Übersetzung für "Ostverträge" in Englisch
Die
"Ostverträge",
wesentlich
Geprägt
von
Bundeskanzler
Willy
Brandt
sollen
durch
die
Anerkennung
der
Unverletzlichkeit
der
bestehenden
Grenzen
zu
einer
Entspannung
der
Beziehungen
zwischen
Polen
und
der
Bundesrepublik
Deutschland
führen.
The
East
contracts,
substantially
influenced
by
Chancellor
Willy
Brandt
are
meant
to
relax
the
relations
between
Poland
and
the
Federal
Republic
of
Germany
by
the
acknowledgment
of
the
inviolability
of
the
existing
borders.
ParaCrawl v7.1
Bei
seinen
Verhandlungen
über
die
Ostverträge
mit
den
sowjetischen
Gesprächspartnern
1970
seien
die
ideologischen
Differenzen
nie
zur
Sprache
gekommen.
Bahr
recalled
that
in
1970,
when
he
and
his
Soviet
counterparts
negotiated
bilateral
treaties,
the
ideological
differences
never
came
up.
ParaCrawl v7.1
Die
Ostverträge
-
der
Moskauer
Vertrag
mit
der
Sowjetunion,
der
Warschauer
Vertrag
mit
Polen
(beide
Dezember
1970)
sowie
der
Grundlagenvertrag
mit
der
DDR
(Dezember
1972),
ergänzt
durch
das
Vier-Mächte-Abkommen
über
Berlin
(1971)
–
wurden
im
Ausland
mit
großer
Zustimmung
aufgenommen
und
konnten
im
Bundestag
mit
den
notwendigen
Mehrheiten
ratifiziert
werden.
The
Eastern
Treaties
—
the
Moscow
Treaty
with
the
Soviet
Union,
the
Warsaw
Treaty
with
Poland
(both
signed
in
December
1970),
the
Basic
Treaty
with
the
GDR
(signed
in
December
1972)
and
the
Four
Power
Agreement
on
Berlin
(signed
in
1971)
—
met
with
wide
approval
abroad
and
went
on
to
be
ratified
in
the
Bundestag
with
the
requisite
majorities.
ParaCrawl v7.1
Sie
blieben
auch
dann
stumm,
als
der
deutsche
Zeitgeschichtsforscher
Emil
Maier-Dorn
aus
Anlaß
der
Ostverträge
Weihnachten
1970
jedem
Abgeordneten
des
Deutschen
Bundestages
eine
Zusammenstellung
von
rund
1000
Bekenntnissen
von
Politikern,
Militärs
und
Historikern
der
Siegermächte
über
deren
Willen
zum
Kriege
und
dann
deren
Genugtuung
über
die
gelungene
Ausweitung
zum
Weltkrieg
zusandte
und
sie
aufforderte,
ihm
Irrtum
oder
Fälschung
nachzuweisen.
Around
Christmas
1970,
on
occasion
of
the
preparation
of
the
so-called
German
East
Treaties
with
Poland
and
the
Soviet
Union,
the
German
historian
Emil
Maier-Dorn
prepared
a
compilation
of
1000
statements
by
politicians,
militaries,
and
historians
of
the
victorious
powers.
ParaCrawl v7.1
Die
parlamentarische
Auseinandersetzung
über
die
Ostverträge
führte
1972
zu
einem
Misstrauensvotum
der
Opposition
gegen
die
mit
hauchdünner
Mehrheit
regierende
sozialliberale
Koalition
und
ihren
Bundeskanzler,
das
diese
nur
knapp
überlebte.
The
parliamentary
clash
over
the
Eastern
Treaties
led
in
1972
to
a
motion
of
no
confidence
tabled
by
the
Opposition
against
the
Social–Liberal
Coalition,
governing
with
a
razor-thin
majority,
and
the
Chancellor;
they
only
just
survived
it.
ParaCrawl v7.1
Der
Abschluss
der
Ostverträge
legte
den
Grundstein
für
Aussöhnung
und
Zusammenarbeit
mit
Russland
und
den
anderen
Staaten
Osteuropas.
The
conclusion
of
the
“Ostverträge”
(Eastern
Treaties)
laid
the
foundations
for
reconciliation
and
cooperation
with
Russia
and
the
other
states
of
Eastern
Europe.
ParaCrawl v7.1
Am
3.
Juni
1972
traten
die
Ostverträge
zwischen
der
Bundesrepublik,
der
UdSSR
und
Polen
in
Kraft,
die
die
Unverletzbarkeit
der
Grenzen
festschrieben.
On
3
June
1972
the
Ostverträge
(eastern
treaties)
between
the
Federal
Republic
of
Germany,
the
Soviet
Union
and
Poland
went
into
effect,
settling
the
issues
concerning
Germany’s
borders.
ParaCrawl v7.1
Schon
nach
der
Unterzeichnung
der
Ostverträge
1972
machte
sich
Alfred
Bauer
Hoffnung
auf
eine
Teilnahme
der
Sowjetunion
an
der
Berlinale.
As
soon
as
the
treaties
with
the
Eastern
bloc
were
signed
in
1972,
Alfred
Bauer
began
to
harbour
hopes
about
the
Soviet
Union
taking
part
in
the
festival.
ParaCrawl v7.1