Übersetzung für "Partikelförmig" in Englisch
Das
erfindungsgemäße
Bleichsystem,
das
mit
mindestens
einem
Polymer
schichtförmig
umhüllt
ist,
ist
vorzugsweise
partikelförmig.
The
inventive
bleach
system
which
is
enveloped
with
at
least
one
polymer
layer
is
preferably
particulate.
EuroPat v2
Das
erfindungsgemäße
Bleichsystem
bzw.
seine
einzelnen,
vorgenannten
Komponenten
sind
vorzugsweise
fest
und
weiterhin
vorzugsweise
partikelförmig.
The
inventive
bleach
system
and
its
individual
aforementioned
components
are
preferably
solid
and
also
preferably
particulate.
EuroPat v2
Von
besonderem
Interesse
sind
insbesondere
Wirksubstanzen
oder
Mittel
zur
Verminderung
des
Gasdruckes
die
partikelförmig
vorliegen.
Of
particular
interest
are
in
particular
active
substances
or
means
for
reducing
the
gas
pressure
which
are
in
particulate
form.
EuroPat v2
Vorzugsweise
liegt
das
Trägermaterial
in
Form
eines
Formkörpers,
wie
kugel-,
stab-
oder
partikelförmig
vor.
Preferably,
the
support
material
is
in
the
form
of
a
shaped
body,
such
as
ball,
rod
or
particle
shaped.
EuroPat v2
Für
den
Einsatz
liegt
das
erfindungsgemäße
modifizierte
Getreidemehl
partikelförmig
als
Pulver
oder
Granulat
vor.
For
use,
the
modified
cereal
flour
according
to
the
invention
is
provided
in
particle
form
as
a
powder
or
granulate.
EuroPat v2
Gemäß
einem
besonderen
Aspekt
der
vorliegenden
Erfindung
kann
das
Präparat
der
vorliegenden
Erfindung
partikelförmig
vorliegen.
In
a
particular
aspect
of
the
present
invention,
the
preparation
of
the
present
invention
may
be
in
the
form
of
particles.
EuroPat v2
Die
Kalkmilchdosierung
wird
in
Abhängigkeit
von
den
Rauchgasbedingungen
so
geregelt,
daß
die
Flüssigkeit
total
verdampft
und
das
suspendierte
Calciumhydroxid
partikelförmig
im
Rauchgas
vorliegt.
The
metering
of
milk
of
lime
is
regulated
as
a
function
of
the
flue
gas
conditions
such
that
the
liquid
will
completely
evaporate,
and
the
suspended
calcium
hydroxide
will
be
present
in
the
flue
gas
in
the
particulate
form.
EuroPat v2
Sofern
die
einzelnen
Komponenten
des
Bleichsystems
partikelförmig
sind,
bedeutet
dies
somit,
dass
die
einzelnen
Partikel
jeweils
eine
separate
Polymerumhüllung
aufweisen.
When
the
individual
components
of
the
bleach
system
are
particulate,
this
thus
means
that
the
individual
particles
each
have
a
separate
polymer
envelope.
EuroPat v2
Bleichsystem
gemäß
Anspruch
1,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
das
mit
mindestens
einem
Polymer
schichtförmig
umhüllte
Bleichsystem
partikelförmig
ist.
The
bleach
system
according
to
claim
1,
wherein
the
bleach
system
enveloped
with
at
least
one
polymer
layer
is
particulate.
EuroPat v2
Von
Interesse
sind
hierbei
insbesondere
Ausführungsformen,
bei
denen
das
Mittel
zur
Verringerung
des
Gasdruckes
und
die
Substanz,
die
geschmolzene
Hüllsubstanz
aufnehmen
kann,
jeweils
partikelförmig
ausgebildet
und
fein
vermischt
sind.
Of
interest
here
are
more
particularly
embodiments
wherein
the
means
for
reducing
the
gas
pressure
and
the
substance
capable
of
taking
up
molten
casing
substance
are
each
particulate
and
finely
mixed.
EuroPat v2
Sofern
die
Komponente
d)
partikelförmig
ist,
so
liegt
sie
vorzugsweise
in
feinkörniger
Form
vor,
bevorzugt
in
Korngrößen
von
höchstens
250
µm
und
insbesondere
von
höchstens
180
µm,
bestimmt
durch
Siebanalyse.
If
component
d)
is
particulate,
it
is
preferably
in
finely
divided
form,
preferably
in
particle
sizes
of
at
most
250
?m
and
especially
of
at
most
180
?m,
determined
by
sieve
analysis.
EuroPat v2
So
können
die
Dienkautschuke
A
in
einem
ersten
Schritt
hergestellt
werden,
bei
dem
sie
nicht
partikelförmig
anfallen,
beispielsweise
via
Lösungspolymerisation
oder
Gasphasenpolymerisation
und
dann
in
einem
zweiten
Schritt
in
der
wässrigen
Phase
dispergiert
werden
(Sekundäremulgierung).
Thus
diene
rubbers
A
can
be
prepared
in
a
first
step
in
which
they
are
not
formed
in
a
particulate
state,
for
example
via
solution
polymerization
or
gas-phase
polymerization,
and
are
then
dispersed
in
the
aqueous
phase
in
a
second
step
(secondary
emulsification).
EuroPat v2
Danach
strömt
das
resultierende
Getränk
durch
das
zwischen
dem
Getränkesubstrat
101
und
das
auf
dem
Kapselboden
3
angeordnete
Filterelement
7,
welches
verhindert,
dass
Bestandteile
des
Getränkesubstrates
101
partikelförmig
in
das
resultierende
Getränk
gelangen
und
über
die
von
dem
Öffnungsdorn
16
in
den
Kapselboden
3
gestochene
Öffnung
und
über
die
Ablaufrillen
17
des
Öffnungsdornes
16
weiter
in
ein
Auffanggefäß,
beispielsweise
eine
Tasse
oder
Kanne,
gelangen.
Thereafter,
the
resulting
beverage
flows
through
the
beverage
substrate
101
on
the
capsule
bottom
3
of
the
filter
element
7,
which
prevents
the
components
of
the
beverage
substance
101
from
entering
the
resulting
beverage
in
particle
form,
the
brewing
spike
16
pierces
the
capsule
bottom
3
and
the
beverage
flows
through
the
drainage
grooves
17
to
a
receptacle
such
as
a
cup
or
pot.
EuroPat v2
Außer
in
ihrer
Festkörperstruktur
(z.B.
Graphit,
Graphen,
amorphe
Festkörper,
etc.)
können
sich
diese
Kohlenstoffmaterialien
auch
in
ihrer
Morphologie
(z.B.
partikelförmig,
faserförmig,
etc.)
oder
ihrer
Porosität
unterscheiden.
As
well
as
differing
in
their
solid
structures
(e.g.
graphite,
graphene,
amorphous
solids,
etc.),
these
carbon
materials
may
also
differ
in
their
morphology
(e.g.
particulate,
fibrous,
etc.)
or
their
porosity.
EuroPat v2
Durch
die
Kapillare
nimmt
die
Absorption
wesentlich
höhere
Werte
an,
so
dass
die
Laserstrahlung
tiefer
in
das
Material
eindringen
kann
und
den
Kunststoff
partikelförmig
um
die
Wärmeeinflusszone
explosionsartig
aus
der
Matrix
herausschleudern
kann.
Through
the
capillary,
the
absorption
takes
on
substantially
higher
values,
and
so
the
laser
radiation
is
able
to
penetrate
more
deeply
into
the
material
and
can
explosively
remove
the
plastic
material
in
particle
form
from
the
matrix
around
the
zone
of
thermal
influence.
EuroPat v2
Erfindungsgemäß
wird
hierbei
das
Stoffgemisch
unter
Aufbau
eines
Druckes
in
einen
Druckraum
gepresst,
wobei
die
Mischungsbestandteile
mit
überwiegend
dickflüssiger
Konsistenz
und
die
Mischungsbestandteile
mit
überwiegend
partikelförmig
fester
Konsistenz
durch
den
im
Druckraum
aufgebauten
Druck
unter
Bildung
unterschiedlicher
Stoffströme
voneinander
getrennt
werden.
In
accordance
with
the
present
invention,
the
mixture
of
substances
is
forced
into
a
compression
chamber
while
pressure
is
being
built
up.
In
the
process,
the
mixture
components
predominantly
having
a
viscous
consistency
and
the
mixture
components
predominantly
having
a
solid,
particle-like
consistency
are
separated
by
the
pressure
developed
in
the
compression
chamber,
thereby
producing
different
flows
of
material.
EuroPat v2
Die
Auftrennung
in
unterschiedliche
Stoffströme
erfolgt
bevorzugt
dadurch,
dass
die
Mischungsbestandteile
mit
überwiegend
dickflüssiger
Konsistenz
unter
der
Einwirkung
des
Druckes
durch
Entlastungsöffnungen
in
einer
Begrenzungswand
hindurch
aus
dem
Druckraum
in
eine
erste
Förderstrecke
gedrängt
werden,
und
dass
die
Mischungsbestandteile
mit
überwiegend
partikelförmig
fester
Konsistenz
nach
dem
Öffnen
eines
Sperrorgans
aus
dem
Druckraum
in
eine
zweite
Förderstrecke
gedrängt
werden.
The
division
into
different
material
flows
is
preferably
accomplished
by
the
fact
that
the
mixture
components
predominantly
having
a
viscous
consistency
are
forced
by
the
pressure
out
of
the
compression
chamber
and
into
a
first
delivery
path
through
relief
openings
in
a
boundary
wall,
and
that
the
mixture
components
predominantly
having
a
solid,
particle-like
consistency
are
forced
out
of
the
compression
chamber
and
into
a
second
delivery
path
after
a
closure
member
is
opened.
EuroPat v2
Mittel
nach
einem
der
Ansprüche
1
bis
7,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
das
Alkalipercarbonat
partikelförmig
ist
und
mindestens
zwei
Hüllschichten
aufweist,
wobei
eine
innerste
Schicht
mindestens
ein
hydratbildendes
anorganisches
Salz
und
eine
äußere
Schicht
Alkalisilikat
enthält.
The
composition
of
claim
1
wherein
the
alkali
metal
percarbonate
is
particulate
and
has
at
least
two
coating
layers,
an
innermost
layer
comprising
at
least
one
hydrate-forming
inorganic
salt
and
an
outer
layer
comprising
an
alkali
metal
silicate.
EuroPat v2
Ein
in
den
erfindungsgemäßen
Mitteln
besonders
bevorzugt
enthaltenes
Alkalipercarbonat
ist
partikelförmig
und
weist
mindestens
zwei
Hüllschichten
auf,
wobei
eine
innerste
Schicht
mindestens
ein
hydratbildendes
anorganisches
Salz
und
eine
äußere
Schicht
Alkalisilikat
enthält.
An
alkali
metal
percarbonate
present
with
particular
preference
in
the
inventive
compositions
is
particulate
and
has
at
least
two
coating
layers,
an
innermost
layer
comprising
at
least
one
hydrate-forming
inorganic
salt
and
an
outer
layer
comprising
alkalimetal
silicate.
EuroPat v2
Erfindungsgemäße
Zubereitungen
können
Cremes,
Kompaktcremes,
Lotionen,
Masken,
Puder
in
beliebiger
Form
z.B.
flüssig,
lose,
kompakt,
partikelförmig
etc.,
Salben,
Salbengrundlagen,
Seifen
usw.
für
die
dekorative,
pflegende
oder
medizinische
Anwendung
sein.
Preparations
according
to
the
invention
can
be
creams,
compact
creams,
lotions,
masks,
powders
in
any
desired
form,
e.g.
liquid,
loose,
compact,
particulate
etc.,
ointments,
ointment
bases,
soaps
etc.
for
decorative,
caring
or
medicinal
application.
EuroPat v2
Hierbei
kann
beispielsweise
eine
Lösung,
eine
Suspension
oder
eine
Dispersion
entstehen,
wobei
die
Teilchengröße
der
verteilt
vorliegenden
Phase
vorzugsweise
höchstens
5000
µm,
besonders
bevorzugt
höchstens
1000
µm
beträgt,
falls
die
niedermolekulare
Substanz
partikelförmig
vorliegt.
This
may
give
rise,
for
example,
to
a
solution,
a
suspension
or
a
dispersion,
the
particle
size
of
the
phase
present
in
distributed
form
being
preferably
at
most
5000
?m,
more
preferably
at
most
1000
?m,
if
the
low
molecular
weight
substance
is
present
in
particulate
form.
EuroPat v2
Gemäß
einem
besonderen
Aspekt
der
vorliegenden
Erfindung
kann
das
Kondensat
in
der
Zusammensetzung
in
einer
kolloidal-dispersen
Form
vorliegen,
in
der
das
Kondensat
partikelförmig
in
der
Zusammensetzung
vorhanden
ist.
According
to
a
particular
aspect
of
the
present
invention,
the
condensate
can
be
present
in
the
composition
in
a
colloidally
dispersed
form,
with
the
condensate
being
present
in
the
composition
in
particle
form.
EuroPat v2
Es
hat
sich
außerdem
für
die
Lösung
der
erfindungsgemäßen
Aufgabe
als
bevorzugt
herausgestellt,
wenn
Hydrogencarbonat
partikelförmig,
insbesondere
als
Pulver
oder
Granulat,
vorliegt.
It
has
also
been
found
to
be
preferred
in
solving
the
problem
as
contemplated
herein
if
the
bicarbonate
is
present
in
particulate
form,
in
particular
as
a
powder
or
granules.
EuroPat v2