Übersetzung für "Pfeildarstellung" in Englisch

Die Durchflußrichtung D der nicht mit dargestellten Flüssigkeit ist als Pfeildarstellung angedeutet.
The flow direction D of the liquid, which is not shown, is indicated by an arrow.
EuroPat v2

Die Überwurfhülse 10 ist in axialer Richtung entlang der Pfeildarstellung P1 verschiebbar.
The retaining sleeve 10 is displaceable along the arrow representation P 1 in axial direction.
EuroPat v2

Die Tür 6 ist um eine vertikale Längsachse A gemäß der Pfeildarstellung verschwenkbar.
The door 6 is pivotable about a vertical longitudinal axis A as shown by the arrows.
EuroPat v2

Dies ist mit der entsprechenden Pfeildarstellung innerhalb des Teils 6 in den Fig.
This is symbolised with respective displays of arrows within the part 6 in FIGS.
EuroPat v2

Längs der Pfeildarstellung 32 erfolgt die Ansaugung des Schmiermittels.
The intake of lubricant is effected in the direction of the arrow 32 .
EuroPat v2

Insbesondere kann vorgesehen sein, dass das Skalenobjekt eine Pfeildarstellung umfasst.
Provision can be made for the scale object to comprise an arrow representation.
EuroPat v2

Durch schematische Pfeildarstellung ist auch hier die Relativströmung P o bezüglich der Antriebsvorrichtung AV veranschaulicht.
The relative flow Po in relation to the drive device or suspension agitating device AV is shown here also by schematic arrow representation.
EuroPat v2

Weiterhin wird dem Fahrer auf dem Monitor 3 durch eine Pfeildarstellung die Fahrtrichtung dargestellt.
In addition, the driver is shown the direction of travel on the monitor 3 by an arrow image.
EuroPat v2

Die Routenführung lässt sich wahlweise in 2D, in 3D sowie als reine Pfeildarstellung aufrufen.
Route guidance can be shown in a choice of 2D, 3D or pure arrow view.
ParaCrawl v7.1

Durch Tippen auf die Pfeildarstellung können Sie wieder zur Reality View® Ansicht zurückwechseln.
By tapping the arrow you can switch back to the Reality View® display.
ParaCrawl v7.1

Die Ausbildung der Kammer 48 ist so, daß bei Aufgabe eines bestimmten Gasdruckes die Kugel 52 von ihrer abdichtenden Stellung bei 50 weggedrückt und entlang einer durch die Pfeildarstellung gekennzeichneten Zwangsführung außer Eingriff mit dem Durchlaßkanal 38 in die in der Figur gestrichelt dargestellte Position 54 geführt wird, wodurch der Weg des Durchlaßkanals 38 vollständig freigegeben wird.
The chamber 48 is embodied in such a way that upon the application of a certain gas pressure, the ball 52 is pushed away from its sealing position at the inlet opening of the passage 38, and is guided along a positive guidance, indicated by the arrows, out of engagement with the passage 38 and into the position 54 indicated by dashed lines in the drawing; as a result, the path of the passage 38 is completely clear.
EuroPat v2

Durch eine Pfeildarstellung ist angegeben, daß hier die Andockeinheiten 17 und 18 geringfügig mitfahrbar quer zur Laufrichtung des Laufbands 1 gemäß Pfeil 2 vorgesehen sind.
Arrows indicate that here the coupling units 17 and 18 can also be moved slightly transversely to the running direction of conveyor belt 1 according to arrow 2.
EuroPat v2

Die Filtervorrichtung kann nun in Betrieb genommen werden, wobei die zu filternde Flüssigkeit die Vorrichtung entsprechend der Pfeildarstellung durchströmt.
The filtering apparatus can now be put into operation, with the liquid to be filtered flowing through the apparatus, as shown by the arrows.
EuroPat v2

Der in der Zeichnung nur durch seinen Auslaß dargestellte, beiden Förderwerken 1, 2 gemeinsame Fülltrichter 3 ist bezüglich der Förderwerke 1, 2 mittig angeordnet und beschickt gleichzeitig beide Füllungsräume 6, 7, wie dies durch eine Pfeildarstellung symbolisiert ist.
The filling funnel 3 common to the two conveying mechanisms 1, 2, which is only represented in the drawing by its outlet, is centrally arranged with respect to the conveying mechanisms 1, 2 and charges the two filling chambers 6, 7, simultaneously, as is symbolized by an arrow representation.
EuroPat v2

Im oberen Bereich des Reaktorinnenraumes 17 befinden sich eine Vielzahl von Sprüharmen 18 zur Beaufschlagung des Materials 13 mit einer Auswaschflüssigkeit 19, die gemäß einer Pfeildarstellung aus den Sprüharmen 18 heraustritt.
In the upper area of the reactor interior 17, there are situated a multiplicity of spray arms 18 for subjecting the material 13 to a leaching liquid 19 which exits from the spray arms 18 in accordance with an arrow representation.
EuroPat v2

Um dabei den Dampf 47 möglichst weit von den noch nicht mit Flüssigkeit in Kontakt gekommenen oberen Schichten der Steine 23 wegzuleiten, sind nunmehr die jeweils oben erwähnten Umlenkrippen 25 wichtig, die sicherstellen, daß der größte Anteil des Dampfes 47 entsprechend der Pfeildarstellung 49 vom Korb weg nach oben hin aufsteigen kann.
To divert the rising steam 47 from the layers of stones 23 that have not yet come in contact with liquid, the above mentioned baffles 25 are important because they assure that the largest part of the steam 47 can rise in direction of the arrows 49 upward and away from the cage.
EuroPat v2

Es bilden sich wie in der Figur mittels Pfeildarstellung gezeigt, homogene Strömungskreisläufe aus, die den Brenner durch die Einlassöffnung 8 kontinuierlich mit Zuluft versorgen.
As shown in the figure by means of arrows, homogeneous flow circuits develop, which continuously supply the burner with intake air through the inlet opening 8.
EuroPat v2

So besteht die Ausgabe bei der automatischen Zielführung durch die Anzeigeeinheit des Fahrerbedienplatzes beispielsweise aus einer symbolischen Pfeildarstellung mit zusätzlicher Sprachausgabe, während die Anzeigeeinheit auf dem Beifahrerbedienplatz eine Übersichtskarte darstellt.
Thus, the output in the case of automatic navigation by the display unit of the driver?s operational location consists for example of a symbolic arrow presentation with an additional voice output, whereas the display unit at the passenger?s operational location presents an overview map.
EuroPat v2

In beiden Darstellungen der Figur 1a und b durchtritt die zu komprimierende Luft die im Teilquerschnitt dargestellte Strömungsmaschine von rechts nach links (s. Pfeildarstellung).
In both representations of FIGS. 1 a and b, the air to be compressed passes through the fluid-flow machine (shown in partial cross section) from right to left (see arrow).
EuroPat v2

Dann wird die Funktionseinrichtung 71 einschließlich des Haltefußes 70 gemäß der Pfeildarstellung nach oben geschwenkt, wodurch der Haltefuß 70 den oberen Rand des Einführschlitzes hintergreift und sicher in der Aufnahmenut 69 gehalten ist.
Then the function device 71 including the mounting foot 70, is turned upwardly in the direction of the arrow, so that the mounting foot catches behind the upper edge of the insertion slot and is held securely in the receiving groove 69 .
EuroPat v2

Dieses quaderförmige Stellglied 55" ist längs der Pfeildarstellung 71 in Längsrichtung des Gehäuses 43 verstellbar und ist dabei in Figur 6 in seiner einen Endstellung und in Figur 7 in seiner dazu gegenüberliegenden anderen Extrem- oder Endstellung wiedergegeben.
This cuboid control element 55 ? can be moved along the illustrated arrow 71 in the longitudinal direction of the housing 43, and is in this case shown in its one end position in FIG. 6, and in FIG. 7 in its other extreme or end position, which is opposite the other end position.
EuroPat v2

Die Entnehmbarkeit der Gruppeneinheit 12a aus der Führungsschiene 36 heraus nach oben ist durch die Pfeildarstellung verdeutlicht.
The upward removability of the grouping unit 12 a from the guide rail 36 is indicated by arrows in the figure.
EuroPat v2

Axial gegenüberliegend auf der anderen Seite des Außenleiters oder -gehäuses 43 ist ein Stellglied 55, im gezeigten Ausführungsbeispiel mit einer Spindel 57 gezeigt, um durch Verdrehen entsprechend der Pfeildarstellung 59 ein Abgleichelement 61 in Axialrichtung zunehmend weiter ein- bzw. zurückzuschieben.
Axially opposite on the other side of the outer conductor or housing 43, there is a control element 55, illustrated with a spindle 57 in the illustrated exemplary embodiment, in order to push a compensating element 61 increasingly further in or back in the axial direction by twisting as shown by the illustrated arrow 59 .
EuroPat v2

Die in Figur 1 und 2 an sich vom Prinzip her erläutete Rotoranordnung unter Verwendung einer rotorachs-körperfreien Vier-Flügelanordnung ist derart, daß während eines Rotationsumlaufes entsprechend der Pfeildarstellung die äußeren Schiebetürelemente 15" relativ zu den innenliegenden Schiebetürelementen 15' ein- und ausgefahren werden, so daß sich die Gesamtlänge der Flügel 15 während eines Umlaufs verändert.
The rotor apparatus explained intrinsically in terms of its principle in FIG. 1 and 2, by using a four winged arrangement without a rotor axis body, is of such a kind during a rotation that corresponds to the arrow depiction, the outer sliding door elements 15" are retracted and extended relative to the inner sliding door elements 15' so that the overall length of the wings 15 changes during a revolution.
EuroPat v2

Mit anderen Worten wird die Mischeinrichtung 5 jeweils quer zur Hauptströmrichtung 1 vom linken zum rechten Rand des Siebes 9 und umgekehrt gemäß der Pfeildarstellung 21 verfahren, um das Siebgut während seiner Vorwärtsbewegung längs der Hauptströmrichtung 1 immer wieder abschnittsweise durch die Mischorgane 19 optimal umzuschichten und zu durchmischen.
In other words, the mixing device 5 travels crosswise to the main flow direction 1, from the left to the right edge of the sieve 9 and vice versa as indicated by the arrows 21, in order to optimally re-layer and thoroughly mix the sieve product section by section, again and again during its forward movement along the main flow direction 1 by means of the mixing mechanisms 19.
EuroPat v2

Das in den Ölauffangbehälter 2 einlaufende Öl wird entsprechend der Pfeildarstellung 36 durch die Absaugrohre 18 in ein zugehöriges Bunkerboot transportiert (Pfeil 37).
The oil running into the oil-collecting container 2 is transported, in accordance with the arrow 36, by way of the extraction pipe 18 into an associated bunkering boat (arrow 37).
EuroPat v2

Der Bestückzangenkopf 109 der Bestückzange 108 wird zur Abnahme der Bauelemente 90 aus der Position 89 im Anschluss an das Abschneiden der Anschlussdrähte 3 auf endgültige Länge vertikal ca. 2mm nach oben und dann horizontal von der Einspannstelle weg und vertikal nach unten in Pfeilrichtung der Pfeildarstellung 124 bewegt, während der horizontalen Bewegung kann auch eine Drehbewegung eingeleitet werden.
In order to remove the components 90 from the position 89 following cutting off the terminal wires 3 to their final length the insertion pincer head 109 of the insertion pincers 108 is moved vertically upwards by approximately 2 mm and then horizontally away from the tensioning position and vertically downwards in the direction of the arrows in the manner indicated by arrows 124.
EuroPat v2