Übersetzung für "Phasenstarr" in Englisch
Der
Lokaloszillator
VCO
ist
mit
der
Eingangsträgerfrequenz
nicht
frequenz-
und
phasenstarr
gekoppelt.
The
local
oscillator
VCO
is
not
coupled
in
locked-phase
and
locked-frequency
relation
to
the
input
carrier
frequency.
EuroPat v2
Die
Fadenliefergeräte
laufen
dann
synchron
phasenstarr
mit
der
Maschine.
The
yarn
feeders
then
run
synchronously,
rigidly
in
phase
with
the
machine.
EuroPat v2
Der
Pilotton
hat
exakt
die
halbe
Frequenz
des
Modulators,
und
ist
mit
0°
phasenstarr.
The
pilot
tone
has
exactly
half
the
frequency
of
the
modulator
and
is
in
locked
phase
relation
at
0°.
EuroPat v2
Dabei
wird
das
von
verschiedenen
Sendern
phasenstarr
gekoppelte
Übertragungssignal
im
Empfänger
zur
Bildung
von
Schwebungsfrequenzen
überlagert.
Towards
this
end,
the
rigidly
phase-coupled
transmission
signal
from
differing
transmitters
is
overlapped
in
the
receiver
to
form
beat
frequencies.
EuroPat v2
Im
eingerasteten
Zustand
sind
H-Sync
und
Phil-Signal
phasenstarr
verkoppelt
und
der
Schalter
48
ist
geöffnet.
In
the
locked
state,
the
H-sync
and
Phil
signals
are
phase
locked
and
the
switch
48
is
open.
EuroPat v2
Schließlich
muß
erreicht
werden,
daß
das
Koordinatensystem
möglichst
phasenstarr
mit
dem
Flußvektor
rotiert.
It
must
finally
be
achieved
that
the
coordinate
system
rotates
with
the
flux
vector
as
rigidly
in
phase
as
possible.
EuroPat v2
Der
Lokaloszillator
ist
mit
dem
Eingangssignal
nicht
phasenstarr
gekoppelt,
wodurch
Schaltungsaufwand
zur
Synchronisation
eingespart
wird.
The
local
oscillator
is
not
coupled
in
locked-phase
relation
to
the
input
signal,
thus
dispensing
with
circuitry
for
synchronization.
EuroPat v2
Das
Informationssignal
wird
dann
direkt
auf
die
Trägerfrequenz
(f
TR)
phasenstarr
moduliert.
The
information
signal
then
is
modulated
directly
onto
the
carrier
frequency
(f
TR)
in
phase-locked
manner.
EuroPat v2
Das
erste
Oszillatorsignal
und
das
zweite
Oszillatorsignal
sind
zueinander
phasenstarr
und
weisen
eine
gleiche
Frequenz
auf.
The
first
oscillator
signal
and
the
second
oscillator
signal
are
phase-locked
to
one
another
and
have
a
same
frequency.
EuroPat v2
Diese
Steuersignalfolge
wird
verzögert
und
beaufschlagt
als
verzögerte
Steuersignalfolge
einen
Phasenregelkreis,
der
eine
mit
der
ihm
zugeführten
verzögerten
Steuersignalfolge
phasenstarr
verknüpfte
Triggerimpulsfolge
mit
gleicher
Frequenz
ableitet,
bei
der
die
zeitlichen
Abstände
der
Anstiegs
flanken
aufeinanderfolgender
Impulse
jedoch
mit
äußerst
großer
Genauigkeit
äquidistant
sind.
This
control
signal
sequence
is
delayed
and
energizes,
as
a
delayed
control
signal
sequence,
a
phase
control
circuit
which
derives
a
trigger
pulse
sequence
of
the
same
frequency.
The
trigger
pulse
sequence
is
phase-lock-linked
to
the
delayed
control
signal
series
fed
to
it
and
the
time
intervals
of
the
rising
flanks
of
successive
pulses
are
equidistant
with
extremely
great
accuracy.
EuroPat v2
Mit
Hilfe
dieses
Referenzsignals
wird
sichergestellt,
daß
im
LOCK-IN-Verstärker
20
die
Verstärkung
phasenstarr
erfolgt,
d.h.
daß
nur
diejenigen
Anteile
im
Signal
der
Meßspule
5
verstärkt
werden,
die
derselben
Frequenz
des
Funktionsgenerators
10
und
derselben
Phase
jeweils
entsprechen.
By
means
of
this
reference
signal
it
is
ensured
that
in
lock-in
amplifier
20
the
amplification
takes
place
in
a
phase-locked
mode,
i.e.
that
only
those
parts
are
amplified
in
the
signal
of
measuring
coil
5
which
respectively
correspond
to
the
same
frequency
of
function
generator
10,
and
the
same
phase.
EuroPat v2
Es
ergibt
sich
um
diese
Mittenfrequenz
Null
eine
«Zentralfaltung»,
derart,
dass
der
ZF-Bildträger
und
der
ZF-Farbträger
die
gleiche
Frequenz
haben
und
phasenstarr
mit
einander
verkoppelt
sind.
Around
this
zero
center
frequency,
a
"central
fold"
is
obtained
such
that
the
picture
IF
carrier
and
the
chrominance
subcarrier
have
the
same
frequency
and
are
in
phase
lock.
EuroPat v2
Phasenregelkreise
(Phase
locked
loop,
PLL)
werden
zur
Nachlaufsynchronisation
verwendet,
um
die
Frequenz
eines
Oszillators
so
einzustellen,
daß
sie
phasenstarr
an
eine
Bezugsfrequenz
gekoppelt
ist.
Phase-locked
loops
(PLL)
are
used
for
follow-up
synchronization,
for
synchronizing
the
frequency
of
an
oscillator
so
that
it
is
phase-locked
to
a
reference
frequency.
EuroPat v2
Der
Takt
im
Empfänger
der
Netzabschlußeinheit
darf
daher
nicht
phasenstarr
sein,
sondern
muß
sich
auf
wechselnde
Phasenlagen
einstellen
können
(Taktphasenabgleich).
The
clock
in
the
receiver
of
the
network
terminating
unit
may
therefore
not
be
phase-locked
but
must
be
able
to
adjust
to
changing
phase
relations
(clock
phase
matching).
EuroPat v2
Von
der
Clockfrequenz
dieses
VCO
32
werden
durch
als
Frequenzteiler
wirkende
Zähler
33
und
34
jeweils
die
lokale
Trägerfrequenz
f?
und
die
lokale
Wobbelgrundfrequenz
f?
abgeleitet
und
phasenstarr
gekoppelt
bzw.
in
Phase
gebracht
mit
den
entsprechenden
in
der
zentralen
Einheit
22
erzeugten
Signalen.
By
means
of
counters
33,
34
acting
as
frequency
dividers,
from
the
clock
frequency
of
said
VCO
32
is
derived
the
local
carrier
frequency
f0
and
the
local
fundamental
wobble
frequency
f1
and
they
are
coupled
in
phase-locked
manner
or
brought
into
phase
with
the
corresponding
signals
generated
in
the
central
unit
22.
EuroPat v2
Der
Antrieb
der
Ablenkeinheit
ist
zwar
phasenstarr
mit
der
Senderauslöseimpulsfolge
gekoppelt,
kleine
Fehler
im
Synchronlauf
führen
jedoch
dazu,
dass
die
Richtungen
der
Meßstrahlen
beziehungsweise
die
sich
ergebenden
Raumwinkelsektoren
RS
lagemässig
nicht
ganz
exakt
wiederholt
werden.
Although
the
drive
of
the
deflection
device
is
coupled
in
a
phase-locked
fashion
with
the
transmitter
trigger
pulse
sequence,
nonetheless
small
errors
in
the
synchronization
lead
to
the
phenomenon
that
the
directions
of
the
measuring
beams
and
the
resulting
solid
angle
sectors
RS
do
not
completely
exactly
repeat
themselves.
EuroPat v2
Bei
verschwindender
Regelabweichung
zwischen
dem
eingegebenen
Vektor
und
dem
Transformationsvektor
(s
-
a=
0)
entspricht
somit
der
Realteil
dem
gemittelten
Betrag
des
Vektors,
wobei
diese
Mittelung
jedoch
nicht
im
raumfesten,
orthogonalen
Bezugssystem,
sondern
in
dem
mit
dem
Transformationsvektor
phasenstarr
rotierenden
Bezugssystem
durchgeführt
wird.
As
the
controlled
deviation
between
the
input
vector
and
the
transformation
vector
approaches
zero,
such
that
?-a=0,
the
real
component
corresponds
to
the
averaged
magnitude
of
the
vector.
However,
such
a
mean
value
is
not
taken
in
the
stationary
orthogonal
reference
system,
but
in
the
reference
system
which
rotates
with
the
transformation
vector
in
rigid
phase
relationship.
EuroPat v2
Verfahren
nach
Anspruch
1,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
das
Unterbrechen
der
Ladespannung,
das
Anlegen
der
Heizspannung
und
das
Anlegen
der
Zündspannung
synchron
und
phasenstarr
mit
dem
mechanischen
Entkopplungsvorgang
zwischen
Leuchte
und
Ladegerät
erfolgt,
wobei
vorzugsweise
die
Heizspannung
von
der
Ladespannung
des
Ladegeräts
abgeleitet
wird.
Method
as
claimed
in
claim
1,
characterized
in
that
an
interruption
of
the
charging
voltage,
the
application
of
the
heating
voltage
and
the
application
of
the
starting
voltage
occurs
synchronously
and
in
a
fixed
phase
relationship
with
a
mechanical
decoupling
process
between
the
lamp
and
charging
device.
Method
as
claimed
in
claim
1,
characterized
in
that
the
heating
voltage
is
derived
from
the
charging
voltage
of
the
charging
device.
EuroPat v2
Um
die
Lampe
zuverlässig
unter
Vorheizung
zünden
zu
können,
ist
in
Weiterbildung
der
Erfindung
vorgesehen,
daß
das
Unterbrechen
der
Ladespannung,
das
Anlegen
der
Heizspannung
und
das
Anlegen
der
Zündspannung
synchron
und
phasenstarr
mit
dem
Entkopplungsvorgang
bei
der
Entnahme
der
Leuchte
aus
der
Entladestation
erfolgen.
In
order
to
be
able
reliably
to
start
the
bulb
whilst
preheating
it,
it
is
provided
in
a
further
embodiment
of
the
invention
that
the
interruption
of
the
charging
voltage,
the
application
of
the
heating
voltage
and
the
application
of
the
starting
voltage
are
effected
in
synchronism
and
in
a
fixed
phase
relationship
with
the
decoupling
process
on
removal
of
the
lamp
from
the
discharging
station.
EuroPat v2
Ein
bekanntes
Verfahren
zur
Bestimmung
der
Winkellage
der
Unwucht
besteht
darin,
die
Meßwechselspannung
mit
zwei
Referenzwechselspannungen
in
Beziehung
zu
setzen,
welche
ebenfalls
die
Umlauffrequenz
des
Wuchtkörpers
haben,
mit
dem
Umlauf
des
Wuchtkörpers
phasenstarr
sind
und
gegeneinander
eine
Phasenverschiebung
von
90
Grad
aufweisen.
A
known
process
of
determining
the
angular
position
of
an
unbalance
consists
in
comparing
the
AC
signal
with
two
reference
AC
signals
which
also
have
the
same
frequency
as
that
of
the
body
to
be
balanced
and
which
are
phase-locked
therewith
but
which
are
90°
out
of
phase
with
each
other.
EuroPat v2
Für
alle
Ausgestaltungen
der
Erfindung
gilt,
daß
die
Zwischenfrequenz
und
der
Abtasttakt
in
dem
gewählten
Frequenzverhältnis
phasenstarr
miteinander
verkoppelt
sein
müssen.
For
all
embodiments
of
the
invention,
the
intermediate
frequency
and
the
sample
clock
must
be
phase-locked
in
the
selected
frequency
ratio.
EuroPat v2
Als
Antrieb
für
die
Maschine
kommt
neben
den
oben
erwähnten
Möglichkeiten
ein
frequenzgeregelter
Motor
oder
auch
eine
Kette
in
Frage,
durch
die
die
Maschine
phasenstarr
mit
anderen
Vorrichtungen
und
Maschinen
eine
Fertigungsstraße
gekoppelt
werden
kann.
Apart
from
the
possibilities
described
above,
the
drive
of
the
machine
may
be
realized
also
by
a
frequency-controlled
motor
or
by
a
chain
which
couples
the
machine
with
other
mechanisms
and
machines
of
a
production
line
in
locked-phase
relationship.
EuroPat v2
Das
auf
diese
Weise
an
die
zentral
erzeugte
Wobbelgrundfrequenz
phasenstarr
gekoppelte
Wort
am
Ausgang
des
Addierers
37
kann
im
zugehörigen
HF-Generator
entsprechend
weiterverwendet
werden.
The
value
at
the
output
of
the
adder
37
coupled
in
phase-locked
manner
to
the
centrally
generated
fundamental
wobble
frequency
can
be
correspondingly
used
in
the
associated
h.f.-generator.
EuroPat v2
Bei
verschwindender
Regelabweichung
zwischen
dem
eingegebenen
Vektor
und
dem
Transformationsvektor
(?
-
d=
0)
entspricht
somit
der
Realteil
dem
gemittelten
Betrag
des
Vektors,
wobei
diese
Mittelung
jedoch
nicht
im
raumfesten,
orthogonalen
Bezugssystem,
sondern
in
dem
mit
dem
Transformationsvektor
phasenstarr
rotierenden
Bezugssystem
durchgeführt
wird.
As
the
controlled
deviation
between
the
input
vector
and
the
transformation
vector
approaches
zero,
such
that
?-a=0,
the
real
component
corresponds
to
the
averaged
magnitude
of
the
vector.
However,
such
a
mean
value
is
not
taken
in
the
stationary
orthogonal
reference
system,
but
in
the
reference
system
which
rotates
with
the
transformation
vector
in
rigid
phase
relationship.
EuroPat v2
Mit
Hilfe
dieses
Refernzsignals
wird
sichergestellt,
daß
im
LOCK-IN-Verstärker
20
die
Verstärkung
phasenstarr
erfolgt,
d.h.
daß
nur
diejenigen
Anteile
im
Signal
der
Meßspule
5
verstärkt
werden,
die
derselben
Frequenz
des
Funktionsgenerators
10
und
derselben
Phase
jeweils
entsprechen.
By
means
of
this
reference
signal
it
is
ensured
that
in
lock-in
amplifier
20
the
amplification
takes
place
in
a
phase-locked
mode,
i.e.
that
only
those
parts
are
amplified
in
the
signal
of
measuring
coil
5
which
respectively
correspond
to
the
same
frequency
of
function
generator
10,
and
the
same
phase.
EuroPat v2
Wenn
zwei
Stationen
auf
der
gleichen
Frequenz
mit
konstanter
Phasenverschiebung
(phasenstarr),
engl.
phase-locked
senden,
dann
ist
die
Phasenverschiebung
zwischen
den
beiden
Signalen
entlang
einer
Hyperbel
konstant.
When
two
stations
transmit
at
the
phase-locked
frequency,
the
difference
in
phase
between
the
two
signals
is
constant
along
a
hyperbolic
path.
WikiMatrix v1
Sollen
z.B.
zwei
Druckwerke
über
eine
elektrische
Welle
verbunden
werden,
so
muss
der
dazu
gehörende
Motorregelkreis
zur
Erfüllung
des
drucktechnisch
notwendigen
Gleichlaufes
die
beiden
Druckwerke
so
extrem
phasenstarr
antreiben,
wie
dies
mit
den
bisherigen
Verfahren
nicht
möglich
ist.
IF,
for
example,
two
printing
units
are
to
be
connected
by
an
electric
shaft,
then,
in
order
to
obtain
the
required
synchronism,
the
associated
motor
control
loop
must
drive
the
two
printing
units
with
a
phase-locked
precision
hitherto
impossible
with
previous
methods.
EuroPat v2
Schaltungsanordnung
zum
Gewinnen
einer
Steuergröße,
die
abhängig
ist
von
der
Phasenverschiebung
eines
einen
Amplitudenfaktor
aufweisenden
Farbsynchronsignals
gegenüber
einem
Bezugssignal,
vorzugsweise
etwa
gleicher
Frequenz,
das
phasenstarr
gekoppelt
ist
mit
einem
Taktsignal,
mit
dem
die
Amplitudenwerte
des
Farbsynchronsignals
abgetastet
werden
und
dessen
Frequenz
das
4n-fache
der
Frequenz
des
Bezugssignals
beträgt.
A
circuit
arrangement
for
obtaining
a
control
quantity
which
is
dependent
on
the
phase
shift
of
a
color
burst
signal
comprising
an
amplitude
factor
with
respect
to
a
reference
signal,
preferably
of
approximately
the
same
frequency,
which
is
phase-locked
to
a
clock
signal
with
which
the
amplitude
values
of
the
color
burst
signal
are
sampled
and
whose
frequency
is
the
4n-fold
of
the
frequency
of
the
reference
signal.
n
is
an
integer
and
the
keying
occurs
in
such
manner
that
a
first
sampled
difference
signal
obtained
by
the
sampling
and
a
second
sampled
difference
signal
shifted
by
a
quarter
of
a
cycle
of
the
color
burst
signal,
are
obtained
which
are
proportional
to
the
amplitude
of
the
color
burst
signal.
EuroPat v2