Übersetzung für "Oberflächenbelag" in Englisch
Hieraus
entstand
ebenfalls
ein
befriedigender
Oberflächenbelag.
This
also
resulted
in
a
satisfactory
surface
coating.
EuroPat v2
In
allen
Fällen
derzeit
bekannter
metallischer
Interferenzreflexionspigmente
ist
der
oxidische
Oberflächenbelag
bunt.
With
every
existing
metallic
interference/reflection
pigment
the
oxidic
surface
coating
is
colored.
EuroPat v2
Die
Extrusionsqualität
ist
zwar
gut,
jedoch
bildet
sich
ein
schmieriger
Oberflächenbelag.
The
extrusion
quality
is
indeed
good,
but
a
smeary
surface
deposit
forms.
EuroPat v2
Die
sonstigen
Industrieprodukte
werden
als
Oberflächenbelag
verwendet.
Other
industrial
products
are
used
for
surface
coating.
ParaCrawl v7.1
Nach
bestimmten
Zeitabschnitten
wurde
visuell
kontrolliert,
ob
sich
ein
Oberflächenbelag
gebildet
hatte
oder
nicht.
After
certain
intervals
of
time,
they
were
examined
visually
to
ascertain
whether
or
not
a
surface
film
had
formed.
EuroPat v2
Auf
der
Oberseite
des
Torsionskastens
34
liegt
ein
Obergurt
40
auf,
der
von
einem
Oberflächenbelag
41
abgedeckt
ist.
On
the
upper
side
of
the
torsion
box
34
lies
an
upper
chord
40,
which
is
covered
by
a
surface
coating
41.
EuroPat v2
Der
Oberflächenbelag
soll
außerdem
entsprechende
mechanische
Eigenschaften
haben
und
soll
auch
haltbar
und
leicht
zu
verlegen
sein.
The
surface
coating
or
composite
to
have
adequate
mechanical
characteristics
and
should
also
be
durable
and
easy
to
lay.
EuroPat v2
Sitzteil
5
und
Rückenlehnenteil
4
sind
einstückige
Kunststofformteile,
wobei
die
Außenseite
22
des
Rückenlehnenteils
4
gegebenenfalls
eine
metallische
Beschichtung
oder
einen
metallenen
Oberflächenbelag
aufweisen
kann.
Each
of
the
seat
sections
5
and
the
back-rest
sections
4
are
preferably
moulded
as
one-piece
plastic
elements,
and
the
external
side
22
of
each
of
the
back-rest
sections
4
may
have
a
metallic
coating
or
metal
surface
cladding
in
appropriate
circumstances.
EuroPat v2
Oberflächenbelag
nach
Anspruch
1,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
die
Deckschicht
(6)
aus
einem
Kunststoff,
z.B.
einem
acrylischen
Kunststoff
besteht,
der
an
Ort
und
Stelle
polymerisiert
ist.
A
surface
coating
in
accordance
with
claim
1,
wherein
the
covering
layer
consists
of
a
plastic
material
which
is
polymerized
in
place.
EuroPat v2
Oberflächenbelag
nach
Anspruch
1,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
die
Deckschicht
(6)
aus
keramischen
Ziegeln
besteht.
A
surface
coating
in
accordance
with
claim
1,
wherein
the
covering
layer
consists
of
ceramic
tiles.
EuroPat v2
Das
wesentliche
Ziel
der
vorliegenden
Erfindung
besteht
darin,
Mittel
für
eine
Oberflächenbeheizung
zu
finden,
insbesondere
für
Anwendungen
im
Freien,
wie
z.B.
auf
Schiffsdecks,
Ölplattformen,
Tanks
und
dgl.,
mit
denen
eine
gleichmäßigere
Temperatur
zu
erhalten
ist
als
mit
irgendeinem
bekannten
Oberflächenbelag,
und
welche
verglichen
mit
aus
Folien
oder
Platten
hergestellten
Heizelementen
gleichzeitig
die
mechanischen
und
anderen
Vorteile
von
Heizkabeln
und
anderen
ähnlichen
fadenförmigen
Heizelementen
haben.
The
main
objective
of
the
present
invention
is
to
find
a
means
of
surface
heating,
particularly
for
outdoor
applications,
which
maintains
a
more
even
temperature
than
any
known
surface
coating,
and
which
simultaneously
provides
the
mechanical
and
other
advantages
of
heater
cables
compared
with
heating
elements
made
of
foil
or
plates.
EuroPat v2
Weitere
Ziele
der
Erfindung
bestehen
darin,
den
Energietransport
zum
Oberflächenbelag
bis
auf
eine
Höhe
zu
reduzieren,
die
ausreichend
ist,
die
anstehenden
Aufgaben
durchführen
zu
können,
zum
Beispiel
Enteisen
einer
Ölplattform
durch
die
vom
Heizkabel
abgegebene
Wärme.
Among
the
subsidiary
objectives
are
being
able
to
reduce
the
energy
supply
to
the
surface
coating
to
a
level
which
is
sufficient
to
complete
the
task
at
hand,
for
example:
de-icing
an
oil
platform
by
the
heat
from
the
heater
cable.
EuroPat v2
Es
hat
sich
daher
in
der
Praxis
schon
seit
längerem
eingebürgert,
die
Profilstränge
zumindest
in
den
gleitend
berührten
Umfangsbereichen
mit
einem
das
Gleiten
begünstigenden
Oberflächenbelag
auszustatten.
It
is
therefore
long
been
the
practice
to
provide
the
profiled
strands,
at
least
in
those
peripheral
regions
where
sliding
contact
is
made,
with
a
surface
overlay
that
favors
sliding.
EuroPat v2
Man
erhält
einen
blau
gefärbten
Lack,
der
als
Oberflächenbelag,
z.B.
für
Aluminiumfolie,
geeignet
ist.
A
blue-coloured
varnish
is
obtained
which
is
suitable
as
a
surface
coating,
for
example
for
aluminium
foil.
EuroPat v2
Die
Stützkrallen
24
liegen
außerhalb
des
Durchbruches
11
und
stützen
sich
mit
Spitzen
oder
spitzen
Kanten
auf
der
Innenseite
des
Türblattes
10
ab,
wobei
sie
einen
aufgebrachten
elektrisch
nichtleitenden
Oberflächenbelag
durchstoßen
und
eine
elektrische
Verbindung
zum
Türblatt
10
herstellen,
wie
die
Ansicht
nach
Fig.
The
support
claws
24
lie
outside
the
breach
11
and
rest
with
their
tips
or
sharp
edges
against
the
inside
of
the
door
panel
10,
so
that
they
penetrate
an
electrically
nonconductive
surface
coating
37
to
provide
electrical
contact
with
the
door
leaf
10,
as
the
view
in
FIG.
EuroPat v2
Bei
dem
bevorzugten
erfindungsgemäßen
Verfahren
wird
das
zerkleinerte
Gut
1,
in
diesem
Fall
Halbleitermaterial,
in
eine
Vorrichtung
zum
Vereinzeln
2
zu
einer
Gleitfläche
3
befördert,
deren
Winkel
in
Abhängigkeit
vom
Reibungskoeffizienten
zwischen
zu
klassierenden
Halbleitermaterial
und
Oberflächenbelag
so
eingestellt
wird,
daß
das
zu
klassierende
Halbleitermaterial
vorzugsweise
unter
Wirkung
der
Schwerkraft
nach
unten
gleitet.
In
a
preferred
method
embodiment
according
to
the
invention,
the
comminuted
material
1,
in
this
case
semiconductor
material,
is
conveyed
in
a
separating
device
2
toward
a
slide
face
3.
The
angle
of
the
slide
face
3
is
adjusted,
as
a
function
of
the
coefficient
of
friction
between
the
semiconductor
material
to
be
classified
and
separated
and
the
surface
coating.
EuroPat v2
Hierzu
ist
es
besonders
bevorzugt,
wenn
die
Meßrollen
einen
Oberflächenbelag
aus
dem
Material
der
Materialbahn
aufweisen.
To
do
this,
it
may
be
preferable
for
the
measuring
rolls
to
have
a
surface
coating
made
of
the
material
of
the
material
web.
EuroPat v2
Bei
dem
bevorzugten
erfindungsgemäßen
Verfahren
wird
das
zerkleinerte
Gut
1,
in
diesem
Fall
Halbleitermaterial,
in
eine
Vorrichtung
2
zum
Vereinzeln
2
und
zum
Zuführer
3
auf
eine
Gleitfläche
10
befördert,
deren
Winkel
vorzugsweise
in
Abhängigkeit
vom
Reibungskoeffizienten
zwischen
zu
klassierenden
Halbleitermaterial
und
Oberflächenbelag
so
eingestellt
wird,
daß
das
zu
klassierende
Halbleitermaterial
vorzugsweise
unter
Wirkung
der
Schwerkraft
nach
unten
gleitet.
In
the
preferred
method
according
to
the
invention,
the
comminuted
product
1,
in
this
case
semiconductor
material,
is
delivered
to
a
separating
device
2
and
to
the
conveyor
3
onto
a
sliding
plane
10
whose
angle
is
preferably
set
as
a
function
of
the
coefficient
of
friction
between
the
semiconductor
material
and
surface
coating
to
be
classified,
in
such
a
way
that
the
semiconductor
material
to
be
classified
preferably
slides
downward
under
the
effect
of
gravity.
EuroPat v2
Die
harten
Walzen,
also
Walzen
aus
Stahl
oder
Guß
ohne
einen
elastischen
Oberflächenbelag,
sind
in
der
Lage,
die
Dicke
der
Papier-
oder
Kartonbahn
über
ihre
Breite
auszugleichen.
The
hard
rolls,
i.e.,
rolls
of
steel
or
cast
iron
without
an
elastic
surface
coating,
are
able
to
even
out
the
thickness
of
the
paper
or
cardboard
web
across
its
width.
EuroPat v2
Die
vorliegende
Erfindung
betrifft
den
natürlichen
Oberflächenbelag
der
Blätter
von
Stechpalmen
(Ilex
aquifolium)
und
des
Matestrauches
(Ilex
paraguariensis).
The
present
invention
relates
to
the
natural
surface
coating
of
the
leaves
of
common
hollies
(Ilex
aquifolium)
and
mate
(Ilex
paraguariensis).
EuroPat v2
Sie
erzeugen
dabei
nicht
nur
einen
unerwünschten
Oberflächenbelag,
sondern
es
vermindert
sich
in
gleichem
Mass
auch
die
beabsichtigte
Brandschutzwirkung.
Not
only
do
they
thereby
produce
an
undesirable
surface
coating
but
the
intended
flame-retarding
effect
is
likewise
reduced
to
a
corresponding
extent.
EuroPat v2
Die
Erfindung
betrifft
ein
Verfahren
zur
Herstellung
einer
werkzeugfallenden
Formhaut
als
Oberflächenbelag
von
beschichteten
Gegenständen,
bei
dem
ein
pulverförmiges
Kunststoffmaterial
in
eine
Werkzeug-
oder
Reaktionsform
gegeben
und
dort
in
einem
Sinterverfahren
aufgeschmolzen
wird,
vorzugsweise
durch
Rotationssintern,
wobei
die
Formhaut
mindestens
ein
aus
mehreren
Funktions-
oder
Trägerschichten
bestehendes
flächiges
elektrolumineszentes
Element
aufweist,
welches
in
die
Kunststoffhaut
eingebettet
und/oder
von
der
Kunststoffhaut
überzogen
ist.
The
invention
relates
to
a
method
of
producing
an
out
of
tool
molded
skin
as
a
surface
covering
of
coated
objects,
in
which
a
powdered
plastic
material
is
placed
in
a
tool
mold
or
reaction
mold
and
is
melted
on
in
the
mold
in
a
sintering
method,
preferably
by
rotational
sintering,
whereby
the
molded
skin
comprises
at
least
one
planar
electroluminescent
element
comprising
a
plurality
of
functional
and/or
carrier
layers,
wherein
the
electroluminescent
element
is
embedded
in
the
molded
skin
and/or
is
coated
with
the
molded
skin.
EuroPat v2
Dieser
Oberflächenbelag
baut
beim
Betrieb
des
Kühlers
mit
Oberflächenwasser
oxidierbare
Verbindungen
im
Kühlwasser
ab
und
verhindert
den
Bewuchs
mit
Bakterien
und
Algen.
During
operation
of
the
cooler
with
surface
water,
this
surface
coating
degrades
oxidizable
compounds
in
the
cooling
water
and
prevents
the
growth
of
bacteria
and
algae.
EuroPat v2
Eine
Schicht
aus
allerdings
nicht
ferromagnetischem
Glasmetall
mit
hoher
Verschleissfestigkeit
wäre,
auch
als
Oberflächenbelag
auf
der
dem
Faden
21
zugekehrten
Fläche
111,
d.h.
der
Bremsfläche
der
Leiste
11,
geeignet.
A
layer
of
RSP,
although
not
ferromagnetic,
with
high
wearing
resistance
would
also
make
a
suitable
surface
coating
for
the
surface
111
near
the
yarn
21--i.e.,
for
the
braking
surface
of
the
rigid
brake
element
11.
EuroPat v2
Der
Oberflächenbelag
entsprechend
der
vorliegenden
Erfindung
kann
auch
für
andere
Zwecke
als
zum
Heizen
von
exponierten
Oberflächen
verwendet
werden.
The
surface
coating
in
accordance
with
the
invention
can
be
used
for
other
purposes
than
heating
exposed
surfaces.
EuroPat v2
Um
eine
Kopplung
der
Manipulationseinrichtung
mit
dem
Bauteil
mittels
bildgebender
Verfahren
zu
erleichtern,
kann
ein
in
die
Wand
des
Bauteils
integrierter
Markerkörper
70
oder
ein
Oberflächenbelag
71
einer
Passfläche
54
aus
einem
Material
hoher
Dichte,
insbesondere
Metall,
vorzugsweise
einem
Edelmetall,
Chrom
oder
Chirurgenstahl,
vorgesehen
sein.
To
facilitate
a
coupling
of
the
manipulating
device
to
the
component
by
means
of
imaging
processes,
a
marker
body
70
integrated
in
the
wall
of
the
component
or
a
surface
coat
71
of
a
fitting
surface
54
comprising
a
material
of
high
density,
in
particular
metal,
preferably
a
precious
metal,
chromium
or
surgical
steel,
can
be
provided.
EuroPat v2