Übersetzung für "Phasenverzug" in Englisch
Ein
Phasenverzug
stellt
sich
dann
als
Zeitverzug
der
Rechteckflanken
dar.
A
phase
delay
is
then
presented
as
a
time
delay
of
the
edges
of
the
rectangle.
EuroPat v2
Dadurch
tritt
in
diesem
Frequenzband
im
Vergleich
zum
Stand
der
Technik
ein
geringerer
Phasenverzug
auf.
Thus,
in
comparison
to
the
prior
art,
a
lower
phase
delay
occurs
in
this
frequency
band.
EuroPat v2
Das
zweite
Filter
besitzt
eine
kleinere
Zeitkonstante
und
einen
geringeren
Phasenverzug
als
das
erste
Filter.
The
second
filter
has
a
smaller
time
constant
and
a
smaller
phase
delay
than
the
first
filter.
EuroPat v2
Es
wird
auch
argumentiert,
daß
der
Bio-Rhythmus
sich
leichter
in
Richtung
eines
längeren
Tags
(Phasenverzug)
als
in
Richtung
eines
kürzeren
Tags
(Phasenvorsprung)
beeinflussen
läßt.
There
is
also
a
theoretical
argument,
that
human
rhythms
move
more
easily
in
the
direction
of
c
longer
day
(phase
delay)
than
a
shorter
day
(phase
advance).
EUbookshop v2
Die
Auslegung
von
Flugregelsystemen
ist
aus
den
militärischen
Vorschriften
MIL-A-8868B
für
elastische
Flugzeug
und
aus
der
MIL-F-8785B
für
das
starre
Flugzeug
bekannt,
in
denen
im
Offenkreis-Diagramm
von
Phasenverzug
und
Dämpfung
generell
einen
Amplitudenrand
von
6
DB
und
unabhängig
davon
einen
Phasenrand
von
mindestens
+/-
45
Grad
vorgesehen
ist.
The
design
of
flight
control
systems
is
known
from
the
military
specification
MIL-A-8868B
for
the
elastic
airplane
and
from
MIL-F-8785B
for
the
rigid
airplane,
where
the
open
circuit
diagrams
for
phase
delay
and
damping
generally
specify
an
amplitude
margin
of
6
dB
and,
independently
thereof,
a
phase
margin
of
at
least
+/?45
degrees.
EuroPat v2
Im
Diagramm
ist
auf
der
Abszisse
der
Phasenverzug
und
auf
der
Ordinate
die
Verstärkung
in
dB
aufgetragen.
In
the
diagram,
the
phase
delay
is
plotted
on
the
abscissa
and
the
gain
is
plotted
in
dB
on
the
ordinate.
EuroPat v2
Die
Kurve
31
des
starren
Flugzeugs
zeigt
dabei
den
Phasenverzug
und
die
Dämpfung
des
starren
Flugzeugs
mit
Regler
für
steigende
Anregungs-Frequenzen.
The
curve
31
of
the
rigid
airplane
shows
the
phase
delay
and
the
damping
of
the
rigid
airplane
with
the
controller
for
increasing
excitation
frequencies.
EuroPat v2
Dieses
Feld
ist
um
einen
Bezugspunkt
oder
Instabilitätspunkt
51a
herum
gebildet,
der
durch
das
Wertepaar
mit
dem
Phasenverzug
-180°
und
der
Verstärkung
0
dB
definiert
ist.
This
field
is
formed
around
a
reference
point
or
instability
point
51
a,
which
is
defined
by
the
pair
of
values
having
a
phase
delay
of
?180
degrees
and
a
gain
of
0
dB.
EuroPat v2
Insbesondere
bei
der
Anwendung
des
Skyhook-Prinzips
ist
es
erforderlich,
dass
die
Dämpfergeschwindigkeit
im
Radfrequenzbereich
mit
möglichst
geringen
Phasenverzug
ermittelt
wird.
Especially
when
applying
the
skyhook
principle,
it
is
necessary
that
the
damper
velocity
in
the
wheel
frequency
range
is
determined
with
as
little
phase
delay
as
possible.
EuroPat v2
Die
Auslegungsfelder
oder
Kriterien-Bereiche
51,
52,
sind
bereichsweise
für
das
starre
Flugzeug
geltende
Offen-Kreis-Kriterien,
in
Abhängigkeit
von
Dämpfung
und
Phasenverzug
in
einem
Phasendiagramm
definiert.
The
design
fields
or
criteria
areas
51,
52
are
open
circuit
criteria,
which
are
applicable
to
areas
of
the
rigid
airplane
and
defined
as
a
function
of
the
damping
and
the
phase
delay
in
a
phase
diagram.
EuroPat v2
Die
Grenzen
der
Felder
51,
52
sind
definiert
durch
eine
einheitliche
Krümmungsrichtung
entlang
der
Umfangslinien
derselben
sowie
durch
die
Eckpunkte
-
90
Grad
und
+
45
Grad
in
Bezug
auf
den
Phasenverzug
und
+/-
4
dB
in
Bezug
auf
die
Dämpfung.
The
boundaries
of
the
fields
51,
52
are
defined
by
a
uniform
direction
of
curvature
along
the
circumferential
lines
of
the
same
and
by
the
corner
points
?90
degrees
and
+45
degrees
with
respect
to
the
phase
delay
and
+/?4
dB
with
respect
to
the
damping.
EuroPat v2
Mittels
der
Filterung
wird
das
Differenzmoment
aus
zurückliegenden
Phasen
mit
berücksichtigt,
das
gefilterte
Differenzmoment
verringert
sich
mit
einem
Phasenverzug,
der
als
Information
genutzt
wird.
Using
the
filtering,
the
differential
torque
from
previous
phases
is
also
taken
into
account,
and
the
differential
torque
becomes
reduced
while
having
a
phase
delay,
which
is
used
as
information.
EuroPat v2
Vorteilhafterweise
werden
die
Radbeschleunigungen
und
die
Längsbeschleunigungen
in
der
zweiten
Filterung
tiefpassgefiltert
und
so
aneinander
angepasst,
dass
die
gefilterten
Signale
im
stabilen
Fahrzeugzustand
keinen
Phasenverzug
aufweisen.
Advantageously,
in
the
second
filtering
the
wheel
accelerations
and
the
longitudinal
accelerations
are
low
pass
filtered
and
are
adapted
to
each
other
in
such
a
way
that
the
filtered
signals
have
no
phase
delay
in
the
stable
vehicle
state.
EuroPat v2
Die
Filterkonstanten
der
jeweiligen
Tiefpassfilter
für
die
Radbeschleunigungen
und
die
Längsbeschleunigung
werden
dabei
so
aneinander
angepasst,
dass
die
gefilterten
Signale
im
stabilen
Fahrzeugzustand
keinen
Phasenverzug
aufweisen.
The
filter
constants
of
the
respective
low
pass
filters
for
the
wheel
accelerations
and
the
longitudinal
acceleration
are
adapted
to
each
other
here
in
such
a
way
that
the
filtered
signals
have
no
phase
delay
in
the
stable
vehicle
state.
EuroPat v2
So
kann
in
Abhängigkeit
von
der
jeweiligen
Filterfrequenz
oder
Eckfrequenz
ein
Phasenverzug
auftreten,
der
sich
bei
der
Steuerung
oder
Regelung
einer
Kenngröße
nachteilig
auswirkt.
Thus,
depending
on
the
filter
frequency
or
the
cut-off
frequency
used
at
any
given
time,
a
phase
delay
can
occur,
which
can
have
an
adverse
effect
on
a
parameter.
EuroPat v2
Auch
hier
muss
die
zughörige
Eigenfrequenz
des
Systems
so
gewählt
werden,
dass
ein
Phasenverzug
von
über
90°
erreicht
wird.
Here,
too,
the
associated
eigenfrequency
of
the
system
must
be
selected
so
that
a
phase
delay
of
over
90°
is
obtained.
EuroPat v2
Es
ist
deutlich
zu
erkennen,
dass
dieser
berechnete
Wert
dem
Verlauf
des
tatsächlichen
Schwimmwinkels
3
folgt,
jedoch
ist
eine
Differenz
von
rund
11°
zu
verzeichnen,
die
auch
als
ein
Phasenverzug
bezeichnet
wird.
It
is
clearly
apparent
that
this
calculated
value
follows
the
variation
of
actual
float
angle
3;
however,
there
is
a
difference
of
approximately
11°,
which
is
also
referred
to
as
a
phase
shift.
EuroPat v2
Schließlich
werden
die
so
gewonnenen
relativen
Aktivierungen
der
verschiedenen
Frequenzbänder
ggf.
geglättet,
um
einen
etwaigen
Phasenverzug
auszumitteln,
und
mit
vorgegebenen
Schwellwerten
(SW)
verglichen,
wobei
vorzugsweise
für
jedes
Frequenzband
ein
eigener
Schwellwert
(SW)
vorgesehen
ist.
Finally,
the
relative
activations
of
the
various
frequency
bands
thus
obtained
are,
where
applicable,
equalized
in
order
to
average
any
phase
delay
and
compared
with
predetermined
threshold
values
(SW),
a
separate
threshold
value
(SW)
preferably
being
provided
for
each
frequency
band.
EuroPat v2
Dadurch
wird
der
im
Flugregelsystem
auftretende
Phasenverzug
aufgrund
von
im
Flugregelsystem
vorzusehenden
Strukturfiltern
im
Bereich
des
Steueranteils
der
Flügelklappen-Bewegungen
zumindest
begrenzt
oder
sogar
reduziert,
so
daß
dadurch
auch
die
ungünstigen
Auswirkungen
von
Strukturfiltern
auf
das
niederfrequente
Übertragungsverhalten
des
Flugzeugs,
insbesondere
die
Steueranteile,
erheblich
veringert
werden.
As
a
result,
the
phase
delay
which
occurs
in
the
automatic
flight
control
system
because
of
structure
filters
to
be
provided
in
the
automatic
flight
control
system,
in
the
area
of
the
control
fraction
of
the
wing
flap
movements,
is
at
least
limited
or
even
reduced
so
that
therefore
the
unfavorable
effects
of
structure
filters
onto
the
low-frequency
transmission
action
of
the
airplane,
particularly
the
control
fractions,
can
be
considerably
reduced.
EuroPat v2
Insbesondere
die
Behängung
der
Tragflächen
des
Flugzeugs
mit
Außenlasten
führt
zu
niedrigen
Eigenfrequenzen
typischerweise
im
Bereich
zwischen
5
und
14
Hz.
Sind
jedoch
für
diese
Frequenzbereiche
Strukturfilter
in
der
Flugregelung
vorzusehen,
entsteht
bei
Kampfflugzeugen
im
flugmechanischen
Frequenzbe
reich
von
ca.
1
Hz
durch
die
Strukturfilter
ein
Phasenverzug
für
die
Stellgrößen,
wodurch
sich
die
Eigenschaften
des
Regelsystems
hinsichtlich
der
Stabilisierung
und
Steuerung
des
Flugzeugs
verschlechtern.
Particularly
the
attaching
of
outside
loads
to
the
wings
of
the
airplane
leads
to
low
natural
frequencies
typically
in
the
range
of
between
5
and
14
Hz.
If,
however,
structure
filters
are
provided
for
these
frequency
ranges
in
the
automatic
flight
control,
in
the
case
of
combat
airplanes,
in
the
flight-mechanical
frequency
range
of
approximately
1
Hz,
a
phase
delay
for
the
actuating
quantities
takes
place
because
of
the
structure
filters,
whereby
the
characteristics
of
the
automatic
control
system
deteriorate
with
respect
to
the
stabilizing
and
controlling
of
the
airplane.
EuroPat v2