Übersetzung für "Patellasehne" in Englisch

Unterhalb der Kniescheibe laufen die Sehnenzüge als Patellasehne fort.
The tendons continue as patella tendon below the kneecap.
ParaCrawl v7.1

Über die Patellasehne wird die Krafteinwirkung der Oberschenkelschreckmuskulatur auf den Unterschenkel übertragen.
The force of the thigh extensor muscles is transmitted to the lower leg by the patellar tendon.
EuroPat v2

Die mittigen, vorzugsweise noppenartigen Vorsprünge üben den Druck auf die Patellasehne aus.
The central, preferably small knob-like projections exert pressure on the patellar tendon.
EuroPat v2

Die Patellasehne ist ein wesentliches Teil des knieseitigen Bewegungsapparats.
The patellar tendon is an essential part of the knee's locomotor apparatus.
EuroPat v2

Die Patellasehne ist die größte Sehne im Kniebereich.
The patella tendon is the largest tendon within this construction.
ParaCrawl v7.1

Ein Sehnenriss tritt unter anderem an der Achillessehne, an der Bizepssehne oder der Patellasehne auf.
Tendon ruptures may also affect the hamstring or Achilles tendon, the biceps tendon or the patella tendon.
ParaCrawl v7.1

Die Patellasehne ist eine sehr schmale Sehne, die die gesamte Kraftentwicklung aufnehmen und übertragen muss.
The patellar tendon is a very narrow tendon, which must absorb and transmit all of this force.
EuroPat v2

Aktivitäten, die häufiges Springen und Landen erfordern, üben enormen Druck auf die Patellasehne aus.
Activities requiring frequent jumping and landing place excessive stress on the patellar tendon.
ParaCrawl v7.1

Die Patellasehne dient der Kraftübertragung der vorderen Oberschenkelmuskulatur über die Kniescheibe auf den Unterschenkel.
The Patella tendon serves the power transmission of the front thigh musculature over the kneecap on the lower leg.
ParaCrawl v7.1

Durch diese beiden Spanngurte kann folglich ein optimaler Druckaufbau erreicht werden, d. h., dass die Pelotte mit einem gewünschten Druck auf die Patellasehne gespannt werden kann.
As a result of these two tension straps, therefore, it is possible to build up the optimum pressure; that is, the pressure pad can be tightened onto the patellar tendon with the desired pressure.
EuroPat v2

Oberhalb der Pelotte 11 verläuft an der Gestrickaußenseite ein Spanngurt 14, der gezogen werden kann, um den Druck, mit dem die Pelotte 11 auf die Patellasehne 8 drückt, einzustellen, worauf nachfolgend noch eingegangen wird.
Above the pressure pad 11, a tension strap 14 extends across the outside surface of the knitting; this strap can be pulled to adjust the pressure which the pressure pad 11 exerts on the patellar tendon 8, as will be discussed in greater detail further below.
EuroPat v2

Die Erfindung betrifft eine Kniegelenkbandage, umfassend einen schlauchförmigen, elastischen Gestrickkörper mit wenigstens einer daran angeordneten, in der Tragstellung über die Patellasehne verlaufenden Pelotte.
The invention pertains to a knee brace, comprising a tubular elastic knitted body with at least one pressure pad arranged thereon, which, when the brace is being worn, extends across the patellar tendon.
EuroPat v2

Insbesondere bei höheren Belastungen, wie sie beim schnellen Laufen oder Springen und dergleichen gegeben sind, kommt es zu starken und mitunter leicht ruckartigen Zugbeanspruchungen der Patellasehne.
Especially under very heavy loads such as those which occur during rapid running or jumping, etc., the patellar tendon is subjected to strong and occasionally slightly jerky tensile stresses.
EuroPat v2

Am Gestrickkörper ist eine Pelotte, also ein Druckkörper, angeordnet, über den gezielt Druck auf die Patellasehne ausgeübt wird.
A pressure pad is arranged on the knitted tube to exert the desired pressure on the patellar tendon.
EuroPat v2

Durch den Spanngurt entsteht kniekehlenseitig wiederum ein höherer Druck, der mitunter als schmerzhaft empfunden wird, so dass die an der Patellasehne gegebenen Vorteile wiederum zunichte gemacht werden.
The tension strap also increases the pressure on the back of the knee, which can sometimes be perceived as painful, which cancels out the advantages achieved in regard to the patellar tendon.
EuroPat v2

Die Pelotte 16 dient dazu, ein Hochschieben der Kniescheibe 7 resultierend aus dem Druck der Pelotte 11 auf die Patellasehne 8 zu verhindern.
The pressure pad 16 serves to prevent the patella 7 from being pushed upward as a result of the pressure being exerted on the patellar tendon 8 by the pressure pad 11 .
EuroPat v2

Weiter wird dem infrapatellaren Fettkörper eine Weichteilbettung von Sehnen, besonders der Patellasehne, zur Stabilisierung der Patella in Streckstellung, sowie die mechanische Dämpfung der Lastübertragung und die Positionierung der Patella zugeschrieben.
The infrapatellar fat body is also ascribed the role of soft-tissue embedding of tendons, particularly the patellar tendon, for stabilizing the patella in the extension position, and of mechanically damping the load transfer and positioning the patella.
EuroPat v2

Als Kreuzbandersatz wird beispielsweise eine Patellasehne oder ein Implantatband 100 verwendet, dass an seinen Enden über Schrauben 110 und 120 jeweils am Femur und an der Tibia befestigt ist.
A patella tendon or an implant ligament 100 which is fastened at its ends to each of the femur and the tibia via screws 110 and 120, is for example used as the cruciate ligament substitute.
EuroPat v2

Es werden auch Transplantate mit einem eckigen Knockenblock, z.B. Patella mit Patellasehne, oder Quadrizepssehnen eingesetzt.
Transplants with an angular bone block, for example a patella with patellar tendon, or quadricep tendons, are also used.
EuroPat v2

Als Kreuzbandersatz wird beispielsweise eine Patellasehne oder ein Implantatband 100 verwendet, das an seinen Enden über Schrauben 110 und 120 jeweils am Femur und an der Tibia befestigt ist.
A patella tendon or an implant ligament 100 which is fastened at its ends to each of the femur and the tibia via screws 110 and 120, is for example used as the cruciate ligament substitute.
EuroPat v2

Die Patellasehne dient der Kraftübertragung der vorderen Oberschenkelmuskulatur auf den Unterschenkel bei Streckung und Beugung des Knies.
The patella tendon serves the power transmission of the front thigh musculature on the lower leg with aspect ratio and diffraction of the knee.
ParaCrawl v7.1

Die Larsen-Johansson-Krankheit resultiert aus einer Überlastung der Patellasehne, die gleich unterhalb der Kniescheibe sitzt und diese mit dem Schienbein verbindet.
Patellar tendonitis is an overuse injury affecting the patellar tendon, which sits just below the patella (kneecap) and attaches the kneecap to the shinbone.
ParaCrawl v7.1

Aufgrund von Degeneration (Verschleiß) und Überlastungen kommt es zu schmerzhaften Entzündungen und Faserrissen der Patellasehne an der Kniescheibenspitze.
Due to degeneration (wear) and overloading it comes to painful inflammations and fiber tears of the Patella tendon at the kneecap point.
ParaCrawl v7.1

Das Patellaspitzensyndrom (Jumper's Knee, Patellar tendinitis) entsteht, wenn die Kniescheibensehne (Patellasehne) durch ungewohnte oder heftige Zugbeanspruchungen gereizt wird.
The patella tip syndrome (jumper's knee, patellar tendonitis) develops when the patellar tendon (patellar ligament) is irritated by unaccustomed or excessive tension forces.
ParaCrawl v7.1

Der Kniebügel umgibt das Knie direkt unter der Kniescheibe und über der Patellasehne, um die Knie zu unterstützen, wodurch die Spannung gelöst wird und Sie sofort von den Knieschmerzen befreit werden.
The knee strap goes around your knee, right below your kneecap, and over your patellar tendon to provide support for your knees, which releases the tension, and gives you immediate relief from the knee pain.
ParaCrawl v7.1

Kein Wunder: Nur wenige Monate nach ihrem Comeback kam die nächste OP wegen einer chronisch entzündeten Patellasehne im linken Knie.
No surprise: Only a few months after her comeback, she had to undergo another surgery due to a chronically inflamed patella tendon in her left knee.
ParaCrawl v7.1

Die Kniescheibensehne (Patellasehne) verbindet das untere Ende der Kniescheibe (Patella) mit dem Schienbein.
The patellar tendon (patellar ligament) connects the lower end of the kneecap (patella) to the shinbone.
ParaCrawl v7.1