Übersetzung für "Patentgegenstand" in Englisch
Es
verbleibt
daher
zu
prüfen,
ob
der
Patentgegenstand
auf
erfinderischer
Tätigkeit
beruht....
It
therefore
remains
to
examine
whether
the
subject-matter
of
the
patent
involves
an
inventive
step....
ParaCrawl v7.1
Der
Patentgegenstand
betrifft
nach
der
Bezeichnung
ein
Verfahren
zur
Herstellung
von
Thiochlorformiaten.
According
to
the
title,
the
subject-matter
of
the
patent
concerns
a
process
for
the
preparation
of
thiochloroformates.
ParaCrawl v7.1
Es
handele
sich
beim
Patentgegenstand
gemäß
Oberbegriff
des
Anspruchs
1
um
einen
für
Flachstecker
konzipierten
Doppelflachfederkontakt.
The
patented
subject-matter
according
to
the
preamble
to
claim
1
was
a
double
leaf
spring
contact
designed
for
use
with
a
flat
electric
plug.
ParaCrawl v7.1
Verfahren
dieser
Art
sind
beispielsweise
aus
der
DE
16
35
965
A1
oder
der
DE
24
36
450
A1
bekannt,
die
auf
denselben
Erfinder
wie
der
vorliegende
Patentgegenstand
zurückgehen.
Processes
of
this
type
are
known
for
example
from
the
DE
16
35
965
A1
or
the
DE
24
36
450
A1
which
originate
from
the
same
inventor
as
the
subject
matter
of
the
present
patent.
EuroPat v2
Die
Beschwerdegegnerin
(Einsprechende)
legte
am
25.
August
1986
gegen
das
europäische
Patent
Einspruch
ein
und
beantragte
dessen
Widerruf
mit
der
Begründung,
daß
es
dem
Patentgegenstand
sowohl
an
Neuheit
als
auch
an
erfinderischer
Tätigkeit
mangele
und
daß
die
Erfindung
nicht
hinreichend
offenbart
sei.
The
Respondent
(Opponent)
filed
notice
of
opposition
against
the
European
patent
on
25
August
1986,
requesting
revocation
of
the
patent
on
the
grounds
that
its
subject-matter
lacked
both
novelty
and
inventive
step,
and
also
for
insufficient
disclosure.
ParaCrawl v7.1
Die
Verwerfung
des
Einspruches
II
als
unzulässig
wurde
im
wesentlichen
damit
begründet,
bei
einem
Angriff
auf
die
Neuheit
obliege
es
der
Einsprechenden,
innerhalb
der
Einspruchsfrist
die
Identität
zwischen
dem
Patentgegenstand
und
dem
Stand
der
Technik
so
vollständig
darzulegen,
daß
dazu
abschließend
Stellung
genommen
werden
könne.
The
rejection
of
Opposition
II
as
inadmissible
was
based
essentially
on
the
fact
that,
when
disputing
novelty,
it
is
incumbent
upon
the
Opponent
to
demonstrate,
within
the
opposition
period,
the
identical
nature
of
the
subject
of
the
patent
and
the
state
of
the
art
so
fully
that
observations
thereon
can
finally
be
made.
ParaCrawl v7.1
Von
den
beiden
Entgegenhaltungen,
die
vor
dem
Prioritätstag
des
Streitpatents
veröffentlicht
wurden,
kommt
(1)
dem
Patentgegenstand
am
nächsten.
Of
the
two
citations
published
before
the
priority
date
of
the
contested
patent,
(1)
is
closest
to
the
subject-matter
of
the
patent.
ParaCrawl v7.1
Gegen
das
Patent
wurde
am
5.
Mai
1999
Einspruch
eingelegt
und
der
Widerruf
des
Patents
in
vollem
Umfang
beantragt,
da
der
Patentgegenstand
nicht
auf
erfinderischer
Tätigkeit
beruhe
(Artikel
100
a)
und
56
EPÜ).
A
notice
of
opposition
requesting
the
revocation
of
the
patent
in
its
entirety
on
the
grounds
that
the
claimed
subject-matter
was
not
novel
and
did
not
involve
an
inventive
step
(Article
100(a)
EPC)
was
filed
by
Cadbury
Schweppes
Plc
on
18
November
2004.
ParaCrawl v7.1
In
dieser
Situation
muss
die
Wahl
zwischen
(1)
und
(3)
als
Bezugsbasis
für
den
Patentgegenstand
auf
den
ersten
Blick
willkürlich
scheinen.
At
first
glance,
therefore,
the
decision
as
to
whether
to
take
(1)
or
(3)
as
the
basis
of
reference
in
considering
the
patent
subject-matter
would
appear
arbitrary.
ParaCrawl v7.1
Obwohl
in
der
Erfindungsbezeichnung
und
in
früheren
Fassungen
der
Ansprüche
von
Tieren
die
Rede
ist,
sind
nur
Mäuse
als
Ausführungsformen
offenbart,
und
der
Patentgegenstand
ist
unter
dem
Begriff
"Krebsmaus"
bekannt
geworden.
Although
the
title
and
early
versions
of
the
claims
refer
to
animals,
the
only
embodiments
disclosed
relate
to
mice
and
the
subject-matter
of
the
patent
has
come
to
be
referred
to
as
the
"oncomouse".
ParaCrawl v7.1
Der
Einspruchsgrund
nach
Artikel
100
a)
EPÜ
war
damit
substantiiert
worden,
dass
der
Patentgegenstand
wegen
fehlender
Neuheit
und
erfinderischer
Tätigkeit
nach
den
Artikeln
52
bis
57
EPÜ
nicht
patentfähig
sei.
III.
The
patent
in
its
entirety
was
opposed
on
the
grounds
that
its
subject-matter
lacked
novelty
and
an
inventive
step
(Article
100(a)
EPC)
and
its
invention
was
not
sufficiently
disclosed
(Article
100(b)
EPC).
ParaCrawl v7.1
In
diesem
Zusammenhang
ist
auch
anzumerken,
daß
ein
Einsprechender,
der
den
Gegenstand
des
von
ihm
angefochtenen
Patents
in
Anbetracht
eines
bestimmten
Stands
der
Technik
-
wenn
auch
fälschlich
-
für
nicht
neu
hält,
deshalb
zu
einem
solchen
Ergebnis
gelangt,
weil
er
keine
Unterschiede
zwischen
dem
Patentgegenstand
und
dem
Gegenstand
des
betreffenden
Stands
der
Technik
feststellen
konnte.
In
this
connection,
it
must
also
be
observed
that
where
an
opponent,
even
in
error,
considers
that
the
subject-matter
of
the
patent
to
which
he
has
filed
opposition
is
not
new
having
regard
to
a
given
state
of
the
art,
this
is
because
he
has
been
unable
to
find
any
differences
between
the
subject-matter
of
the
patent
and
the
subject-matter
representing
that
state
of
the
art.
ParaCrawl v7.1
Alle
Regelungen
zum
Patent,
vom
Patentgegenstand
über
den
Patentschutz
bis
hin
zu
den
entsprechenden
Verfahrensfragen
sind
im
Patentgesetz
(PatG)
geregelt.
Any
regulation
concerning
patents,
starting
from
the
subject
of
patent
via
the
patent
protection
to
the
corresponding
technical
questions,
can
be
found
in
the
Patent
Law
(Patentgesetz,
PatG).
ParaCrawl v7.1
Eigentlich
scheint
der
Schadensersatzanspruch
eine
selbstverständliche
Sache
zu
sein:
Natürlich
müssen
Erfinder
bzw.
Besitzer
eines
Patents
Anspruch
auf
Ausgleich
des
entstandenen
Schadens
haben,
wenn
jemand
das
Produkt
oder
den
Patentgegenstand
fälscht
und
somit
versucht
mit
den
Ideen
anderer
zu
Geld
zu
kommen.
In
fact,
the
compensation
claim
seems
to
be
a
self-evident
matter:
Of
course
inventors
respectively
the
holders
of
patents
have
to
be
eligible
for
the
compensation
of
the
originated
damage
if
someone
has
faked
the
product
or
the
object
of
a
patent
and
thus
tried
to
make
money
out
of
other
persons?
ideas.
ParaCrawl v7.1
Durch
Entscheidung
vom
4.
Oktober
1983
wies
die
Einspruchsabteilung
den
Einspruch
zurück
und
führte
dazu
aus:
Der
Patentgegenstand
sei
gegenüber
jeder
der
beiden
Entgegenhaltungen
neu.
The
Opposition
Division
rejected
the
opposition
in
its
decision
of
4
October
1983,
commenting
as
follows:
The
subject-matter
of
the
patent
was
new
in
relation
to
each
of
the
two
citations.
ParaCrawl v7.1