semiconductor area.
EuroPat v2

Die drei verschiedenen Prozesse der Wechselwirkung zwischen elektro magnetischer energiereicher Strahlung und Materie sind der Photoeffekt, der Comtoneffekt und die Paarbildung.
The three different processes of interaction between electromagnetic, high-energy radiation and matter are the photoelectric effect, the Compton effect and pair production.
EUbookshop v2

Die Ionisierung der zu untersuchenden Teilchen in der Ionenquelle kann entweder durch Photoeffekt, durch Teilchenstöße oder durch Feldionisation erfolgen.
The ionization in the ion source of the particles to be examined may be effected either by photo effect, by particle collision or by field ionization.
EuroPat v2

Diese Feld wird mit dem Photoeffekt nachgewiesen, aber dieses Feld zeigt auch Wirkungen auf sein Photo mit Richtungsänderungen.
This field is to prove in photo-effects, and this field shows also effects by change of direction of its photon.
ParaCrawl v7.1

Zur Wahl stehen derzeit mehrere Experimente aus den verschiedensten Bereichen der Physik (Photoeffekt, Laser, Brennstoffzelle, Radioaktivität usw.).
The lab currently offers a number of different experiments, covering numerous areas of physics (photoelectric effect, lasers, fuel cells, radioactivity, etc.).
ParaCrawl v7.1

Die Methode beruht auf dem schon lange bekannten Photoeffekt: Elektronen absorbieren Röntgenstrahlung, nehmen dadurch viel Energie auf und werden beschleunigt.
The method is based on the well-established photo effect: Electrons absorb x-rays; thus, they absorb a lot of energy and they are accelerated.
ParaCrawl v7.1

Bei verschiedenen Prozessen, wie der inneren Konversion und dem Photoeffekt bei Bestrahlung kann ein Atom ionisiert werden.
In several processes such as internal conversion and the photoelectric effect under irradiation, an atom can be ionized.
ParaCrawl v7.1

Robert Andrews Millikan konnte 1912-1916 die Einstein'schen Überlegungen zum Photoeffekt experimentell bestätigen und wurde unter anderem dafür 1923 mit dem Nobelpreis für Physik ausgezeichnet.
Robert Andrews Millikan obtained experimental proof of Einstein's consideration of the photoelectric effect in 1912-1916, and his efforts won him the 1923 Nobel prize for physics, among other accolades.
ParaCrawl v7.1

Andererseits zeigt der Photoeffekt von Einstein vom Jahr 1905 die korpuskulare Natur der Photonen oder der Photonenteilchen beim Nachweis, dass die Absorption des Lichts und der elektromagnetische Wellen mit einer Proportionalitätskonstante, die plancksche Konstante, diskret abläuft.
On another hand, the photoelectric effect explained by Einstein in 1905 shows the particle-like or corpuscular nature of photons when it proves that the absorption of light and electromagnetic waves takes place in a discrete way – quanta of light – with a constant of proportionality which takes the value of the Planck constant.
ParaCrawl v7.1